Recommended Posts

Schwägerin hats grad gemacht, sie ist total begesitert davon, Ich würds mir selbst aber nicht machen lassen, ob Spätfolgen und in welcher Art auftauchen können weiß man ja eben noch nicht.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Es gibt auch die Möglichkeit, sich eine Linse einsetzen zu lassen via OP. Das ganze sollte keine langfristigen Nachwirkungen haben, befindet sich in Österreich aber noch im Teststadium. Habs mal auf ORF gesehen, da konnte man sich, wenn man mehr als 6 D. hatte, einfach melden und die haben dann ausgeforscht, ob man dafür geeignet ist.

Habs leider nicht ganz genau im Kopf, find auch im Google grad nix zu dem Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Es gibt auch die Möglichkeit, sich eine Linse einsetzen zu lassen via OP. Das ganze sollte keine langfristigen Nachwirkungen haben, befindet sich in Österreich aber noch im Teststadium. Habs mal auf ORF gesehen, da konnte man sich, wenn man mehr als 6 D. hatte, einfach melden und die haben dann ausgeforscht, ob man dafür geeignet ist.

Habs leider nicht ganz genau im Kopf, find auch im Google grad nix zu dem Thema.

Ich hab 2006 2 künstliche Linsen eingesetzt bekommen, und zwar in Salzburg. Hatte von Geburt auf einen grauen Star und trug 19 Jahre lang Brillen mit ca. 15 Dioptrin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix für ungut, aber im Ausland (Türkei wurde erwähnt) würd ich keinen an meine Augen ranlassen, wär mir viel zu riskant. Kannst bei Zähnen & Co. machen, aber beim Auge würd ichs nicht tun

Zu früh sollte man die Operation auch nicht machen, ansonsten kann sich die Sehschärfe nach der OP ja wieder verschlechtern.

Hat eigentlich schon jemand eine Vitrektomie machen lassen, behebt die Glaskörpertrübungen (Schwarze Punkte die sich mitbewegen beim Sehen auf einem hellen Hintergrund), diese OP lehnen angeblich viele Ärzte ab weil viel zu riskant.

bearbeitet von Berni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Spürst du die, muss man die austauschen irgendwann?

Nein, spür sie nicht, und austauschen muss man sie auch nicht. Ich bin seither nur empfindlicher bei hellem Licht (ganz arg beim Skifahren, wenn die Sonne scheint)

Ich brauch auch noch eine Brille zum Autofahren bzw. Fernsehen, da die Linse ja keinen "auto-zoom" mehr hat, was mich aber weniger stört.

bearbeitet von Curva_West

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

da ich selbst sehr schaßaugat bin, hab ich auch schon mit dem gedanken gespielt, weil tbh: brillen, nicht die 20€-fielmann-plastikrahmen, sind schweineteuer, kontaktlinsen, über jahre gerechnet auch kostspielig (edith: außerdem vertrage ich sie nicht 100%ig und trage daher max. tageslinsen fürs kicken oder am abend weggehen). über die langzeitfolgen wird viel geredet, im endeffekt kann aber jeder im alter einen grauen star o.ä. bekommen. ganz gleich ob du die operation machen hast lassen, oder nicht. ich würde daher die negativen kritiken nur bedingt gehör schenken.

kleiner tipp von meiner seite: eine kollegin von mir plant auch diesen eingriff und hat bei ihrer krankenversicherung nachgefragt. die dürften ihr dabei sogar etwas dazuzahlen. einen gar nicht so geringen anteil. fragt einfach mal nach bei eurer privaten kv...

bearbeitet von k3nny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Hallo

Meine Mutter hat sich vor einigen Monaten die Augen Lasern (LASEK) lassen. Die ersten beiden Wochen hatte sie ziemliche Schmerzen und musste diverse Augentropfen einnehmen, danach hatte sie noch ca. ein Monat Probleme in der Nacht, da Sie Halogene (Leuchtkegel) um Lichter gesehen hat. Wirst du whl selbst kennen, wenn du Kontaktlinsen hast und sich auf dieser nach langem Tragen in der Nacht Ablagerungen bilden. Heute gehts ihr sehr gut und sie ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Habe mich selbst auch ziemlich intensiv mit diesem Thema befasst, da ich sehr stark kurzsichtig bin und auch eine Hornhautverkrümmung habe und meine Kontaktlinsen auch plötzlich nicht mehr vertragen habe. Seither habe ich allerdings neue Linsen die stauerstoffdurchlässiger sind und seitdem benötige ich keine Operation mehr... (Vielleicht solltest du das einmal bei deinem Augenarzt oder Optiker vorbringen, bevor du dich mit dem Gedanken einer Operation spielst, die natürlich immer ein Risiko beinhaltet)

