Recommended Posts

ASB-Legende

Schöttel hat seine Wunschspieler bekommen, daher kann er schon etwas dafür

Schöttel hat sich aber auch klar für einen Spielmacher mit Qualität ausgesprochen ebenso wie Hofmann und das hat man nach dem Salzburg Spiel nicht mehr einsehen wollen im Vorstand.

Wer sagt das Alar,Pichler und co nicht funktionieren aber sie brauchen eine Persönlichkeit die die führt und das kann Hofmann eben im mom. nicht oder vlt. never again!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Hauptsache wir brauchen eh niemanden der Steffen entlasten kann.

tja, das "irgendwie wird's schon gehen"-motto kennt man ja nicht erst seit heuer. hoffentlich geht's (auch) diese saison (wieder) gut...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

tja, das "irgendwie wird's schon gehen"-motto kennt man ja nicht erst seit heuer. hoffentlich geht's (auch) diese saison (wieder) gut...

Hey wir haben den Mattersburg auf Abstand gehalten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

tja, das "irgendwie wird's schon gehen"-motto kennt man ja nicht erst seit heuer. hoffentlich geht's (auch) diese saison (wieder) gut...

irgendwie könnte man jetzt meinen das diverse herrschaften rund um einen ehemaligen finanzminister darunter den begriff "nichtabstieg" verstehen?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

kann mir mal einer erklären, warum Alar im MF verdorben wird ?

Nein, das kann wohl nur Schöttel selber erklären.

Die Schonfrist für Schöttel ist absolut vorbei. Ja, es hat geheißen, er bekommt Zeit, um eine neue Mannschaft zu formen. Die würde ihm auch jeder eingestehen, wenn man ein Konzept erkennen würde. Leider ist ein solches aber überhaupt nicht ersichtlich.

Die Spiele von Rapid heuer kann man zum Großteil nur mit Sarkasmus ertragen. Das ist der absolute Wahnsinn.

Wir erspielen uns in 90 Minuten keine Torchance gegen Mattersburg. Wenn er sich jetzt dann wieder hinstellt der Schöttel und sagt, leider hat der gegnerische Tormann so gut gehalten und wir unsere Torchancen nicht verwertet, dann halt ichs nimma aus. Es wird sich ja selber in die Tasche gelogen. In Wahrheit spielen wir uns schon die ganze Saison keine Vielzahl an Torchancen heraus. Und z. B. 2 Torchancen in einer Partie reichen halt nicht. Man kann nicht davon ausgehen, immer eine 100%ige Chancenauswertung zu haben. Man lügt sich selber in die Tasche.

Salihi spielt 90 Minuten durch, obwohl er keinen Ball sieht, weil er die ganze Zeit nur am Boden liegt. Also soviel bringt Nuhiu auch locker zusammen, weil der nimmt wenigstens am Spiel teil und rackert. Trimmel ist so einfallslos, dass es ärger nicht geht. Und einen jungen Spieler wie Alar verwendet man im linken Mittelfeld und verunsichert ihn so weiter, wo er sich eh noch an ein neues Umfeld gewöhnen muss.

Aber Hauptsache, man degradiert Saurer, der links im Mittelfeld seine Stammformation hat. Prokopic darf versagen, Drazan auch, nur Saurer bekommt keine Chance, mal 5 Spiele hintereinander zu zeigen, was er kann. Er ist wenigstens einer der wenigen, der einen Spieler umspielen kann. Genau das, was wir brauchen, aber Schöttel verzichtet einfach darauf. Und ich war von Anfang nicht begeistert von der Saurer-Verpflichtung, aber das was seine Konkurrenten auf der Position zeigen, bringt er auch allemal zusammen.

Dann nimmt er auch noch Hofmann vorzeitig vom Feld, was in der jüngsten Vergangenheit immer ein Zeichen an die Mannschaft war, dass man sich aufgegeben hat. Schöttel bringt Drazan und zieht Alar ins zentrale Mittelfeld. Schöttel übertrifft sich einfach selber.

Und auch die Körpersprache von Schöttel. Keinerlei Reaktionen am Spielfeldrand, keine lautstarken Anweisungen, einfach kein Auftreten gegenüber der Mannschaft.

