Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. April 2021 mazunte schrieb vor 39 Minuten: L Auf Basis deiner Körpermesswerte empfehlen wir diese Rahmengröße. Auf Basis deiner Schrittlänge empfehlen wir eine Sattelhöhe von 751 - 761 mm. https://www.canyon.com/de-at/e-bikes/e-mountainbikes/grandcanyon-on/grand-canyon-on-al-8.0/2253.html?dwvar_2253_pv_rahmenfarbe=RD Das wusste ich schon, ist halt ganz genau auf der Kippe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. April 2021 Admira Fan schrieb vor 8 Stunden: Das wusste ich schon, ist halt ganz genau auf der Kippe Tjo dann ev. doch den XL Rahmen; War bei mir auch das Problem; Hab dann aber doch 48" anstatt 46" genommen, der mir einfach zu klein war. Außerdem, finde ich's pers. 1. nicht schön wenn die Sattelstange endlang aus dem Rahmen kommt und 2. der Sicherheit wegen. Das es da bei Cannyon keine Zoll Angaben gibt, is auch ned so toll oder hab ich das übersehen? Wenn Du jetzt wirklich sehr viel im Gelände herum gurkst würde ich zum L greifen. Ich bin dann doch sehr viel auf der Strasse unterwegs + leichtes Gelände. Hier empfiehlt es sich halt doch einen größeren Rahmen zu verwenden. --- Würde halt noch warten und dann mal zum Bikestore auf der Perfektastraße 45 schauen und dann mal beide Rahmengrößen testen. Wennst Glück hast, steht dort ev. ein gebrauchtes Cannyon rum. https://bikestore.cc/standorte.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. April 2021 Mr_Rotten schrieb am 12.4.2021 um 13:07 : Also hälst du nichts davon? Was soll man dann eigentlich fahren wenn man auf Asphalt hochfährt um ein bisschen im Gelände zu fahren? eigentlich müsste man das Rad während der Tour wechseln Jedes Rad hat sein Einsatzgebiet bei Gravel kommt für mich vieles zusammen wofür Gravel nichts kann, nämlich einfach dieses dämliche wir suggerieren den Leuten das jedes Update eine Revolution ist (die es in Wirklichkeit in ähnlicher Form wahrscheinlich sogar schon gab) und sie kaufen kaufen kaufen müssen. Keine Ahnung wie weit du in der Materie drin bist aber Cyclocross gibt es einfach schon immer, so etwas andere Geometrie, breitere Reifen und schräge Lenker und schon haben wir eine neue junge hippe Kategorie mit dem cooleren Namen Gravel. aber mal schauen, ich checke immer wieder mal Willhaben, also kommt vielleicht irgendwann ein Post von mir wo ich ein Gravel/Cyclocross Hybriden irgendwas habe zu deiner Frage wahrscheinlich wäre für die meisten Österreicher die nur ein Rad haben (seriosly nur ein Rad ) ein Gravel wirklich die fast perfekte Wahl, gut auf der Straße und auch auf Forstautobahnen aka Forststraßen.gut, aber es gibt auf den jeweiligen Spezialgebiet eine stärkere Alternative. Ganz ganz vereinfacht würde ich sagen Gravel ist mehr für Ostösterreich, eher flache Feld/Wirtschaftswege+Asphalt und Westösterreich mehr MTB, Steil und Trail. so im Spoiler noch die nächste Revolution im Radsport, der Doppellenker Spoiler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 13. April 2021 @max90 vielen Dank für deine Einschätzung, wirklich sehr interessant! Da Westösterreich passt dann eh mein MTB Was soll dieser Doppellenker bringen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. April 2021 Mr_Rotten schrieb vor 8 Minuten: Was soll dieser Doppellenker bringen? keine ahnung, ich weiß nichtmal was die schrägen drops bei gravel bringen sollen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. April 2021 Mr_Rotten schrieb vor 17 Stunden: Was soll dieser Doppellenker bringen? Verwirrung Steifer, wirds dadurch mit Sicherheit; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
homer86 ASB-Messias Geschrieben 15. April 2021 mazunte schrieb am 14.4.2021 um 13:50 : Verwirrung Steifer, wirds dadurch mit Sicherheit; Genau das Gegenteil Durch den doppelten Lenker sollen die Vibrationen am oberen Griff besser gedämpft werden. Quasi eine andere Art der Federgabel (mit kleinerer Wirkung, eh klar). So zumindest die Marketingaussage. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. April 2021 homer86 schrieb vor 43 Minuten: Genau das Gegenteil Durch den doppelten Lenker sollen die Vibrationen am oberen Griff besser gedämpft werden. Quasi eine andere Art der Federgabel (mit kleinerer Wirkung, eh klar). So zumindest die Marketingaussage. Ist eigentlich eh das was ich gemeint hab. Hat das schon wer getestet hier herinnen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 23. April 2021 (bearbeitet) Heute gings wieder vom Zillertal über den Kerschbaumersattel ins Alpbachtal. Diesmal dann noch rein über den Alpbachtaler Panoroma MTB Weg bis nach Inneralpbach und retour dann über Brixlegg. bearbeitet 23. April 2021 von Mr_Rotten 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 24. April 2021 Heute zum ersten Mal in diesem Jahr wieder eine etwas größere Runde gedreht (~46km) Was mir aufgefallen ist, ist dass mittlerweile sehr viele Leute brav mit Helm unterwegs sind. Gefühlt würde ich sagen gut 60-70% der Radfahrer heute hatten einen Helm auf. Egal ob Jung, Alt, Spazierfahrer oder Sportler. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 24. April 2021 ooeveilchen schrieb vor 1 Stunde: Was mir aufgefallen ist, ist dass mittlerweile sehr viele Leute brav mit Helm unterwegs sind. Gefühlt würde ich sagen gut 60-70% der Radfahrer heute hatten einen Helm auf. Egal ob Jung, Alt, Spazierfahrer oder Sportler. Bei uns würde ich es sogar noch etwas höher einschätzen, so 80 bis 85 Prozent. Beim Skifahren sinds gar 95, einer ohne Helm dort ist eine Rarität. Entwickelt sich beim Radfahren auch dorthin, kommt mir vor. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 24. April 2021 Bin heute auch fast 60 km gefahren - hin leicht hügelig (über die Felder von Thauer - Absam - Hall - Mils - Baumkirchen - Fritzens und den Ternferweg bis Vomperbach) retour dann am Innradweg. Aber Wahnsinn wieviele Radfahrer da heute unterwegs waren und zwar nicht nur E-Bikes sondern auch extrem viele Rennradfahrer. Als ich mir meines vor 10 Jahren gekauft habe, waren vielleicht ein paar unterwegs. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 24. April 2021 @aurinkomit dem MTB oder? Ja Rennradfahrer gibt's extrem viele derzeit. Wobei ich die Faszination nicht nachvollziehen kann, zumindest wenn man stark, befahrene Straßen befährt. Gestern von Inneralpbach raus bis nach Brixlegg auf der Bundesstraße hat mir schon gereicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 24. April 2021 Ja, mit dem MTB. Wirklich wohl gefühlt habe ich mich auf den meisten Straßen mit dem RR auch nicht. Einigermaßen gegangen ist es von Jenbach / Schwaz auf der B171, weil die da doch relativ gerade und breit genug ist. Da bin ich meistens runter am Radweg und retour dann auf der Bundestraße (weil meistens Rückenwind, da ging es oft mit bis zu 40 km/H retour). Gen Westen ist die B171 kurvenreicher, da ist es ungut zu fahren. Da sind die Landesstraßen auf der südlichen Innseite über die Dörfer (Kematen, Inzing, etc.) besser. Ganz mühsam ist die Brennerbundesstraße wie auch die Sellreiner Landestraße. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 24. April 2021 Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde: @aurinkomit dem MTB oder? Ja Rennradfahrer gibt's extrem viele derzeit. Wobei ich die Faszination nicht nachvollziehen kann, zumindest wenn man stark, befahrene Straßen befährt. Gestern von Inneralpbach raus bis nach Brixlegg auf der Bundesstraße hat mir schon gereicht. hab mein rennrad heuer auch wieder mal hergerichtet. will mir aber noch andere pedale raufkaufen. die rennradschuhe sind so unpraktisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.