teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. Juli 2018 (bearbeitet) psywalker schrieb vor 22 Stunden: Mein aktueller Favorit ist dieser: https://www.lg.com/at/tv/lg-75UJ675V Spricht irgendetwas gegen dieses Teil? Genutzt wird er zum TV schauen (nona) und zum zocken. Vielleicht fragst du dazu @bw_sektionsbg. Edit: es würde auch schon den Nachfolger geben, den UK6950. bearbeitet 19. Juli 2018 von teamjoker53 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Segafredo Posting-Pate Geschrieben 30. Juli 2018 Zwar ned wirklich ein Fernseher, aber hat eventuell irgendwer Erfahrung mit den Monitoren von swedx (http://swedx.se/product_info.php?products_id=1013). Würd das Teil hauptsächlich für Ps4, Switch, Netflix & co verwenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 3. September 2018 (bearbeitet) Hm... jemand schon Erfahrungen mit "Einbrenn"-Effekten bei OLEDs? Wird bald ein Jahr, dass ich meinen Eltern den 55B7V besorgt hab. Seit ein paar Wochen ist mir jedes Mal, wenn ich bei Ihnen war und des Kastl gelaufen ist, in der rechten Bildhälfte aufgefallen, dass oben und unten transparent, egal welcher Sender (oder auch Apps wie DAZN/Netflix), so farbige Leisten mit Text angezeigt werden werden (je nach aktuellem Bild mehr oder weniger sichtbar), sah irgendwie nach Teletext aus (unten "Fluglinien", "Schlagzeilen" auf grün/rotem Balken). Hab mich dann mehrmals mit ein paar Settings gespielt (hbbTv etc.), hat nix gebracht. Gestern hab ich dann in der oberen "Leiste" auch noch ORF2 und drunter WETTER entdeckt, hatte dann eine böse Vermutung --> Teletext, halbseitig Seite 601 zB, passt genau mit dem beobachteten Problem zusammen. Obwohl mein Dad häufig Teletext nebenbei schaut und div. Sparten liest, sieht man sogar den WETTER Schriftzug eindeutig? Kann des sein, dass sich der Scheiß nach ned mal einem Jahr schon so eingebrannt hat? bearbeitet 3. September 2018 von Jorly 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 3. September 2018 Jorly schrieb vor 30 Minuten: Kann des sein, dass sich der Scheiß nach ned mal einem Jahr schon so eingebrannt hat? Es ist mitunter ein Grund, warum sich OLEDs bis dato kaum durchgesetzt haben. Egal ob als Fernseher oder Monitor. Auch Smartphone Hersteller haben mit diesem Problem zu kämpfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. September 2018 na bumm, das ist aber wirklich ein ordentlicher sch... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 3. September 2018 Devil Jin schrieb vor 5 Stunden: Es ist mitunter ein Grund, warum sich OLEDs bis dato kaum durchgesetzt haben. Egal ob als Fernseher oder Monitor. Auch Smartphone Hersteller haben mit diesem Problem zu kämpfen. Wtf, auf den Fernseher wirds ja hoffentlich noch Garantie geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. September 2018 Jorly schrieb vor 19 Stunden: Hm... jemand schon Erfahrungen mit "Einbrenn"-Effekten bei OLEDs? Wird bald ein Jahr, dass ich meinen Eltern den 55B7V besorgt hab. Seit ein paar Wochen ist mir jedes Mal, wenn ich bei Ihnen war und des Kastl gelaufen ist, in der rechten Bildhälfte aufgefallen, dass oben und unten transparent, egal welcher Sender (oder auch Apps wie DAZN/Netflix), so farbige Leisten mit Text angezeigt werden werden (je nach aktuellem Bild mehr oder weniger sichtbar), sah irgendwie nach Teletext aus (unten "Fluglinien", "Schlagzeilen" auf grün/rotem Balken). Hab mich dann mehrmals mit ein paar Settings gespielt (hbbTv etc.), hat nix gebracht. Gestern hab ich dann in der oberen "Leiste" auch noch ORF2 und drunter WETTER entdeckt, hatte dann eine böse Vermutung --> Teletext, halbseitig Seite 601 zB, passt genau mit dem beobachteten Problem zusammen. Obwohl mein Dad häufig Teletext nebenbei schaut und div. Sparten liest, sieht man sogar den WETTER Schriftzug eindeutig? Kann des sein, dass sich der Scheiß nach ned mal einem Jahr schon so eingebrannt hat? Was war den mit der Funktion, die die Pixel versetzt, um den Memory-Effekt zu verhindern? Deaktiviert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 4. September 2018 Hab mir beim Prime day den Phillips 65PUS8102 (um 1100) gekauft und bin bisher recht begeistert. War mir ein bisserl unsicher mit Phillips, aber bisher kann ich mich absolut nicht beschweren. Selbst das Ambi light (das man natürlich abdrehen