Recommended Posts

ASB-Legende

Kavlak nicht nehmen, aber Trimmel nominieren, weil er in der ÖBL ein, zwei Tore schießt :facepalm:

grundsätzlich 100% zustimmung, aber ich glaub der ruttensteiner wird eben 4-2-3-1 spielen lassen wollen und da macht ein trimmel als harnik ersatz für rechts aussen, bzw. als möglich. alternative auf links aussen schon sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kavlak nicht nehmen, aber Trimmel nominieren, weil er in der ÖBL ein, zwei Tore schießt :facepalm:

Ich glaube Ruttensteiner hat alle Spieler die er einberufen hat vorher auch selbst beobachtet. Kavlak wohl nicht, der war auch verletzt und stand zuletzt selten im Kader. Kann die Entscheidung also durchaus nachvollziehen.

Falls jetzt jemand mit dem argument Dag kommt, den hat er sicher auch nicht im Verein gesehen, dafür aber 2x im Team und das ist noch nicht so lang her...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Ich glaube Ruttensteiner hat alle Spieler die er einberufen hat vorher auch selbst beobachtet. Kavlak wohl nicht, der war auch verletzt und stand zuletzt selten im Kader. Kann die Entscheidung also durchaus nachvollziehen.

das stimmt nicht, kavlak war immer im kader und bekam auch immer wieder seine einsatzzeit - hat beispielsweise diese woche wieder von anfang an 68 Minuten in der Meisterschaft gespielt.

und wenn solche argumente kommen, dürfte man alaba auch nicht einberufen - der hat weit weniger spielzeit als kavlak bisher heuer. baumgartlinger detto.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Was ich nicht ganz verstehe, ist wieso bei den Torhütern Namen wie Schranz und Mandl auftauchen...

Haben zwar in der BL gespielt, sind in der EL aber bestimmt nicht due besten Torhüter, da sollte man davor noch Kobras oder sogar Dobnik holen.

Letztes Jahr kam auch Berger ins Team und kurze Zeit später wurde er von den zweitliga Trainern zum nur zweitbesten TW hinter Kobras und vor Dobnik gewählt, aber er war halt schon in der BL...

Soll jetzt nicht heißen dass ich einen der beiden fordere, aber wenn man schon mit Alternativen um sich wirft dann bitte nicht Mandl und schon gar nicht Schranz...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Also wenn man sich die Torhüter ansieht, kommt einen das Grauen, alle drei zusammen 1 Länderspiel. Aber leider sieht die Realität derzeit so aus, dass wir seit dem Abgang von Wolfahrt, Konsel und Knaller ein Torhüterproblem haben, da kein einziger Torhüter seither konstant stark gespielt hat.

Und da es verletzte Torhüter und Torhüter ohne Spielpraxis gibt, sind diese Nominierungen für mich sogar nachvollziehbar.

Taktisch erwarte ich mir von Ruttensteiner mehr als von seinem Vorgänger, aber da man nach wie vor A-Kaderspieler für die U21 abstellt, zeigt mir auch, dass trotz aller Mißerfolge kein Umdenken stattfinden wird. Während andere Länder alles dem A-Nationalteam unterordnet, stellt man bei uns Spieler für die U21 ab. Man schaut halt das die Bilanz für die Nachwuchsteams stimmt, damit man da eine gute Statistik vorweisen kann, wie super man den Nachwuchs fördert, obwohl man ihm eigentlich blockiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das stimmt nicht, kavlak war immer im kader und bekam auch immer wieder seine einsatzzeit - hat beispielsweise diese woche wieder von anfang an 68 Minuten in der Meisterschaft gespielt.

und wenn solche argumente kommen, dürfte man alaba auch nicht einberufen - der hat weit weniger spielzeit als kavlak bisher heuer. baumgartlinger detto.

Ich meinte im Teamkader, sorry unverständlich ausgedrückt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich nicht ganz verstehe, ist wieso bei den Torhütern Namen wie Schranz und Mandl auftauchen...

Haben zwar in der BL gespielt, sind in der EL aber bestimmt nicht due besten Torhüter, da sollte man davor noch Kobras oder sogar Dobnik holen.

