Splinta hold your colour Geschrieben 10. April 2012 War vor kurzem im Bikecenter im 23. und die waren dort alles andere als nett, aber gut ich bin anscheinend eh nicht der einzige, der Probs mit diesem Gschäft hat, siehe geizhals. Auf jeden Fall hab ich jetzt doch vor mir ein neues Rad zu kaufen. Ich hätte ja gern ein Fully(vorne und hinten Federung), aber die sind scho ziemlich teuer im Verglecih zu den Hardtail. Könnt's ihr mir noch ein paar Gschäftln oder Seiten sagen, wo ich nachhschauen könnte?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 10. April 2012 War vor kurzem im Bikecenter im 23. und die waren dort alles andere als nett, aber gut ich bin anscheinend eh nicht der einzige, der Probs mit diesem Gschäft hat, siehe geizhals. Auf jeden Fall hab ich jetzt doch vor mir ein neues Rad zu kaufen. Ich hätte ja gern ein Fully(vorne und hinten Federung), aber die sind scho ziemlich teuer im Verglecih zu den Hardtail. Könnt's ihr mir noch ein paar Gschäftln oder Seiten sagen, wo ich nachhschauen könnte?? bin sicher der schellmann hat ein paar links für dich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 10. April 2012 Kann mir irgendjemand einen Gelsattel empfehlen, der nicht zu weich ist, aber doch vor Schmerzen schützt, die ich bei meine jetzigen Sattel nach wenigen Kilometern erleide? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tixo Tippse Geschrieben 10. April 2012 Welchen Fahrradcomputer verwendet ihr? Ich hab mir einen Garmin Edge 500 (mit Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- und Pulsmesser) zugelegt und bin recht angetan von dem kleinen Teil. Streckenplanung am PC, Analysieren einer gefahrenen Strecke, Trainings-Buddy usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 10. April 2012 (bearbeitet) Was haltet man denn von diesen Rädern hier? Mein Budget is begrenzt, mehr als 500 € mag ich nicht ausgeben, unter 400 € wär optimal http://www.bikestore...2-p-164428.html Gabel: Suntour M 3010, Federung: Stahlfeder/Elastomer, Federweg: 63mm Umwerfer: Suntour XCC 202, Dual Pull, Down Swing, 31,8mm Schaltwerk: Shimano TX 35, 21-Gang Schalthebel: Shimano SL-RS 35, Drehgriff mit Ganganzeige Kettenradgarnitur: Shimano M 131, 42-34-24 Zähne mit Schutzscheibe Innenlager: Shimano UN 26, BSA Kompakt-Innenlager Zahnkranz (hinten): Shimano TZ 31, 14-34 Zähne, 7-fach Kette: KMC Z 51 Bremshebel: XLC Aluhebel Bremse (vorne): XLC Alu V-Brake Bremse (hinten): XLC Alu V-Brake Bereifung: XLC MTB, 26x2.0, AV Ventil Felgen: Ryde Cyber 10, Alu Nabe (vorne): XLC Alunabe gedichtet mit Schnellspanner Nabe (hinten): XLC Alunabe gedichtet mit Schnellspanner Speichen: schwarz 2,0mm Lenker: Lowriser Griffe: XLC Sport Vorbau: XLC Alu Steuersatz: A-Head, 1 1/8", Sattel: Haibike MTB Sattelstütze: XLC 27,2mm, Alu Patent, Schelle mit Schnellspanner Pedale: VP 872 N, MTB Pedal Farbe: weiß Rahmen: Aluminium 6061 P.G. MTB __________________________________________________________________________________________________________ http://brucki.at/sho...m-chicago-weiss Rahmen: Material : Aluminium 6061 Allroundgeometrie Steuerrohr für integrierten Steuersatz Hinterbau mit Muscelshape KTM 3 D Ausfallenden mit Ständerbefestigung Gabel: Suntour SF10-XCT Schaltwerk: Shimano Acera Schalthebel: Shimano ST-EF51 