RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 23. November 2011 Mir persönlich sind 100 Hertz für Sportübertragungen zu wenig, da erkenn ich schon einen deutlichen Unterschied zu einem Plasma. Hast du schon mal auf einem LED TV eine Übertragung gesehen? Da ruckelt überhaupt nix mehr. Was wäre denn ein guter Plasma? Würde mich da gerne eines besseren belehren aber wenn ich zum Blödmarkt geh und dort durch die TV Welt schlendere, sind ALLE Plasma dermaßen unscharf. Gleiches BIld daneben auf nen normalen LCD sieht schon viel besser aus. NIcht das Schwarz und Weiss, aber die Bewegungschärfe. Beste Beispiel: Laufschriften. Auf sämltichen Plasma Geräten grauenhaft anzusehen, nicht viel besser normale LCD. 100 Hertz mit LED Backlight schon viel besser, unantastbar gut: Full LED. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 23. November 2011 Mein Link Bild (2D und 3D) ist überragend, Ausstattung ebenfalls. hab das Gerät jetzt ca. 2 Monate und bereue es überhaupt nicht mal ein bißchen mehr investiert zu haben. genial finde ich auch dass man beispielsweise bei ARD, ZDF und ARTE direkt auf die Mediatheken zurgeifen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 23. November 2011 Kauf dir keinen Philips. Hab mir vor drei Jahren einen zugelegt und bereue es seither, wenn ich mir die Qualität anderer Geräte ansehe. Samsung wurde ja schon erwähnt. Ditto. Meinen hab ich vor 4 Jahren gekauft, HD-Ready... toll. Ein Freund hat vor 3 Jahren einen 42" Samsung, auch nur HD-Ready gekauft und bei dem Bild kriegst einen Staender, so scharf und brilliant. Nie wieder Philips. Also ich hab meinen Philips seit 2007/08 und ich hatte bis jetzt keine Probleme damit. Wenn mich etwas stört dann ist es die Größe (32") und das Fehlen von FullHD-Technik. Beides war aber von Anfang an klar. Dazu muss ich sagen dass das Ambilight einfach göttlich ist. Am Anfang war es für mich eine reine Spielerei aber wenn man es mal länger nutzt dann möchte man es gar nicht mehr hergeben. Neben Philips würde ich am ehesten noch Samsung kaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 23. November 2011 Neben Philips würde ich am ehesten noch Samsung kaufen. Ich habe ich damals gegen Samsung und für Sony entschieden. Fand beide sehr attraktiv und die Zusatzmöglichkeiten waren auch ein Hit. Habe ihn nun seit einem Jahr und würde ihn so schnell nicht tauschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. November 2011 Hast du schon mal auf einem LED TV eine Übertragung gesehen? Da ruckelt überhaupt nix mehr. Was wäre denn ein guter Plasma? Würde mich da gerne eines besseren belehren aber wenn ich zum Blödmarkt geh und dort durch die TV Welt schlendere, sind ALLE Plasma dermaßen unscharf. Gleiches BIld daneben auf nen normalen LCD sieht schon viel besser aus. NIcht das Schwarz und Weiss, aber die Bewegungschärfe. Beste Beispiel: Laufschriften. Auf sämltichen Plasma Geräten grauenhaft anzusehen, nicht viel besser normale LCD. 100 Hertz mit LED Backlight schon viel besser, unantastbar gut: Full LED. Es kommt allgemein ganz auf die Preisklasse drauf an, wie viel hast du bezahlt? LCDs im hohen Preissegment können absolut mit Plasmas in Sachen Bewegungsschärfe mithalten, keine Frage. Vor allem FULL LED dürft wirklich eine feine Sache sein, die aber auch ihren Preis hat. Ich hab gredet von TVs bis 700 Euro, und da sind die Plasmas insgesamt schon überlegen (wobeis auch Ausnahmen gibt). Und die Qualität des TVs anhand von Promotionfilmchen in einem Elektrofachmarkt zu beurteilen is sowieso nicht sinnvoll, da wird sehr sehr viel herumgetrickst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 23. November 2011 Ich hab gredet von TVs bis 700 Euro, und da sind die Plasmas insgesamt schon überlegen (wobeis auch Ausnahmen gibt). Und die Qualität des TVs anhand von Promotionfilmchen in einem Elektrofachmarkt zu beurteilen is sowieso nicht sinnvoll, da wird sehr sehr viel herumgetrickst. Meiner hat vor einem Jahr genau 699,00 