Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
soulbro82 schrieb vor 9 Minuten:

Schwachsinn²

Identifikation ensteht durch Leistung und/oder Dauer der Vereinsangehörigkeit.

Leistung --> Biereth
Leistung + Vereinsangehörigkeit --> Kiteishvili, Stankovic, Wüthrich, Hierländer

 

Ich würde dir da je recht geben, aber selbst in erfolgreichen Zeiten höre ich öfters, dass das Nationalitäten Thema einigen sauer aufstößt. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
soulbro82 schrieb vor 12 Minuten:

Schwachsinn²

Identifikation ensteht durch Leistung und/oder Dauer der Vereinsangehörigkeit.

Leistung --> Biereth
Leistung + Vereinsangehörigkeit --> Kiteishvili, Stankovic, Wüthrich, Hierländer

 

Diesbezüglich hast du schon Recht, nur gibt es halt selten so starke Legionäre wie Kiteishvili etc die so lange in Ö bleiben....das gibt´s eigentlich nur bei Sturm und mal schauen ob das in der Zukunft auch so sein wird.

Und da geb ich dir schon Recht, mit denen kann man sich natürlich dann als Fan identifizieren.

...glaub aber nicht, dass Sangare/Raoux/Jannsonn vor haben, ähnlich lange in Österreich zu sein wie die von dir genannten Sturm-Spieler. Denke eher, die werden es wie Biereth sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Chaostheorie schrieb vor 1 Minute:

Diesbezüglich hast du schon Recht, nur gibt es halt selten so starke Legionäre wie Kiteishvili etc die so lange in Ö bleiben....das gibt´s eigentlich nur bei Sturm und mal schauen ob das in der Zukunft auch so sein wird.

Das stimmt schon, aber das große Problem ist dass wirklich gute heimische Talente oft noch schneller weg sind, zumindest sicher nicht länger hier sind als Legionäre.

Das war früher anders, und deshalb hat man sich wohl auch früher öfter mit denen identifiziert. Aber das gibt es heutzutage nicht mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Chaostheorie schrieb vor 1 Minute:

Diesbezüglich hast du schon Recht, nur gibt es halt selten so starke Legionäre wie Kiteishvili etc die so lange in Ö bleiben....das gibt´s eigentlich nur bei Sturm und mal schauen ob das in der Zukunft auch so sein wird.

Und da geb ich dir schon Recht, mit denen kann man sich natürlich dann als Fan identifizieren.

...glaub aber nicht, dass Sangare/Raoux/Jannsonn vor haben, ähnlich lange in Österreich zu sein wie die von dir genannten Sturm-Spieler. Denke eher, die werden es wie Biereth sehen.

Es tut mir echt leid aber der österreichische Weg mit 4-5 Österreichern wird es bei Rapid nicht mehr lange geben wie man an den jetzigen Transfers sieht.

Kara war sicher eher Plan Z wie Plan A auf der Position. Er ist auch nicht der Burgi Ersatz, weil der wird kaum neben Beljo stürmern.

Sattlberger wurde praktisch vom Hof gejagt (zum glück hat man eine Top Ablösesumme bekommen für ihn). Wurmbrand ist eine heiße Aktie, auf seine Einsatzzeiten bin ich aber gespannt, wenn ein Jansson, Kara, Radu... fit sind und spielen wollen. 

Wozu man, wenn man eh auf den Nachwuchs setzt, auch einen wie den Norweger fürs MF holt wäre auch interessant zu verstehen. 

Und sobald der neue aus Schweden fit ist, wird auch ein Grgic vermutlich weniger Spielzeit bekommen... dann bleiben noch Hedl (der aus der eigenen Akademie ist), Auer und Seidl ... die regelmäßig in der Stammelf stehen werden. 

Und wenn im Sommer dann noch Auer (den versucht man ja eh zu verkaufen) und Seidl gehen, werden sie vermutlich auch nicht mit Österreichern nachbesetzt werden ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
killver schrieb vor 30 Minuten:

Das stimmt schon, aber das große Problem ist dass wirklich gute heimische Talente oft noch schneller weg sind, zumindest sicher nicht länger hier sind als Legionäre.

Das war früher anders, und deshalb hat man sich wohl auch früher öfter mit denen identifiziert. Aber das gibt es heutzutage nicht mehr. 

Das hat aber wohl viel damit zu tun, welche Wege ich als Verein für die eigenen Talente vorzeige und mit Beispielen untermauern kann. Und da hat Sturm seit Prödl wenig Argumente, um jungen heimischen Spielern aus dem Nachwuchs einen erfolgreichen Karriere-Weg zu zeigen.

