Pyron Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. Juni 2016 Als Meister in die Relegation zu müssen ist der größte Blödsinn in Österreichs Fußball. Zum Glück wird dies in Zukunft geändert. Mit dem Vorsprung und dem Torverhältnis wär alles andere als ein Aufstieg Wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 2. Juni 2016 weil sich da so mancher swer auf diversen aufstiegsmodalitäten aufhängt-er übersieht da zb generös dass seine animateure als siebente(glaub ich) in die rlm aufgestiegen sind.aus seiner sicht,wärs bei einem anderen verein mindestens ein sakrileg.aber so..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 2. Juni 2016 (bearbeitet) Falls du 2010 meinst, da durften die Juniors als Zweite hinter Vöcklamarkt aus der OÖ Liga aufsteigen. Sie hatten davon profitiert, weil der ohne Lizenz verbliebene Verein Austria Kärnten durch seine Insolvenz den vorgesehenen Spielbetrieb in der RLM nicht einhalten konnte und kein anderer Kärntner Verein den freigewordenen Platz einnehmen wollte. bearbeitet 2. Juni 2016 von Lady in Blue White Satin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 3. Juni 2016 nö die meinte ich net.tippen da so in der gegend vor 10-12 jahren.trotzdem danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Walcho Teamspieler Geschrieben 3. Juni 2016 (bearbeitet) das war damals Schwanenstadt, welche als Siebenter aus der damaligen OÖ-Landesliga in die Regionalliga Mitte aufstiegen, da der Meister und alle nachfolgenden Vereine verzichteten bearbeitet 3. Juni 2016 von Walcho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 3. Juni 2016 Ja, das war 2001, ein Jahr nach unserem ersten oö. Meistertitel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 5. August 2016 sodale,der sogenannte wirtschaftsbeirat hat sich offiziell konstitutioniert http://www.blauweiss-linz.at/news/1356/willkommen-im-club/ Weil wir uns vor zwei Jahren gefragt haben, wer eigentlich Heinz Resch ist: Der blauweißaffine Vermögensberater ist heute der Match-Sponsor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 7. August 2016 Unser zukünftiger Club-Manager heißt Roland Arminger. Laut OÖN arbeitet er bereits im Hintergrund mit, offiziell startet er seine Tätigkeit dann am 1. Oktober. Zuvor war er bei Schwanenstadt, Wiener Neustadt und Grödig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 8. August 2016 (bearbeitet) vom sekretär zum manager.der haas wär gscheiter gewesen. was wären eigentlich dessen seine aufgaben? bearbeitet 8. August 2016 von klat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 15. März 2017 Zitat Überpünktlich wurden am Dienstag die Unterlagen zur Bundesligalizenz eingereicht. Dabei wird mit zwei Millionen Euro gesichertem Budget kalkuliert. Einer der Punkte der „Agenda 2027“ umfasste die sukzessive Steigerung des Budgets. Dies ist bereits in einem ersten Schritt gelungen. Die am Dienstag bei der Bundesliga eingebrachten Lizenzunterlagen des Stahlstadtklubs weisen ein gesichertes Budget von zwei Millionen Euro aus. Das Budget konnte somit um 300.000 Euro erhöht werden. „Der gesamte Vorstand hat seine Hausaufgaben perfekt erledigt“, lobt Klub-Manager Roland Arminger die gute Arbeit des Teams. Unterschrieben wurde der Antrag sowohl von Präsident Hermann Schellmann, als auch von Vizepräsident Walter Niedermayr, der ab Juli die Verantwortung übernimmt. Das sollte auch ein weiteres positives Signal im Kampf um den Klassenerhalt aussenden, schließlich ziehen alle Beteiligten an einem Strang. Wirtschaftlich ist der FC Blau Weiß Linz für eine weitere Saison in der Sky Go Ersten Liga jedenfalls gerüstet. „Ich gehe davon aus, dass wir auch heuer wieder einen positiven Bescheid erhalten werden“, ist Arminger sicher. http://www.blauweiss-linz.at/news/2029/li“n“zenz--stahlstadtklub-steigert-sein-budget/ Somit der Auftakt zum diesjährigen Lizenz-Halligalli. Mal schauen was da heuer so passiert... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Willi Kreuz Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. März 2017 ist ja auch spannend.....**gg** 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 16. März 2017 22 Vereine haben um die Lizenz angesucht 20 Profi-Vereine + 2 Regional-Ligisten die 2 Regional-Ligisten wurden nicht offiziell genannt, vermutlich aber Hartberg und Ritzing 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
v-alex Superstar Geschrieben 17. März 2017 Es sind Hartberg und Ritzing, wobei man davon ausgehen kann das es bei Ritzing sehr, sehr schwer werden wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 21. April 2017 BREAKING Ritzing zieht Lizenzantrag zurück. Nur 1 Absteiger maximal! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 21. April 2017 Quelle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.