247 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende

Sieht man von Alar ab, regierte auch in dieser Transferperiode wieder das Gießkannenprinzip. Und aus der Verantwortung darf man das Präsidium wohl nicht lassen. ich erinnere in diesem Zusammenhang einfach nur an den "Kracher in der IV", den Torhüter, "für den man auch bereit sei, Geld locker zu machen" und den von Schöttel geforderten, aber nicht bewilligten zentralen MF.

Zudem sehe ich alle verantwortlichen Personen als Teil des "Präsidiums", auch wenn die Bezeichnung vielleicht so nicht richtig ist.

Ich will nicht auf i-Tüpfelchen reiten, aber mMn ist für den Kader eindeutig die sportliche Leitung bestehend aus Schöttel/Ebner verantwortlich. Wenn das falsch ist, bitte ich um Berichtigung. Bezüglich des von Schöttel geforderten ZM weiß ich nichts Konkretes, allerdings können sich Schöttel/Ebner mMn nicht beschweren nicht genügend Geld zu Verfügung gestellt bekommen zu haben.

Dass sich das Präsidium bzw. der Vorstand bezüglich (längerfristiger) Entscheidungen nicht mit Ruhm bekleckert, trifft anscheinend leider auch zu. Längerfristig ist das auch sicher das größere Problem als die jetzige Misère.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

auch wenn man als fan immer ungeduldig ist - ich denke das 1. viertel kann unter dem motto "kennenlernen + zusammenfinden"

abgehakt werden.

die leistungen waren mmn durchwegs grottig bis max. mässig und bieten genug luft nach oben. ich hoffe doch dass die verletzten

und kranken spieler, die wieder zurückkommen, die qualität etwas heben werden.

dzt. tut es weh wenn man zum verteilerkreis rüberschaut, denn als "normaler" fan hat man das gefühl dass dort einfach besser

gearbeitet wird. aber auch daxbacher hatte zu beginn seines engagements bei austria ähnliche probleme wie jetzt schöttel bei

rapid. deshalb hoffe ich, dass es doch langsam wieder aufwärts geht.

bearbeitet von Sausage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Natürlich ist nicht alles gut, doch ich sehe unsere momentane Situation auch bei weitem nicht so schlecht, wie sie hier teilweise gemacht wird. Wir hatten zwei wirklich gute Spiele, die allerdings beide 0:0 geendet haben. Da hat uns etwas das Glück gefehlt, so wie auch bei den Auswärtsniederlagen gegen Sturm und Admira, wo wir zwar auch selbst schuld waren, aber gut und gerne zumindest je einen Punkt mitnehmen hätten können. Dann haben wir zweimal gegen ganz schwache Gegner deutlich gewonnen, ohne zu glänzen und haben uns zwei Siege erwurschtelt, doch auch diese Partien muss man erst mal gewinnen. Natürlich hatten wir auch zwei ganz schlechte Saisonspiele, nämlich das Derby und das 1:1 gegen Mattersburg.

