Recommended Posts

Postaholic
Tobal12345 schrieb vor 2 Stunden:

ohne nachzuschauen, grade lang, hofmann, kaygin waren quasi immer dabei 

deine grundsätzliche aussage, dass rapid auf die aka pfeift, passt heuer jedenfalls mal nicht, vielleicht dann im 3. amtsjahr von katzer.. man wirds sehen, is aktuell aber sowieso alles spekulation - bin die nächsten jahre jedenfalls gespannt wer von uns recht hat :)

passt leider schon, weil es immer weniger Einsatzzeit für eigene wird. 

Hofmann seit Anfang September 4 Spielminuten, Lang 5 Einsätze, Kaygin mehr aber der war sowieso zu schwach und ist fix weg... dazu 4-5 neue die sich nun auf die Bank oder am Feld wiedersehen werden ... da is massig Platz für Leute aus dem eigenen Nachwuchs ja ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Veteran82 schrieb vor 7 Minuten:

passt leider schon, weil es immer weniger Einsatzzeit für eigene wird. 

Hofmann seit Anfang September 4 Spielminuten, Lang 5 Einsätze, Kaygin mehr aber der war sowieso zu schwach und ist fix weg... dazu 4-5 neue die sich nun auf die Bank oder am Feld wiedersehen werden ... da is massig Platz für Leute aus dem eigenen Nachwuchs ja ...

man wird sehen welcher von den clubs, insbesondere von den großen, am meisten auf eigenbauspieler und österreicher setzen wird 

würd mich sehr wundern, wenn andere da besser als rapid abschneiden werden

find die mischung einfach spannend, viel aus der aka, sehr viel rot weiss rot und durch die legionäre trotzdem qualitativ einer der besseren rapid kader der letzten jahre

bin optimistisch, dass es auch in ein paar saisonen noch so is - is aber voll okay wennst es ganz anders siehst, können da die nächste transferfenster dann eh weiterschreiben, bis dahin, alles gute

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
MegamanX schrieb vor 16 Minuten:

Nachdem es jetzt 17 Uhr war, hat Rapid übrigens niemanden mehr geholt trotz der zahlreichen Gerüchte auf Laola1 etwa

Übrigens muss man nicht bis 17:00 verkünden sondern nur anmelden. 

Kannst auch heute wen holen und erst morgen den Fans präsentieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
sent96 schrieb vor 28 Minuten:

Oh ganz übersehen, jetzt erst auch bei Sky gesehen

 

Stgr1909 schrieb vor 12 Minuten:

Übrigens muss man nicht bis 17:00 verkünden sondern nur anmelden. 

Kannst auch heute wen holen und erst morgen den Fans präsentieren.

Auch wieder wahr

schwoaza_burgenländer schrieb vor 27 Minuten:

:lol:

Also bei Rapdi spielen quasi bald keine Ösis mehr

bearbeitet von MegamanX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
MegamanX schrieb vor 17 Minuten:

Oh ganz übersehen, jetzt erst auch bei Sky gesehen

 

Auch wieder wahr

:lol:

Also bei Rapdi spielen quasi bald keine Ösis mehr

Kara war Ö Teamspieler. Den kann man schon kennen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Stgr1909 schrieb vor 58 Minuten:

7handl hergeben und dafür Schü holen. Kann man machen

Screenshot_20250206_175243_Instagram.jpg

Siebenhandl wurde abgegeben, weil Jungwirth in zum 3. Goalie machte. Nach der Verletzung von Jungwirth haben's nun aber Ersatz gebraucht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
graz_fan schrieb vor 18 Stunden:

Nein es geht hier nicht darum, dass er gute Transfers macht. Sondern um die Strategie dahinter. Jahrelang stand Rapid dafür, dass man nur junge U-Spieler mit Ö-Pass holt und eher erfahrene Legionäre dazu. Dass war bis zu einem gewissen Grad auch erfolgreich. Seit aber andere Vereine sich als Ausbildungsvereine für Talente von außerhalb positioniert haben, hat Rapid den Anschluss verloren. Jetzt wurde diese Strategie mit Katzer über den Haufen geworfen. Seit Sommer hat er nicht nur den Kader ausgemistet, er hat auch 10 neue Spieler geholt. Augenmerk auf jung mit viel Athletik und Potential (eher keine Österreicher mehr). Das ist so ziemlich der gleiche Weg, den Freund und Schicker so erfolgreich gegangen sind. Musst also nicht so angefressen sein, wenn man das mit denen vergleicht. Sieh es eher als Lob für gute Arbeit an.

Dennoch gibt´s bei Rapid noch genügend Österreicher, die sehr viele Spielminuten sammeln bzw. Stammspieler sind.

Hedl, Auer, Seidl, Grgic, Schaub, Wurmbrand und jetzt auch Kara statt Burgstaller.

Ist für mich auch wichtig, dass zumindest 4 bis 5 Österreicher am Spielbericht stehen...sonst fehlt irgendwann die Identifikation der Fans/Umfeld mit dem Team....LASK ist da das Negativ-Beispiel.

Das Problem davor war eher der Ö Topf....die starken Österreicher wie Seidl/Querfeld/Sattlberger konnte man nicht mit anderen Österreichern ersetzen...ist auch logisch, da die genannten sogar ÖFB Teamspieler sind. Wenn man die so leicht ersetzen könnte, dann hätten wir zahlreiche Teamanwärter in der Liga und das haben wir momentan nachweislich nicht.