Letztes Jahr kam auch Berger ins Team und kurze Zeit später wurde er von den zweitliga Trainern zum nur zweitbesten TW hinter Kobras und vor Dobnik gewählt, aber er war halt schon in der BL...

Soll jetzt nicht heißen dass ich einen der beiden fordere, aber wenn man schon mit Alternativen um sich wirft dann bitte nicht Mandl und schon gar nicht Schranz...

War ja klar, dass sich ein Altacher personlich berührt fühlt, weil Kobras nicht genannt wird. Mandl und Schranz waren ja nur Beispiele, um das Ganze ins Lächerliche zu ziehen und nicht ganz ernst gemeint. Wobei ich bei Siebenhandl und Almer nicht so sicher bin, ob die so viel besser sind als Mandl, Kobras, etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

. Taktisch erwarte ich mir von Ruttensteiner mehr als von seinem Vorgänger, aber da man nach wie vor A-Kaderspieler für die U21 abstellt, zeigt mir auch, dass trotz aller Mißerfolge kein Umdenken stattfinden wird. Während andere Länder alles dem A-Nationalteam unterordnet, stellt man bei uns Spieler für die U21 ab. Man schaut halt das die Bilanz für die Nachwuchsteams stimmt, damit man da eine gute Statistik vorweisen kann, wie super man den Nachwuchs fördert, obwohl man ihm eigentlich blockiert.

Dem kann ich nicht zustimmen. Dibon bringt dem A-Kader genau Nüsse, wenn er so wie zeitweise unter DiCo geschehen, dann auf der Tribüne sitzt und zuschaut. Genauso verhält es sich mit Royer. Ích glaub kaum, dass die beiden den Unterschied machen würden, insofern find ich die Entscheidung sogar spitze....

Anders wäre es bei einem potenzielle Stammspieler (siehe Alaba) die werden eh nicht abgestellt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich kann hosiner auch net ganz nachvollziehen :ratlos:

ich vergönne es ihm zwar, aber im endeffekt sans 2 "wertlose" partien in westasien!! wenns wieder um was geht ist er wohl eh nimmer dabei, bzw nur ersatz!

war ja mit dibon nix anderes!! bei die letzten 2 partien im kader aber immer auf der tribüne!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Die Hosiner-Einberufung ist irgendwie schon nachzuvollziehen. Ruttensteiner will wohl einen schnellen Stürmer im Kader haben. Hoffer außer Form und ohne Spielpraxis, Wallner außer Form (erst ein Treffer die Saison) und ein Hosiner wäre neu, sicherlich topmotiviert auch gegen Aserbaidschan oder Kasachstan (man erinnere sich an Österreichs letztes Spiel in Aserbaidschan wie's damals mit der Motivation ausgesehen hat). Hoffer gibt man dazu die Möglichkeit über die Länderspieltage sich bei seinem Verein im Training zu präsentieren und anzubieten.

Allerdings bleibt der bittere Beigeschmack der viel zu wenigen Spiele bis zur Einberufung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

spielt ja auch in bremen stürmer und das bislang heuer sehr gut - versteh ich also schon die wünsche

Jap, er spielt auch in Bremen mom Stürmer, da hat er jedoch ein Pizzaro neben/vor sich...........er strahlt einfach zu wenig Torgefahr aus für einen richtigen Stürmer..........das Spiel aus dem off MF liegt ihm hingegen viel mehr, kann hier mit seiner Technik/Dynamik nach vorne viel mehr bewegen, das hat man auch in den Testspielen bei Bremen gsehen, bei der er auch im ZOM zum Einsatz kam..........