und beim Saturn wie auch MediaMarkt liefen immer das gleiche "Unsere Erde". In dem finanziellen Bereich gabs nur die zwei Geräte für mich: Sony Bravia und Samsung 6er Serie, beide ca. 40 Zoll. Habe mich dann für den Sony mit LED Backlight entschieden, da er: A: Viel weniger Strom braucht B: das bessere Schwarz hatte (Riesen Problem bei den LCD Geräten) ALLE Plasma in dieser Preiskategorie fielen aufgrund der schlechteren Bewegungsschärfe aus. Der Rest der LCD aufgrund der matten Farben. Ich brauchte knapp zwei Monate um einen Fernseher zu finden, der für mich passt und ich habe mit Sicherheit hunderte TV Geräte gesehen und getestet. Auch bei Freunden und Bekannten und dort waren die Plasma (zugegeben teilweise auch alte Geräte) für mich ein Graus und auch von den neuen konnte mich damals keiner überzeugen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 23. November 2011 Also grad bei Plasmas haben doch eine gute Bewegungsschärfe Ke allerdings nur Panasonic Geräte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 24. November 2011 (bearbeitet) Wie schauts eig mim Kontrast aus? 2000000 : 1 auch passen, (andrer Fernseher als vorhin, ist für Weihnachten gedacht - 81 cm) oder muss es mega : 1 sein ? sonst hat der eig alles, außer 100 hertz technik? Oder gibts da was besseres in der Preisklasse? Maximal 400€ halt. Hauptsächlich gedacht fürs PS3 spielen, und vlt ab und zu nen Film schauen. bearbeitet 24. November 2011 von ViolettHarry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 24. November 2011 Verzupf di mal mit deinen Saturn Links. Dort kauft man keinen Fernseher. Dort kauft ma gar nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 24. November 2011 (bearbeitet) Schlecht gelaunt? bearbeitet 24. November 2011 von ViolettHarry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 24. November 2011 (bearbeitet) Schlecht gelaunt? Na nur eine Aversion gg Saturn und Mediamarkt, weil mir deren Werbungen auf die Nerven gehen. Außerdem sinds meistens teurer als jene, die du auf Geizhals findest. Abgesehen davon verwenden sie andere Modellbezeichungen. Und 100hz sollt er schon haben. Schau halt mal bei den anderen Marken. bearbeitet 24. November 2011 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 24. November 2011 Außerdem sinds meistens teurer als jene, die du auf Geizhals findest. Abgesehen davon verwenden sie andere Modellbezeichungen. Das stimmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2011 Außerdem sinds meistens teurer als jene, die du auf Geizhals findest. Abgesehen davon verwenden sie andere Modellbezeichungen. Modellbezeichnungen sind teilweise verschieden, ja; aber teurer nur bedingt. Kommt drauf an wo man die Geräte kauft, aber in der SCS sind die TVs oft sogar billiger als die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Liegt bei der SCS oft daran dass andere Elektrohändler in der Nähe sind (Elektro Haas beispielsweise) und sobald die den Preis senken (machen oftmals den Preis billiger als Angebote auf geizhals), ziehen Media und Saturn sofort nach. Beim angesprochenen TV den ich gekauft hab, lag die UVP bei knapp 1,049,- (Herstellerseite), gekostet hat er bei Haas 699,- und beim Saturn 695,- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. November 2011 Das stimmt dann weißt man den Kollegen beim Saturn daraufhin - der telefoniert 2mal rum und man kriegt - z.B. einen LG Kühlschrank ('Amerikaner') um den selben Preis und spart sich noch Versand + Zahlung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. November 2011 dann weißt man den Kollegen beim Saturn daraufhin - der telefoniert 2mal rum und man kriegt - z.B. einen LG Kühlschrank ('Amerikaner') um den selben Preis und spart sich noch Versand + Zahlung Das mag in gewissen Fällen klappen, aber generell ist mir das Handeln wie auf einem Basar zuwider. @ #25: Ich spreche von Geizhals-Angeboten und nicht den UvPs, die meistens absurd hoch sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.