3/8 Kettenwerfer: Shimano M190 Zahnkranz: Shimano HG40-8 Übersetzung: 11-32 / 42-34-24 Kettenradgarnitur: Shimano M151 w/CG Mittellager: Shimano UN26 4k Pedale: KTM VP-585 BMX Pedal Bremsen vorne: Tektro V-Brake Bremsen hinten: Tektro V-Brake Bremshebel: Shimano Aluhebel Nabe vorne: Shimano RM40 Nabe hinten: Shimano RM30-8 Felgen: Rigida Taurus 26, 32H Reifen: Impac Cross Pac 2.0 Steuersatz: Ritchey OE Press-Fit integrated Lenkervorbau: Kateem AS-009 17° Lenker: Kateem 001 flat 580 mm Griffbezug: KTM VLG-311 Sattel: KTM VL-1205 MTB-Type Sattelstütze: Kateem SP-614 __________________________________________________________________________________________________________ http://brucki.at/sho...icago-grau-2012 Beschreibung: KTM Ultra (1) - Alloy 6061 Allroundgeometrie, H.T-71° / S.T-73° alloy KTM universal Dropout for IS-Mount Disc & for Kickstand Rahmen: Ultra Alloy M: 1202 Alloyframe AI6061 FD-Band-TS, Ext: 135 QR Gabel: Suntour SF12 XCT V4 100 Sp: coil Spring 100mm Schaltwerk: Shimano Acera M360 Schalthebel: Shimano St-EF51-8 / ST-EF51-3 Kettenwerfer: Shimano M190 Zahnkranz: Shimano HG31-8 Übersetzung: 11 - 34 / 42 - 34 - 24 Kettenradgarnitur: Shimano M131 mit Schutzring Mittellager: Shimano UN26 Pedale: VP-585 Bremsen vorne: Tektro 837 AL V-Brake Bremsen hinten: Tektro 837 AL V-Brake Bremshebel: Tektro 837 AL V-Brake Nabe vorne: KT-Quando A16F Nabe hinten: Shimano RM30-8 Felgen: Remerx Dragon Reifen: Schwalbe Impac - Outpac 2.0 Steuersatz: Ritchey OE Logic Zero Press-Fit Lenkervorbau: KTM Line AS-009 A-Head 17° Lenker: KTM Line AL-001 flat 560 Griffbezug: KTM VLG-311 Sattel: KTM VL-1489 Sattelstütze: KTM Line SP-359 Scheibenbremse könnt ich womöglich von meinem anderen Rad draufbauen. bearbeitet 10. April 2012 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. April 2012 da darfst nicht sparen! Einen 1000sender kannst scho hinlegen Welchen Fahrradcomputer verwendet ihr? Ich hab mir einen Garmin Edge 500 (mit Geschwindigkeits-, Trittfrequenz- und Pulsmesser) zugelegt und bin recht angetan von dem kleinen Teil. Streckenplanung am PC, Analysieren einer gefahrenen Strecke, Trainings-Buddy usw. Sigma! Allerdings ohne Herz + Trittfrequenz; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. April 2012 Kann mir irgendjemand einen Gelsattel empfehlen, der nicht zu weich ist, aber doch vor Schmerzen schützt, die ich bei meine jetzigen Sattel nach wenigen Kilometern erleide? Sättel gehören eingefahren! Da musst durch ... Hab schon einige geschneidert, Ledersattel; Wichtig auch, die Hose .. bzw. Radlhose unter der ... Übrigens fahre ich nur ein Hardtail zwischen 10 & 11 kg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 10. April 2012 Sättel gehören eingefahren! Da musst durch ... Hab schon einige geschneidert, Ledersattel; Wichtig auch, die Hose .. bzw. Radlhose unter der ... Übrigens fahre ich nur ein Hardtail zwischen 10 & 11 kg. Wie lange dauert das? Vor zwei Wochen, nach einer 60km Tour konnte ich eine Zeit lang nicht einmal schmerzfrei gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. April 2012 Wie lange dauert das? Vor zwei Wochen, nach einer 60km Tour konnte ich eine Zeit lang nicht einmal schmerzfrei gehen. Kommt immer auf den Sattel an. Ein Freund von mir braucht jedes Jahr einige Touren, bis