Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 5. September 2011 Bora Milutinovic 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 5. September 2011 Bora Milutinovic Zu jung.... Aber sagenhaft welche Schlossgespenster man sich hier wünscht. Bevor es Rehhagel oder Bora wird, die gemeinsam gefühlte 200 Jahre alt sind, wünsch ich mir gleich den Otto Baric. Genauso Fachmann und vorallem einen Unterhaltungswert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 5. September 2011 ad Hodgson, Tuchel, Slomka, etc. Bitte postet hier eure Vorschläge, wer neuer Teamchef Österreichs werden soll. Nur realistische Vorschläge - aus dem Ergebnis machen wir dann spätestens nach der Türkei-Partie eine Umfrage. Danke! Die Herren werden wohl ihre PL- bzw Buli-Engagements nicht für das Himmelfahrtskommando ÖFB-Teamchef aufgeben. Also denkbar sind mMn bei uns nur Leute, die entweder ohne Mannschaft sind oder die irgendwo in der zweiten Reihe stehen und auf einen Cheftrainerposten hoffen. Mit Abstrichen noch - wie von Fezza geschrieben - in Österreich beschäftigte Trainer ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matze Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! HK Geschrieben 5. September 2011 Mitn Baric wär's sicher lustig! aber mMn auch schon etwas zu alt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 5. September 2011 Hiddink oder Van Gaal wären ein Hammer aber wohl unrealistisch. Co Adriaanse wäre auch nicht schlecht. Vladimir Weiss wäre mal eine kreative Lösung und dementsprechend unrealistisch.. Wenns ein Österreicher sein muss Gludo. Ruttensteiner wäre auch akzeptabel. Wenn es einer aus der 78er-Partie sein muss: Schachner, Jara. Scherzvorschlag: Raymond Domenech. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 5. September 2011 (bearbeitet) um mal einen neuen name in die runde zu werfen: Löw-Assistent Hansi Flick vielleicht reizt es ihn ja mal, mal hautpverantwortlicher trainer zu sein Pro: deutschsprachig keine Verhaberung halbwegs jung, modern, bei Löw sicher viel gelernt dürfe wohl nicht allzu teuer sein, nehm ich mal an kennt einen unseren nächsten quali-gegner in und auswendig Contra: noch nicht allzu viele Trainerstationen kennt österreichs fußball nicht gut (trifft aber bei vielen ausländischen trainer-kandidaten zu) Halte ich (wie einen meiner Lieblingskandidaten Pezzaiuoli) für einen guten Vorschlag, da für mich ein Kriterium ist, dass er evtl auch etwas im Verband verändern kann und will. Und da hätten mMn beide gute Voraussetzungen, da sie einen der professionellst geführten Fußballverbände von innen kennen ... Nur wird sich Flick mMn die Euro 2012 nicht nehmen lasse, weil die Deutschen dort sicherlich ein Wörtchen um den Titel mitreden. bearbeitet 5. September 2011 von Flana 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JochenGierlinger Posting-Maschine Geschrieben 5. September 2011 (bearbeitet) Meine Liste (egal wie realistisch) in dieser Reihenfolge: Thomas Tuchel Mirko Slomka Ottmar Hitzfeld Jürgen Klopp Guus Hiddink Paul Gludovatz Christoph Daum - trotz gewisser vorfälle der vergangenheit ein fachmann, weiß zumindest annähernd worauf er sich einlässt (durch österreich-bezug), kein mitglied der haberer-partie. Apropos habe am Frankfurter Flughafen mal eine BILD Zeitung in die Hände bekommen. Darin war ein fast 2seitiger Bericht über den Daum und den ÖFB. Darin schien es schon ziemlich fix zu sein, dass Daum Nationaltrainer von uns wird. Denke aber nicht, dass die Bild wirklich ernst zu nehmen ist! Edit: Bericht stammte vom 5.August! bearbeitet 5. September 2011 von JochenGierlinger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 5. September 2011 Bernd Schuster Andreas Brehme Ewald Lienen Toppmöller Rapolder Latour Koller etc. Da gibt es 100e deutschsprachige verfügbare Trainer, die auch realistisch sind. Ich bin für Pijpers, der hat schon mit Estland beachtbare Erfolge erzielt hat oder Stevens, damit Wallner und Maierhofer mit Kienast als Backup im NT stürmen bzw. Schiemer die zentrale Schaltstelle des NTs wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da-Mpf Wichtiger Spieler Geschrieben 5. September 2011 So wie es momentan ausschaut würde die österreichische Lösung Herzog sein und die ausländische Daum! Hoffen tu ich noch immer auf Gludovatz oder Schachner bei der österreichischen Lösung. Bei der ausländischen wär Sammer der hit! Aber schwer zu sagen wer da noch in Frage kommen würde. Rehagel? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 5. September 2011 Hitzfeld einfach so reingeworfen: Slaven Bilic 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 5. September 2011 Stanislawski! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 5. September 2011 Krancjar, über eine Rapidlegende wird der Blätterwald wohl auch nicht drüberfegen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Propheteus Stammspieler Geschrieben 5. September 2011 Wunschlösung wärn Sloma oder Gludovatz. Co-Trainer von mir aus Herzog oder Czerny (derzeit Nachwuchs FCB) Von denen die im Gespräch sind wär mir Foda am Liebsten. Frei wär auch noch Van Gaal, aber der wirds wohl aus mehreren Gründen nicht werden... Mein Tipp wärs wird: Daum 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. September 2011 Krancjar, über eine Rapidlegende wird der Blätterwald wohl auch nicht drüberfegen dann gibts wenigstens kein mineralwasser sondern schnaps bei der pressekonferenz. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 5. September 2011 dann gibts wenigstens kein mineralwasser sondern schnaps bei der pressekonferenz. Wenn er es mit Montenegro schafft, darf er von mir aus bei der PK auch Cannabis und Co. konsumieren. Aber: Wenn er es mit Montenegro schafft wird er auch vor der Euro 2012 nicht zu Ö wollen.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts