Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Mai 2023 danninho27 schrieb vor 26 Minuten: langsamer bist bergauf nicht mit einen Gravelbike, es ist nur anstrengender. Beim meinen Gravelbike hat der kleinste Gang eine Übersetzung von 1:0,9 und mein MTB hat eine Übersetzung von 1:0,65, da merkt man dann schon einen Unterschied wenn es mal länger steil bergauf geht Mit einen Rennrad bist in Ö bei den Radwegen gleich mal aufgeschmissen Danke für die Info, dann ist ein Gravelbike (statt dem MTB) definitiv nichts für mich. Wie meinst das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
danninho27 ¡Hala Madrid! (hijos de puta) Geschrieben 4. Mai 2023 Mr_Rotten schrieb vor 9 Minuten: Danke für die Info, dann ist ein Gravelbike (statt dem MTB) definitiv nichts für mich. Wie meinst das? Viele Radwege haben Abschnitte Schotter oder es ist auch oft der Asphalt nicht mehr in einen guten Zustand, dann kannst mit einem Rennrad gleich mal auf die Bundesstraße ausweichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 4. Mai 2023 Mr_Rotten schrieb vor 10 Stunden: Danke für die Info. Überrascht mich ehrlich gesagt, dass ich mit dem Gravel auf Asphalt bergauf langsamer bin als mit dem MTB. Ich dachte das ist eher wie mit einem Rennrad. Also wenn es mal auf 8-10% und darüber geht, bist auch mit einem RR auf Asphalt langsamer bzw. hast einen deutlich höheren Kraftverbrauch. danninho27 schrieb vor 11 Minuten: Viele Radwege haben Abschnitte Schotter oder es ist auch oft der Asphalt nicht mehr in einen guten Zustand, dann kannst mit einem Rennrad gleich mal auf die Bundesstraße ausweichen. Da sich die Vielfalt an Radwegen in Tirol sowieso in Grenzen hält, fährt man hierzulande sowieso fast immer auf Bundes- / Landesstraßen. Man hat einen Radweg im Inntal, und im Zillertal aber das war es dann auch schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. Mai 2023 danninho27 schrieb vor 1 Stunde: [...] Testen ist leider schwer möglich ja, da gibts in Österreich nur einen Canyon Partner. Hab aber schon mal eines zurückgeschickt nach einer Probefahrt, ging problemlos. Danke für die Info! Eine sympatische Firma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 4. Mai 2023 Mr_Rotten schrieb am 2.5.2023 um 13:28 : Hat außer @Pezi und @BuchiRapid noch jemand ein Gravelbike? Und ist man da tatsächlich bedeutend schneller "geradeaus" auf Asphalt und Schotter im Vergleich zu einem MTB? Und ab wie viel EUR ca. bekommt man wa vernünftiges? 1500-2000 EUR? ich hab ein Gravel bike, allerdings aus Alu und halt auch radreisetauglich. Es ist dann doch am flachen am Asphalt und Schotter ein wenig schneller als ein MTB. Meins hat 1800 (mit extra discount) gekostet (das etwas schlechtere Modell ist um 200 Euro billiger) und ich denk es ist für meine Bedürfnisse schon ausreichend (als Radreiserad sollte es nicht unbedingt carbon sein). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 5. Mai 2023 mazunte schrieb am 4.5.2023 um 02:04 : Nicht ernst gemeint, kennst mich ja Ja eh. Nur das Bild erinnerte mich an diesen legendären Denkfehler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Mai 2023 Pezi schrieb vor 18 Minuten: Ja eh. Nur das Bild erinnerte mich an diesen legendären Denkfehler. kennst die Blaue da unten noch? Übrigens sind Ameisen sehr nützlich und so 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 6. Mai 2023 (bearbeitet) Gestern Demo in Wien. Am Gürtel gibt es einen mehr als schlecht ausgebauten Radweg. Näheres HIER. Die ganze Fahrt war sehr friedlich. Autofahrer:innen und Passant:innen haben wohlwollend gehupt, gepfiffen, gewunken, applaudiert, kommentiert, angefeuert, und es sind auch immer wieder einige Radfahrende dazugestoßen und weggefallen auf der Strecke. Extrem leiwand war fast schon ein Spalier der Lieferando-Fahrer:innen als wir bei denen vorbei sind. bearbeitet 6. Mai 2023 von Pezi 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Mai 2023 An die Garmin Profis: Was ist diese markierte Gschicht? Taucht immer unter dem Navi auf und ich hab keine Ahnung was ich damit mach. Google hilft mir auch nicht weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 17. Mai 2023 Aegis schrieb vor 33 Minuten: An die Garmin Profis: Was ist diese markierte Gschicht? Taucht immer unter dem Navi auf und ich hab keine Ahnung was ich damit mach. Google hilft mir auch nicht weiter. https://forums.garmin.com/de/sports-fitness/radfahren/f/edge-830/269511/grunes-feld-bei-komoot-navigation-wie-kann-ich-das-ausschalten Laut dem Forum ist es das Höhenprofil 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Mai 2023 psywalker schrieb vor 26 Minuten: https://forums.garmin.com/de/sports-fitness/radfahren/f/edge-830/269511/grunes-feld-bei-komoot-navigation-wie-kann-ich-das-ausschalten Laut dem Forum ist es das Höhenprofil Danke! Das werd ich testen! Höhenprofil erscheint eh extra wenn ein ernstzunehmender Anstieg kommt. Somit für mich unnötig. Da hab ich lieber die größere Karte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 17. Mai 2023 (bearbeitet) Ich wundere mich auch immer über diese unnötige "Einblendung". Thx @psywalker, jetzt ist der Quatsch auch abgedreht. Hatte das komischerweise bei meinem MTB-Profil nicht, jedoch beim RR und GB sowie allgemein zum Radeln (Stadt, Arbeit, etc.) ohne viele Daten. Beim MTB blende ich es dann ein, weil da ist man tatsächlich interessiert an einem etwaigen Höhenprofil. Btw. ist da die Höhenansicht mit immer noch fehlender Legende ein schlechter Scherz. bearbeitet 17. Mai 2023 von Pezi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 18. Mai 2023 (bearbeitet) Der erste 100er 2023 inklusive 532 hm ist absolviert. Passathon West, Süd und Zentrum inklusive einer kleinen Bonusstrecke um die 100 km aufzufüllen, sonst wären es nur 92 km geworden. Zeitlich natürlich keine Wunderleistung, weil 40 min nur für Zwischenstopps und kontrollieren, ob die Leuchttürme tatsächlich alle eingesammlt wurden, draufgingen. Insgesamt war ich 5:20 h in Bewegung, also 6 h unterwegs. Ganz Wien ist erledigt. 120 LT sind am Konto. Jetzt dann die nächsten Routen in NÖ und OÖ absolvieren. Eventuell auch noch Graz und schaumamal was ich sonst noch fahren werde, falls einmal in der Gegend. bearbeitet 18. Mai 2023 von Pezi 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Mai 2023 Pezi schrieb vor 11 Stunden: Der erste 100er 2023 inklusive 532 hm ist absolviert. Passathon West, Süd und Zentrum inklusive einer kleinen Bonusstrecke um die 100 km aufzufüllen, sonst wären es nur 92 km geworden. Zeitlich natürlich keine Wunderleistung, weil 40 min nur für Zwischenstopps und kontrollieren, ob die Leuchttürme tatsächlich alle eingesammlt wurden, draufgingen. Insgesamt war ich 5:20 h in Bewegung, also 6 h unterwegs. Ganz Wien ist erledigt. 120 LT sind am Konto. Jetzt dann die nächsten Routen in NÖ und OÖ absolvieren. Eventuell auch noch Graz und schaumamal was ich sonst noch fahren werde, falls einmal in der Gegend. Top Leistung! Wie war die Strecke zu fahren? Ist ja doch eher urban. Das stell ich mir nicht so stressfrei und angenehm vor. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 19. Mai 2023 Aegis schrieb vor 4 Stunden: Top Leistung! Wie war die Strecke zu fahren? Ist ja doch eher urban. Das stell ich mir nicht so stressfrei und angenehm vor. Gerade das urban biking finde ich aufgrund diverser Radelaktionen (Passathon, Sammelspaß, etc.) ganz reizvoll, weil man vor allem Stadtteile entdeckt, die würde man so nie sehen. Gestern erstmalig im 13. und 23. umhergekurvt, wo ich niemals nie freiwillig hinfahren würde. 13., 14. (kleiner Makel ist bekannt), 23. sind so gesehen echt geile Bezirke. Via Sammelspaß bin ich auch mal 70 km durch ganz Wien geradelt (u.a. Friedhof der Namenlosen, VTK, Sargmuseum, etc.) und auf der zusammengestellten Strecke gibt es echt viel zu erleben. Kann ich nur empfehlen. Stress verspürte ich nie, aber ich bin ein erprobter Straßenradler. Da sind die Landstraßen oftmals stressiger, wenn ein paar Landeier deppert überholen. In der Stadt kann ich mit 50 cm umgehen, auf Freiland ist das immer wieder spannend, wenn der Fahrtwind einen dann ins Wackeln bringen. Nachsatz: in Zukunft werde ich Städtetrips öfters auf einem Fahrrad absolvieren, weil man schneller viel mehr sieht als nur zu Fuß. Z.B. London am Rad wäre echt reizvoll^10. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.