Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. Januar 2016 (bearbeitet) http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/Mattersburg/4897972/Knalleffekt_OnisiwoVertrag-mit-Mattersburg-ungultig?_vl_backlink=/home/index.do Na endlich fährt Pucher einmal so richtig ein mit seinen absurden Ablöse Forderungen. Hat eher weniger mit Ablöseforderungen sondern mit seinen Verträgen zu tun. bearbeitet 4. Januar 2016 von Shadow Striker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 4. Januar 2016 Schmerzt gegenwärtig natürlich Mattersburg sportlich als auch finanziell - auf der anderen Seite hatte Onisiwo maßgeblichen Anteil an der Rückkehr der Burgendländler ins Oberhaus (kann man das finanziell gegenrechnen?) als auch an der akzeptablen Hinrunde in der Bundesliga, unterm Strich bleibt also ein gutes tolles Geschäft für beide Seiten. (es sei denn, dass noch eine juristische Lawine nachrückt). Salzburg oder Rapid wären jetzt der perfekte Zwischenstep für Onisiwo, ein Auslandswechsel käme mMn viel zu früh - nicht aufgrund seines Alters, aber aufgrund der fehlenden Erfahrung. Jetzt kommt nämlich die Zeit der Leerläufe und ersten Krisen im Profifußball - die sollte er lieber in Ö wegstecken. Aber vielleicht belehrt er mich eines Besseren und schlägt sofort als Aubameyang-Ersatz beim BVB ein. Soll man sich als Sturm-Anhänger jetzt freuen, dass Mattersburg geschwächt wird oder ärgern, dass Rapid/Salzburg/Austria gestärkt wird. Ich befürchte unsere mittlerweile ausgeleierte Kragenweite lässt eher auf Punkt 1 schließen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 4. Januar 2016 Salzburg oder Rapid wären jetzt der perfekte Zwischenstep für Onisiwo, ein Auslandswechsel käme mMn viel zu früh - nicht aufgrund seines Alters, aber aufgrund der fehlenden Erfahrung. Jetzt kommt nämlich die Zeit der Leerläufe und ersten Krisen im Profifußball - die sollte er lieber in Ö wegstecken. Aber vielleicht belehrt er mich eines Besseren und schlägt sofort als Aubameyang-Ersatz beim BVB ein. Also erstens Mal ein generelles: in ya face, Pucher Und zweitens glaube ich, dass ein ablösefreier Onisiwo für einige Vereine in der deutschen BL ein "kalkulierbares Risiko" wäre - und von daher sehr interessant. Das "bissl" Handgeld haben alle, und ein Ingolstadt, Köln, Stuttgart, usw. könnten da bald in den Poker einsteigen. Ob es für ihn momentan besser wäre, einen kleineren Step - innerhalb Österreichs - einzubauen, wissen wir eh erst im Nachhinein... Ich hoffe eigentlich, er findet einen Verein im Ausland, bei dem er realistischerweise jetzt schon zum Zug käme. Die drei oben genannten könnt' ich mir z.B. gut vorstellen. Stammplatzgarantie hat er beim kommenden Verein sicher nicht mehr, aber der Faktor Spielpraxis ist bei der Vereinssuche sicher ein wichtiger Faktor - auch im Hinblick auf die EM, natürlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 4. Januar 2016 Mattersburg hat damit einen spieler ohne gütligen vertrag eingesetzt. das kann ja auch nicht rechtens sein. das würde mich auch interessieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 4. Januar 2016 das würde mich auch interessierenIm Hinblick auf die Liga wird da nichts passieren, denn einen Spielerpass hatte er und angemeldet war er ja wohl auch korrekt. Wenn dann müssen sich da also Mattersburg und Onisiwo ausmachen, ob er durch einen im Sommer verwehrten Wechsel einen Verdienstentgang erlitten hat. Denke aber, dass Onisiwo das jetzt eher wurscht ist, wenn er jetzt zum Beispiel ablösefrei nach Deutschland wechseln kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 4. Januar 2016 Onisiwo wird rein nach Berichten einen gültigen Arbeitsvertrag gehabt haben, aber nicht das vereinbarte Salär zur Gänze erhalten haben. Das hat zur Folge, dass er ein Austrittsrecht (Pendant zur Entlassung durch den Arbeitgeber) hat und daher nunmehr Vertragsfrei ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Januar 2016 http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/Mattersburg/4897972/Knalleffekt_OnisiwoVertrag-mit-Mattersburg-ungultig?