kann), find ich bisher nach mehreren Wochen noch recht lustig. Bin jetzt gerade dabei mit den Bildeinstellungen herum zu experimentieren. Mir gefällts ja, aber die Nerds in anderen Foren meinen dass es nicht "echt" genug ist, also probier ich mal herum. War aber bisher mit dem "künstlichen" Bild am zufriedensten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 4. September 2018 teamjoker53 schrieb vor 7 Stunden: Was war den mit der Funktion, die die Pixel versetzt, um den Memory-Effekt zu verhindern? Deaktiviert? Muss i demnächst mal schauen, bei den durchgehenden (Teletext-Balken) wären die paar Pixel am Rand aber wohl wurscht? Hab in Foren jetzt auch schon einige (neuere) Beiträge gefunden, die die Funktion aktiv haben und trotzdem auch Probleme mit den einfärbigen Balken vom TT. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 4. September 2018 Jorly schrieb am 3.9.2018 um 13:50 : Hm... jemand schon Erfahrungen mit "Einbrenn"-Effekten bei OLEDs? Wird bald ein Jahr, dass ich meinen Eltern den 55B7V besorgt hab. Seit ein paar Wochen ist mir jedes Mal, wenn ich bei Ihnen war und des Kastl gelaufen ist, in der rechten Bildhälfte aufgefallen, dass oben und unten transparent, egal welcher Sender (oder auch Apps wie DAZN/Netflix), so farbige Leisten mit Text angezeigt werden werden (je nach aktuellem Bild mehr oder weniger sichtbar), sah irgendwie nach Teletext aus (unten "Fluglinien", "Schlagzeilen" auf grün/rotem Balken). Hab mich dann mehrmals mit ein paar Settings gespielt (hbbTv etc.), hat nix gebracht. Gestern hab ich dann in der oberen "Leiste" auch noch ORF2 und drunter WETTER entdeckt, hatte dann eine böse Vermutung --> Teletext, halbseitig Seite 601 zB, passt genau mit dem beobachteten Problem zusammen. Obwohl mein Dad häufig Teletext nebenbei schaut und div. Sparten liest, sieht man sogar den WETTER Schriftzug eindeutig? Kann des sein, dass sich der Scheiß nach ned mal einem Jahr schon so eingebrannt hat? Da muss aber dein Fernseher einfach irgendein Problem haben, ich habe auch einen OLED und hab oftmals Stunden das gleiche laufen, egal ob irgendein Pausemenü oder normales Fernsehen und da hat sich noch niemals eine Sekunde was eignebrannt. Ich hab den 65B6V übrigens, also beinahe das gleiche Modell. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 5. September 2018 Herr Max schrieb vor 17 Stunden: Da muss aber dein Fernseher einfach irgendein Problem haben, ich habe auch einen OLED und hab oftmals Stunden das gleiche laufen, egal ob irgendein Pausemenü oder normales Fernsehen und da hat sich noch niemals eine Sekunde was eignebrannt. Ich hab den 65B6V übrigens, also beinahe das gleiche Modell. Hab dann gestern noch den autom. Pixelrefresher aktiviert (läuft lt. Angaben 1h nach dem Ausschalten - nicht der manuelle/lange Lauf) - weiß nicht mehr, ob ich das mal deaktiviert habe oder die Standardeinstellung ist. Muss jetzt auch mal nachsehen ob das nachdems mal gelaufen ist wieder deakitviert wurde oder nun nach jedem Ausschalten läuft. Ist das bei dir aktiv? Irgendwo in einem Forum gelesen, dass die meisten diese Option aktiviert haben und dieser autom. Refresh immer 5min dauert nach jedem Ausschalten. Dürft lt. Telefonat mit meinen Eltern heute schon einiges gebracht haben, bei genauerem Hinsehen und der richtigen Farbkonstellation sieht man es aber weiterhin ein bissl. Vl. sollt ich nochmal den längeren manuellen Refresher (kann mehrere Stunden dauern) laufen lassen, allerdings hab ich da auch schon gelesen, dass dieser die Bildqualität dauerhaft bissl beeinträchtigen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 5. September 2018 Jorly schrieb vor 6 Stunden: Hab dann gestern noch den autom. Pixelrefresher aktiviert (läuft lt. Angaben 1h nach dem Ausschalten - nicht der manuelle/lange Lauf) - weiß nicht mehr, ob ich das mal deaktiviert habe oder die Standardeinstellung ist. Muss jetzt auch mal nachsehen ob das nachdems mal gelaufen ist wieder deakitviert wurde oder nun nach jedem Ausschalten läuft. Ist das bei dir aktiv? Irgendwo in einem Forum gelesen, dass die meisten diese Option aktiviert haben und dieser autom. Refresh immer 5min dauert nach jedem Ausschalten. Dürft lt. Telefonat mit meinen Eltern heute schon einiges gebracht haben, bei genauerem Hinsehen und der richtigen Farbkonstellation sieht man es aber