Also machte es schon Sinn, dass man dann mehr Legionäre besonders für die Kaderbreite geholt hat, weil da logischerweise mehr Auswahl besteht.

Aber eine richtige Legionärstruppe ohne oder mit kaum Österreichern wird Rapid bestimmt nicht werden.

Anscheinend ist man für den Sommer an Simon Seidl dran, der für mich der einzige realistische und interessante Österreicher in der ÖBL diese Saison ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Chaostheorie schrieb vor 3 Minuten:

Dennoch gibt´s bei Rapid noch genügend Österreicher, die sehr viele Spielminuten sammeln bzw. Stammspieler sind.

Hedl, Auer, Seidl, Grgic, Schaub, Wurmbrand und jetzt auch Kara statt Burgstaller.

Ist für mich auch wichtig, dass zumindest 4 bis 5 Österreicher am Spielbericht stehen...sonst fehlt irgendwann die Identifikation der Fans/Umfeld mit dem Team....LASK ist da das Negativ-Beispiel.

Das Problem davor war eher der Ö Topf....die starken Österreicher wie Seidl/Querfeld/Sattlberger konnte man nicht mit anderen Österreichern ersetzen...ist auch logisch, da die genannten sogar ÖFB Teamspieler sind. Wenn man die so leicht ersetzen könnte, dann hätten wir zahlreiche Teamanwärter in der Liga und das haben wir momentan nachweislich nicht.

Also machte es schon Sinn, dass man dann mehr Legionäre besonders für die Kaderbreite geholt hat, weil da logischerweise mehr Auswahl besteht.

Aber eine richtige Legionärstruppe ohne oder mit kaum Österreichern wird Rapid bestimmt nicht werden.

Anscheinend ist man für den Sommer an Simon Seidl dran, der für mich der einzige realistische und interessante Österreicher in der ÖBL diese Saison ist.

Bin wirklich gespannt wie du dazu stehst wenn es (bald) nicht mehr so ist und ihr aber Meisterchancen habt. Vll. auch nächstes Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Chaostheorie schrieb vor 9 Minuten:

sonst fehlt irgendwann die Identifikation der Fans/Umfeld mit dem Team.

Schwachsinn²

Identifikation ensteht durch Leistung und/oder Dauer der Vereinsangehörigkeit.

Leistung --> Biereth
Leistung + Vereinsangehörigkeit --> Kiteishvili, Stankovic, Wüthrich, Hierländer

 

bearbeitet von soulbro82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
soulbro82 schrieb Gerade eben:

Schwachsinn²

Identifikation ensteht durch Leistung und/oder Dauer der Vereinsangehörigkeit.

Leistung --> Biereth
Leistung + Vereinsangehörigkeit --> Kiteishvili, Stankvoic, Wüthrich, Hierländer

 

Vor allem möchte ich erinnern, dass die größte Rapid-Legende der letzten rund 30 Jahre auch weder Österreicher ist noch beim Rapid Nachwuchs gespielt hat :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Chaostheorie schrieb vor 7 Minuten:

Dennoch gibt´s bei Rapid noch genügend Österreicher, die sehr viele Spielminuten sammeln bzw. Stammspieler sind.

Hedl, Auer, Seidl, Grgic, Schaub, Wurmbrand und jetzt auch Kara statt Burgstaller.

Ist für mich auch wichtig, dass zumindest 4 bis 5 Österreicher am Spielbericht stehen...sonst fehlt irgendwann die Identifikation der Fans/Umfeld mit dem Team....LASK ist da das Negativ-Beispiel.

Das Problem davor war eher der Ö Topf....die starken Österreicher wie Seidl/Querfeld/Sattlberger konnte man nicht mit anderen Österreichern ersetzen...ist auch logisch, da die genannten sogar ÖFB Teamspieler sind. Wenn man die so leicht ersetzen könnte, dann hätten wir zahlreiche Teamanwärter in der Liga und das haben wir momentan nachweislich nicht.

Also machte es schon Sinn, dass man dann mehr Legionäre besonders für die Kaderbreite geholt hat, weil da logischerweise mehr Auswahl besteht.

Aber eine richtige Legionärstruppe ohne oder mit kaum Österreichern wird Rapid bestimmt nicht werden.

Anscheinend ist man für den Sommer an Simon Seidl dran, der für mich der einzige realistische und interessante Österreicher in der ÖBL diese Saison ist.

Hier hast du eh schon das perfekte Argument für die zukünftige Strategie dargelegt.

Querfeld wurde mit Yao ersetzt, der wiederum wird von einem weiteren scheinbar starken Franzosen ersetzt. Sattelberger hatte trotz unbestreitbarer Qualität praktisch keine Chance Stammspieler zu werden und obwohl er nur Bankspieler war, wurde er nicht mit Oswald ersetzt... usw. 

Wenn Seidl geht, wer wird ihn dann wohl ersetzen? Sein Bruder ganz sicher nicht...

Und Kara und Schaub sind ja ganz nett, aber gerade Schaub ist eher einer der in der aktuellen Mannschaft eher negativ auffällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten