Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Oktober 2023 Schaut nach einer leiwanden Runde aus! Frage an die Zubehör-Nerds: Hat jemand eine halbwegs kostengünstige Empfehlung für ein USB-ladbares Fahrradlicht (Vorne sowie hinten). Bin zwar meist unter Tags unterwegs, aber mei Frau braucht für ihren Arbeitsweg ein Licht welches schon a bissl länger hält und nicht nach 2 Tagen die Patschen streckt (bzw auch mal für längere Runden am Abend nach der Hackn hält). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) Aegis schrieb vor 32 Minuten: Schaut nach einer leiwanden Runde aus! Frage an die Zubehör-Nerds: Hat jemand eine halbwegs kostengünstige Empfehlung für ein USB-ladbares Fahrradlicht (Vorne sowie hinten). Bin zwar meist unter Tags unterwegs, aber mei Frau braucht für ihren Arbeitsweg ein Licht welches schon a bissl länger hält und nicht nach 2 Tagen die Patschen streckt (bzw auch mal für längere Runden am Abend nach der Hackn hält). Hab mein Set von Linkbest und das scheint dem sehr ähnlich zu sein. https://www.amazon.de/Gardien-Fahrradlicht-Fahrradbeleuchtung-Fahrradlampe-Wasserdicht/dp/B09T38T9SP/ref=sr_1_26?crid=30SGZWK4YTYPO&keywords=linkbest%2Bfahrradlicht&qid=1697543871&sprefix=Linkbest%2Caps%2C105&sr=8-26&th=1 bearbeitet 17. Oktober 2023 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) Lupine ist sicher top. Finde die SL nano AF spannend . Die ist mit adaptiven Licht. Ansonsten siehst demnächst meine Garmin Varia Kombi in Action. Das Frontlicht streckt halt doch relativ schnell die Patschen und würde ich nicht mehr kaufen. Rücklicht mit Radar wie so oft KAUFEMPFEHLUNG! Ich hab mir jetzt eine Stirnlampe von Petzl gekauft - Swift RL - weil am Zweitwohnsitz es eher orsch von der Straßenbeleuchtung ist. Ist halt ned Wien 😜 Jedenfalls gibt es da auch Adapter für das Rad. 1100 lm adaptiv ist ganz ordentlich. bearbeitet 17. Oktober 2023 von Pezi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) Pezi schrieb vor einer Stunde: Swift RL Teuer aber sehr gut! Wenn es sich machen lässt, bitte einen Link beim nächsten mal - die Auswahl ist ja nicht klein --- https://www.ebay.at/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1311&_nkw=petzl+swift+rl&_sacat=0 --- Fürs Börserl und werd ich mal antesten; https://www.action.com/de-at/p/3010670/stirnlampe/ bearbeitet 17. Oktober 2023 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 17. Oktober 2023 mazunte schrieb vor 2 Stunden: Teuer aber sehr gut! Wenn es sich machen lässt, bitte einen Link beim nächsten mal - die Auswahl ist ja nicht klein --- https://www.ebay.at/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1311&_nkw=petzl+swift+rl&_sacat=0 --- Fürs Börserl und werd ich mal antesten; https://www.action.com/de-at/p/3010670/stirnlampe/ Die von dir geposteten sind das 2022er-Modell. Ich habe das neue Lamperl mit 1100 lm hier bei diesem Händler bestellt. Daten zur Swift RL Das 2022er-Modell gäbe es hier günstig. Die Sparefrohvariante ist ja irr. So wenig lm sind leider in der völligen Dunkelheit des Machlands nicht so geeignet. Da bin ich mit 1100 lm Maximalleistung und vor allem dem adaptiven Licht doch lieber unterwegs und wer weiß, vielleicht bin ich doch irgendwann so fit und begleite mal @chili in den frühen Morgenstunden auf ein Bergerl in unserer neuen Hood. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 17 Stunden: Hab mein Set von Linkbest und das scheint dem sehr ähnlich zu sein. https://www.amazon.de/Gardien-Fahrradlicht-Fahrradbeleuchtung-Fahrradlampe-Wasserdicht/dp/B09T38T9SP/ref=sr_1_26?crid=30SGZWK4YTYPO&keywords=linkbest%2Bfahrradlicht&qid=1697543871&sprefix=Linkbest%2Caps%2C105&sr=8-26&th=1 Selbst wenn ich nur auf 70 lux aufdrehe (was nicht sonderlich viel ist) komme ich aber keine Woche durch, wenn ich täglich zur Arbeit und wieder retour fahre. Und erfahrungsgemäß ist die Betriebsdauer in der Realität nochmals deutlich kürzer. bearbeitet 18. Oktober 2023 von aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Oktober 2023 aurinko schrieb vor 10 Minuten: Selbst wenn ich nur auf 70 lux aufdrehe (was nicht sonderlich viel ist) komme ich aber übernächster Woche keine Woche durch, wenn ich täglich zur Arbeit und wieder retour fahre. Und erfahrungsgemäß ist die Betriebsdauer in der Realität nochmals deutlich kürzer. Tja dann lädt man das einfach auf in der Zwischenzeit; über den Laptop oder was man auch immer zur Verfügung hat. Tipp für Auri --> link 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Oktober 2023 Da der alte Kettenschutz nicht mehr zu gebrauchen ist, kommt bald ein neuer. --- https://www.ebay.at/itm/292002557873?var=592462721015 Gibt es ein paar nette für wenig Kohle; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2023 mazunte schrieb vor 7 Minuten: Tja dann lädt man das einfach auf in der Zwischenzeit; über den Laptop oder was man auch immer zur Verfügung hat. Tipp für Auri --> link Nein, ich finde es nur einen Witz, wenn man bei der Frage nach einer haltbaren USB-Lampe eine Empfehlung für ein Modell gibt, welches nicht einmal 3h hält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Oktober 2023 aurinko schrieb vor 1 Minute: Nein, ich finde es nur einen Witz, wenn man bei der Frage nach einer haltbaren USB-Lampe eine Empfehlung für ein Modell gibt, welches nicht einmal 3h hält. Und Du hast das getestet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 17. Oktober 2023 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Nein, ich finde es nur einen Witz, wenn man bei der Frage nach einer haltbaren USB-Lampe eine Empfehlung für ein Modell gibt, welches nicht einmal 3h hält. Ist wie bei anderen akkubetriebenen Gegenständen. Ideale Verhältnisse sind nur im Labor möglich. Exkurs: Ich finde da Dyson Staubsauger mit elektrobetriebener Bürste ganz lustig. Akku hält 60 min, jedoch mit Bürste nur 30-40 min. Mit dem Highspeedmodus dann eh nur noch 5-7 min. Genauso verhält es sich mit den ganzen Lampen. Bei niedrigen Lumen wird sie länger brennen. Bei adaptiven Lamperln kann zwar die Regulierung für eine längere Laufzeit sorgen, in der Regel - zumindest habe ich diese Erfahrung mit der fuckin' UT800 von Garmin gemacht - werden sie jedoch fast genauso schnell leer wie bei maximaler Strahlkraft oder die Lamperln brennt nur ein wenig länger. @mazuntes Schmäh mim Dynamo finde ich irgendwie lustig. Ist halt nimmer state-of-the-art - weu ma olle deppert san und modern sein wolln - und dennoch der einzige verlässliche Partner, wenn nicht das Glühbirndl eingeht. Btw. fährt ein Hawara wirklich aus Überzeugung ein modernes Radl mit so ziemlich allem old school. Der fährt aber auch Autos, die sonst niemand mehr fahren würde. Da kannst halt noch ehrlich schrauben, wenn du es kannst. Mein Licht (besagtes UT800) hat heute die Kälte - so kalt wars jetzt auch noch nicht - überhaupt nicht vertragen und ist ständig zwischen den Modi hin und her gesprungen. Echt leiwand, wenn man im Finsteren kein Licht mehr hat und dann wieder einen halberten Flutlichtmasten am Lenker. Vielleicht muss da auch demnächst eine neue Beleuchtungspartnerin her oder ich schaffe irgendwie ein Update auf das Lamperl zu bekommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Oktober 2023 Pezi schrieb vor 8 Stunden: Ist wie bei anderen akkubetriebenen Gegenständen. Ideale Verhältnisse sind nur im Labor möglich. Exkurs: Ich finde da Dyson Staubsauger mit elektrobetriebener Bürste ganz lustig. Akku hält 60 min, jedoch mit Bürste nur 30-40 min. Mit dem Highspeedmodus dann eh nur noch 5-7 min. Genauso verhält es sich mit den ganzen Lampen. Bei niedrigen Lumen wird sie länger brennen. Bei adaptiven Lamperln kann zwar die Regulierung für eine längere Laufzeit sorgen, in der Regel - zumindest habe ich diese Erfahrung mit der fuckin' UT800 von Garmin gemacht - werden sie jedoch fast genauso schnell leer wie bei maximaler Strahlkraft oder die Lamperln brennt nur ein wenig länger. @mazuntes Schmäh mim Dynamo finde ich irgendwie lustig. Ist halt nimmer state-of-the-art - weu ma olle deppert san und modern sein wolln - und dennoch der einzige verlässliche Partner, wenn nicht das Glühbirndl eingeht. Btw. fährt ein Hawara wirklich aus Überzeugung ein modernes Radl mit so ziemlich allem old school. Der fährt aber auch Autos, die sonst niemand mehr fahren würde. Da kannst halt noch ehrlich schrauben, wenn du es kannst. Mein Licht (besagtes UT800) hat heute die Kälte - so kalt wars jetzt auch noch nicht - überhaupt nicht vertragen und ist ständig zwischen den Modi hin und her gesprungen. Echt leiwand, wenn man im Finsteren kein Licht mehr hat und dann wieder einen halberten Flutlichtmasten am Lenker. Vielleicht muss da auch demnächst eine neue Beleuchtungspartnerin her oder ich schaffe irgendwie ein Update auf das Lamperl zu bekommen. Hab noch einen Gaul stehen like City Bike mit einem netten Alurahmen. Da ist noch viel zu tun was die Front und das Cockpit betrifft. Das Bike hat zB. einen nachgerüsteten Dynamo drauf Kommt runter und ich nehme die Beleuchtung vom Mtb wenns mich wirklich mal jucken sollte mit dem Ding weiter weg zu fahren. (28", 3x7 Schaltung) Bremsen sind völlig im Popsch (billige V-Breaks) und da kommen einstweilen mal die originalen Cantilever drauf. Fangst einmal an umzubauen auf bessere Bike Parts kanns teuer werden, aber man muss ja nicht alles gleich auf einmal niederreißen. --- Petzi, möglich das da die kleine Platine im Arsch ist; Was zu tum ist brauch ich Dir wohl eh ned sagen. Auf alle Fälle den Hersteller kontaktieren. So etwas kann fatal enden; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Oktober 2023 mazunte schrieb vor 11 Stunden: Und Du hast das getestet? Nein, aber wenn selbst der Hersteller nur 3h angibt, kann man es sich ausrechnen. Zum Vergleich ich habe zum Laufen die Petzl Swift und bin damit letztes Jahr mit einer Ladung den ganzen Winter (ab der Zeitumstellung bis Anfang Februar, danach wird es abends wohl schon hell genug gewesen sein) durchgekommen. Bei 2-3 Läufen mit 45-60min. Klar kann man laden - nur hat man mittlerweile schon dermaßen viel zu Laden, dass eh quasi ständig irgendwas am Ladekabel hängt und man dennoch gefühlt jeden 2 Tag wieder irgendein drum in der Hand hat, wo der Akku aus ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 18. Oktober 2023 (bearbeitet) Aegis schrieb am 19.9.2023 um 15:40 : Jo... wie gesagt... schnell is eh. Aber darum gehts mir nicht primär. Wenn ich in der Buckligen Welt a bissl herumkraxln will und ich in Hochwolkersdorf schon am Zahnfleisch daherkräu dann machts kan Spaß. Kellergasse, Senderstraße usw. kenn ich natürlich, fahr das allerdings nur mit dem TREK und nicht mit dem Rennradl. Das ist eine meiner "Arbeitsrouten". Mim Renner komm ich meist von Hagenbrunn rein und fahr dann kurz bevor das Kopfsteinpflaster in der Kellergasse losgeht links "In den Gabrissen" (dort wo das Schießzentrum ist) rüber um das Kopfsteinpflaster zu vermeiden. erst jetzt geseheh, da kannst mit dem renner bei hagenbrunn (richtung brünnerstrasse) auch super via - eurovelo 9 - erbpostgasse richtung stammersdorf fahren.... und dann von unten in die gabrissen wieder retour. auch einer meiner "hausstrecken"... und wennst dich rechtzeitig anmeldest bekommst ein gutes glaserl wein.... ;-) Und das ist auch ein lässige Weinviertler Runde - ca. 300 hm.. bearbeitet 18. Oktober 2023 von tosale 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 18. Oktober 2023 Der Klassiker: Das Bisamberger Herzrunderl. aurinko schrieb vor 5 Stunden: Nein, aber wenn selbst der Hersteller nur 3h angibt, kann man es sich ausrechnen. Zum Vergleich ich habe zum Laufen die Petzl Swift und bin damit letztes Jahr mit einer Ladung den ganzen Winter (ab der Zeitumstellung bis Anfang Februar, danach wird es abends wohl schon hell genug gewesen sein) durchgekommen. Bei 2-3 Läufen mit 45-60min. Klar kann man laden - nur hat man mittlerweile schon dermaßen viel zu Laden, dass eh quasi ständig irgendwas am Ladekabel hängt und man dennoch gefühlt jeden 2 Tag wieder irgendein drum in der Hand hat, wo der Akku aus ist. Jetzt bin ich noch mehr begeistert, dass ich mir die Petzl Swift RL gegönnt habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.