Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

Hat mich auch beides überrascht, sehe ich genauso. Aber ich habe noch kein Training gesehen, in den Testspielen musste Schicker nie 90 min. spielen...

Bist du dir sicher?? Ich bild mir ein einmal hat er durchgespielt - eine Hälfte links und die andre Hälfte rechts!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Bist du dir sicher?? Ich bild mir ein einmal hat er durchgespielt - eine Hälfte links und die andre Hälfte rechts!

Stimmt, das war doch gegen Arapongas. Sonst spielte er jeweils eine HZ. gegen WSK, Botev, Wroclav und jeweils eine Stunde gegen Ruzomberok und Sparta.

bearbeitet von pazzoragazzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Habe den Blödsinn, den Schinkels von sich über Admira abgibt, in Saisonvorbereitung gepostet.

In heute ist auch noch zu lesen, daß der Rabid-Sympathisant Kirisits aussichtsreichster Kandidat für die Präsidentschaft dort sein soll, aber nur, wenn er auch in der Stadion-Frage entscheiden kann. Ach ja, der Boykott der Fans ist angeblich auch vorbei, weil die Reformkomission auch Vertreter von ihnen beinhaltet. (Außer dem, der jetzt auf Urlaub ist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

finds lustig wie hier die aufstellung schon vor dem ersten spiel kritisiert wird.

chicca wills nochmal wissen und erkämpft sich endlich einen stammplatz den ihn kühbauer auch nach besten leistungen und vollstem einsatz verwehrt hat. schick ist eine wundertüte. einmal sehr gut und dann wieder nicht anzusehen. diese entscheidung ist mehr als nur nachvollziehbar.

und seit wann wird man bei der admira kritisiert, wenn man einem 19-jährigen talent den vorzug gibt? das ist mir neu. aja, wir haben ja einen trainer der gar nicht arbeitet ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seh das eigentlich wie HSF -> ob Schachner oder Rusek muss/soll der Trainer entscheiden, genauso ich das Schick oder Schicker - ein Duell auf Augenhöhe, jeder darf mal mehr mal weniger ran, das wird schon passen!

das ist aber eigentlich auch fast wurscht -> wichtige wäre das sakko seine quote trastisch verbessert!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Mir hat Schicker eigentlich noch nie gefallen, wenn er von Anfang an gespielt hat. Als Joker fand ich ihn toll.

Und von Schick halte ich eben sehr viel und hoffe, daß er seine Form vom letzten Frühherbst zu8rückgefunden hat.

Bzgl. Schachner/Rusek. Schachner ist für mich unser bester 6er. Daher ist er bei mir gesetzt, wenn er fit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...Zahlreiche Leistungsträger und Routinies haben den Klub verlassen,...

hab ich was verpasst, welche leistungsträger? jezek großteils ersatz, plasse solalala, palla auch öfters verletzt!?

so groß sind die veränderungen auch wieder nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

"Man wird sehen, ob ich nur ein Passant bin"

Toni Polster startet am Freitag sein Abenteuer Admira. Mit den Südstädtern trifft er im Cup auf Seekirchen. Die Vorfreude ist riesengroß.

11.07.2013 | 10:34 | sportnet.at

Österreichs Rekordtorschütze Toni Polster schlägt ein neues Kapitel seiner Karriere auf. Der 49-Jährige darf sich erstmals als Trainer eines Bundesligisten beweisen. Sein erstes Pflichtspiel als Admira-Coach bestreitet Polster am Freitag (19.00 Uhr) im Cup beim Regionalligisten Seekirchen. Eine Woche später geht es zum Ligastart ausgerechnet zu seinem Ex-Klub, dem amtierenden Meister Austria Wien.

Polster hat seit Jahren auf die Chance in der Bundesliga hingearbeitet. "Seit ich die Trainerprüfung gemacht habe, ist das ein Traum, den ich verfolgt habe", erklärte der 44-fache Länderspiel-Torschütze im Gespräch mit der APA - Austria Presse Agentur. "Jetzt wird man sehen, ob ich nur Passant bin, oder ob ich hier hergehöre. Ich weiß, dass ich es kann, aber man muss es auch zeigen."

Seit ich die Trainerprüfung gemacht habe, ist das ein Traum, den ich verfolgt habe.Toni Polster

Polster begann ganz unten

In den vergangenen Jahren hatte sich Polster erfolgreich im Unterhaus verdingt. Mit den LASK Juniors stieg er in die Regionalliga auf, mit der Wiener Viktoria schaffte er in zwei aufeinanderfolgenden Jahren den Durchmarsch von der Oberliga (5. Leistungsstufe) in die Regionalliga. "Ich möchte keine Sekunde missen von diesen drei Meistertiteln. Das war für meine Entwicklung fantastisch", meinte Polster. "Auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass es etwas schneller nach oben geht, auch mit meiner Vorgeschichte."

Das erste Bundesliga-Jahr dürfte ein schwieriges werden, sind die Mittel in der Südstadt doch knapp bemessen. Der Klassenerhalt ist das erklärte Ziel. "Wir werden leiden müssen diese Saison, aber am Schluss werden die Sektkorken durch die Südstadt fliegen", versprach Polster. Dazu will er die junge Mannschaft weiterentwickeln. "Wir sind eine Ansammlung von Talenten, die Qualität haben."

Keine Routiniers

Routiniers sind im Admira-Ensemble dünn gesät, auch die Kaderdichte ist gering. "Ich hoffe, dass nicht viel mit Sperren und Verletzungen passiert. Die zweite Reihe ist schon sehr jung", erinnerte Polster. "Die Vorbereitung hat gezeigt, dass einige noch ein bisschen brauchen." Auf Verstärkungen darf der Ex-Internationale bis Ende der Übertrittszeit aber nicht mehr hoffen. "Der Verein hat mir klar signalisiert, dass der Kader jetzt steht."

Der Verein hat mir klar signalisiert, dass der Kader jetzt steht.Toni Polster

Der Admira fehlt seit dem Abgang von Philipp Hosiner zur Austria im Vorsommer vor allem ein Torjäger - einer, wie es Polster in seiner aktiven Karriere war. "Wir müssen fünf bis sechs Spieler finden, die zumindest sechs bis acht Tore schießen können", rechnete der Neo-Trainer in Richtung Klassenerhalt vor. "Und wir brauchen eine stabile Abwehr, die nicht 68 Tore kassiert." Die Testspiele hätten diesbezüglich gute Ansätze gezeigt.

Polster stellt das System um

Polster dürfte anstelle des 4-4-2 seines Vorgängers Dietmar Kühbauer auf ein 4-2-3-1-System setzen. "Die taktische Ausrichtung richtet sich aber immer nach dem vorhandenen Spielermaterial", erinnerte der Ex-Stürmer. "Mit der Admira muss ich anders spielen als davor mit der Viktoria." Den letzten Feinschliff für die Liga will man sich am Freitag in Seekirchen holen. Polster: "Ich freue mich auf den Start."

Ziel ist es, mit einer gelungenen Saison auch den eigenen Marktwert zu steigern. Vorrangig gehe es Polster bei seiner Trainertätigkeit laut eigenen Angaben aber darum, seine Kicker weiterzuentwickeln. "Ich möchte, dass allen Managern der Angstschweiß auf der Stirn steht, wenn sie mit meinen Spielern über neue Verträge verhandeln, weil sie sich so stark verbessert haben."

bearbeitet von SimonBolivar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.