Das ist gar nicht so schlecht, denn ich sehe eine leichte Verbesserung zur Vorsaison (vor allem zum Ende), obwohl wir uns im Umbruch befinden. Einige neue Spieler sind hinzugekommen, Schöttel hat einiges ausprobiert, unter Anderem mit Hofmann. Der funktioniert mMn zwar im ZM, aber nicht mit Kulovits, der entlastet ihn einfach zu wenig. Wirklich gut in Form war unser Kapitän auch nicht, was ich einerseits der Experimente, andererseits auch fehlender Entlastung anlaste. Mit Heikkinen als Partner im ZM geht es noch am Besten, doch auch unser Finne ist weit von seiner Bestform entfernt, obwohl er sich im Gegensatz zur Vorsaison leicht gesteigert hat und gute Ansätze zeigt (Salzburg-Spiel z.B.). Von Soma dachte ich das am Anfang auch, doch mittlerweile ist er in alte Muster zurückgefallen, ist zu langsam, behäbig und fehleranfällig. Auch Sonnleitner war richtig schlecht, dafür hat Pichler als einziger Neuzugang wirklich eingeschlagen. Er bringt konstant gute Leistungen, jedoch nur auf seiner angestammten Position in der IV. Zwei alte Bekannte haben ebenfalls Leistungen gezeigt, die ich ihnen nicht mehr zugetraut hätte, nämlich Patocka und Katzer. Sie haben in ihren Partien durchaus solide gespielt, ihre Stärken ausgespielt, aber auch ihre Schwächen sind natürlich zum Tragen gekommen. Diese kann man aber ausmerzen, wenn man mit Pichler und Schimpelsberger zwei schnellere Spieler in der Verteidigung aufstellt. Letzteren fand ich nach Anlaufschwierigkeiten ganz okay, mit Schrammel bin ich weniger zufrieden. Im Mittelfeld hat sich vor allem Trimmel hervorgetan. Er hat fast jede Partie belebt, hatte seine starken Szenen und auch einige Scorerpunkte. Defensiv ist er ebenfalls einigermaßen zu gebrauchen - im Gegensatz zu Drazan. Der hatte auch seine starken Szenen, insgesamt war das im taktischen Bereich für mich aber zu wenig. Er ist teilweise zu verspielt, eigensinnig und ineffizient. Trotzdem hat er seinen Platz momentan ziemlich sicher, da die Alternativen Prokopic und Saurer keine Alternativen sind. Prager und Burgstaller haben schon ordentliche Ansätze gezeigt, ich denke nicht, dass die Heilsbringer sind, ob sie uns wirklich weiterhelfen, wird man erst sehen. Im Sturm bin ich mit Gartler sehr zufrieden, er hat recht konstant gespielt und seine feine Technik immer wieder gezeigt. Momentan ist er mMn unser Stürmer Nummer 1. Alar hat derzeit noch Anlaufschwierigkeiten, aber wie Schöttel bin ich der Meinung, dass man ihm Zeit geben muss. Außerdem sehe ich niemanden, der sich wirklich aufdrängt. Salihi macht zwar seine Tore, taucht sonst aber komplett unter und Nuhiu gelingt seit seinem starken Saisonstart gar nichts mehr. Dennoch glaube ich, dass unser Sturm am besten von allen Mannschaftsteilen besetzt ist und hätte bei keinem der vier Stürmer großes Bauchweh, ihn aufzustellen. Wenn das Mittelfeld gut arbeitet, kann jeder von ihnen seine Tore machen und jeder von ihnen hat bestimmte Qualitäten, die uns je nach Gegner weiterhelfen können. Im Tor hat sich keiner der beiden aufgedrängt, im Zweifelsfall würde ich jedoch Novota vorziehen, weil er bei hohen Bällen einfach viel sicherer ist.

Mit Schöttel bin ich eher zufrieden, auch wenn er im Derby und auswärts gegen die Admira total danebengehaut hat. Allerdings sind manche Experimente schon gutgegangen, er zeigt sich lernfähig, gesteht Fehler offen ein und spricht in Interviews ehrlich Klartext. Auch denke ich, dass er jedem Spieler genug Zeit gibt, in den Stamm zu kommen und sich im Training zu beweisen. Wirklich bewerten kann man ihn mMn aber erst, wenn er seinen Stamm gefunden hat und sich die Mannschaft einigermaßen auf seine Ideen eingestellt hat, also in der Winterpause. Bis dahin bin ich vorsichtig optimistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist leider das eingetreten, was ich befürchtet habe: der kader ist schlecht, viel zu viele mitläufer. deswegen stehen wir dort, wo wir sind: im mittelmaß

wir brauchen endlich wieder kicker im kader, die kreativität reinbringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ist halt ein neuer Trainer da der seine eigenen Vorstellungen hat und bis die feinabstimmung greift dauert es eben.

Wichtig wäre sich irgendwie fürs internationale Geschaäft zu qualifizieren - trotz allem ich mag den Schöttel - vor allem seine Interviews und ein Trainer für den man sich nicht genieren muss.

(Ja Pacult war erfolgreich - mir war er trotzem unsymphatisch wie er sich in der Öffentlichkeit gebärdet hat - ob das nur Taktik ist/war sei dahingestellt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Wann wird die Rapid wieder Meister ,ein Meister wie sie früher einmal war, mit der Kampfkraft von hundertzwanzig Panzer und nicht so schlapp und chaotisch wie das letzte Jahr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich sehe schwarz für diese Saison.

Die Schuldigen sind,waren und bleiben : Kuhn,Edlinger .

Ich hoffe auf eine baldige Entlassung von PS.