Die Erfolgsquote der Operation hängt vor allem von drei bzw. vier wichtigen Faktoren ab:

1. Die Höhe der Dioptrienzahl (weil es davon abhängt, wieviel Hornhaut abgetragen werden muss)

2. Die Qualität des Lasers, Baujahr, bzw. welche wichtigen Institutionen diesen verwenden (NASA die ihre Raumfahrer damit lasern etc). (kann ganz unterschiedlich sein, am besten vorher bei dem favorisierten Operateur nachfragen und den Laser mal googeln, die Laserhersteller haben in der Regel eh eine eigene Website wo man sich Informationen einholen kann)

3. Die Erfahrung des Operateurs (weil dieser die nötigen Feineinstellungen am Laser vornehmen muss)

4. Falls du noch jünger bist: Die maximale Pupillenweite (ansonsten kann es nämlich passieren, dass du nach der Operation zwar tagsüber perfekt siehst aber nachts wenn die Pupille aufgeht, fällt das Licht in den unkorrgierten Bereich und du siehst nur mehr in einem bestimmten Radius in der Mitte des Auges scharf und der Rest ist unkorrigiert.

Die Pupillenweite wird angeblich nicht von allen Operateuren gemessen, was (speziell wenn du jünger bist, weil bei jungen Menschen die Pupillen in der Nacht noch relativ groß werden, im Alter nimmt das automatisch ab) ein großes Risiko darstellt.

Auf alle Fälle je mehr Informationen du einholst desto besser ist es, weil das ist in gewisser Weise eine Lebensentscheidung, die bei einem schlechten Resultat unabsehbare Konsequenzen hat.

In Bratislava gibts auch eine angeblich gute Klinik die sehr gut arbeiten und wo du mit € 1500,-- pro Auge ein gutes Resultat erzielst. Am besten mal auf die Website schauen , da gibts auch Referenzen zum durchlesen und du kannst die Leute die sich bereits gelasert haben auch persönlich kontaktieren und Erfahrungsberichte einholen.

Rede vorher auf alle Fälle nochmal mit deinem Augenarzt ob vielleicht eine Änderung der Linsen (von hart auf weich oder umgekehrt bzw. sauerstoffdurchlässiger, größerer, kleinere optische Zone) nicht eine bessere Entscheidung wäre. Hier würde ich mit den Linsen lieber noch ein wenig experimentieren. Lasern kannst du dich dann immer noch lassen...

LG strikerman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Auf alle Fälle je mehr Informationen du einholst desto besser ist es, weil das ist in gewisser Weise eine Lebensentscheidung, die bei einem schlechten Resultat unabsehbare Konsequenzen hat.

Treffender kann man es wohl nicht formulieren :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Vater von meinem Schwager war Augenarztkoriphäe. Der lehnt das ab, wie der Teufel das Weihwasser, weil da nach einige Jahren schwere Probleme wir grauer Star, Netzhautablösung und was weiß ich noch alles entstehen können.

Meine Cousine ist Augenärztin und die ist anderer Meinung. Das Einzige, worauf man achten muss/sollte ist, dass die Augen mind. zwei Jahre konstant bleiben sollen. D.h. die Dioptrienstärke darf sich nicht verschlechtern. Jeder sieht's halt anders.

