limerskin ASB-Legende Geschrieben 14. November 2020 Admiraner04 schrieb vor 23 Minuten: tolle Ausdrucksweise Er hat doch vollkommen recht. Bevor man Geld von den wapplern nimmt sollte man den fussball einstellen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 14. November 2020 limerskin schrieb vor 4 Stunden: Er hat doch vollkommen recht. Bevor man Geld von den wapplern nimmt sollte man den fussball einstellen Grundsätzlich richtig. Aber was würden wir als Fans wirklich machen, wenn wir plötzlich einen Sponsor aus Katar hätten, der so richtig viel Kohle reinhaut? Schwierig zu sagen.....schon Trenkwalder war ein Konzern, der aus menschlicher Sicht nicht ganz sauber war, über die arbeitsrechtlichen Bedingungen von Leiharbeiter*innen müssen wir uns hier nicht ausbreiten, fix ist, dass sie es nicht leiwand haben. Wie auch die Angestellten von flyeralarm, das ist halt einfach leider die Wahrheit. Trotzdem wendet sich kein Fan wirklich von seinem Klub ab, nur weil der Sponsor fragwürdige Praktiken an den Tag legt. Natürlich wäre dazu im Vergleich Katar noch einmal eine ganz andere Liga. Wobei sich die Frage vermutlich eh nie stellen wird, aber wer weiß. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 14. November 2020 pazzoragazzo schrieb vor 17 Minuten: Grundsätzlich richtig. Aber was würden wir als Fans wirklich machen, wenn wir plötzlich einen Sponsor aus Katar hätten, der so richtig viel Kohle reinhaut? Schwierig zu sagen.....schon Trenkwalder war ein Konzern, der aus menschlicher Sicht nicht ganz sauber war, über die arbeitsrechtlichen Bedingungen von Leiharbeiter*innen müssen wir uns hier nicht ausbreiten, fix ist, dass sie es nicht leiwand haben. Wie auch die Angestellten von flyeralarm, das ist halt einfach leider die Wahrheit. Trotzdem wendet sich kein Fan wirklich von seinem Klub ab, nur weil der Sponsor fragwürdige Praktiken an den Tag legt. Natürlich wäre dazu im Vergleich Katar noch einmal eine ganz andere Liga. Wobei sich die Frage vermutlich eh nie stellen wird, aber wer weiß. Wieso geht es den Angestellten von FA schlecht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. November 2020 Chan_White schrieb vor 1 Minute: Wieso geht es den Angestellten von FA schlecht? Das wollte ich auch gerade Fragen - bzw warums gehts ihnen schlechter als andere Arbeiter/Angestellte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 14. November 2020 https://www.jobvoting.de/flyeralarm+GmbH/Arbeitgeber 22 Leute haben FA hier als Arbeitgeber bewertet. 55 % 5 Sterne (von 5) 27 % 0 Sterne Durchschnitt von 3,7 scheint ok zu sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. November 2020 Festangestellte von Flyeralarm mit Leiharbeitern vom Trenkwalder Konzern zu vergleichen ist sicher nicht angebracht. Und selbst bei Trenkwalder gibts Abteilungen wo es den Leuten recht gut geht, die sind aber in der Tat in der Minderheit. Qatar kann man da aber gar nicht vergleichen. Eine Diktatur, mit der Scharia als Rechtsgrundlage, in der Sklaverei übliche Praxis ist und welche Terrorismus und IS unterstützt, von der sich sogar Saudi Arabien, die VAE und Bahrain abwenden, ob ihrer radikalislamischen, extremistischen Außenpolitik, ist mit keinem einzigen Konzern westlicher Prägung vergleichbar, ganz egal wie widerwärtig dieser auch ist. Wobei man da dann natürlich über Konzerne wie Porsche streiten kann, welche ganz offen von Geld aus Qatar profitieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 15. November 2020 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 12 Stunden: Festangestellte von Flyeralarm mit Leiharbeitern vom Trenkwalder Konzern zu vergleichen