sein Hintern und sein Sattel wieder eins sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. April 2012 Wie lange dauert das? Vor zwei Wochen, nach einer 60km Tour konnte ich eine Zeit lang nicht einmal schmerzfrei gehen. gut frage ... es ist auch möglich, dass du falsch sitzt!? manche sitzen einfach falsch & haben einen zu langen vorbau ... des schmerzt bei längeren ausfahrten; schau dir mal des genauer an, bzw. bei deinem radlmechaniker oder biker der sich da ein bisserl auskennen tut ansonsten: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Sitzposition_radfahren.htm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 11. April 2012 da darfst nicht sparen! Einen 1000sender kannst scho hinlegen Tua net spammen, hilf ma lieber. Budget bleibt so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. April 2012 (bearbeitet) Tua net spammen, hilf ma lieber. Budget bleibt so. Schreib mal wo du fahren möchtest und wieviel. Was gebrauchtes für 400,00 werd ma schon finden. bearbeitet 11. April 2012 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 11. April 2012 Schreib mal wo du fahren möchtest und wieviel. Was gebrauchtes für 400,00 werd ma schon finden. Naja, 40% Gelände(Erde, Steine, Wasser usw) und 60% Asphalt. Wieviel ich fahren werde kann ich nicht sagen, im Schnitt wohl so alle 2 Wochen ein 3-5 Stunden Waldausflug. Hätte aber gern ein neues Rad, dann halt a bissl schlechter, als ich kauf ma a Gebrauchtes ohne Garantie und dann is irgendwas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaizen Siege werden überbewertet! Geschrieben 11. April 2012 (bearbeitet) =466&tx_genesisproduktkatalog_pi2[katid]=0&tx_genesisproduktkatalog_pi2[subkatid]=0&tx_genesisproduktkatalog_pi2[action]=listbike&tx_genesisproduktkatalog_pi2[controller]=Bike&cHash=e1c17eec8cb6dc6393458af4ff0d082a"]Genesis Razor Zero hab mir vor ~2 monaten das hier beim intersport gekauft (war runtergesetzt auf 400, budget war extrem begrenzt). ich finds als einsteigerradl optimal. geht bergauf gut, bergab gut, bremst gut - für den preis passts! bearbeitet 11. April 2012 von kaizen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. April 2012 Naja, 40% Gelände(Erde, Steine, Wasser usw) und 60% Asphalt. Wieviel ich fahren werde kann ich nicht sagen, im Schnitt wohl so alle 2 Wochen ein 3-5 Stunden Waldausflug. Hätte aber gern ein neues Rad, dann halt a bissl schlechter, als ich kauf ma a Gebrauchtes ohne Garantie und dann is irgendwas. Ich würde hier wirklich nicht sparen, da tust dir echt nix guten. Die Dämpfung und vor allem das Schaltwerk wird bei einem 5 Stunden Ausflug einen gravierenden Unterschied ausmachen. Die Schaltwege bei deinem gepostet sind recht lange, ev. lassen sie sich unter Last (bergauf) nicht ordentlich schalten. Tu dir selbst einen gefallen und fahr mal zu einem Fahrradladen. Teste dort ein paar Räder um 400 und 1-2 um 800 Euro. Wenn du vor Ort immer noch der Meinung bist, dass du kaum einen Unterschied merkst und du mit einem 400er völlig zufrieden bist, dann kannst es gerne nehmen. Schau halt, dass es bergauf geht und versuch dann runter zu schalten. Ich stand letztes Jahr selbst in der gleichen Situation und habe mich dann für ein 900 Euro Rad entschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.