Wer "wenig" Dioptrien hat, der kann seine Augen trainieren. Hierfür gibt es u.a. folgende Bücher:

http://www.amazon.de/Ohne-Brille-besser-scharfsichtige-Augentraining/dp/3867310025/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1317335220&sr=8-3

http://www.amazon.de/Vergiss-deine-Brille-natürlichen-persönlichem/dp/3485010294/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1317335220&sr=8-2

Oder einfach nach "Augentraining" im Internet suchen. Gibt genug Themen dafür. Und wenn man es konsequent macht, dann hat man auch einen Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

held der schweinsbratenrevolution

aufgrund meiner sehr starken kurzsichtigkeit fällt für mich eine laseroperation von vornherein weg. auf meiner suche nach alternativen hat mir ein jungarzt aus meinem bekanntenkreis zu (den oben bereits erwähnten) künstlichen linsen geraten. soll angeblich sehr gut funktionieren, wobei eine ausführliche individuelle abklärung mit jedem patienten unbedingt nötig ist. unter anderem deswegen kostet die geschichte angeblich auch etwas mehr als das lasern. genaue zahlen hat er mir aber nicht verraten.

vertragen würde ich meine kontaktlinsen wunderbar, aber finanziell wäre dies schon ein überlegbarer schritt. wenn ich bedenke, wie teuer meine (harten) kontaktlinsen in der anschaffung/erhaltung sind und wieviel die brillen jedesmal kosten (ohne spezialschliff geht da gar nichts), dann dürfte sich so ein eingriff in absehbarer zeit amortisieren. interessant wäre es vor allem, wenn die krankenkasse was dazuzahlt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

aufgrund meiner sehr starken kurzsichtigkeit fällt für mich eine laseroperation von vornherein weg. auf meiner suche nach alternativen hat mir ein jungarzt aus meinem bekanntenkreis zu (den oben bereits erwähnten) künstlichen linsen geraten. soll angeblich sehr gut funktionieren, wobei eine ausführliche individuelle abklärung mit jedem patienten unbedingt nötig ist. unter anderem deswegen kostet die geschichte angeblich auch etwas mehr als das lasern. genaue zahlen hat er mir aber nicht verraten.

vertragen würde ich meine kontaktlinsen wunderbar, aber finanziell wäre dies schon ein überlegbarer schritt. wenn ich bedenke, wie teuer meine (harten) kontaktlinsen in der anschaffung/erhaltung sind und wieviel die brillen jedesmal kosten (ohne spezialschliff geht da gar nichts), dann dürfte sich so ein eingriff in absehbarer zeit amortisieren. interessant wäre es vor allem, wenn die krankenkasse was dazuzahlt...

Wie stark bist du kurzsichtig? Soweit ich weiß machens das bis zu -10 Dioptrien mim Laser, schon mal abchecken lassen warum du nicht reinfallen solltest? (Wobei bei stärkeren die Linsen glaub ich bevorzugt werden...)

Kassen steuern glaub ich ab -6 Dioptrien oder so was bei, wenn nicht sogar alles oder wenn der Unterschied zwischen beiden Augen >3 Dioptrien(war bei einem Freund so, dem hams die Laserung gezahlt...)

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ja das sind mir die Liebsten, die rich in der Türkei die Augen lasern lassen und danach noch schlechter sehen als vorher. Aber Hauptsache günstig wars. Wer sichs nicht leisten kann, soll es lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

held der schweinsbratenrevolution

Wie stark bist du kurzsichtig? Soweit ich weiß machens das bis zu -10 Dioptrien mim Laser, schon mal abchecken lassen warum du nicht reinfallen solltest? (Wobei bei stärkeren die Linsen glaub ich bevorzugt werden...)

Kassen steuern glaub ich ab -6 Dioptrien oder so was bei, wenn nicht sogar alles oder wenn der Unterschied zwischen beiden Augen >3 Dioptrien(war bei einem Freund so, dem hams die Laserung gezahlt...)

11,5 und 12. nach meinem wissensstand wird lasern über 6 dioptrien nur selten gemacht, weil so viel weggelasert werden müsste, dass die sache langfristig kritisch sein könnte. da wäre man mit der künstlichen linse besser dran, die könnte man glaublich bei bedarf wieder entfernen lassen.

zu den kontaktlinsen zahlen die kassen ab 6 dioptrien jedenfalls etwas dazu, da wäre es schon naheliegend, dass auch bei einer laserung oder operation was gezahlt wird. viel wird es aber wohl nicht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.