Doena Super FOMO Geschrieben 27. April 2021 mazunte schrieb vor 8 Minuten: Warte mal auf Gegenwind ... Mah, dass kann extremst reingehen an der Donau aber auch am Kanal schon erleben dürfen; Wie lange fährst und wie viel km? A ja sehr lobenswert! Nicht so lange, hab heute im gemütlichen Tempo 30 Minuten gebraucht für ca. 7km ... wenn ich wieder in Tritt bin geht das sicher in 20 Minuten auch dann. aber du hast vollkommen Recht, wenn der Wind kommt dann kann das eh schnell anders ausschauen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 27. April 2021 Bin auch wieder motiviert und bestreite meinen Arbeitsweg wenn das Wetter passt mit dem Rad. Nachdem ich 2- 3 24h Dienste pro Woche hab und je nach Dienstort nur auf 12-15 km Distanz komme, hab ich mir jetzt angewöhnt früher wegzufahren und noch was draufzulegen. Heute zB das nordwestliche Spitzerl der Insel mitgenommen und dann erst retour nach Floridsdorf. Waren insgesamt 25 km. Hab aber den Vorteil, dass ich frühestens um 9 Uhr beginne und die Möglichkeit habe zu duschen. Generell geht die letzten Tage was. Samstag von der Arbeit nach Hause 25 km (Stammersdorf-Gerasdorf-Süßenbrunn-Breitenlee-Aderklaa-Essling-Aspern), Sonntag eine Insel und dann Lobau Runde 25 km, gestern 31 km am Radweg Richtung Orth und dann über Mühlleiten, Groß Enzersdorf in der Lobau nach Aspern retour und heute eben die 25 km in die Hackn. Hab mir jetzt mal vorgenommen 100 km in der Woche zu radeln. Wenn ich das zusammenbring wärs a Wahnsinn. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 27. April 2021 An die rennradler (Auge @max90): Carbon Laufräder - welche Marken, was fahrt ihr? Überlege demnächst hier zu investieren aber blicke noch gar nicht durch Einsatzgebiet maximal 100 km am Stück denk ich, bin nicht der große climber aber möchte üben und verbessern in dem Gebiet sodass in der Saison der 1000 hm Schranken fällt sollt auch für den schweren Fahrer geeignet sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. April 2021 BuchiRapid schrieb vor 6 Stunden: An die rennradler (Auge @max90): Carbon Laufräder - welche Marken, was fahrt ihr? Überlege demnächst hier zu investieren aber blicke noch gar nicht durch Einsatzgebiet maximal 100 km am Stück denk ich, bin nicht der große climber aber möchte üben und verbessern in dem Gebiet sodass in der Saison der 1000 hm Schranken fällt sollt auch für den schweren Fahrer geeignet sein Was willst Du ausgeben Buchi? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. April 2021 BuchiRapid schrieb vor 7 Stunden: An die rennradler (Auge @max90): Carbon Laufräder - welche Marken, was fahrt ihr? Überlege demnächst hier zu investieren aber blicke noch gar nicht durch Einsatzgebiet maximal 100 km am Stück denk ich, bin nicht der große climber aber möchte üben und verbessern in dem Gebiet sodass in der Saison der 1000 hm Schranken fällt sollt auch für den schweren Fahrer geeignet sein was die Technik rundherum angeht bin ich sicher kein großer Experte,lese nur selten die Radsportbravo und sitze mehr azf dem Rad selber fahre ich Mavic, nicht aus überzeugen sondern weil ich wenn kannte der wenn kennt usw... bin grundsätzlich sehr zufrieden wahrscheinlich irgendwas 2xxxxkm drauf und macht keine Probleme. Wenn man so in diversen Foren mitliest ist der Tenor immer eher DT Swiss und Campagnolo top und Mavic wird eher belächelt. Die meisten Marken unterscheiden in Aero und Berg, Aero ist abseits der Pros/Zeitfahrrad einfach nur Marketingbullshit. Preis bist du wenn es nicht gerade ein Chinacarbon Satz ist so bei 1400 aufwärts. Falls du Online kaufst natürlich aufpassen das du das richtig Reifen/Bremsensystem auswählst. Beüglich Gewicht, normalerweiße wird auch ein max Systemgewicht (du+Rad) angegeben und liegt so bei 120kg und jetzt die entscheidende Frage was bringts, ab einen gewissen Punkt bist du bei 1g Gewicht=1Euro, den verbauten Laufradsatz gegen etwas besseres für Sommer/Schönwetter austauschen ist sicher nicht falsch, ob es gleich wirklich Carbon sein muss für ,,nur 100km/1000hm" naja das kann nur deine Geldbörse beantworten. Aber ja wenn du in der linken Hand das sauleichte Carbonlaufrad hältst und in der rechten den Standardsatz dann fällt es schwer vernünftig zu bleiben 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 28. April 2021 max90 schrieb vor 1 Stunde: was die Technik rundherum angeht bin ich sicher kein großer Experte,lese nur selten die Radsportbravo und sitze mehr azf dem Rad selber fahre ich Mavic, nicht aus überzeugen sondern weil ich wenn kannte der wenn kennt usw... bin grundsätzlich sehr zufrieden wahrscheinlich irgendwas 2xxxxkm drauf und macht keine Probleme. Wenn man so in diversen Foren mitliest ist der Tenor immer eher DT Swiss und Campagnolo top und Mavic wird eher belächelt. Die meisten Marken unterscheiden in Aero und Berg, Aero ist abseits der Pros/Zeitfahrrad einfach nur Marketingbullshit. Preis bist du wenn es nicht gerade ein Chinacarbon Satz ist so bei 1400 aufwärts. Falls du Online kaufst natürlich aufpassen das du das richtig Reifen/Bremsensystem auswählst. Beüglich Gewicht, normalerweiße wird auch ein max Systemgewicht (du+Rad) angegeben und liegt so bei 120kg und jetzt die entscheidende Frage was bringts, ab einen gewissen Punkt bist du bei 1g Gewicht=1Euro, den verbauten Laufradsatz gegen etwas besseres für Sommer/Schönwetter austauschen ist sicher nicht falsch, ob es gleich wirklich Carbon sein muss für ,,nur 100km/1000hm" naja das kann nur deine Geldbörse beantworten. Aber ja wenn du in der linken Hand das sauleichte Carbonlaufrad hältst und in der rechten den Standardsatz dann fällt es schwer vernünftig zu bleiben Danke schon mal! mein Händler des Vertrauens (Starbike) hätte sowieso auch mavic und da hätt ich wiederum auch schon laufradsätze gefunden, die ich preislich ok finde (Hard to say bei 1500€ aber du verstehst ). dass ich keinen Super aero laufradsatz brauche, ist mir eh klar und es soll eher ins bergige gehen. Dass es nur so wenige HM sind liegt ja an meiner Verfassung beim climb als an sonst was, aber es wird und wird besser! wenn das geht dann auch mal mehr, aber ist mit Job in Wien nicht immer so easy. Die Ziele sind für heuer mal Gesetzt, der laufradsatz soll ja grundsätzlich länger halten als ein Jahr ad Geldbörse, so wie’s aussieht soll es diesen Monat einen unerwarteten Geldsegen geben (mal schauen wie groß der überhaupt ist) & ich hätte da an Upgrade für mein radl gedacht. + könnt ich dann gleich auf tubeless wechseln, wollt ich eh schon länger machen. Ansonsten bin ich Overall nämlich eh sehr happy und es spielt eh alle stückln. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 28. April 2021 mazunte schrieb vor 3 Stunden: Was willst Du ausgeben Buchi? +/-1500 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 28. April 2021 hab in den vergangenen tagen auch überlegt ein rennrad zu kaufen, von der optik her gefallen mir die bianchi räder sehr gut. was würde so eines für einsteiger kosten bzw auf was muss man bei bianchi achten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. April 2021 BuchiRapid schrieb vor einer Stunde: +/-1500 Eh schon erwähnt worden > DT Swiss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. April 2021 para schrieb vor 43 Minuten: hab in den vergangenen tagen auch überlegt ein rennrad zu kaufen, von der optik her gefallen mir die bianchi räder sehr gut. was würde so eines für einsteiger kosten bzw auf was muss man bei bianchi achten? Ich hätte mal gesagt mit 2-3.000 EUR wirst dabei sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. April 2021 para schrieb vor 50 Minuten: hab in den vergangenen tagen auch überlegt ein rennrad zu kaufen, von der optik her gefallen mir die bianchi räder sehr gut. was würde so eines für einsteiger kosten bzw auf was muss man bei bianchi achten? Rennrad - Fahrräder (bikestore.cc) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 28. April 2021 (bearbeitet) Was haltet ihr von diesem? Bianchi bearbeitet 28. April 2021 von para 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 28. April 2021 (bearbeitet) ich bin auch kein experte, aber mit den italienern dürfte man allgemein eher weniger falsch machen. relativ hochpreisig sind bianchi, wilier, pinarello, colnago und konsorten halt. die puritaner in meinem umfeld rümpfen eh schon die nase, aber ab sommer werd ich wahrscheinlich dieses nette radl mein eigen nennen. https://www.bike24.at/p1393140.html das würd mich auch reizen, aber wilier händler gibts im großraum salzburg leider keine. https://wilier.com/de/my2022/int/endurance-bikes/rennrader/cento1hybrid bearbeitet 28. April 2021 von Bane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. April 2021 para schrieb vor 6 Stunden: Was haltet ihr von diesem? Bianchi Sehr nice wie ich meine, (mag Retro Style) aber der Preis ist dann für dieses Bj. hoch wie ich meine. Bin hier aber auch kein Experte für Renner; Wennst jetzt 2-3 Hundert drauf legst, hast ein neues für den Enstieg. Aber ich kenn mich ja selber aus dem MTB Bereich und würde das vermutlich für das ein oder andere GT, Klein, Rocky Mountain oder Spezialized ausgeben Teste es und wenn Du Dich wohl fühlst dabei, jo mei! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Mai 2021 (bearbeitet) Bin übrigens auf einem guten Weg. Letzte Woche über 130 km, diese Woche wird es sich knapp nicht ausgehen, bin aber trotzdem zufrieden. Bekomm heute meine ersten Radschuhe https://www.bike24.at/p1299235.html und Pedale. Mein Schwiegervater als Ex-A-Fahrer schüttelt wahrscheinlich noch immer den Kopf, dass ich so eine Hybrid Variante gewählt hab https://www.probikeshop.com/de/de/wellgo-wpd-95b-pedals/99716.html Aber nachdem ich nur ein Radl hab und das für mich eine Allround-Gschicht (kurze Strecken, Einkaufen, ...) bleiben soll wars mir wichtig nicht immer die Radschuhe anziehen zu müssen(Ich seh mich schon früher oder später reine Klick-Pedale zu kaufen und dann regelmäßig umzubauen ). Auf den reinen Klicks wär ich mit normalen Schuhen glaub ich ein wenig unsicher weil die ja doch ziemlich kleine Auflageflächen haben (überzeugt mich vom Gegenteil falls ihr andere Erfahrungen habt)., Bin schon gespannt. Morgen soll das Wetter eh leiwand werden. Dann wird auf der Insel oder in der Lobau testgefahren. bearbeitet 7. Mai 2021 von Aegis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.