Er hat den Kader teils zusammengestellt,keine Laufbereitschaft und Wille zu sehen(einfach nur traurig),keine spielerischen Akzente etc.

Ich würde mir Don Didi wünschen(war mein Favorite als Nachfolger von PP)

PS hat einfach keine Eier und mit Neustadt hat er nichts erreicht,nur weil es der Liebling vom Edlinger ist,ist er unser Trainer.

Ich habe Fertig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

Also, ich hatte nicht so hohe Erwartungen.

Nichtsdestotrotz gab es schon einige Tiefpunkte.

Dazu zählt sicher das Derby, wo wir um eine Klasse schlechter waren.

Das Spiel gestern, wo uns ein engagierter Aufsteiger gezeigt hat, dass unsere Defensive nicht zur Elite im Lande gehört.

Das Unentscheiden gegen M'burg, das spielerisch einer der schwächsten Spiele der letzten Jahre war.

Die Niederlage gegen Sturm, wo wir in Hz 2 keine einzige Chance herausgespielt haben.

-> D.h., 40 % der BL-Spiele waren einfach bescheiden.

Schöttel entgültig zu beurteilen ist verfrüht.

Mein momentaner Eindruck ist, dass er brav und leise ist, zu brav. Da gefällt mir ein Kühbauer schon besser.

Zu den Spielern:

Payer ist Payer, hat uns in Graz den Punkt gekostet und war auch sonst nicht immer am Posten.

Novota: Zu früh für ein Urteil.

In der Verteidigung ist Soma eine Katastrophe, Sonnleitner trotzdem keine Alternative :betrunken::greenoops: .

Patocka kann man keinen Vorwurf machen, der spielt das, was er kann. Aber langsam ist er halt.

Schrammel mit Licht, aber auch Schatten.

Schimpelsberger ebenso, der braucht aber Spiele, Spiele und Spiele.

Pichler sicher die positive Überraschung bis jetzt.

Katzer: Siehe Patocka. Eigentlich nur noch backup, aber durch die Verletzung von Schrammel mehr im Einsatz.

MF:

Kulovits: Ein Ersatzmann, der viel zu viele Minuten bekommt.

Heikkinen: Ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass das noch was wird (auch weil die Alternative Kulo ist).

Prager: ???

Trimmel sehr brav, ich hoffe, die furchtbare Leistung gestern war eine Eintagsfliege (und nicht eine Folge des neuen Vertrags).

Drazen: Den habe ich noch nicht aufgegeben

SHFG:Kann einem Leid tun.

Prokopic: Katastrophe

Burgstaller: ???

Gatler: Ganz OK, hoffentlich bleibt er unverletzt

Nuhiu: Im Moment in der Versenkung

Salihi: Joker

Alar: siehe Schimpelsberger

Im Moment hoffe ich auf eine Konsolidierung und den 4. Platz (besseres ist völlig außer Reichweite). Cup können wir ja traditionell vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mehr im ASB als sonst wo ;)

Wenn ich ehrlich bin wird mein Interesse an Rapid immer weniger. Sicher Rapid wird für mich immer der Verein bleiben, aber:

Man kann verlieren, man kann gewinnen - aber mit diesen Spieler kann ich mich nicht mehr identifizieren. Eigentlich spielt bei uns irgendwer.. ohne Namen, ob sie gehn ob sie bleiben - es wäre mir egal. Es fehlt einfach schon lange ein Publikumsliebling. (ala Ladi Maier, Rene Wagner, aber auch das Sturmduo Maierhoffer)

Wenn man sich dann noch den Abstand zur Spitze ansieht könnte einem schlecht werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Hallo Leute. Ich hab mir angewöhnt einen Tag nach einer Niederlage erst was zu schreiben und da bin ich. Ich finde, dass wir mit DEM Kader recht gut dastehen. Das, für mich bedauerliche, ist aber, dass der Kader ganz einfach für die Ansprüche von einem Verein wie SK Rapid Wien schlicht weg nicht ernst gemeint sein kann.

Ist ganz lieb wenn man Verträge mit ehemaligen guten verdienten Spielern verlängert, nur Profigeschäft ist das für mich nicht.

Den Novota Transfer, soll verstehen wer es kann, ich kann das nicht nachvollziehen, aber gut.

