Recommended Posts

Konteradmiral a.D.
ATV nimmt Naturfilmer Kurt Mündl unter Vertrag

18 einstündige Dokus mit Schwerpunkt Österreich sollen 2012 gedreht werden - ATV2 wird ein Wiederholungs-Sender mit Anspruch - Start im Dezember

Wien - Der heimische Fernsehmarkt gibt dieser Tage wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Nach den ORF-Spartensendern ORF III und Sport + geht nun auch ATV in die programmliche Verlängerung und startet am 1. Dezember ATV2. Der neue Sender wird neben den Hits von ATV im "Catch Up"-Modus - also um mehrere Tage zeitversetzt - vor allem auf Anspruch setzen: Mehr Information und Kultur steht am Programm, wie Senderchef Ludwig Bauer bei der Programmpräsentation erklärte. Prominenter Neuzugang ist Naturfilmer Kurt Mündl, der für den ORF "Universum"-Folgen produzierte. An drei Tagen wird ATV 2 Filme in der Prime Time zeigen.

ATV2 profitiert ebenso wie der Muttersender von dem großen Rechtefundus der deutschen Tele München-Gruppe Herbert Kloibers, dem der österreichische Privatsender gehört. So gibt es am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zum Hauptabend Filme, am Donnerstag sogar mit Cineasten-Schwerpunkt und einem Doppelfeature. Auch Serien wie "Nip/Tuck" oder "Stargate" laufen massenweise auf ATV2. Am Vormittag gibt es Teleshopping.

Wiederholungen

Ansonsten setzt der Sender auf altbekannte Formate: Der ATV-Hit "Bauer sucht Frau" etwa wird am Freitag um 20.15 Uhr am zweiten Kanal wiederholt, ebenso wie das tägliche Magazin "ATV Life", das auf ATV2 am späten Abend laufen wird. Auch andere ATV-Produktionen werden auf diesem Wege recycled, wie das Programmschema zeigt. Umgekehrt ist das Vorgehen bei "Saturday Night Fever": Dort geben die bekannten Party-Löwen am Sonntag eine Vorschau auf die eigentliche Sendung am Hauptkanal.

Den Anspruch auf Qualität untermauern die ATV-Macher unter anderem mit mehr Kultur, etwa mit Spezialausgaben der Sendung "Highlights". Außerdem wird es ab Ostern jeden Sonntag eine Matinee mit Opernaufzeichnungen vom Zürcher Opernhaus oder der New Yorker Metropolitan Opera geben. Auch die Information wird ausgebaut: ATV aktuell bekommt zwei tägliche Programm-Slots mit einer Kurz-Sendung um 17.05 Uhr und einer längeren Ausgabe um 18.25 Uhr. Ein eigenes Wetter wird ATV2 ebenfalls ausstrahlen.

Auf dem Niveau von Servus TV

Die zeitliche Nähe zum Start der öffentlich-rechtlichen Spartensender nutzte Bauer zum obligatorischen Seitenhieb auf den marktbeherrschenden Rundfunkkonzern: "Der ORF hat 41 Jahre gebraucht, bis er neue Sender gestartet hat. Wir machen es nach zehn Jahren", ätzte er. Bescheidener zeigte er sich, was die Quotenerwartungen für ATV2 betrifft. In den kommenden Monaten solle der Sender ungefähr am Niveau von Servus TV liegen, also unter einem Prozent Marktanteil, so Bauer.

Neuerungen gibt es aber auch im bestehenden Sender: Neben Servus TV bringt nun auch ATV ein "Universum"-ähnliches Format auf den Markt und hat sich dazu öffentlich-rechtliche Unterstützung geholt. Der Naturfilmer Kurt Mündl, der bisher unter anderem "Universum"-Dokus für den ORF drehte, hat mit dem Privatsender eine exklusive Kooperation beschlossen, die unter dem Sendenamen "ATV Kosmos" zu sehen sein wird. 18 einstündige Dokus mit Schwerpunkt Österreich sollen 2012 gedreht werden. Laufen sollen die Naturfilme an Samstagen um 20.15 Uhr, in welcher Rotation, ist noch offen. Weitere neue Eigenproduktionen wie "24 Stunden - Die Polizei im Einsatz" oder "Gerichtsvollzieher" werden ebenfalls zu sehen sein.

HD-Pläne noch in der Schublade

Weiter warten müssen ATV-Schauer auf hochauflösendes Fernsehen. Bauer will hier noch die Marktentwicklungen abwarten, wie er auf Nachfrage erklärte. In den kommenden eineinhalb Jahren werde sich aber wohl etwas tun, deutete er an. Ob ATV wie andere Private die HD-Ausstrahlung kostenpflichtig machen wird, ließ der Senderchef jedoch offen, nicht ohne eine Präferenz durchklingen zu lassen:"Wenn etwas Standard wird, dann drängt es natürlich darauf, 'Free' zu sein."

APA

dem jüngsten österreichischen sender kann man durchaus auch einen thread widmen ;).

es ist wohl ein guter zeitpunkt, um einen neuen kanal zu starten, denn noch schauen viele über analogen satelliten fern und werden bald auf digitale receiver umrüsten müssen, wo man dann ATV2 gleich voreingespeichert auf einem vorderen programmplatz finden wird.

von den wiederholungen kann man halten was man will, was ich aber sehr stark finde ist, dass ATV künftig am samstag zur prime time auf österreichische naturdokus setzt, das fordere ich vom ORF schon lange und wird mmn. beim publikum auch gut ankommen.

auf die hauptabend-filme auf ATV2 bin ich auch gespannt, wäre schön, wenn da auch europäische produktionen vertreten sind, da sollte es eigentlich im fundus der TeleMünchen Gruppe jede menge geben (die übrigens nicht mehr den ORF sondern in Österreich nur mehr ATV bedient, was denen zahlreiche free-tv-premieren wie Twillight beschert).

generell ist es aber mehr als zu befürworten, dass immer mehr bewegung in den verkrusteten österreichischen fernsehmarkt kommt. das äußert sich auch dadurch, dass ATV jetzt erstmals eine serie mit der ARD coproduziert hat (Hubert und Staller).

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bin nicht wirklich überzeugt, scheint mir in der Beschreibung eher ein Spartensender mit ein paar Dokus zu sein.

Also etwas, was sicher nicht an Arte HD oder Servus TV HD auch nur annähernd herankommen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

Bitte keine Dokus! Ich bin doch noch keine 60..

ich bin auch noch keine 60, aber die ein oder andere Doku zieh ich mir schon rein. Braucht man als Ausgleich zu SNF und Co. einfach.

btw.: grad eine zu den kriminellen Machenschaften der Hells Angels in Kanada auf n-tv :v:

bearbeitet von Xardas_2.6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bitte keine Dokus! Ich bin doch noch keine 60..

Ich bin fast ein täglicher Doku schauer, v.a. zum Einschlafen mit einem Smartphone -> YT -> Doku aufdrehen -> Augen zu. :) Gut, das gehört aber in einen anderen Thread.

Mal schauen was daraus wird, aber ohne HD wird's uninteressant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Super FOMO

Bitte keine Dokus! Ich bin doch noch keine 60..

Ich schaue auch seit ca. 1 Jahr schon mehr Dokus als Filme. Wenns am History Channel nicht alle 6 Stunden dasselbe spielen würden und ich kein Sky hätte würde der wohl immer laufen ;)

bearbeitet von Doena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

alles was ich auf atv2 bis jetzt gesehen hat, war eine dauerwerbesendung :betrunken:

obs den analog auch gibt, is eine gute frage. muss ich mal schauen, gehe aber nicht davon aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 years later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.