456 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer

Er ist für mich einer der akzeptablen Kandidaten, darum habe ich 1 angekreuzt.. Ich lese gerne Martin Blumenau auf FM4, der schon vor einiger Zeit

diesen Namen fallengelassen hat. Davon abgesehen, ist mir Koller noch nie untergekmmen. Ein wenig skeptisch stimmt, dass er seit zwei Jahren

Hackenstad ist, und seine Erfolge in D zwar vorhandn aber trotzdem endenwollend sind.

Davon abgesehen, scheint er doch einen Quantensprung was Modernität betrifft, darzustellen. Und wenn man noch den Artikel in der Süddeutschen und

Netzers Einschätzung Kollers mitberücksichtigt hat Ö damit einen modernen Spitzentrainer engagiert, der vielleicht hofft mittels ÖFB den ganz großen

Durchbruch zu schaffen. Die nicht überraschenden Giftpfeile der sogenannten Expertem in den Boulevardmedien zeigen auch, dass der ÖFB mutig damit gehandelt

hat.

Gludovatz, Pezzaiouli oder auch Foda wären Kandidaten gewesen, die ich für genauso geeignet einschätze.

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass Koller in der Praxis einlöst, was er in der Theorie verspricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!

Habe 1 angekreuzt.

Die Kompetenz hat er ganz ganz sicher.

Fragezeichen ist eben, wieviel er einbringen kann bei den paar Tagen mit dem Team.

Das Rundherum aber wird mit ihm sicher professioneller werden.

Wenn er nix reißt, reißt niemand was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

zwischen 1 und 2 (abgestimmt für 1)

ich halte ihn zweifellos für einen guten Mann - jedoch muss man eben abwarten wie er sich als Team-Trainer (ohne tägliches Training) macht und ob er die nötige Zeit bekommt um in Ruhe zu arbeiten - aber wenn Ruttensteiner und Windtner ihn schon nehmen werden sie ihm hoffentlich auch lang genug den Rücken freihalten.

Es wird auf jeden Fall eine interessante Teamchefperiode - entweder werden die Weichen in die Zukunft entgültig gestellt oder der ÖFB verfällt bald wieder ins Mittelalter (fall Koller nicht erfolgreich sein sollte)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ultras liberi

Beeindruckt mich. :allaaah: Simpel und trotzdem schön gestaltet.

Umso länger es dauert umso glücklicher werde ich mit der Entscheidung des ÖFB. Wie schon anderweitig geschrieben wurde - sieht wenigstens die Pragmationsfraktion der österreichischen Fussballer mal, dass auch Kicker länger als bis zum 35. Lebensjahr etwas leisten müssen. Auch diejenigen, bevor es Akademien mit schulischer Ausbildung gab.

man muss jedoch sagen dass er diese seite sicher nicht selbst designt bzw selbst wartet ;)

find ihn nur sehr zeitgerecht und das gefällt mir, wie auf FB ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Noch nicht sicher, aber sehe es eher positiv. Aus Österreich hätt ich mir nur Gludo oder Foda vorstellen können und bevors a Jara wird, lieber ein Ausländer, der womöglich a bissl an frischen Wind reinbringen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

Hab für 2 gestimmt, weil ich ihn zu wenig kenne um 1 anzuklicken, aber ich hab ein sehr, sehr gutes Gefühl bei dem Mann. Eigentlich erfüllt er alle Kriterien, die ich mir erhofft habe (internationale Erfahrung, keiner der ÖFB-Haberer, jung, Taktik nicht ablehnend, etc.).

Und für die Habererpartie rund um den Schneckerl freuts mich ganz besonders :super:

Bleibt nur zu hoffen, dass er sich recht schnell ein Standing erarbeiten kann, allerdings hab ich bei Windtner eh nicht die Befürchtung, dass er ihn nach 3-4 Spielen wegen des medialen Drucks wieder rauswirft.