Prager? Kann gut gehen wenn alles passt - tut es aber mmn nicht, also nicht kaufen wäre meine Meinung.

Es gibt aber auch positive Entscheidungen bei uns wie ich finde. Alar - TOP. Bei den Spielen wo er vorne im Sturm war (und bitte nie wieder so einen Bullshit mit ihm machen und ins LM stellen :huh?deppat?: ) hat er absolut seine Klasse zeigen können.

Burgstaller glaube ich war ein guter Transfer. Geben wir ihm noch 3 bis 4 Spiele und dann hoffe ich werden wir positives bzgl- Hofmann entlasten feststellen. :allaaah:

Gartler ist für mich die Größte Überraschung. Man wusste ja dass der kicken kann aber jetzt bringt der das auch auf den Platz. Echt stark was unser Rene derzeit macht.

Eine Tragödie ist der Sonnleitner. Um Gottes Willen - was habens denn mit dir gemacht - mit dem Soma beim Training zusammengestellt und kurzpass trainieren lassen ? VERHEEREND Oida. Schäm dich.

Katzer - Daumen nach oben. War wie ich finde schon viel schlechter (und das von mir - der hat mir noch nie gefallen)

HELGE - was die mit dir aufführen ist mir ein Rätsel. Warum wird da seit 2 Jahren so herumgesägt. Muss mir bitte einer erklären und dann auch noch die Alternativen.

TRIMMEL - Vertrag verlängert. WARUM. Seh schon das da 2 schöne Tore dabei waren aber technisch extrem unterm BL Schnitt, genauso wie DRAZAN, der ist echt ein HORROR zum anschaun find ich. Der ist hundertprozentig in 3-4 Jahren eine Klasse tiefer. Der haut im Spiel gefühlte 100 mal den ball in den 16er und baut rein auf Glück. Von so was halt ich nix. Zu wenig für uns.

FAZIT:

Wenn wir oben dabei sein wollen müssen einige Spieler entweder um vielfaches besser werden (glaub ich nicht mehr) oder uns verlassen. Die da wären:

SOMA zu alt zu schwach

PRAGER einfach nicht genug

TRIMMEL zu wenig (wirds nicht spielen da wir ja verlängert haben)

DRAZAN zu wenig zu hirnlos

SONNLEITNER da hab ich Hoffnung, reiß di zusammen

HEIKKINEN alles gesagt worden

SALIHI zu teuer für einen Joker, da muss von unten was nachkommen, gibts doch nicht, oder?

SAURER wird sich glaub ich im Winter erledigt haben

Der Rest ist für mich erträglich. Hol ma noch 3 starke Spieler. 2x IV und 1x ZM und gemma.

Jetzt habe ich fertig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Wenn ich ehrlich bin wird mein Interesse an Rapid immer weniger. Sicher Rapid wird für mich immer der Verein bleiben, aber:

Man kann verlieren, man kann gewinnen - aber mit diesen Spieler kann ich mich nicht mehr identifizieren. Eigentlich spielt bei uns irgendwer.. ohne Namen, ob sie gehn ob sie bleiben - es wäre mir egal. Es fehlt einfach schon lange ein Publikumsliebling. (ala Ladi Maier, Rene Wagner, aber auch das Sturmduo Maierhoffer)

Wenn man sich dann noch den Abstand zur Spitze ansieht könnte einem schlecht werden...

Wenn man Emotionen mit Interessen im ersten Satz ersetzt, stimme ich dieser Meinung zu!

Ich habe gestern das ALMS-Rennen mit mehr Interesse verfolgt als das Gemurkse unserer Mannschaft. Und das stimmt mich nachdenklich. Vielleicht liegt es aber tatsächlich daran, dass nicht nur kaum Besserung in Sicht ist, sondern - wie Du so schön beschrieben hast - der derzeitige Kader tatsächlich austauschbar ist und niemand eine Lücke reissen würde, sollte er von einer Minute auf die andere weg sein.

Einzige Ausnahme bleibt für mich Steffen Hofmann, wenngleich momentan auch unser Kapitän nur in der grauen Masse mit schwimmt.

Wenn man daran denkt, dass es noch vor kurzem viele Identifikationsfiguren in unserer Mannschaft gegeben hat, ist die derzeitige Entwicklung in vielerlei Hinsicht sehr bedenklich!

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man Emotionen mit Interessen im ersten Satz ersetzt, stimme ich dieser Meinung zu!

Ich habe gestern das ALMS-Rennen mit mehr Interesse verfolgt als das Gemurkse unserer Mannschaft. Und das stimmt mich nachdenklich. Vielleicht liegt es aber tatsächlich daran, dass nicht nur kaum Besserung in Sicht ist, sondern - wie Du so schön beschrieben hast - der derzeitige Kader tatsächlich austauschbar ist und niemand eine Lücke reissen würde, sollte er von einer Minute auf die andere weg sein.

Einzige Ausnahme bleibt für mich Steffen Hofmann, wenngleich momentan auch unser Kapitän nur in der grauen Masse mit schwimmt.

Wenn man daran denkt, dass es noch vor kurzem viele Identifikationsfiguren in unserer Mannschaft gegeben hat, ist die derzeitige Entwicklung in vielerlei Hinsicht sehr bedenklich!

Und da erinnere ich mich schon wieder an unser Gespräch vor fast 3 Jahren - was Steffen angeht, ist er nun leider schon zu alt für einen Solosportler :davinci:

Der Nagel sitzt nun bei so manchem Fan recht tief, dennoch bin ich davon überzeugt dass es wieder Berglauf gehen wird;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also für das 2 höchste Budget in der Liga (angeblich )ist das bis jetzt gezeigte viel zu wenig.

Es wurde meiner Meinung nur Durchschnitt verpflichtet aber keine wirklichen Leistungsträger.

Wenn man bedenkt das Rapid jedes Jahr 2,6 Mill € Mehreinnahmen benötigt um den ach so tollen Kader zu finanzieren,

ahne ich nichts gutes für die Zukunft.

Wenn man nächtes Jahr keinen Internationalen Startplatz erreicht ,kann mir auch nicht vorstellen das wir durch Spielerverkäufe die

fehlende Summe bedecken können,dann wirds wieder mehr als eng.

Leider wurde heuer wieder die Chance für einen richtigen Neubeginn vertan,ein Ersatztormann geholt der Regionalliga Format besitzt und nebenbei

auch noch einen Legionärsplatz belegt ,den langsamsten Abwehrchef der Liga die Option gezogen und einen Schwächelten Finnen um 2 Jahre verlängert,

so sieht leider kein Neubeginn aus.

Herr Edlinger und Herrn Kuhn fehlt meines erachtens der nötige Weitblick um einen Verein wie Rapid auf Dauer, zumindest in Österreich in der Spitze zu halten.

Wobei ich auch sagen möchte das diese beiden Herren auch gute Arbeit bei Rapid geleistet haben und nicht alles schlecht war aber irgendwann sollte man

sich auch selber eingestehen, dass man vielleicht nicht mehr der richtige für diese Position ist.

Ich hoffe ich sehe das zu negativ aber 15 Punkte aus 10 Spielen ist einfach zu wenig für Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Zwischenbilanz:

Positiv:da gibt es nichts

Negativ:alles

Vorauschau :Kein intern.Startplatz,Trauerstimmung in Hütteldorf und das schlimme:hr.Edlinger und co dürfen weitermachen!

Maßnahme:

Hr.Edlinger,Kuhn und Konsorten auf Wiedersehen!

Keine ausl.Vertrag verlängern und die unnötigen Spieler(Heikkinen,Nuihu,Gartler,...)rausschmeißen!

Dafür Dibon,Bürger,Korkmaz,Guede,Vilotic,Cadu und einen techn.und im Abschluß starken Angreifer(daher Legionär)a la Barazite holen!

Die können wir uns leisten,wenn genug ausgemistet wird!

Da schlimme ist ,daß Hr.Kuhn und Ebner und Konsorten diese Spieler teilweise gar nicht kennen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Mit dem derzeitigen Kader muss man zufrieden sein mit dem Tabellenplatz. Das hätte auch wesentlich schlechter sein können.

Ich bezweifle jedoch stark, dass wir noch besser werden und dieses erste Viertel eine Findungsphase war. Eher schon wurde das Bestmögliche herausgeholt aus dem Kader.

Aber eines ist klar - vielen (sehr vielen!) ist die Lust auf Rapid aber sowas von vergangen. Und das nicht weil es nicht läuft - sondern eher deswegen wie es zur jetzigen Situation kam. Das ist frustrierend.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.