ist sicher nicht angebracht. Und selbst bei Trenkwalder gibts Abteilungen wo es den Leuten recht gut geht, die sind aber in der Tat in der Minderheit. Qatar kann man da aber gar nicht vergleichen. Eine Diktatur, mit der Scharia als Rechtsgrundlage, in der Sklaverei übliche Praxis ist und welche Terrorismus und IS unterstützt, von der sich sogar Saudi Arabien, die VAE und Bahrain abwenden, ob ihrer radikalislamischen, extremistischen Außenpolitik, ist mit keinem einzigen Konzern westlicher Prägung vergleichbar, ganz egal wie widerwärtig dieser auch ist. Wobei man da dann natürlich über Konzerne wie Porsche streiten kann, welche ganz offen von Geld aus Qatar profitieren. Als Quatar wird nicht wegen ihrer islamistischen Politik von den anderen islamischen Ländern abgelehnt. Da geht's um reine Machtpolitik in der Region und nicht um Ideologie. Ich würde ihr Geld trotzdem nehmen. Wir sind schließlich in einem Wettbewerb mit der Gazprom-Austria. bearbeitet 15. November 2020 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 15. November 2020 Chan_White schrieb vor 19 Stunden: Wieso geht es den Angestellten von FA schlecht? Weil.... Admira Fan schrieb vor 19 Stunden: Das wollte ich auch gerade Fragen - bzw warums gehts ihnen schlechter als andere Arbeiter/Angestellte ...der Großteil ebenfalls aus Leiharbeitern besteht, die von der Firma des gleichen Eigentümers je nach Auftragslage an den Konzern verliehen werden. Also durchaus vergleichbar mit Trenkwalder. Ja, wie @halbe südfront unten schreibt, es gibt in beiden Firmen jede Menge Posten, die nicht nur gut dotiert, sondern auch sehr respektabel sind - natürlich eher in der Führungsebene. Aber die 'kleinen Hackler' sind abhängig von Auftragslage und die von der Konjunktur, insgesamt sind die arbeitsrechtlichen Verhältnisse mehr als fragwürdig. Aber legal, das möchte ich hier ganz klar ausdrücken. Es ist ja generell die Tendenz, dass es am Arbeitsmarkt an den Rändern sehr schlecht bezahlte, prekäre Jobs gibt, das kann niemand leugnen. Gerade die aktuelle Krise hat es verstärkt aufgezeigt, Stichwort Erntehelfer, Pflegekräfte, geliehenes Personal in Fleischfabriken etc. Doch das führt hier zu weit, sorry für off topic. Ich meine je lediglich, dass wir Geld von Firmen nehmen, die Praktiken anwenden, über die man diskutieren kann, weil sie sich am Rand der Legalität bewegen, Menschen aus- und benutzen, selbst aber groß kassieren. Chan_White schrieb vor 19 Stunden: https://www.jobvoting.de/flyeralarm+GmbH/Arbeitgeber 22 Leute haben FA hier als Arbeitgeber bewertet. 55 % 5 Sterne (von 5) 27 % 0 Sterne Durchschnitt von 3,7 scheint ok zu sein. Mag sein, aber ob da auch nicht-fix-Angestellte auch bewerten durften, wage ich zu bezweifeln. halbe südfront schrieb vor 17 Stunden: Festangestellte von Flyeralarm mit Leiharbeitern vom Trenkwalder Konzern zu vergleichen ist sicher nicht angebracht. Und selbst bei Trenkwalder gibts Abteilungen wo es den Leuten recht gut geht, die sind aber in der Tat in der Minderheit. Qatar kann man da aber gar nicht vergleichen. Eine Diktatur, mit der Scharia als Rechtsgrundlage, in der Sklaverei übliche Praxis ist und welche Terrorismus und IS unterstützt, von der sich sogar Saudi Arabien, die VAE und Bahrain abwenden, ob ihrer radikalislamischen, extremistischen Außenpolitik, ist mit keinem einzigen Konzern westlicher Prägung vergleichbar, ganz egal wie widerwärtig dieser auch ist. Wobei man da dann natürlich über Konzerne wie Porsche streiten kann, welche ganz offen von Geld aus Qatar profitieren. Dass Katar in einer ganz anderen Liga zu führen ist, schreibe ich ja eh. Aber das kann man nur