Btw. Hätte niemals nie gedacht, dass Windtner so entscheidet! Respekt dafür, vielleicht steckt hinter dem Mann ja doch mehr, als bislang geglaubt.

bearbeitet von Birdy90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Hab für 2 gestimmt mit Tendenz zu 1. Ich habe auch auf einen Trainer gehofft, der nix mit dem ÖFB zu tun hatte, der sich uneingenommen die Spieler ansieht. Außerdem bin ich froh, dass uns Jara erspart bleibt (warum der sich überhaupt ins Spiel bringt versteh ich eh nicht.) Bin zuversichtlich dass es bergauf gehen könnte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich bin von der verpflichtung positiv überascht obwohl ich auch gludovatz zu beginn wollte

jedenfalls hoffe ich das Dannyo es wieder irgendwann schafft den nueen teamchef dann zum forum zu locken wie zu beginn Dico auch wo noch alles "heile welt" war

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Schön zu sehen, dass sich Prohaska selten aber doch als Wappler outet. Er übertünkt das ja die restlichen 364 Tage im Jahr leider sehr gut..

Im Zib2 Interview hat Koller einen tollen Eindruck gemacht und ich denke auch, dass uns bei ausbleibendem Erfolg Schneckerls Hawara heimsuchen würden, deswegen: viel Erfolg und alles Gute

ich kreuz schon mal die Finger dass er sich die peinlichen Nullchecker a la Zsak nicht vom Metternich. äh Ruttensteiner unterjubeln lässt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Hab für 4 gestimmt, obwohl die Auswahl leider sehr eingeschränkt ist.

Kenne ihn leider zu wenig und kann keinerlei Urteil abgeben. Was es jetzt von ihm zu lesen gab, hört es sich nach einer guten Wahl an.

Für mich wäre trotzdem Gludovatz die Nr. 1 Wahl gewesen, da er sich mit den ÖFB Strukturen bestens auskennt, und einer der wäre, die auch an den Strukturen etwas ändern würde. Was ich bei Koller bezweifle, da er wohl Ruttensteiners Forderung auf mehr Mitspracherecht wohl akzeptiert hat. Was aber wohl auch die Verpflichtung von Gludovatz sowieso ausgeschlossen hat und die Gespräche mit ihm wohl eher alibihalber stattgefunden haben. Warum es mit Foda und Lagerbäck nichts wurde, kann ich nicht sagen, für mich wären sie wie Koller geeignete Kandidaten gewesen. Ruttensteiner selbst ist sicher ein Mann mit viel Fachkenntnis, den ich den Job selbst auch dauerhaft zutrauen würde, aber ich glaube sein fixer Arbeitsplatz ist im wichtiger. Deswegen sind ihm wohl auch die Nachwuchserfolge wichtiger, als die Kampfmannschaft geringfügig weiter zu bringen. Denn ihm Nachwuchs sind Erfolge eher möglich, als mit unserer Kampfmannschaft.

Jara hat jahrelang überhaupt nichts gemacht, der sollte sich mal wieder bei einem kleinen Verein nach oben arbeiten. Als Teamchef oder Bundesligatrainer wird er die Chance wohl nicht mehr bekommen.

Herzog ist nach wie vor ein unbeschriebenes Blatt. Mit der U21 hat er jetzt Erfahrungen gesammelt, aber es ist schwer daraus Rückschlüsse über seine Trainerfähigkeit zu ziehen. Daher wäre für mich die Ernennung von Herzog ein großes Risiko gewesen. Viele Jungtrainer haben ja voll eingeschlagen, siehe z. B. Bilic, aber auch große Spieler haben trotz anderer Erwartungen völlig enttäuscht, siehe Matthäus. Das Jara und Herzog gegenüber Koller einen Bonus als Österreicher Ex-ÖFB-Teamspieler haben würde bezweifle ich. Ein größerer internationaler Name hätte es zu beginn sicher leichter, aber bei Herzog und Jara würde man sich bei der ersten unerhofften Niederlage sofort auf die Punkte Unerfahrenheit und Red Bullrauswurf bzw. lange Trainerpause stürzen und sie in den Medien zerfleischen.