Ich würde versuchen Ivanschitz mit Arnautovic im Zentrum spielen zu lassen und Ihm ein paar Freiheiten zu geben..........

lieber einen bulligen rackernden und technisch versierten stürmer vorne drin als einen lustlosen janko der auf bälle angewiesen ist

auserdem soll arnautovic und harnik den sturm bilden so können beide entweder mal links oder mal rechts auf den seiten ausweichen und der jeweilig andere vorne drinnen stehn :ratlos:

Das problem ist, wenn dieses beiden den Sturm bilden würden, das dann meisten keiner von beiden drinnen steht! =) Für harnik gilt eigentlich das gleiche wie für Arnautovic, er ist kein "richtiger" Stürmer, kann seine stärken mehr ausspielen, wenn er dynamisch von etwas weiter hinten kommt.........nicht umsonst ist er auf dieser Position in Stuttgart so erfolgreich.......

bearbeitet von El_aurare

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Dem kann ich nicht zustimmen. Dibon bringt dem A-Kader genau Nüsse, wenn er so wie zeitweise unter DiCo geschehen, dann auf der Tribüne sitzt und zuschaut. Genauso verhält es sich mit Royer. Ích glaub kaum, dass die beiden den Unterschied machen würden, insofern find ich die Entscheidung sogar spitze....

Anders wäre es bei einem potenzielle Stammspieler (siehe Alaba) die werden eh nicht abgestellt...

Dibon ist einer der Hauptverantwortlichen am Aufstieg und am derzeitigen Höhnflug der Admira. Glaube kaum, dass ihm Ortlechner noch das Wasser reichen kann. Aber gut, da haben wir Alternativen und ohne Ausfälle kann es bei ihm sein, dass er nur auf der Bank sitzt. Royer war unter DiCo zum Schluss Stammspieler und meiner Meinung nach zu Recht. Auf diesen Spieler derzeit zu verzichten halte ich für fahrlässig, auch wenn er nicht beginnen sollte. Er kann auch als Joker sehr wertvoll sein. Da verzichtet man auf einen Spieler, der durchaus wichtig sein könnte.

Genau das ist der Unterschied zu vielen anderen Ländern. Wenn ein Spieler das klare Potential für die A-Nationalmannschaften hat, gehört er keiner U21 oder sonstigen Auswahlteam mehr an. Da die Spieler selten zusammenspielen, und Länderspieltermine stark begrenzt sind und dies immer so sein wird bzw. die Clubs diese Termine noch reduzieren wollen, ist es schwierig, dass ein Nationalteam wirklich gut eingespielt ist. Daher sollte man diese Zeit dann auch optimal nutzen.

Jetzt hat man zwangsbedingt eh immer mit Verletzungen zu kämpfen, wegen der geringen Kaderbreite ist man in Österreich aufgrund von Formschwankungen sehr schnell im Nationalteam drinnen aber auch wieder draußen. Wenn man dann den Kader pausenlos umstürzt, weil man A-Kaderspieler dann fallweise immer wegen anderer Auswahlteams abstellt, kann die Mannschaft nie und nimmer eingespielt sein.

Und dass ein U21 Länderspiel für die Entwicklung eines Dibon oder Royer noch förderlich ist, wage ich zu bezweifeln.

In Österreich und im ÖFB ist es leider den Funktionären wichtiger sich mit Nachwuchserfolgen zu prüsten, und Titel bzw. Erfolge über die Weiterentwicklung der Spieler zu stellen. Aber wir wundern uns, warum unsere hochgepriesenen Talente immer nur Talente bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bis auf kleine Ausnahmen kann ich mit dem Kader gut leben. :super:

Bei Hosiner kann man sicher diskutieren, ob es nicht zu früh ist ihn zu holen. Allerdings ist er in guter Form und kriegt im Gegensatz zu Hoffer regelmäßige Spielpraxis. Hoffer wurde zuletzt bei Frankfurt ja nicht mal mehr eingewechselt.

Statt Trimmel hätt ich auch eher Kavlak genommen.

Die Goalies muten auf den ersten Blick auch etwas seltsam an. Die Auswahl ist momentan ziemlich beschränkt. Und ganz ehrlich: Bevor ich einen bestenfalls Durschnittsgoalie wie Borenitsch hole, find ich es 100x besser einen Perspektivkicker wie Siebenhandl als 3er Goalie zu nominieren.

Die Rückkehr von Ivanschitz ist sowieso logisch.

ps. Bin sehr gespannt ob Janko tatsächlich die Reise nach Asien mitantreten wird :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.