Recommended Posts

Gestern das erste mal seit ~25 Jahren meinen Vater beim radln Staub fressen lassen. :v:

(Obwohl ich die leise Vermutung hab, dass er absichtlich zurückgeschalten hat, um mich aufzumuntern. Ist mir aber egal, man bringe den Spritzwein!)

lol * mein sohnemann hängt mi ab wie nix!

am berg, wo es nicht mehr geht zum fahren (schieben), spielt er den esel vom shrek > "sind wir schon da"? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

So ähnlich war's bei uns auch, ja.

Naja mein Dad war und ist enorm sportlich, trotz seiner stolzen 63, mehrmals pro Monat auf nen Berg raufhupfen, Mountainbike, Rennrad, usw. ... außerdem eben die jahrelange Erfahrung. Aber tja, jetzt hab ich ihn von seinem Thron abgelöst. :davinci:

@"sind wir schon da": :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wenn ein radlfahrer auf der rechten seite bleibt ist es sich bei mir immer noch ausgegangen ihn zu überholen. aber es gibt leute die das nicht behirnen oder auch nicht können....ich mein dann sollens lieber am gehsteig das rad schieben bevor sie einen stau verursachen.

aber nicht jeder radfahrer will zb. zwischen parkenden autos und knappest vorbei rauschenden autos eingepfercht sein!!!

so eine situation ist nämlich ganz toll...wenn zb unverhofft eine autotür aufgemacht wird oder zb so ein westentaschen alonso a schneidiges überholmanöver macht.

fein...wenn man dann als radler irgenwo drin pickt :glubsch:

(beides schon erlebt)

radfahrer verursachen einen stau...aha...na endlich hat man die ursache und übeltäter für den zähen stadtverkehr entdeckt

und lass mich raten...du musstest sicher unzäääääählige kilometer hinter dem pedalhindernis herfahren...nüm

leut gibts... :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

63 und noch so ein Freak? Respekt.

Man sollte es aber auch nicht übertreiben. Ein guter Freund meines Vaters hat mit 50+, bei seiner Tour am Großglockner einen Herzinfarkt bekommen und ist gestorben. War total trainiert. Vielleicht war's der berufliche Stress k.a.. Es ist aber schon arg, wenn es gerade die Personen erwischt, bei denen man es am wenigsten vermutet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wenn du mit dem fahrrad fährst musst du dich damit im vorhinein abfinden dass sowas passieren kann.

und es is einfach so dass fahrradfahrer den verkehr behindern wenns net am rand fahren können.

stimmt!

man muss sich damit abfinden...

mit den stressgeplagten autofahrern und rasenden gockeln, die sich rücksichtlos ihren weg erkämpfen...

auf dem weg zum nächsten "dringenden" termin...alles immer ganz wichtig...permanent gschaftig durch die gegend hetzen...feine sache!

lg

ein verkehrsbehinderer und stauverursacher :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The north remembers!

wenn du mit dem fahrrad fährst musst du dich damit im vorhinein abfinden dass sowas passieren kann.

und es is einfach so dass fahrradfahrer den verkehr behindern wenns net am rand fahren können.

:facepalm:

Primär sollte der Verkehr in einer modernen Großstadt auf Öffis, Fussgänger und 2 Räder abgestimmt sein. In Wien wird die Situation zwar langsam besser, ist aber immer noch unzureichend.

Das alleine im Auto durch die Stadt rauschen ist ein Relikt aus dem 20. Jahrhundert und sollte eigentlich reduziert werden.

carfree.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

63 und noch so ein Freak? Respekt.

Sportlich != Freak.

Man sollte es aber auch nicht übertreiben. Ein guter Freund meines Vaters hat mit 50+, bei seiner Tour am Großglockner einen Herzinfarkt bekommen und ist gestorben. War total trainiert. Vielleicht war's der berufliche Stress k.a.. Es ist aber schon arg, wenn es gerade die Personen erwischt, bei denen man es am wenigsten vermutet.

Eh ned, aber er rennt keine Marathons, er macht keinen Iron-Man, sondern bewegt seine alten Knochen halt 2-3 mal wöchentlich. Und wiegesagt, beim Radln hab ich bisher noch immer abbissen, was aber auch an meiner bescheidenen Kondition liegen mag. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Da hier ja ein paar Spezialisten sind möcht ich mal um ein bisschen Unterstützung bitten.

Möchte mir demnächst ein neues MTB zulegen.

Bei meinen Touren(ca. 1 mal pro Woche) gehts mir prinzipiell ums Training, also ums bergauf fahren.

Downhill heißt bei mir eher langsam und sicher runter kommen.

Großteil fahr ich auf Aspahlt oder Schotter, manchmal aber dann doch ein bisschen im Wald.

Ein Fully zahlt sich bei meinem Einsatzgebiet denke ich nicht wirklich aus, also würd ich ein Hardtail nehmen.

Sieht das jemand anders?

26" oder 29er kann ich nicht wirklich beantworten, da ich noch nie auf einem 29er gesessen bin.

Kann mir da vielleicht jemand die essentiellen Vor-und Nachteile erklären?

Muss man beim Radkauf unbedingt in ein Fachgeschäft oder reichen Eybl und Co. oder sogar nur im Internet bestellen?

Budget liegt bei etwa 1500€, kann aber auch ein bisschen mehr kosten.

Wenn es nicht notwendig ist, schadet weniger natürlich auch nicht.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour
Eh, aber was soll er machen bei einer Einbahnstraße? Am Gehsteig fahren is nicht erlaubt, und in Schrittgeschwindigkeit hunderte Meter dahinzuradeln bzw. das Rad zu schieben, geht am Sinn vorbei..

Wie wär's mit: Das schnellere Gefährt bzw. FahrerIn vorzulassen? Ich bin selber Auto- und Radfahrer und bei beiden Dingen handhabe ich das so. Wo is dabei das Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Wie wär's mit: Das schnellere Gefährt bzw. FahrerIn vorzulassen? Ich bin selber Auto- und Radfahrer und bei beiden Dingen handhabe ich das so. Wo is dabei das Problem?

Mach ich eigentlich auch immer so. Muss mich auch immer über solche Arschlöcher ärgern, die es nicht schaffen halbwegs am Straßenrand zu fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Mach ich eigentlich auch immer so. Muss mich auch immer über solche Arschlöcher ärgern, die es nicht schaffen halbwegs am Straßenrand zu fahren.

Natürlich muss ma abwägen, ob es sich auszahlt.. wenn die Einbahn in 30 Metern vorbei is, na dann bleib ich auch net stehen oder mach den Umweg übern Randstein, aber sonst versuch ich mit keinem Gefährt andere gestresste/schneller fahrende Fahrzeuge zu blockieren. Is doch im Wald genau das selbe, dass ma Platz macht, wenn von hinten ein schnellerer Radfahrer zu hören, zu erblicken oder sonst irgendwie zu erkennen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich muss ma abwägen, ob es sich auszahlt.. wenn die Einbahn in 30 Metern vorbei is, na dann bleib ich auch net stehen oder mach den Umweg übern Randstein, aber sonst versuch ich mit keinem Gefährt andere gestresste/schneller fahrende Fahrzeuge zu blockieren. Is doch im Wald genau das selbe, dass ma Platz macht, wenn von hinten ein schnellerer Radfahrer zu hören, zu erblicken oder sonst irgendwie zu erkennen ist.

vielleicht ist das die spezies von leuten, die einem nicht gönnt schneller zu sein :D. so wie manche autofahrer auf der autobahn. die warten nur bis mal ein schnellerer daherkommt, um sich dann justament davor zu platzieren :D.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.