Seit Wöber hat Rapid einigen Talenten gezeigt, dass man über Rapid gut ins Ausland kommen kann und davon alle Seiten profitieren.

Wöber/Müldür/Querfeld/Sattlberger würden mir hier einfallen und mit Wurmbrand steht wieder einer in den Startlöchern..

Rapid hat sehr viel Geld in Trainingszentrum und Akademie gesteckt, teilweise zum Nachteil der KM wie man an einem ZM Pejic/Kerschbaumer/Greil sehen konnte.

Denke nicht, dass man ganz vom Ö Weg abkommen wird, zumindest deutet nichts drauf hin.

Pro Saison sollte einer vom Nachwuchs nachrücken und seine Chancen 

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Chaostheorie schrieb Gerade eben:

Rapid hat sehr viel Geld in Trainingszentrum und Akademie gesteckt, teilweise zum Nachteil der KM wie man an einem ZM Pejic/Kerschbaumer/Greil sehen konnte.

Da sind sie halt nicht die einzigen. Aber die Förderungen sind bei den Klubs aus Wien meist etwas besser als in der Prärie ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Chaostheorie schrieb vor 2 Minuten:

Das hat aber wohl viel damit zu tun, welche Wege ich als Verein für die eigenen Talente vorzeige und mit Beispielen untermauern kann. Und da hat Sturm seit Prödl wenig Argumente, um jungen heimischen Spielern aus dem Nachwuchs einen erfolgreichen Karriere-Weg zu zeigen.

Seit Wöber hat Rapid einigen Talenten gezeigt, dass man über Rapid gut ins Ausland kommen kann und davon alle Seiten profitieren.

Wöber/Müldür/Querfeld/Sattlberger würden mir hier einfallen und mir Wurmbrand steht wieder einer in den Startlöchern..

Rapid hat sehr viel Geld in Trainingszentrum und Akademie gesteckt, teilweise zum Nachteil der KM wie man an einem ZM Pejic/Kerschbaumer/Greil sehen konnte.

Denke nicht, dass man ganz vom Ö Weg abkommen wird, zumindest deutet nichts drauf hin.

Pro Saison sollte einer vom Nachwuchs nachrücken und seine Chancen 

Das ist nicht das was ich meine. Wenn ein Wurmbrand 1-2 Saisonen performt ist er wieder weg.

Dass österr. Talente bei euch öfter die Chance bekommen haben bestreite ich nicht, ob das so bleiben wird mit der neuen Strategie ist eine andere Diskussion/Frage.

bearbeitet von killver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Chaostheorie schrieb vor 3 Minuten:

Das hat aber wohl viel damit zu tun, welche Wege ich als Verein für die eigenen Talente vorzeige und mit Beispielen untermauern kann. Und da hat Sturm seit Prödl wenig Argumente, um jungen heimischen Spielern aus dem Nachwuchs einen erfolgreichen Karriere-Weg zu zeigen.

Seit Wöber hat Rapid einigen Talenten gezeigt, dass man über Rapid gut ins Ausland kommen kann und davon alle Seiten profitieren.

Wöber/Müldür/Querfeld/Sattlberger würden mir hier einfallen und mir Wurmbrand steht wieder einer in den Startlöchern..

Rapid hat sehr viel Geld in Trainingszentrum und Akademie gesteckt, teilweise zum Nachteil der KM wie man an einem ZM Pejic/Kerschbaumer/Greil sehen konnte.

Denke nicht, dass man ganz vom Ö Weg abkommen wird, zumindest deutet nichts drauf hin.

Pro Saison sollte einer vom Nachwuchs nachrücken und seine Chancen 

Naja Salzburg hat uns zB den Dedic aus dem Nachwuchs rausgefladert, aber ja unsere Nachwuchsarbeit ist definitiv ausbaufähig. Wenn du Weber zählst, der von den Bullen kam, dürfen wir Prass, Affengruber und Gazibegovic anführen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Chaostheorie schrieb vor 2 Minuten:

 

Denke nicht, dass man ganz vom Ö Weg abkommen wird, zumindest deutet nichts drauf hin.

 

Eigentlich deutet gerade alles darauf hin. Oswald will nicht ohne Grund auch weg, siehe Sattlberger. Andere werden folgen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
rmax1 schrieb vor 2 Minuten:

Eigentlich deutet gerade alles darauf hin. Oswald will nicht ohne Grund auch weg, siehe Sattlberger. Andere werden folgen. 

So is es ... wenn man die letzten Transferperioden objektiv verfolgt, deutet alles darauf hin richtig.