Und das Beste ist sein Schmäh mit der "Dynamik". Was versteht er eigentlich darunter. Ich war von Anfang an von Schöttel nicht begeistert. Die Qualifikation, warum er den Job bekommen hat, war und ist, dass er Rapid-Vergangenheit hat. Was das bringt, erkennt man jetzt eh. Aber letztlich ist eh klar, warum er geholt worden ist. Weil er am wenigsten Gegenwehr zeigt. Ein Gutmann oder so, hätte wohl in einer Transferzeit wohl zu Recht wesentlich mehr gefordert. Aber noch einmal zur "Dynamik" zurück. Hört sich ja grundsätzlich nicht schlecht an. Wie er das als Marschroute vorgegeben hat, hab ich an schnelle Gegenstöße, an flotteres Passspiel, an schnelle Dribblings usw. gedacht, aber davon sind wir meilenweit entfernt. Ich finde, sogar weniger dynamisch als in der letzten Saison, und das heißt schon was.

Einzig und allein Prager hat mir in den ersten 45 Minuten gut gefallen, war sehr bemüht. Das passt natürlich ins Bild, wenn er sich jetzt wieder verletzt haben sollte. Salihi und Trimmel eine absolute Frechheit, da hilft auch das Tor von Trimmel nichts. Das Gartler unser Spielt mit Kreativität zumindest etwas beeinflussen kann, hat er nach seiner Einwechslung auch wieder gezeigt.

Für mich ist Schöttel eindeutig angezählt. Es passt ins Gesamtbild, dass er an Leuten wie Kragl oder Boller Interesse gezeigt hat. Anscheinend hat er noch immer nicht kapiert, dass er nicht mehr bei Wr. Neustadt, sondern bei Rapid Trainer ist. Es ist gut, dass wir nicht gewonnen haben. Schade, dass ich das sagen muss. Aber sonst würde man wieder glauben, alles entwickelt sich in die richtige Richtung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Schöttel ist ob der darbiertung im interview jedenfalls sichtlich geschockt. irgendwie kommt mir vor, er hat das ganze etwas unterschätzt...

so ist es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Schöttel ist Weihnachten nicht mehr Rapidtrainer wenn ihm nicht schnell was gelingt mir ist heute vorgekommen die Spieler wollten einfach nicht.

Das traurige ist Schöttel kann vermutlich am wenigsten was dafür aber muss die Suppe auslöffeln was ihm der Vorstsand eingebrockt hat bzgl. Neuverplichtung eines Spielgestalters. :nervoes::madmax:

wenn schöttel ernsthaft dann gehn muss

wechsel ich offiziel das lager von grünweiss zu violett

die habn wenigstens n gscheitn vorstand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

eine katastrophale vorstellung, die sehr weh tut.

hofmann ein schatten seiner selbst, prager behäbig, sonnleitner und schrammel eine vorgabe und hat schimpelsberger überhaupt mitgespielt? alar noch unser bester, gartler wenigstens im ansatz gefährlich, salihi mal wieder nicht zu sehen. trimmel ist trimmel, patocka ist patocka- und haben getan, was sie konnten. heikkinen unterdurchschnittlich, soma detto. schöttel wirkte im interview völlig konsterniert und ratlos.

naumoski hat völlig recht, das ist rapid nicht würdig. und mattersburg hätte bei mutigerem auftreten das spiel wohl gewonnen.

bearbeitet von Lichtgestalt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

Aber Hauptsache, man degradiert Saurer, der links im Mittelfeld seine Stammformation hat. Prokopic darf versagen, Drazan auch, nur Saurer bekommt keine Chance, mal 5 Spiele hintereinander zu zeigen, was er kann. Er ist wenigstens einer der wenigen, der einen Spieler umspielen kann. Genau das, was wir brauchen, aber Schöttel verzichtet einfach darauf. Und ich war von Anfang nicht begeistert von der Saurer-Verpflichtung, aber das was seine Konkurrenten auf der Position zeigen, bringt er auch allemal zusammen.

Tja, insgesamt stimmt wohl viel in deinem posting, nur mit dem gequoteten Absatz tu ich mir a bissal schwer. Saurer kommt jetzt schon unter dem drittenTrainer nicht zum Zug, und wenn er im Trainung nur ansatzweise überzeugen würde, dann würde er wohl auch spielen, denn außer Saurer haben wir defacto keinen linken mittelfeldspieler im kader. Ergo muss es mehr an Saurer liegen als am Trainer.

Kann mir nicht vorstellen das Schöttel irgendeinen Spieler aus nicht-sportlichen Gründen schneiden würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

wir sollten wirklich froh sein das wir diesen umbruch gemacht haben ... so hat man uns wenigstens verständlich gemacht das man nicht mehr als den 5. od 6. platz holen wird ... schöttel ist völlig konzept - und planlos ... man merkt keine unzufriedenheit in seiner körpersprache nur ratlosigkeit ... kommt mir a bisl so vor wie da didi constantini ... der hat ja ach von nix an plan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.