Recommended Posts

Fanatischer Poster

Guten Morgen,

da letzte Woche mein Focus-Mountain Bike vorm Linzer Parkbad gestohlen wurde, bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen.

ich habe mir zwischenzeitlich ein billiges gebrauchtes für die Stadt gekauft, schließlich habe ich keine Lust, dass das neue wieder gestohlen wird. Trotzdem möchte ich noch zusätzlich ein ordentliches Mountain Bike.

Die letzten Tage bin ich alle Fahrrad-Fachgeschäfte in Linz abgefahren und zur engeren Auswahl stehen:

ein Centurion Backfire Race 2000.29 um € 1.100,-

ein Stevens Applebee um € 760,-

zusätzlich wäre noch ein KTM um € 500,- aber ich denke, da heben sich die anderen Beiden qualitativ deutlich ab.

kann mir wer von euch Tipps bzw. Feedbacks geben? zahlt sich das Centurion aus oder ist das Stevens vom Preisleistungsverhältnis ein guter Griff?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Guten Morgen,

da letzte Woche mein Focus-Mountain Bike vorm Linzer Parkbad gestohlen wurde, bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen.

ich habe mir zwischenzeitlich ein billiges gebrauchtes für die Stadt gekauft, schließlich habe ich keine Lust, dass das neue wieder gestohlen wird. Trotzdem möchte ich noch zusätzlich ein ordentliches Mountain Bike.

Die letzten Tage bin ich alle Fahrrad-Fachgeschäfte in Linz abgefahren und zur engeren Auswahl stehen:

ein Centurion Backfire Race 2000.29 um € 1.100,-

ein Stevens Applebee um € 760,-

zusätzlich wäre noch ein KTM um € 500,- aber ich denke, da heben sich die anderen Beiden qualitativ deutlich ab.

kann mir wer von euch Tipps bzw. Feedbacks geben? zahlt sich das Centurion aus oder ist das Stevens vom Preisleistungsverhältnis ein guter Griff?

Als Alternative zum Centurion: https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3640

Günstiger: https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3601

Allgemein ist Canyon glaube ich in den letzten Jahren unschlagbar geworden was Preis/Leistung angeht, wenn du kein absoluter Highend-Radler bist (und dort würde ich mit ~1000€ Budget jetzt nicht hintun) machst du bei den Bikes wenig falsch - bzw selbst wenn, schwören viele 5000+km Fahrer darauf.

Schau dich mal um auf der Seite und vergleich ein bisserl. Ich kann's vorbehaltlos empfehlen. :)

Nachteil ist natürlich dass es geliefert wird und du nicht in einem lokalen Geschäft gekauft hast (zwecks Service/Garantie, etc.) ... das ist sicherlich ein Nachteil für einige Leute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

okey, danke für den Tipp.

bin allgemein sehr überrascht, wie viel neue Marken ich den letzten Tagen kennen gelernt habe.

dachte da gibt eh nur eine Hand voll Firmen die den Markt bestimmen.

von der Beschreibung hört es sich gut an, nur wäre es mir schon wichtig das Rad vor dem Kauf in echt zu sehen. Ich konnte auch bei jeden Händler eine kleine Runde drehen, auch wenn es jeweils nur eine Minuten-Fahrt war, kann man sehr schnell erkennen, ob das Rad sympathisch ist oder nicht.

am liebst wäre mir dann noch ein Rad in Grün, das würde sehr fürs Stevens sprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

^ Versichere unbedingt dein neues MTB gegen Diebstahl !!!

Kostet kein Vermögen.

Mir wurden schon zwei Hochwertige Klein - Bikes gestohlen.

Hatte damals die Grazer Wechselseitige;

Als Schloss, empfehle ich Abus ! So eines benötigst du auf alle Fälle für die Vers.

http://www.abus.com/ger/Sicherheit-Unterwegs/Fahrraeder/Fahrradschloesser/Faltschloesser

edit: Stevens, baut gute Rahmen, Canyon jedoch auch !

Sieh Dir mal die Geometrie an, du kannst dann ohne weiters bestellen & eventuell den Vorbau & Sattel ändern.

Achte auf die verbauten Komponenten !