Von dem was man sagen kann, Koller wohl kein schlechter Mann, Alternativen zu ihm hätte es sicher noch gegeben, ein Reformator wird er sicher nicht sein, hätte der ÖFB aber wohl ohnehin nie zugelassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Gutes ASB! [x] Arbeiten lassen. Natürlich, was den sonst? Weder stehe ich ihm völlig unkritisch gegenüber noch bewerfe ich ihn gleich vom ersten Tag an mit Gülle, wie es unsere glorreichen 78er-Helden tun. Davon abgesehen, hasse ich es von anderen vereinnahmt zu werden, wie es normalerweise die Krone tut ("Die Österreicher sind skeptisch"). Von daher F. you, Herbert!

Cordoba 78 hat sich nun endgültig als Fluch für den österreichischen Fußball erwiesen. Nur weil sie Deutschland einmal geschlagen haben, glauben diese Typen sie sind jetzt Experten für eh alles. Zum Kotzen!

Also: Auf gehts Marcel! Hau Deutschland rein und befördere diese 78er-Typen aus den Geschichtsbüchern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Gutes ASB! [x] Arbeiten lassen. Natürlich, was den sonst? Weder stehe ich ihm völlig unkritisch gegenüber noch bewerfe ich ihn gleich vom ersten Tag an mit Gülle, wie es unsere glorreichen 78er-Helden tun. Davon abgesehen, hasse ich es von anderen vereinnahmt zu werden, wie es normalerweise die Krone tut ("Die Österreicher sind skeptisch"). Von daher F. you, Herbert!

Cordoba 78 hat sich nun endgültig als Fluch für den österreichischen Fußball erwiesen. Nur weil sie Deutschland einmal geschlagen haben, glauben diese Typen sie sind jetzt Experten für eh alles. Zum Kotzen!

Also: Auf gehts Marcel! Hau Deutschland rein und befördere diese 78er-Typen aus den Geschichtsbüchern!

Habe für Antwort 2 gestimmt und kann dir da völlig zustimmen! Es ist schon grandios, wenn auf einmal wieder diese ausgelutschten Cordoba-Stars wie Ratten aus den Löchern kommen, nur weil es mal keiner aus der amigo-Partie geschafft hat. Vor allem von Prohaska bin ich enttäuscht, hätte dem eigentlich mehr innere Ruhe und Überlegtheit zugemutet, was der aber vorab schon abläßt, ist gelinde gesagt eine Frechheit. Mir ist der gute Schneckerl viel mehr mit einem Angsthasenfußball der Extraklasse in Erinnerung geblieben, siehe France '98 und dem Debakel gegen die Spanier. Der soll also ganz ruhig sein. Dass der Jara seinem Frust freien Lauf läßt, goutiere ich zwar nicht, wenn ich mich in ihn reinversetze, dann verstehe ich ihn aber ein bisserl. Seit Jahren ohne Trainerjob, kein Hahn kräht mehr nach ihm, nicht mal Hintertupfing. Dass sowas am Ego kratzt ist menschlich irgendwie verständlich, was mich halt wundert, dass er angeblich mit dem Koller eine Art Freundschaft pflegt. Im Endeffekt könnt' ich dann aber auf so einen Haberer auch pfeifen, der prahlt, wie erfolgreich er international war. Über den Krankl sage ich gar nix, ein Dampfplauderer, ab und an sehr lustig, aber der glaubt ja auch nach wie vor, dass er irgendwann mal im Camp Nou als Trainer unten steht.

Für mich wäre im Endeffekt der "logische" Österreicher der Gludovatz gewesen, vom "Image" her habe ich lange dem Beenhakker die Daumen gedrückt. Was mich persönlich ein wenig stutzig macht ist die Machterweiterung von Ruttensteiner und demnach wohl die Zustimmung von Koller. Ich hoffe, Willi Wichtig nutzt das nicht zu sehr aus und plappert, wenns mal nicht so läuft, gleich besserwisserisch drein. Und wenn so manche "Trainerlegenden" dem Koller mangelnden Erfolg vorwerfen, dann sollten sie sich mal den Palmarès von Ruttensteiner ansehen. Ich habe den eigentlich nur als total erfolglosen FC Linz Coach in Erinnerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.