lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 3. Dezember 2015 und falls doch......kommt halt wieder Milanic. Is eh scho wurscht. Der hat sicher noch sein Rückflugticket am Schreibtisch liegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 3. Dezember 2015 jep. Und dann wechselt er sich die nächsten 20 Jahre mit Foda als Sturm-Trainer ab, so alle 1,2 Jahre. Das wird bestimmt lustig. Nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 3. Dezember 2015 Die Dosen funktionieren wie das Team Strohsack. Wer das Gold hat, macht die Regel, wer zahlt schafft an, Management by Darth Vader, was anderes kennen die dort nicht. So unsympathisch Zeidler ist, ihn zu feuern, nur weil die Dosen nicht unangefochten erster sind, ist lächerlich. Die Bullen sollen froh sein, dass es nicht jedes Jahr ein Spaziergang ist, auch wenn die Liga blamabel schlecht ist. Egal wer jetzt nachrückt, er wird in einem Jahr eh wieder weg sein. Und irgendwann macht Mateschitz in Salzburg sowieso das Licht aus, wenn Leipzüsch "endlich" aufgestiegen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clock Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. Dezember 2015 Also Zeidler ist für mich überhaupt nicht mit Hyballa vergleichbar. Das hab ich so auch nicht gesagt und nicht gemeint. Für mich liegt nur die Vermutung nah, dass er als DIREKTER Nachfolger von Foda den gleichen schweren Stand bei den Foda-Freunden hätte, wie schon Hyballa. Und den natürlichen Charme, sich da drüber zu bewegen, gesteh ich ihm irgendwie nicht zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 3. Dezember 2015 Die Dosen funktionieren wie das Team Strohsack. Wer das Gold hat, macht die Regel, wer zahlt schafft an, Management by Darth Vader, was anderes kennen die dort nicht. So unsympathisch Zeidler ist, ihn zu feuern, nur weil die Dosen nicht unangefochten erster sind, ist lächerlich. Die Bullen sollen froh sein, dass es nicht jedes Jahr ein Spaziergang ist, auch wenn die Liga blamabel schlecht ist. Egal wer jetzt nachrückt, er wird in einem Jahr eh wieder weg sein. Und irgendwann macht Mateschitz in Salzburg sowieso das Licht aus, wenn Leipzüsch "endlich" aufgestiegen ist. Ich seh' das eher so, dass RBS nun endgültig in der Provinzialität ( = Normalität) der österr. Liga angekommen ist. In der Anfangszeit war man in seiner Sache - wie man nämlich erfolgreichen Fußball anlegen soll - sehr weltfremd. Deswegen hat sich kaum Erfolg eingestellt. Man hat einfach gedacht, es geht so schnell wie in Einzelsportarten, wo das recht gut funktioniert. Ist dann aber an der Umsetzung gescheitert. Nach einem langen Lernprozess hat man halt Fachmänner verpflichtet. Damit war man wieder in einer Ausnahmesituation. Den man hatte einen Plan verfolgt, eine gute Mannschaft aufgebaut. Internationale Erfolge feiern können. Richtig fein. Nach einem Paradigmenwechsel wurde Salzburg nun endgültig zum Farmteam für Leipzig. Man hat Zeidler eingestellt, damit er mittelfristig neue Tschoys, Manes & Kampels für Leipzig bzw. dem internat. Fußballmarkt hervorbringt. Nach unglücklichem Saisonstart (Verletzungen von Schlüsselspielern) konnte man die Mannschaft schließlich nicht mehr erreichen, hat sich in Grabenkämpfe verstrickt & ist an den eigenen Ansprüchen gescheitert. Klar MUSS RBS Meister werden. ABer das wär' ja noch locker drinnen gewesen. In der Winterpause konsolidieren, im Frühjahr nen kleinen Lauf von 10 Spielen ungeschlagen (6-7 davon gewonnen) und fertig. Dann kann man es international wieder probieren. Zeidler ist ja überhaupt der Erste, der noch nie eine Saison fertig spielen konnte. Bezeichnend. 3-4 Spieler für Leipzig hätt' er aber noch locker entwickeln können, meiner Meinung nach. Aber man sieht, dass Eigenwahrnehmung & Wirklichkeit wohl sehr stark differieren in Salzburg. Man nimmt sich selbst noch nicht als das wahr, was man wirklich ist. Damit ist Red Bull in AUT wohl gescheitert, die "Überflieger" sind wohl in der Normalität der österreichischen Liga angekommen. Parallelen zu Sturm sind wohl vor allem in der Wahrnehmung und in der Wahrung pers. Interessen (die über dem sportlichen Erfolg stehen) sehr wohl da. Find ich lustig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 3. Dezember 2015 Nach einem Paradigmenwechsel wurde Salzburg nun endgültig zum Farmteam für Leipzig. Man hat Zeidler eingestellt, damit er mittelfristig neue Tschoys, Manes & Kampels für Leipzig bzw. dem internat. Fußballmarkt hervorbringt. Warum ist dann das Durchschnittsalter im Kader älter geworden, und in den tatsächlichen Aufstellungen sogar klar älter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 3. Dezember 2015 Warum ist dann das Durchschnittsalter im Kader älter geworden, und in den tatsächlichen Aufstellungen sogar klar älter? korreliert das Hervorbringen von einigen, jungen Talenten mit dem Durchschnittsalter des Gesamtkaders? Nur minimal IMHO. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 3. Dezember 2015 korreliert das Hervorbringen von einigen, jungen Talenten mit dem Durchschnittsalter des Gesamtkaders? Nur minimal IMHO. In den Aufstellungen ists halt auch so, dass auf vielen Positionen der ältere, statt dem jungen Talent spielt. Und prinzipiell wird der Schwachsinn viel zu sehr hochgebauscht. Natürlich wollens junge entwickeln, aus dem einfachen Grund, dass man tolle Fußballer im besten Alter nicht nach Österreich bekommt und einem so nix anderes übrig bleibt. Mane und Kampl waren auch nichts anderes als junge Talente die entwickelt wurden. Aber hier kommen sowieso gleich wieder die ganzen Vollidioten an bei dem Thema (du bist da jetzt nicht gemeint), also klink ich mich damit gleich mal wieder aus dieser Diskussion aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 3. Dezember 2015 Und prinzipiell wird der Schwachsinn viel zu sehr hochgebauscht. Sorry, aber wenn man die Neuausrichtung in Salzburg nicht sieht, dann weil man sie nicht sehen will. Die Superstar-Strategie ist (zumindest an diesem Standort) einfach gescheitert, der Faktor, dass man mit de facto unbegrenzten Mitteln eben nicht jeden Spieler bekommt, den man will, hat man einfach maßlos unterschätzt, jetzt versucht man eine adaptierte Variante in Leipzig. Und ja, auch dieser Weg wird scheitern, denn simultan zum aufgegebenen Weg werden auch die weltbesten Talente immer bessere Möglichkeiten haben als Red Bull, speziell irgendwo in der Farmkette untergebracht zu werden wird für diese kein Weg sein. Dies bedeutet nicht, dass man nicht dennoch brauchbare Talente zur Ausbildung nach Salzburg bringen kann und Leipzig damit ein schlagfertiges Team in der deutschen Bundesliga formen kann, aber für die Weltspitze, die bei Red Bull nun mal den einzig akzeptable Anspruch darstellt, wird das nicht reichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 3. Dezember 2015 Fussball ist halt doch was andres als eine Produkteinführung, das muss man in in Fuschl auch einsehen. Dass Red Bull niemals zu den allergrößten Playern gehören wird, ist klar. Beispiel Hinteregger, was will der hier noch erreichen? Und wenn sie ihm das 200-fache zahlen, muss er immer noch gegen Mattersburg und Grödig antreten, er wird sich nie entwickeln. Die sportliche Herausforderung ist begrenzt. Und das negative Image der Dosen ist halt auch zu bedenken, nicht jeder entscheidet sich gern für die dunkle Seite. Denn das ist Red Bull de facto, egal welche Möglichkeiten die Spieler dort vorfinden. Geld alleine ist nicht ausschlaggebend. Auch Leipzig wird, sollten sie mal aufsteigen, noch einmal stärker im Fokus stehen, sich mit massivem Gegenwind auseinandersetzen müssen. Und das schlimmste: Was passiert, wenn Mateschitz die Lust verliert, bzw. wenn er stirbt? Wird Fussball dann noch als adäquates Vermarktungsinstrument angesehen? Bei Extremsportarten oder der Formel 1 hat Red Bull ja kein Imageproblem, da es dort ganz andere Voraussetzungen gibt, bzw. Sponsoring in dieser Form eh üblich ist. Mir ist Red Bull gleichgültig, ich finde es ja schön, dass Geld alleine nicht die Meisterschaft entscheidet, und dass sich gerade auch die Dosen mit divenhaften Erpressern wie Hinteregger herumschlagen müssen. Kann ja sein, dass auch das ein Baustein in der Zeidler-Entlassung war. Ein Ungustl und typischer "Turnlehrer" ist Zeidler jedenfalls. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 5. Dezember 2015 Der WAC wird doch nicht etwa die Rosanen tupfen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 5. Dezember 2015 ich wart drauf dass der erste schreibt: "Und gegen de Austria haum wir verloren?" Die starten heute ähnlich katastrophal in die Partie wie gegen uns. Mal schaun ob sie vom WAC auch so reanimiert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2015 ich wart drauf dass der erste schreibt: "Und gegen de Austria haum wir verloren?" Die starten heute ähnlich katastrophal in die Partie wie gegen uns. Mal schaun ob sie vom WAC auch so reanimiert werden. Nein, gegen uns waren sie bärenstark 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 5. Dezember 2015 Nein, gegen uns waren sie bärenstark Ja, so stark wie ein degenerierter Koala-Bär mit 8 Dioptrien nach einer Bein-Amputation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 5. Dezember 2015 Ja, so stark wie ein degenerierter Koala-Bär mit 8 Dioptrien nach einer Bein-Amputation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.