noch einmal unterstreichen, danke. schallvogl schrieb vor 4 Stunden: Als Quatar wird nicht wegen ihrer islamistischen Politik von den anderen islamischen Ländern abgelehnt. Da geht's um reine Machtpolitik in der Region und nicht um Ideologie. Ich würde ihr Geld trotzdem nehmen. Wir sind schließlich in einem Wettbewerb mit der Gazprom-Austria. Ja, würdest Du? Ich meine, uns Fans bleibt eh nur die Zuschauerrolle, haha kleines Wortspiel. Im Ernst, wir können es eh nicht beeinflussen, maximal protestieren oder uns abwenden. https://kurier.at/sport/fussball/vor-spiel-in-wr-neustadt-corona-alarm-bei-suedkoreas-nationalteam/401098116 Na, man darf gespannt sein, ob Südkorea am Mittwoch in unserem Stadion spielen wird. Katar gegen Costa Rica endete am Freitag übrigens 1-1. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. November 2020 pazzoragazzo schrieb vor 1 Minute: Es ist ja generell die Tendenz, dass es am Arbeitsmarkt Wirfst du jetzt Flyeralarm vor, was in 99 von 100 produzierenden Unternehmen nicht anders läuft? Also eigentlich mehr Kritik am System als an Flyeralarm pazzoragazzo schrieb vor 2 Minuten: Mag sein, aber ob da auch nicht-fix-Angestellte auch bewerten durften, wage ich zu bezweifeln. Wenn das funktioniert wie eine ähnliche webseite in österreich, dann kann jeder der will eine bewertung abgeben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 15. November 2020 Admira Fan schrieb vor 7 Minuten: Wirfst du jetzt Flyeralarm vor, was in 99 von 100 produzierenden Unternehmen nicht anders läuft? Also eigentlich mehr Kritik am System als an Flyeralarm Wenn das funktioniert wie eine ähnliche webseite in österreich, dann kann jeder der will eine bewertung abgeben Ja, durchaus. Aber darum geht es ja nicht, sonder darum, dass wir als Fans null Einfluss darauf haben, wer unser Sponsor ist, auf das will ich hinaus. Das wird wohl kaum so sein, weil es ja eine interne Bewertung der Angestellten ist, wenn ich es richtig verstehe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 17. November 2020 Hat indirekt mit uns zu tun, aber direkt mit dem Südstadtstadion... Zitat Das von acht CoV-Infektionen beeinträchtigte Länderspiel des südkoreanischen Nationalteams gegen WM-Gastgeber Katar hat RB-Leipzig-Stürmer Hwang Hee Chan am Dienstag zu einer historischen Marke genutzt. Der Ex-Salzburger traf beim 2:1-Erfolg in der BSFZ Arena in Maria Enzersdorf bereits nach 16 Sekunden zur Führung und erzielte damit das schnellste Tor in der Länderspielgeschichte der Asiaten, die zugleich ihren 500. Sieg feierten. https://sport.orf.at/stories/3069452/ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2020 MetaSF schrieb vor 23 Stunden: Hat indirekt mit uns zu tun, aber direkt mit dem Südstadtstadion... https://sport.orf.at/stories/3069452/ Und schon wurde er heute auch Positiv getestet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 5. Dezember 2020 http://meinfussball.at/Bewerbe/Herren/Tipico-Bundesliga-Grunddurchgang/Berichte/Die-Admira-im-Blut.html?fbclid=IwAR0TZMLFE9z6qnBoGVT06WcVOhNnIF1LHHPHJWd23aDG0s534nOf7tQ3F1o 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 5. Dezember 2020 https://www.derstandard.at/story/2000122261173/felix-magath-man-tut-dem-medizinball-unrecht 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 5. Dezember 2020 Makew schrieb vor 54 Minuten: https://www.derstandard.at/story/2000122261173/felix-magath-man-tut-dem-medizinball-unrecht Unserem Trainer wurde im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten ein besseres Team zur Verfügung gestellt als in der Vorsaison. ??♂️ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.