Jedes Jahr einen hochbringen ist natürlich immer das Ziel, geht halt nur wenn man die 2. Mannschaft dementsprechend staffed. Rapid hat da 2-3 Jahre Vorsprung auf Sturm.

Mit dem bisherigen Output an Jungen hat man gut verdient, dafür war der Vereinserfolg nicht vorhanden... davon geht man jetzt ja ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Veteran82 schrieb vor 23 Minuten:

Es tut mir echt leid aber der österreichische Weg mit 4-5 Österreichern wird es bei Rapid nicht mehr lange geben wie man an den jetzigen Transfers sieht.

Kara war sicher eher Plan Z wie Plan A auf der Position. Er ist auch nicht der Burgi Ersatz, weil der wird kaum neben Beljo stürmern.

Sattlberger wurde praktisch vom Hof gejagt (zum glück hat man eine Top Ablösesumme bekommen für ihn). Wurmbrand ist eine heiße Aktie, auf seine Einsatzzeiten bin ich aber gespannt, wenn ein Jansson, Kara, Radu... fit sind und spielen wollen. 

Wozu man, wenn man eh auf den Nachwuchs setzt, auch einen wie den Norweger fürs MF holt wäre auch interessant zu verstehen. 

Und sobald der neue aus Schweden fit ist, wird auch ein Grgic vermutlich weniger Spielzeit bekommen... dann bleiben noch Hedl (der aus der eigenen Akademie ist), Auer und Seidl ... die regelmäßig in der Stammelf stehen werden. 

Und wenn im Sommer dann noch Auer (den versucht man ja eh zu verkaufen) und Seidl gehen, werden sie vermutlich auch nicht mit Österreichern nachbesetzt werden ....

Du beschäftigst dich logischerweise nicht so sehr mit Rapid, weil du hier einige Dinge falsch darstellst.

Sattlberger wurde nicht verjagt, sondern da wurde über 1 Jahr versucht, seinen Vertrag zu verlängern....sein Management hatte andere Pläne, was auch legitim ist. Die brauchbare Ablöse hat Sangare und Bolla ermöglicht, wie es Katzer mal in einem Interview gesagt hat.

Der Norweger im Mittelfeld ist das klassische Beispiel, dass man halt mehr Auswahl bei Legionären hat. Seine Rolle ist die des Ergänzugnsspielers auf der DM bzw. zusätzlich auf der IV (also analog zu Sattlberger)....und da hat man in Ö keinen brauchbaren oder leistbaren Spieler gefunden, der sich mit dieser Rolle begnügt.

Und kann mir auch schwer vorstellen, dass Grgic durch Amane ersetzt wird, weil Grgic als aggressive Leader und guter Zweikämpfer gebraucht wird. Amane wird eher Seidl entlasten, wenn die Analysen von Dannyo zutreffen. Und da hat es schon jemand gebaucht, Seidl war komplett überspielt am Ende.

Auer versucht man meines Wissens nach nicht zu verkaufen, aber wenn er weiter so stark spielt wie im Herbst, dann könnte es wohl passieren. Da gibt es dann keine Ö Lösung, wenn man sich die nicht aus dem Nachwuchs holen kann.

Suni schrieb vor 14 Minuten:

Naja Salzburg hat uns zB den Dedic aus dem Nachwuchs rausgefladert, aber ja unsere Nachwuchsarbeit ist definitiv ausbaufähig. Wenn du Weber zählst, der von den Bullen kam, dürfen wir Prass, Affengruber und Gazibegovic anführen...

Wöber kam  von den Bullen???

....wäre mir ganz neu

Der hat nämlich von der U8 bis zur KM bei Rapid gespielt.

rmax1 schrieb vor 13 Minuten:

Eigentlich deutet gerade alles darauf hin. Oswald will nicht ohne Grund auch weg, siehe Sattlberger. Andere werden folgen. 

...werden wir im Frühjahr sehen.

Ich denke, dass mit Bolla/Raoux/Cvetkovic/Beljo/Sangare 5 Legionäre in der Start 11 gesetzt sind.

Die restlichen werden sich mit den Ö um den Platz matchen....und nicht immer wird der Legionär als "Sieger" aus dem Duell hervorgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

btw, für mich ist die Leihe von Kara seitens Rapid kein schlechter Zug. 

Und ja, ich gebs ehrlich zu, mir hat der damals schon gut gefallen. 

Katzer und Rapid wittern diese Saison. Und warum auch nicht. So eng und spannend wie heuer war es seit gefühlt einer Ewigkeit schon nimmer...... Und mit der Punkteteilung rückt das obere Playoff größtenteils noch enger zusammen..... (zu unserem Leidwesen :heisl:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Chaostheorie schrieb vor 18 Minuten:

Wöber kam  von den Bullen???

....wäre mir ganz neu

Der hat nämlich von der U8 bis zur KM bei Rapid gespielt.

...werden wir im Frühjahr sehen.

 

Du hast in deiner emotion ein e für ein ö gehalten.. :winke:

bearbeitet von markymushroom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Chaostheorie schrieb vor 23 Minuten:

Du beschäftigst dich logischerweise nicht so sehr mit Rapid, weil du hier einige Dinge falsch darstellst.

Sattlberger wurde nicht verjagt, sondern da wurde über 1 Jahr versucht, seinen Vertrag zu verlängern....sein Management hatte andere Pläne, was auch legitim ist. Die brauchbare Ablöse hat Sangare und Bolla ermöglicht, wie es Katzer mal in einem Interview gesagt hat.

Der Norweger im Mittelfeld ist das klassische Beispiel, dass man halt mehr Auswahl bei Legionären hat. Seine Rolle ist die des Ergänzugnsspielers auf der DM bzw. zusätzlich auf der IV (also analog zu Sattlberger)....und da hat man in Ö keinen brauchbaren oder leistbaren Spieler gefunden, der sich mit dieser Rolle begnügt.

Und kann mir auch schwer vorstellen, dass Grgic durch Amane ersetzt wird, weil Grgic als aggressive Leader und guter Zweikämpfer gebraucht wird. Amane wird eher Seidl entlasten, wenn die Analysen von Dannyo zutreffen. Und da hat es schon jemand gebaucht, Seidl war komplett überspielt am Ende.

Auer versucht man meines Wissens nach nicht zu verkaufen, aber wenn er weiter so stark spielt wie im Herbst, dann könnte es wohl passieren. Da gibt es dann keine Ö Lösung, wenn man sich die nicht aus dem Nachwuchs holen kann.

Wöber kam  von den Bullen???

....wäre mir ganz neu

Der hat nämlich von der U8 bis zur KM bei Rapid gespielt.

...werden wir im Frühjahr sehen.

Ich denke, dass mit Bolla/Raoux/Cvetkovic/Beljo/Sangare 5 Legionäre in der Start 11 gesetzt sind.

Die restlichen werden sich mit den Ö um den Platz matchen....und nicht immer wird der Legionär als "Sieger" aus dem Duell hervorgehen.

Sorry mea culpa. Hatte das mit Wöber vergessen / nicht gewusst... war für mich immer a Bulle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Chaostheorie schrieb vor 3 Stunden:

Sattlberger wurde nicht verjagt, sondern da wurde über 1 Jahr versucht, seinen Vertrag zu verlängern....sein Management hatte andere Pläne, was auch legitim ist. Die brauchbare Ablöse hat Sangare und Bolla ermöglicht, wie es Katzer mal in einem Interview gesagt hat.

Der Norweger im Mittelfeld ist das klassische Beispiel, dass man halt mehr Auswahl bei Legionären hat. Seine Rolle ist die des Ergänzugnsspielers auf der DM bzw. zusätzlich auf der IV (also analog zu Sattlberger)....und da hat man in Ö keinen brauchbaren oder leistbaren Spieler gefunden, der sich mit dieser Rolle begnügt.

Und kann mir auch schwer vorstellen, dass Grgic durch Amane ersetzt wird, weil Grgic als aggressive Leader und guter Z

Ich denke, dass mit Bolla/Raoux/Cvetkovic/Beljo/Sangare 5 Legionäre in der Start 11 gesetzt sind.

Die restlichen werden sich mit den Ö um den Platz matchen....und nicht immer wird der Legionär als "Sieger" aus dem Duell hervorgehen.

Sattleberger: vielleicht nicht verjagt, aber glücklich war Klauss auch nicht mit ihm da die Spielweise von Sattlberger absolut nicht ins konzept von Klauss passt. Und Sattlberger hatte ja noch 1 Jahr Vertrag als man Sangare geholt hat.... 

Zum Norweger: aber hat man nicht gerade dafür die Jungen aus der Akademie? falls was passiert damit man sie testen kann? der Norweger ist jetzt nicht gerade einer, den ich beispielsweise bei uns auf der Bank haben möchte 

Bolla/Raoux/Cvetkovic/Beljo/Sangare - dazu wird auch Jansson spielen von Beginn an wenn er fit ist. Und auf der Ersatzbank wird auch nicht viel Platz für den Nachwuchs sein außer für Wurmbrand (sollte Jansson starten). Desweiteren gehts hier nicht um irgendwelche Österreicher wie Kara, Grgic etc. sondern um die Durchgängigkeit aus der Akademie ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten