Ich_muss_einen_Community-Namen_habe Leistungsträger Geschrieben 10. August 2022 Liebe Leute! Findet ihr diesen Preis "OK"? (es sind ca. 3.650 EUR und ich würde dafür extra in die Schweiz fahren - und da auch a bissl Urlaub machen! ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 10. August 2022 Resümee nach meiner Reise: Nachdem ich jetzt seit 10 Tagen etwa 100 km gefahren bin, bin ich heute in Brno angekommen. Das größte Problem war nicht Ausdauer und Kraft, sondern das lange Sitzen am Sattel. Ich glaub, am Hintern bildet sich bereits eine Hornhaut. Überraschend hab ich eigentlich kaum Kreuzschmerzen gehabt und Muskelkater gab's eigentlich nur nach dem ersten Tag und nach dem vorletzten ( die hatten aber auch die meisten Höhenmeter). Polen ist ok zum Rad fahren, aber es ist halt touristisch und Radweg technisch wenig erschlossen und Englisch spricht man auch kaum. Wenn wo ein Radweg gekennzeichnet ist, so geht er zu 90% aller Fälle über Schotter, durch Wald oder - am schlimmsten - auf sandigen Wegen. Litauen ist hinsichtlich der radinfrastruktur aber noch schlimmer. Da gibt's außerhalb der Städte gar keine Radwege. Tschechien war dann aber top diesbezüglich. Viele dezidierte Radwege und immer gut ausgeschildert. Es ist halt um einiges hügeliger als Polen. Komoot hat diesmal auch meistens gute Strecken vorgeschlagen. Da musste man kaum anpassen und die Strecken waren zu 99% auch befahrbar (einmal musste ich zum Beispiel durch eine Wiese auf dem nicht existenten Weg fahren). Das Garmin Edge ist auch ein super Teil. Navigiert gut und zeichnet die Stats perfekt auf. nächstes Jahr dann Tour de France 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. August 2022 ^^ Ps Arschkreme in Verwendung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 10. August 2022 mazunte schrieb vor 19 Minuten: ^^ Ps Arschkreme in Verwendung? Hab ich leider verloren, also hab ich durchgebissen. War aber weniger schlimm als befürchtet. Gute Radler Hosen sind schon was wert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 11. August 2022 coole sache! magst auch mal ein foto von deinem rad posten? würde mich interessieren welches taschen-setup du verwendest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 11. August 2022 (bearbeitet) humankapital schrieb vor 15 Stunden: Resümee nach meiner Reise: Nachdem ich jetzt seit 10 Tagen etwa 100 km gefahren bin, bin ich heute in Brno angekommen. Das größte Problem war nicht Ausdauer und Kraft, sondern das lange Sitzen am Sattel. Ich glaub, am Hintern bildet sich bereits eine Hornhaut. Überraschend hab ich eigentlich kaum Kreuzschmerzen gehabt und Muskelkater gab's eigentlich nur nach dem ersten Tag und nach dem vorletzten ( die hatten aber auch die meisten Höhenmeter). Polen ist ok zum Rad fahren, aber es ist halt touristisch und Radweg technisch wenig erschlossen und Englisch spricht man auch kaum. Wenn wo ein Radweg gekennzeichnet ist, so geht er zu 90% aller Fälle über Schotter, durch Wald oder - am schlimmsten - auf sandigen Wegen. Litauen ist hinsichtlich der radinfrastruktur aber noch schlimmer. Da gibt's außerhalb der Städte gar keine Radwege. Tschechien war dann aber top diesbezüglich. Viele dezidierte Radwege und immer gut ausgeschildert. Es ist halt um einiges hügeliger als Polen. Komoot hat diesmal auch meistens gute Strecken vorgeschlagen. Da musste man kaum anpassen und die Strecken waren zu 99% auch befahrbar (einmal musste ich zum Beispiel durch eine Wiese auf dem nicht existenten Weg fahren). Das Garmin Edge ist auch ein super Teil. Navigiert gut und zeichnet die Stats perfekt auf. nächstes Jahr dann Tour de France Top Leistung! Warst du alleine unterwegs? Dann ein noch größeres Kompliment! Alleine die Schweinehunde zu bezwingen is nochmal um a Stückl schwerer. Aber ich nehme an die Eindrücke waren es wert. Ich bin heut zum ersten Mal mit dem Rennradl länger unterwegs gewesen. Aspern-Orth und retour. Zwischen Schönau und Haslau habens genau heute die Böschung gemäht und das ganze Klumpat is am Weg gelegen + Traktorenam Radweg. 2km hin und retour Absteigen und schieben. Schnitt im Oasch Sattelposition gehört definitiv noch geändert. Am Schluss hab i nimmer gewusst ob i a Mandl oder a Weiberl bin. bearbeitet 11. August 2022 von Aegis 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 11. August 2022 Relii schrieb vor 4 Stunden: coole sache! magst auch mal ein foto von deinem rad posten? würde mich interessieren welches taschen-setup du verwendest Vorne zwei kleine Ortlieb Taschen, hinten große. Wollte eigtl noch einen Rucksack mitnehmen, aber den hab ich auf der Hinreise im Zug vergessen. Da war auch die Arschsalbe drin Aegis schrieb vor einer Stunde: Top Leistung! Warst du alleine unterwegs? Dann ein noch größeres Kompliment! Alleine die Schweinehunde zu bezwingen is nochmal um a Stückl schwerer. Aber ich nehme an die Eindrücke waren es wert. Ich bin heut zum ersten Mal mit dem Rennradl länger unterwegs gewesen. Aspern-Orth und retour. Zwischen Schönau und Haslau habens genau heute die Böschung gemäht und das ganze Klumpat is am Weg gelegen + Traktorenam Radweg. 2km hin und retour Absteigen und schieben. Schnitt im Oasch Sattelposition gehört definitiv noch geändert. Am Schluss hab i nimmer gewusst ob i a Mandl oder a Weiberl bin. Ja. Für diese Reise hab ich keinen überzeugen können. Man kann aber allein zumindest sein eigenes Tempo gehen und sich die Zeit nehmen, die man haben will. Und man kommt früher in den Sattel. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. August 2022 humankapital schrieb vor 3 Minuten: Vorne zwei kleine Ortlieb Taschen, hinten große. Wollte eigtl noch einen Rucksack mitnehmen, aber den hab ich auf der Hinreise im Zug vergessen. Da war auch die Arschsalbe drin Oh shit! Sag ist das ein 26" Radl? Nochmals großen Respekt, eine Top Tour. Die Jungs aus Berlin sind ja auch via Polen nach Estland gefahren; Sagten über Polen genau das selbe wie Du 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 11. August 2022 mazunte schrieb vor 3 Minuten: Oh shit! Sag ist das ein 26" Radl? Nochmals großen Respekt, eine Top Tour. Die Jungs aus Berlin sind ja auch via Polen nach Estland gefahren; Sagten über Polen genau das selbe wie Du Ja. 26 Zoll mit Ballonreifen, damits a bissl gemütlicher ist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. August 2022 Baut sehr gute (E) Bikes; https://bauerbikes.com/collection/toskana/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 14. August 2022 (bearbeitet) Heute meine bisher längste Tour am Stück. 73 km von Aspern nach Lanzenkirchen (WB). Um 6 Uhr gestartet. Über die Insel, dann über Kraftwerk Freudenau nach Simmering. Schwechat, Lanzendorf, Maria Lanzendorf, Achau und Laxenburg bis ich schließlich in Guntramsdorf auf den Thermenradweg eingebogen bin und diesen bis Lanzenkirchen auch nicht mehr verlassen hab. Nach 3:13 bin ich glücklich und zufrieden angekommen. bearbeitet 14. August 2022 von Aegis 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 15. August 2022 (bearbeitet) Pezi schrieb am 19.7.2022 um 19:01 : Kennt bzw. benutzt jemand von euch wandrer.earth? Heute wandrer.earth mal ausprobiert. Sehr interessante App die mit Strava synchronisiert. Gratisvariante spielt nur die letzten 50 Aktivitäten ein. Bei der Bezahlvariante sind wohl alle Daten synchron und man hätte eventuell mehr absolviert. Mei, eine nette Spielerei. Mal schauen, ob mir das gefällt oder nach einiger Zeit doch zu blöd ist. Die Idee gefällt mir grundsätzlich sehr. Blau = Rad Rot = Laufen Edit: http://www.jonathanokeeffe.com lässt mich die Daten gesamt ziehen und so gestalten wie ich es gerne hätte. Somit ist wandrer.earth Geschichte und der Account ins Nirvana verfrachtet. bearbeitet 15. August 2022 von Pezi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 15. August 2022 (bearbeitet) Vielleicht ist das interessanter und besser: http://www.jonathanokeeffe.com Ja, ist für mich persönlich definitiv besser. Heatmap für das heurige Jahr Wien/Umgebung - täglich in die Arbeit radeln macht was her. Alle Daten seitdem ich mit Strava aufzeichne. Das gefällt mir sehr gut. bearbeitet 15. August 2022 von Pezi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joga Bonito VIP Geschrieben 20. August 2022 (bearbeitet) So, nachdem ich vor 2 Jahren zum ersten mal ein "gscheites" Radl gekauft hab (Orbea Laufey H10) und das zwar super ist, aber zumindest für die Donau natürlich nicht optimal auf Dauer ...hab ich mir mein erstes Rennradl zusätzlich gegönnt. Da sollts auch mehr Spaß machen, a bissl ein Tempo zu halten, auch wenn man mal allein unterwegs is. Cube Agree C:62 Race bearbeitet 20. August 2022 von Joga Bonito 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. August 2022 Pezi schrieb am 16.8.2022 um 00:21 : Vielleicht ist das interessanter und besser: http://www.jonathanokeeffe.com Ja, ist für mich persönlich definitiv besser. Heatmap für das heurige Jahr Wien/Umgebung - täglich in die Arbeit radeln macht was her. Alle Daten seitdem ich mit Strava aufzeichne. Das gefällt mir sehr gut. Eventuell ist Veloviewer Pro was für die 10 Pfund im Jahr, Sync mit Strava, Karte wird in Kacheln aufgeteilt, ein bisschen ein Motivator um mal neue Strecken auszuprobieren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.