Ich baute meine Bikes immer selbst, eine kleine Wissenschaft aber machbar ;)

hier mein letztes:

post-11672-0-74059500-1435142563_thumb.j

post-11672-0-25850300-1435142573_thumb.j

post-11672-0-87497400-1435142581_thumb.j

post-11672-0-07080700-1435142590_thumb.j

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

okey, danke für den Tipp.

bin allgemein sehr überrascht, wie viel neue Marken ich den letzten Tagen kennen gelernt habe.

dachte da gibt eh nur eine Hand voll Firmen die den Markt bestimmen.

von der Beschreibung hört es sich gut an, nur wäre es mir schon wichtig das Rad vor dem Kauf in echt zu sehen. Ich konnte auch bei jeden Händler eine kleine Runde drehen, auch wenn es jeweils nur eine Minuten-Fahrt war, kann man sehr schnell erkennen, ob das Rad sympathisch ist oder nicht.

am liebst wäre mir dann noch ein Rad in Grün, das würde sehr fürs Stevens sprechen.

Das mit dem Testfahren ist definitiv ein Argument! Canyon macht zwar ab und zu Test-Events, aber wenn der Bikeshop deines Vertrauens ein ähnlich-wertiges Bike hat und es sich gut anfühlt, dann vergleich dich nicht tot. Wollte dir nur noch eine beliebte Alternative aufzeigen. ;)

edit: Stevens, baut gute Rahmen, Canyon jedoch auch !

Sieh Dir mal die Geometrie an, du kannst dann ohne weiters bestellen & eventuell den Vorbau & Sattel ändern.

Achte auf die verbauten Komponenten !

+

Wobei das eben teilweise auch knifflig sein kann.

Ad Komponenten: nicht nur Schaltwerk beachten, sondern auch die "Kleinigkeiten", also wirklich ALLE Komponenten. Und da punktet Canyon in meinen Augen am meisten, weil einfach durchgehend auf Qualität geachtet wird, während bei vielen anderen Bikes der Umwerfer Shimano Deore XT sein mag, dafür sind die Bremsen oder Naben Klumpert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Versichern werde ich es auf alle Fälle. Ich habe zwar versucht es irgendwie über die Haushaltsversicherung zurück zubekommen, aber keine Chance mit dem einfachen Argument, es war nicht bei mir in der Wohnung.

das Schloss sieht halbwegs stabil aus. Sowas werde ich mir auf alle Fälle besorgen, auch wenn ich zukünftig nicht mehr mit dem MTB zum Parkbad fahre sondern mit dem alten gebrauchten.

gestern war ich wieder beim Händler und habe eine Probefahrt mit dem Stevens Applebee gemacht. schon ein geiles Teil :augenbrauen:

das Canyon hört sich sicherlich auch gut an, aber ich mag nicht so lange warten, bis die mal ein Test-Event in meiner Nähe veranstalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kostet?

meines wäre es nicht » einfach zu schwer !! Meine Radln hatten max. ~11kg - mein letztes 'Klein' hatte 9,6 kg.

Die Komponenten, sind auch nicht das wirkliche mMn.

Es kommt natürlich immer darauf an, wie man sich mit dem Radl bewegt;

Die Geometrie des Rahmens, wäre mir von der Oberstange zu tief für ein Cross - Country Gerät.

Fährst Du Trials & wie groß bist Du eigentlich ?

Solltest einen Bikestore in der Nähe haben, schau dort mal vorbei ;)

http://www.bikestore.cc/

Ajo Budget ?

edit: http://www.bikestore.cc/lapierre-race-2012-p-164895.html#tabdescription

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

also das Stevens kostet statt € 900,- € 760,-

ich muss dazu sagen, dass ich jetzt auch nicht so der Profi bin.

Trails fahre ich, aber nicht regelmäßig. Kennst ein paar empfehlenswerte Trails in der Steiermark, wir sind nämlich Ende Juli dort für ein verlängertes Wochenende und nehmen die Bikes mit (wenn ich bis dahin eines habe)

ich bin zirka 1,85m

danke für den Link, nur leider gibt's diese Stores nur in Wien und Graz. Aber ich war echt überrascht wie viele Fachgeschäfte es bei uns in Linz gibt. Mir sind alleine gestern schon 2 weitere aufgefallen, die ich gar nicht via Google gefunden hatte.

ich poste morgen mal einen Link (kann im ASB vom Firmen-PC leider nichts einfügen)

bzgl Budget gehe ich mal von einem € 1.000,- Wert aus.

zB das Centurion kostet € 1.100,- der Betrag wäre mir für dieses Bike sogar Wert.

wenn das Stevens vom Preisleistungsverhältnis aber überzeugt, dann schlage ich bei diesem zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also das Stevens kostet statt € 900,- € 760,-

ich muss dazu sagen, dass ich jetzt auch nicht so der Profi bin.

