Recommended Posts

Sehr fein Burschen! Bei mir eh auch baldigst; Vorab allerings noch viel zu Fuß unterwegs gewesen.
Wenn ich an meinem Stadl vorbei geh, hör ich ihn eh schon raunzen den Gaul! :(
Allerdings eh schon mal über den Weizberg mit ihm.
Überlege, ob ich ned mal den anderen Sattel nehme, der Flite wird mir schon zu fad! Der Gaul soll eigenes Leder bekommen.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..
mazunte schrieb vor 2 Minuten:

Sehr fein Burschen! Bei mir eh; Vorab allerings noch viel zu Fuß unterwegs gewesen.
Wenn ich an meinem Stadl vorbei geh, hör ich ihn eh schon raunzen den Gaul! :(

ause damit, hast aua?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

benni889 schrieb vor 8 Minuten:

ause damit, hast aua?

Nein das nicht, Flite is eh okay!

Es geht da nur darum, dass ich ihm Leder von mir spendiere. Bin ja ein Leder Handwerker wie viele eh scho wissen;
---
Auch okay sind Griffe aus Leder. Sollten allerdings min. 2mm Rind sein. Darunter dünnerer Mossgummi.
Die Naht, genauso eigestellt dass des passt, wenn Du mich verstehst ;-)

---
Eini gspuckt in die Händ und gemma!

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
V.I.P.

Nachdem ich diese Woche mein Rad dann auch endlich beim Service hatte (wollte ja im Herbst noch, aber in der einen Woche war das Wetter noch schön, so dass ich es noch fürs Arbeit fahren gebraucht hatte und danach kam dann der Lockdown) ist dieses nun auch wieder einsatzbereit. 

Sprich wenn es wieder wärmer wird geht es los. Da ich die nächsten Wochen ja in Kurzarbeit bin, werde ich wohl deutlich mehr fahren als in den letzten Jahren. Hätte mir schon mal ein paar schöne Ziele gesetzt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Mr_Rotten schrieb vor 6 Stunden:

Welche denn? Zwecks Inspiration ;)

Achensee (wohl vom Parkplatz beim Atoll weg) rein in die Karwendeltäler zur Gramai, ev. sogar noch einmal zur Gernalm

von Steinach oder Gries eine Tour zum Obernberger See

von Scharnitz aus zur Eppzirler Alm

Leutasch (wohl aber von Seefeld weg) ins Gaistal und da mal schauen wie weit ich komme, wenn es ganz optimal läuft bis zur Ehrwalder Alm

Das wären jetzt mal die größeren Projekte und wahrscheinlich erst ab Anfang Mai bzw. Mitte (wenn man in den Almen einkehren will) möglich. Davor erst mal zum Einfahren im Inntal lang: 1-2 von Innsbruck, dann mal mit dem Zug nach Telfs und übers Mieminger Plateu oder von Ötz retour, ev. auch mal von Jenbach ins Zillertal rein, auf jeden Fall von Jenbach mal übern Reintaler See ins Unterland und dann halt ein paar Touren ins Mittelgebirge bzw. rund um Seefeld.

Sollten die Grenzen irgendwann mal GER wieder aufgehen irgendwie zum Sylvensteinerstausee, bei ganz viel Zeit eine Runde um den Tegernsee (mit einer Einkehr im Bräustüberl am Schluss) wäre auch ganz nett.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
aurinko schrieb vor 7 Stunden:

Achensee (wohl vom Parkplatz beim Atoll weg) rein in die Karwendeltäler zur Gramai, ev. sogar noch einmal zur Gernalm

ev. auch mal von Jenbach ins Zillertal rein. 

Sollten die Grenzen irgendwann mal GER wieder aufgehen irgendwie zum Sylvensteinerstausee, bei ganz viel Zeit eine Runde um den Tegernsee (mit einer Einkehr im Bräustüberl am Schluss) wäre auch ganz nett.

Mit deiner Kondition finde ich das vom Atoll weg etwas einfach ;) ist ja beides fast relativ eben rein. Würde eher auf die Bärenbadalm oder die Feilalm bzw. den Feilkopf. Die Köglalm soll sonst auch eine coole Route sein aber da war ich selbst noch nicht. 

Recht weit zum Fahren aber die Grüne Wand Hütte im Stilluptal soll auch nett zu fahren sein (geht nicht all zu steil rauf und es sind ca 600 hm). Alternativ von Jenbach nach Bruck oder Hart, über den Kerschbaumer Sattel ins Alpbachtal (Alpbach), nach Rattenberg auf ein Eis und dann wieder nach Jenbach ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Mr_Rotten schrieb vor 25 Minuten:

Mit deiner Kondition finde ich das vom Atoll weg etwas einfach ;) ist ja beides fast relativ eben rein. Würde eher auf die Bärenbadalm oder die Feilalm bzw. den Feilkopf. Die Köglalm soll sonst auch eine coole Route sein aber da war ich selbst noch nicht. 

Recht weit zum Fahren aber die Grüne Wand Hütte im Stilluptal soll auch nett zu fahren sein (geht nicht all zu steil rauf und es sind ca 600 hm). Alternativ von Jenbach nach Bruck oder Hart, über den Kerschbaumer Sattel ins Alpbachtal (Alpbach), nach Rattenberg auf ein Eis und dann wieder nach Jenbach ;)

 

Danke für die Tipps. Mal schauen. 

Anfangen werde ich sicher mit den Karwendeltälern - Kondi weiß ich, dass ich prinzipiell mehr kann, mein Problem sind bekannterweise die Abfahrten - Gramais und Eppzierler Alm kenne ich vom Wandern und weiß daher, dass sie schaffbar sind. Gaistal soll ebenfalls relativ harmlos sein. Wenn ich dann viel fahre, kann ich mich auch an etwas steilere Sachen ranwagen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
aurinko schrieb am 7.3.2021 um 12:55 :

von Steinach oder Gries eine Tour zum Obernberger See

Du willsts ja nicht zu einfach haben.... 

Von Steinach nach Trins, dann auf die trunahütte, weiter zur gerichtsherren Alm und dann bergeralm. Weiter zur nößlachhütte und zur kastenbergalm. Von dort runter nach obernberg und dann auf den obernberger see

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diamondback schrieb vor 2 Stunden:

Du willsts ja nicht zu einfach haben.... 

Von Steinach nach Trins, dann auf die trunahütte, weiter zur gerichtsherren Alm und dann bergeralm. Weiter zur nößlachhütte und zur kastenbergalm. Von dort runter nach obernberg und dann auf den obernberger see

Ah eh :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Mr_Rotten schrieb am 7.3.2021 um 20:44 :

Mit deiner Kondition finde ich das vom Atoll weg etwas einfach ;) ist ja beides fast relativ eben rein.

Also bis zur Gaisalm sind es vom Parkplatz 392 HM - auf Langlaufski fand ich das heute dann schon nicht ganz so eben. Zwar auch nicht extrem steil, aber es zieht sich schon und mit der Zeit wird es durchaus anstrengend, weil man halt keinen Meter Pause hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.