_vl_backlink=/home/index.do Na endlich fährt Pucher einmal so richtig ein mit seinen absurden Ablöse Forderungen. Erstens war es nicht die Ablöse, zweitens ist es doch sein gutes Recht, klar ich mag ihn auch nicht besonders, aber das hat mit seiner Art und nicht mit seinen Umgang bei Transfers zu tun. Man muss ihm zugute halten, dass er einer ist, der den "Stars" aufzeigt was eine Unterschrift auf einem Vertrag bedeutet (zumindest bis jetzt ). Wenn ich freiwillig für drei Jahre unterschreibe, ohne Klausel etc. dann muss ich auch damit rechnen das ich die vollen drei Jahre bleiben muss. Pucher macht das was von unserer sportlichen Führung gefordert wird, er wird dafür jedoch gehasst. Nichtsdestotrotz kommt bei mir aktuell schon die Schadenfreude durch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Januar 2016 (bearbeitet) Erstens war es nicht die Ablöse, zweitens ist es doch sein gutes Recht, klar ich mag ihn auch nicht besonders, aber das hat mit seiner Art und nicht mit seinen Umgang bei Transfers zu tun. Man muss ihm zugute halten, dass er einer ist, der den "Stars" aufzeigt was eine Unterschrift auf einem Vertrag bedeutet (zumindest bis jetzt ). Wenn ich freiwillig für drei Jahre unterschreibe, ohne Klausel etc. dann muss ich auch damit rechnen das ich die vollen drei Jahre bleiben muss. Pucher macht das was von unserer sportlichen Führung gefordert wird, er wird dafür jedoch gehasst. Nichtsdestotrotz kommt bei mir aktuell schon die Schadenfreude durch. Ja danke das weiß ich auch das es da nicht um die ablöse gegangen ist, aber es hat ja im Sommer auch schon gute Angebote gegeben für Onisiwo auf die Pucher wie auch bei anderen nicht eingegangen ist, jetzt ist er halt einmal auf die schnauze gefallen damit. Auch ein Farkas ist so eine Beispiel, mit seinen Potenzial könnte er schon im Ausland spielen, aber so kann man halt auch eine große Karierre ruinieren. Aber ja und damit hast du schon recht den Spielern muss es schon klar sein das wenn sie für 3 Jahre ohne Klausel unterschreiben auch so lange bleiben müssen wenn der Verein auf stur stellt. Nur ist mir Pucher einfach Unsympathisch auch deswegen weil er mit so mancher Ablöse Forderung eine vielversprechende Karriere ruiniert hat. bearbeitet 4. Januar 2016 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 4. Januar 2016 Nur ist mir Pucher einfach Unsympathisch auch deswegen weil er mit so mancher Ablöse Forderung eine vielversprechende Karriere ruiniert hat. Das finde ich den einzigen sympathischen Zug vom Pucher, dass er den großen Vereinen was scheißt bzw. so manchen Spieler deppad aussehen lässt. Unterschreiben kann man ja sofort immer einen Vertrag - ist ja schön, so eine Gehaltserhöhung. Und meine Güte, steht halt am Papier eine Laufzeit von 3 Jahren - mache ich es halt wie Kameradenschwein Sadio Mane und weg bin ich.... Drauf geschissn, ich kann Pucher diesbezüglich nichts vorwerfen. Und der arme Farkas.... am Hungertuch wird er nagen und seine beeindruckende Karriere wurde zerstört. Mir kommen die Tränen, der arme Bua. Er konnte ja damals noch nicht lesen was er unterschreibt.... (und sein Berater auch nicht, welch Jammer....) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 4. Januar 2016 In einer Zeit, in der Verträge nichts mehr Wert sind, finde ich die Vorgangsweise von Pucher wenns darum geht sehr sympathisch. Finde es überhaupt eine Frechheit, wenn die Spieler schön langfristige Verträge unterschreiben, um schön um einiges mehr Gehalt zu kassieren, aber dann, wenn der Spieler wechseln will, soll man ja bitte nicht so unmenschlich sein, sondern den Spieler billig gehen lassen. Da wird von Spielern und Beratern regelmäßig auf die Vereine geschissen, und es ist erfrischend, wenn das mal nicht geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 4. Januar 2016 Onisiwo wird rein nach Berichten einen gültigen Arbeitsvertrag gehabt haben, aber nicht das vereinbarte Salär zur Gänze erhalten haben. Das hat zur Folge, dass er ein Austrittsrecht (Pendant zur Entlassung durch den Arbeitgeber) hat und daher nunmehr Vertragsfrei ist. Das stimmt nicht ganz. Mattersburg soll Onisiwo einfach weiter den bisherigen Lohn bezahlt haben, obwohl man die Option gezogen hat. Nach Ziehen der Option hätte man ihm aber zwingend einen erhöhten Lohn auszahlen müssen, obwohl das im Vertrag offenbar nicht vorgesehen ist. Merke: Mattersburger Arbeitsrecht ist nicht gleich österreichisches Arbeitsrecht. Vielleicht sollte sich Pucher mal einen ordentlichen Arbeitsrecht-Anwalt suchen. Wäre interessant, ob alle anderen Spieler, bei denen eine Option gezogen wurde, denselben Vertrag haben. Vielleicht gibt es da billig etwas zu erben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2016 Das stimmt nicht ganz. Mattersburg soll Onisiwo einfach weiter den bisherigen Lohn bezahlt haben, obwohl man die Option gezogen hat. Nach Ziehen der Option hätte man ihm aber zwingend einen erhöhten Lohn auszahlen müssen, obwohl das im Vertrag offenbar nicht vorgesehen ist. Merke: Mattersburger Arbeitsrecht ist nicht gleich österreichisches Arbeitsrecht. Vielleicht sollte sich Pucher mal einen ordentlichen Arbeitsrecht-Anwalt suchen. Wäre interessant, ob alle anderen Spieler, bei denen eine Option gezogen wurde, denselben Vertrag haben. Vielleicht gibt es da billig etwas zu erben. wo ist festgelegt, dass sich nach einer optionalen Vertragsverlängerung der Lohn erhöhen muss? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 4. Januar 2016 Najo die Option muss ja auch wo vereinbart sein. Ich kann mir vorstellen, dass die möglicherweise betroffenen Mburgkicker sich nicht beschweren mangels Angebote. Bis auf Farkas fällt mir auch keiner ein, den wir bräuchten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 4. Januar 2016 http://www.bvz.at/nachrichten/lokales/sport/mattersburg/Onisiwo-nicht-mehr-Mattersburg-Spieler;art5530,699116 „Das Arbeits- und Sozialgericht Wien hat mit Urteil vom 11.11.2015 entschieden, dass der auf ein Jahr befristete Arbeitsvertrag zwischen Karim Onisiwo und SV Mattersburg nicht über das Vertragsende weiter aufrecht ist. Das Gericht hat die vereinbarte Option, dass der Verein einseitig für zwei Jahre verlängern kann und von der der Verein Gebrauch gemacht hat, für unzulässig erklärt.Nach Ansicht des erkennenden Senats stellt diese einseitige Verlängerungsoption des Arbeitgebers ohne eine Kündigungsmöglichkeit des Arbeitnehmers eine - nicht zulässige- Einschränkung der Kündigungsfreiheit des Arbeitnehmers dar. Gegen dieses Urteil können beide Seiten binnen vier Wochen ab Zustellung des Urteils das Rechtsmittel der Berufung an das OLG Wien einbringen.“ Der ÖFB-Teamspieler ist laut diesem Urteil also ablösefrei zu haben. Hoitas! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2016 gut, dann kann man künftig alle optionen auf Verlängerung kübeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.