J.E V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2011 daxbacher ist (laut schiedsrichter) wegen gesten auf die tribüne geschickt worden hat er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2011 war es eigentlich absicht bzw. ein richtungsweisender fauxpass, dass auf orf beim interview von dintar der name "oliver drachta" eingeblendet wurde ?? zur erinnerung: drachta war der gute herr mit wr. neustadt, dintar ist der ried-spatzi-greifer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 17. Oktober 2011 was für ein beschiss. mit ein ganz viel "good will" wurde uns ein punkt, realistisch gesehen wohl drei punkte gestohlen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 17. Oktober 2011 was für ein beschiss. mit ein ganz viel "good will" wurde uns ein punkt, realistisch gesehen wohl drei punkte gestohlen... 3 punkte? nicht wirklich, mMn sollte man es bei allem ärger bei der aufregung über den idioten-elfmeter belassen(wenn man bedenkt, welche attacken an unseren angreifern heuer schon durchgewunken worden sind, halte ich es mit Daxbacher und vermute "beweggründe".), auch wenn das tor vorn Gorgon tendentiell eher regulär war. mit den pfiffen in HZ 1 muss man rechnen, ein schwacher schiri in Ö/D pfeift im zweifelsfall halt ab, wenn der tormann in seiner zone berührt(!) wird. (warum Dintar vor einem jahr das Ried-tor(Almer-attacke) nicht abgepfiffen hat, ist halt wieder ein andere geschichte. wird seine gründe haben.) für einen sieg hätten wir aktiver sein müssen, oder schlicht diesen ausgleich nicht bekommen dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2011 (bearbeitet) http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/hintergrund/hantschk-nach-schiri-fehler/page/9282-32-48-48-.html 22. Minute: Zlatko Junuzovic zirkelte eine Freistoß-Flanke von der Seite in den Strafraum. Der Ball segelte an Freund und Feind vorbei und landete im Netz. Dintar gab kein Tor, er wertete stattdessen einen Luftzweikampf außerhalb des Fünfers zwischen Alexander Gorgon und Thomas Gebauer als Foul.Hantschk: Es gab einen Zusammenstoß eines Austria-Spielers mit dem Torwart der Rieder – das Ganze im Strafraum. Daher ist Dintars Foul-Entscheidung vertretbar. 26. Minute: Gorgon luchste Emanuel Schreiner mit einem Tackling die Kugel ab, Nutznießer Nacer Barazite schloss trocken ab. Auch diesmal sah Dintar ein Foul von Gorgon. Hantschk: Darüber kann und will ich kein Urteil abgeben, weil ich die Szene noch nicht genau studiert habe. 67. Minute: Ivan Carril hakte mit dem Fuß bei Florian Mader ein, fiel an der Strafraumgrenze hin und der Spielleiter auf die Schwalbe hinein. Anel Hadzic ließ sich die Chance nicht entgehen und fixierte den Endstand. Hantschk: Das war eine klare Fehlentscheidung. Der Stürmer fädelt ein, sucht das Foul. Das sind die heimtückischen Dinge, denen die Referees dann erliegen. Denn viele Spieler versuchen eigentlich zu betrügen. Dadurch wird das Schiri-Amt sehr schwierig, weil sehr viele Schlitzohren unterwegs sind. bearbeitet 17. Oktober 2011 von AW1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marduk Wahnsinniger Poster Geschrieben 17. Oktober 2011 hat irgendwer diesen unfassbaren drecksartikel im online-kurier gelesen? http://kurier.at/sport/fussball/4306945.php dass der kurier nicht sonderlich austria-freundlich ist, ist eh bekannt, aber bei so einem artikel würd ich am liebsten ein paar watschen verteilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 17. Oktober 2011 hat irgendwer diesen unfassbaren drecksartikel im online-kurier gelesen? http://kurier.at/sport/fussball/4306945.php dass der kurier nicht sonderlich austria-freundlich ist, ist eh bekannt, aber bei so einem artikel würd ich am liebsten ein paar watschen verteilen. unpackbar schlechte schreibe. warum fasst sich der typ nicht kürzer: "foul ist, wenn der schri pfeift". ein gutes hat der artikel: es werden sich jetzt hoffentlich mehr leute hier überlegen, das voll-super argument "regelkonform" zu verwenden, einfach aus grund der intellektuellen selbstachtung (hoffentlich!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ladyjane Weltklassecoach Geschrieben 17. Oktober 2011 auch nach 2x schlafen liegt mir diese dreckspartie und der fu.k-schiri noch im magen. :aaarrrggghhh: 1.hz hatte ried genau nothing zu melden, wenn wir da 3:1 (solls 2:1) vorne liegen, kommen die jungs auch nicht so aus der kabine um so eine schlechte 2. hz zu spielen, wie sie es am SA taten. daher seh ichs genau so, dass dintar uns 3 punkte gestohlen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Oktober 2011 hat irgendwer diesen unfassbaren drecksartikel im online-kurier gelesen? http://kurier.at/sport/fussball/4306945.php dass der kurier nicht sonderlich austria-freundlich ist, ist eh bekannt, aber bei so einem artikel würd ich am liebsten ein paar watschen verteilen. schreiben hier sportjournalisten tatsächlich einen artikel, dass alle dintar-entscheidungen richtig waren, und begründen dies letztendlich mit einem "der schiri hat immer recht" ? (im wortlaut:""Entscheidend ist für die Regelauslegung nämlich die Sichtweise des Schiedsrichters und sonst nichts.") bitte sagt mir, dass das ein fake ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Oktober 2011 (bearbeitet) 3 punkte? nicht wirklich, mMn sollte man es bei allem ärger bei der aufregung über den idioten-elfmeter belassen(wenn man bedenkt, welche attacken an unseren angreifern heuer schon durchgewunken worden sind, halte ich es mit Daxbacher und vermute "beweggründe".), auch wenn das tor vorn Gorgon tendentiell eher regulär war. mit den pfiffen in HZ 1 muss man rechnen, ein schwacher schiri in Ö/D pfeift im zweifelsfall halt ab, wenn der tormann in seiner zone berührt(!) wird. (warum Dintar vor einem jahr das Ried-tor(Almer-attacke) nicht abgepfiffen hat, ist halt wieder ein andere geschichte. wird seine gründe haben.) für einen sieg hätten wir aktiver sein müssen, oder schlicht diesen ausgleich nicht bekommen dürfen. danke danke danke. endlich mal ein user, der keine verschwörung sieht. warum die szene mit almer aus dem letzten jahr nicht abgepfiffen wurde, würde ich ebenfalls gerne wissen. hat irgendwer diesen unfassbaren drecksartikel im online-kurier gelesen? http://kurier.at/sport/fussball/4306945.php dass der kurier nicht sonderlich austria-freundlich ist, ist eh bekannt, aber bei so einem artikel würd ich am liebsten ein paar watschen verteilen. die einzige frechheit in dem artikel ist die verteidigung der elferentscheidung. das erste tor abzupfeifen war lächerlich, ist aber sehr wohl regelkonform. edit ich beziehe mich nur auf den austriateil bearbeitet 17. Oktober 2011 von veilchen1210 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marduk Wahnsinniger Poster Geschrieben 17. Oktober 2011 unpackbar schlechte schreibe. warum fasst sich der typ nicht kürzer: "foul ist, wenn der schri pfeift". ein gutes hat der artikel: es werden sich jetzt hoffentlich mehr leute hier überlegen, das voll-super argument "regelkonform" zu verwenden, einfach aus grund der intellektuellen selbstachtung (hoffentlich!) vor allem bei der berührung von gorgon an gebauer argumentiert der kurier dass man das als unfaires bedrängen ansehen kann und das durchaus zu pfeifen ist, beim treffer zum 3:3 zwischen ma´burg und sturm, wo cavlina von den ma´burger lackln umgeräumt wird, wird dem schiedsrichter aber wieder zugesprochen dass das regelwerk durchaus auch in die umgekehrte richtung auslegbar ist und auch dieser treffer somit durchaus regelkonform war. wtf?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Oktober 2011 es werden sich jetzt hoffentlich mehr leute hier überlegen, das voll-super argument "regelkonform" zu verwenden, einfach aus grund der intellektuellen selbstachtung (hoffentlich!) das erste tor abzupfeifen war lächerlich, ist aber sehr wohl regelkonform. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marduk Wahnsinniger Poster Geschrieben 17. Oktober 2011 @veilchen1210: ich beziehe mich in meiner kritik was diesen artikel angeht auch vordergründig auf die elferentscheidung, auch wenn das "vergehen" von gorgon genauso nix war. was mich aber in zweiter linie vielmehr aufregt ist diese zufriedenheit die offensichtlich vom schiedsrichterkollegium bis zu den größten medien im land reicht. die schiedsrichter hierzulande liefern beinahe wöchentlich teils katastrophale leistungen und erlauben sich fehlpfiffe, die nicht einmal einem schiedsrichter passieren dürfen der vielleicht 1x im jahr das örtliche u10-turnier pfeift. und dann kommen von betroffener seite nur sätze wie "der schiedsrichter ist eh immer schuld" oder "schon vor 15 jahren waren die schiedsrichter immer schuld, das war immer so und wird immer so sein". einsicht 0, fähigkeit zur selbstkritik 0. konsequenzen für die schiedsrichter: keine. im gegenteil, regelmässiges zusichern von rückendeckung, damit die ohnehin armen, verbal so geprügelten schiedsrichter nicht auch noch anfangen müssen, über ihre leistungen/fehlpfiffe nachzudenken. und als wär das nicht schon genug, setzt sich dann auch noch ein "journalist" einer großen landesweiten zeitung hin und veröffentlicht einen artikel unter dem motto "regt´s euch net auf, is eh alles in butter". auch das zeigt einmal mehr wie in österreich der fußball gepflegt wird bzw. welche herangehensweise hierzulande gut geheißen wird. ein weiteres mosaiksteinchen als antwort auf die frage warum österreich eine fußballerische bananenrepublik ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 17. Oktober 2011 der Blumenschein hat sowieso den beruf verfehlt, für ein stadionhefterl wär der intellektuell eher geeignet. 1, 2 mal im jahr kommt da auch verlässlich der unverkennbare(=entlarvende) anti Austria-artikel, das geht schon länger so. ist das nicht auch der, der sich immer in Salzburg bewirten(durchfüttern hoffentlich noch nicht) lässt? hofberichterstatter und mMn auch ein fester trottel, den muss man nicht so ernst nehmen. schade halt, dass der kurier auch hier eine bühne bietet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Oktober 2011 @veilchen1210: ich beziehe mich in meiner kritik was diesen artikel angeht auch vordergründig auf die elferentscheidung, auch wenn das "vergehen" von gorgon genauso nix war. was mich aber in zweiter linie vielmehr aufregt ist diese zufriedenheit die offensichtlich vom schiedsrichterkollegium bis zu den größten medien im land reicht. die schiedsrichter hierzulande liefern beinahe wöchentlich teils katastrophale leistungen und erlauben sich fehlpfiffe, die nicht einmal einem schiedsrichter passieren dürfen der vielleicht 1x im jahr das örtliche u10-turnier pfeift. und dann kommen von betroffener seite nur sätze wie "der schiedsrichter ist eh immer schuld" oder "schon vor 15 jahren waren die schiedsrichter immer schuld, das war immer so und wird immer so sein". einsicht 0, fähigkeit zur selbstkritik 0. konsequenzen für die schiedsrichter: keine. im gegenteil, regelmässiges zusichern von rückendeckung, damit die ohnehin armen, verbal so geprügelten schiedsrichter nicht auch noch anfangen müssen, über ihre leistungen/fehlpfiffe nachzudenken. und als wär das nicht schon genug, setzt sich dann auch noch ein "journalist" einer großen landesweiten zeitung hin und veröffentlicht einen artikel unter dem motto "regt´s euch net auf, is eh alles in butter". auch das zeigt einmal mehr wie in österreich der fußball gepflegt wird bzw. welche herangehensweise hierzulande gut geheißen wird. ein weiteres mosaiksteinchen als antwort auf die frage warum österreich eine fußballerische bananenrepublik ist. alles klar. danke für die ausführung. sehe ich eh genauso. rückendeckung werden die schiedsricher zumindest hier in österreich sowieso immer bekommen, auch wenn sie noch so einen scheiß zampfeifen. leider genügt im 5er-raum nur eine berührung am tormann, egal wie absichtlich oder unabsichtlich sie stattfand, damit ein foul gepfifen wird. diese fand statt, somit war die entscheidung grundsätzlich ned falsch. das im mein aktueller wissensstand. sollte dieser nicht stimmen, bitte ich darum, mich auszubessern. meine gestrige recherche hat aber nix neues herausgebracht. ich bin jedoch überzeugt, dass dieses tor nur in österreich ned gegeben wird. lächerlich. istdas nicht auch der, der sich immer in Salzburg bewirten(durchfüttern hoffentlich noch nicht) lässt? hofberichterstatter und mMn auch ein fester trottel, den muss man nicht so ernst nehmen. schade halt, dass der kurier auch hier eine bühne bietet. jep, blumenschein ist der, der u.a. von stevens und moniz liebevoll blumi genannt wird und in salzburg herumkriecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.