Trails fahre ich, aber nicht regelmäßig. Kennst ein paar empfehlenswerte Trails in der Steiermark, wir sind nämlich Ende Juli dort für ein verlängertes Wochenende und nehmen die Bikes mit (wenn ich bis dahin eines habe)

ich bin zirka 1,85m

danke für den Link, nur leider gibt's diese Stores nur in Wien und Graz. Aber ich war echt überrascht wie viele Fachgeschäfte es bei uns in Linz gibt. Mir sind alleine gestern schon 2 weitere aufgefallen, die ich gar nicht via Google gefunden hatte.

ich poste morgen mal einen Link (kann im ASB vom Firmen-PC leider nichts einfügen)

bzgl Budget gehe ich mal von einem € 1.000,- Wert aus.

zB das Centurion kostet € 1.100,- der Betrag wäre mir für dieses Bike sogar Wert.

wenn das Stevens vom Preisleistungsverhältnis aber überzeugt, dann schlage ich bei diesem zu.

Alles klar. Hier eine Tabelle » zwecks der Größe wäre es ;)

http://www.bikeunit.de/?id=8123

edit: was für ein Centurion ?

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also das Stevens kostet statt 900,- 760,-

ich muss dazu sagen, dass ich jetzt auch nicht so der Profi bin.

Trails fahre ich, aber nicht regelmäßig. Kennst ein paar empfehlenswerte Trails in der Steiermark, wir sind nämlich Ende Juli dort für ein verlängertes Wochenende und nehmen die Bikes mit (wenn ich bis dahin eines habe)

ich bin zirka 1,85m

danke für den Link, nur leider gibt's diese Stores nur in Wien und Graz. Aber ich war echt überrascht wie viele Fachgeschäfte es bei uns in Linz gibt. Mir sind alleine gestern schon 2 weitere aufgefallen, die ich gar nicht via Google gefunden hatte.

ich poste morgen mal einen Link (kann im ASB vom Firmen-PC leider nichts einfügen)

bzgl Budget gehe ich mal von einem 1.000,- Wert aus.

zB das Centurion kostet 1.100,- der Betrag wäre mir für dieses Bike sogar Wert.

wenn das Stevens vom Preisleistungsverhältnis aber überzeugt, dann schlage ich bei diesem zu.

Musst bei extras glaub "unternehmermodus" aktivieren, dann geht wieder alles im asb ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

so, da ich am WE nicht im ASB dazu kam, nun der Link:

http://www.stevensbikes.de/2015/index.php?bik_id=33&cou=AT〈=de_DE

Wo in der Steiermark bist denn unterwegs?

In der Weststeiermark (um Stainz) könnt ich dir einiges zeigen!

gebucht haben wir in Rohrmoos-Nahe Planeralm

ist zwar in der Weststeiermark, laut Google.maps ist Stainz aber 2 Stunden entfernt, oder verwechsle ich da was. Über Tipps würde ich mich freuen :)

Alles klar. Hier eine Tabelle » zwecks der Größe wäre es ;)

http://www.bikeunit.de/?id=8123

edit: was für ein Centurion ?

dürfte diese gewesen sein:

http://www.centurion.de/de_de/bikes/2015/15/Hardtails/Backfire+Race+2000.29

bei der Probefahrt, war es wirklich sehr überzeugend

Musst bei extras glaub "unternehmermodus" aktivieren, dann geht wieder alles im asb ;)

da täuscht du dich, nicht mal das "zitieren" funktioniert ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gràcies Samuel

gebucht haben wir in Rohrmoos-Nahe Planeralm

ist zwar in der Weststeiermark, laut Google.maps ist Stainz aber 2 Stunden entfernt, oder verwechsle ich da was. Über Tipps würde ich mich freuen :)

Weststeiermark = Gebiet von Voitsberg über Deutschlandsberg bis Leibnitz (wobei das schon Südsteiermark ist), Rohrmoss gehört zur Obersteiermark. Kann etwas verwirrend sein. ;)

Tipps für die Gegend um Rohrmoss kann ich dir leider nicht wirklich geben. Auf der Planai (Schladming) gibts einen Bikepark, dort kannst du dich dann wohl am ehesten nach anderen Touren erkundigen. Viel Spaß jedenfalls!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.