weiterhin ein bissl. Vl. sollt ich nochmal den längeren manuellen Refresher (kann mehrere Stunden dauern) laufen lassen, allerdings hab ich da auch schon gelesen, dass dieser die Bildqualität dauerhaft bissl beeinträchtigen kann. Hab grad nachgeschaut, ja ist bei mir eingeschalten, war es dann auch immer, weil ich hab am ersten Tag ausm Internet die optimalsten Bildeinstellungen angepasst und dann nie wieder was geändert Vl liegts wirklich an dem, keine Ahnung, mit der Funktion gabs und gibts wie gesagt noch nie ein Einbrennen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 5. September 2018 Herr Max schrieb vor 21 Minuten: Hab grad nachgeschaut, ja ist bei mir eingeschalten, war es dann auch immer, weil ich hab am ersten Tag ausm Internet die optimalsten Bildeinstellungen angepasst und dann nie wieder was geändert Vl liegts wirklich an dem, keine Ahnung, mit der Funktion gabs und gibts wie gesagt noch nie ein Einbrennen Heut nachgesehen. Der Lauf gestern dürft bissl was gebracht haben, aber man siehts noch immer leicht. Die Option des Pixelrefreshers nach dem Ausschalten war aber autom. wieder deaktivert, k.A., vl. gibt's das bei dem Modell schon gar nimma oder es läuft in Kurzform sowieso nach jedem Ausschalten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 5. September 2018 Jorly schrieb vor 29 Minuten: Heut nachgesehen. Der Lauf gestern dürft bissl was gebracht haben, aber man siehts noch immer leicht. Die Option des Pixelrefreshers nach dem Ausschalten war aber autom. wieder deaktivert, k.A., vl. gibt's das bei dem Modell schon gar nimma oder es läuft in Kurzform sowieso nach jedem Ausschalten... Das Problem hatte ich mal bei einem LG Monitor, da war das irgendwie auf einen Modus eingeschalten, der für Werbestücke in Geschäften ist, da hat sich bei jedem ausschalten wieder alles auf die Werkseinstellungen gestellt. Müsstest mal schauen was bei deinem TV dazu irgendwie steht, mehr als das weiß ich leider auch nicht, weil die Einstellungen sollten eigentlich gespeichert bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doofenheinz ASB-Messias Geschrieben 6. September 2018 Alternative zum Fernseher Meine Empfehlung für euch: Beamer, Leinwand und 5.1 Heimkinosystem. Ich habe mir vor knapp einen halben Jahr ein Low-Budget Heimkino ins Wohnzimmer gebaut. Bestehend aus einem Full-HD Beamer von Acer und eine nicht allzu teure Soundanlage von Sony. Vorraussetzung für das ganze ist genug Platz von der einen Wand zur gegenüberliegenden. Den Beamer habe ich an der Decke montiert und die Kabel mit einem Kabelkanal richtung PC und Receiver gelegt. Da Blue-Ray gucken nur beim Receiver funktioniert und das streamen am PC besser geht hab ich eine HDMI-Switch dazwischen geschaltet. In meinem PC steckt auch eine Soundkarte die mir den Sound auch Kino-like codiert. Da dröhnt der Bass bei Explosionen oder bei wummernten Autos. Die Leinwand ist einrollbar, wird aufgrund der ständigen Verwendung nicht gemacht. Der Beamer ist wie gesagt Full-HD und sogar 3D fähig (Hab ich aber bislang noch nicht ausprobiert). Ich bin schon gespannt wann die Lampe zu tauschen ist. Bei einem Fußballspiel wird die Stadionatmosphäre sehr gut eingefangen und dröhnt von mehreren Seiten. Es gibt auch eine Funktion die noch mehr Stadionatmosphäre erzeugt aber da hört sich der Kommentator dann sehr verkehrt an. Kosten belaufen sich auf etwa 1100 € Beamer: https://www.amazon.de/gp/product/B01HEHH7WA/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 Leinwand: https://www.amazon.de/gp/product/B00MN5LTBY/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 Soundsystem: https://www.amazon.de/gp/product/B00CGFWF50/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1 Weiteres Material: Toslink:https://www.amazon.de/gp/product/B00L3KO3YU/ref=oh_aui_detailpage_o08_s00?ie=UTF8&psc=1 Lautsprecher Wandhalterunghttps://www.amazon.de/gp/product/B004TWRSA0/ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?ie=UTF8&psc=1 HDMI Switch:https://www.amazon.de/gp/product/B079FLNWJY/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 Couchmaster fürs Gaminghttps://www.amazon.de/gp/product/B00CCHRJ2Q/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 Ansonsten noch ein 10m 3D fähiges HDMI Kabel und 2 1,8m HDMI Kabel 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.