Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

Nachdem es Hartberg nicht gelungen ist die Klasse zu halten, bin ich sehr gespannt, ob Sturm sich nun nach einem anderen Kooperationspartner in der Ersten Liga umsieht.

Evtl. könnte man den einen oder anderen aufstrebenden Kicker bei Kapfenberg parken.

Hartberg war doch sowieso kein richtiger kooperationspartner. dorthin wurden ja in erster linie nur spieler abgeschoben, die man nicht mehr gebraucht hat.

Ein Pink oder ein Onisiwo kann nicht die Welt kosten. Wenn sie mal mit dem Europacup winken ...

der preis, den Pucher aufrufen würde, steht in keinem verhältnis zum können der spieler. wenn er überhaupt verkaufen wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Hartberg war doch sowieso kein richtiger kooperationspartner. dorthin wurden ja in erster linie nur spieler abgeschoben, die man nicht mehr gebraucht hat.

+1 Der Abstieg tut uns nicht weh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hobbyjournalist

+1 Der Abstieg tut uns nicht weh.

Hartberg war doch sowieso kein richtiger kooperationspartner. dorthin wurden ja in erster linie nur spieler abgeschoben,

Sturm hätte potentielle Zukunftshoffnungen auf alle Fälle nach Hartberg verleihen können - hätte es sich ein gewisser Herr Goldbrich mit der TSV-Führungsriege nicht verscherzt. Gutes altes Insidertum ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sturm hätte potentielle Zukunftshoffnungen auf alle Fälle nach Hartberg verleihen können - hätte es sich ein gewisser Herr Goldbrich mit der TSV-Führungsriege nicht verscherzt. Gutes altes Insidertum ;)

Komisch dass Rindler erst vor kurzem noch davon gesprochen hat dass Hartberg so einen guten Draht zu Sturm hat.

Wie dem auch sei, man weiß allgemein dass der Sprung von der Regionalliga in die Bundesliga zu groß ist. Kapfenberg käme als Kooperationspartner sowieso nicht in Frage, die haben eine eigene Akademie (derweil halt noch, gibt ja immer wieder Gerüchte die besagen dass es finanziell an allen Ecken und Enden kracht) und bauen auch stark auf Eigenbauspieler. Die würden sicher nicht unsere Talente ausbilden wenn sie stattdessen ihre eigenen ausbilden können. Hartberg - ja wäre eine Option gewesen, da trauere ich dem Abstieg von Horn aber noch etwas mehr nach. Die sind zwar nicht ganz so um die Ecke wie Hartberg, dort haben sich die jungen Spieler in der Vergangenheit jedoch wirklich stark entwickelt.

Was jetzt noch bleibt ist, individuell abzuschätzen ob man Spieler verleiht: Welchen Spieler und wohin. Wenn ich zB Rosenberger hernehme (eh kein Thema aufgrund Verletzung aber ohne die Verletzung wär er ein aufglegter Leihspieler gwesen), schau ich mir alle Kader der Erste Liga an (ausgenommen Liefering und LASK, die werden für uns keine Spieler ausbilden) und schau halt bei welchen Vereinen sie noch jemanden brauchen könnten auf seinen Positionen, und wo er am ehesten noch zum spielen kommt.

Man braucht eh ned unbedingt einen Kooperationsverein, um Spieler auszuleihen. Nächste Saison hätte man mit Grödig auch einen Verein in der Bundesliga wo man junge Spieler hinleihen kann, brauchbares bleibt bei denen im Kader nämlich nicht mehr übrig, jeder der halbwegs geradeaus laufen kann ist in der kommenden Saison in Salzburg (Stankovic), Graz (Potzmann) oder Wien (Nutz, Huspek, Tomi) zu finden. Da könnte man zB auch bedenkenlos einen Klaric hinleihen, da würde man dann sehen wie er sich in der Bundesliga macht und wenn er sich gegen die dortigen Krücken nicht durchsetzt dann weiß man wenigstens gleich dass nab mit ihm in Graz gar nicht rechnen braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mokum 31 mei 1933

Chelsea und Arnheim, Udinese Granada und Watford, Ajax CapeTown Almere und Bejing fallen mir da mal ein. Und vieles wird in dieser Hinsicht auch nicht ganz offiziell laufen, im Hintergrund aber durchaus angewandt. (Investoren, Mehrheitseigentümer)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Warum? Die richtigen Leute holen verbunden mit seriöser Arbeit und schon ist in Österreich alles möglich. Salzburg wird kaum mehr diese überdominante Rolle spielen wie unter Schmidt, wohl auch gar nicht mehr gewollt vom Oberbullen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien und Harley Davidson, was sonst?

http://m.sportnet.at/home/fussball/bundesliga/Austria/4743031/index.do?cxensepreview=true

Der soll mal schauen dass er Altach Wac usw überholt.

RBS, Rapid - Sturm und dann lange NIX.

Hast du eigentlich nur die Überschrift von diesem Artikel gelesen? Offensichtlich schon, denn er sagt auf " lange Sicht " will er RB und Rapid überholen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Aus objektiver Sicht, sprich wenn wir unsere schwarz-weißen Sonnenbrillen absetzen, würde ich die Austria 2015/2016 auch vor Sturm sehen. Was vergangene Saison war ist komplett Powidl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wird eh zeit, dass die mannschaften mit den größten möglichkeiten auch wieder geschlossen vorne stehen und sich nicht von Wolfsberg, Grödig oder Altach auf der nase herumtanzen lassen.

stand heute schaut es diesbezüglich nicht schlecht aus, was die nächste saison betrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus objektiver Sicht, sprich wenn wir unsere schwarz-weißen Sonnenbrillen absetzen, würde ich die Austria 2015/2016 auch vor Sturm sehen. Was vergangene Saison war ist komplett Powidl.

Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wie sehr uns einige abschreiben und denken so eine Saison wie die heurige sei eine Selbstverständlichkeit.

Ich denke, die nächste Saison wird extrem interessant und spannend werden. Ihr werdet euch verstärken und die Mannschaft weitestgehend halten können, Rapid und Salzburg werden auch vermutlich nicht viel schwächer werden. Die 3 der Top 4 sind schon mal konsolidiert und wir werden auch bestimmt wieder um die Top 3 mitspielen, mit einem Top Trainer und sehr guten bisherigen Neuzugänge, die für österreichische Verhältnisse Top sind..

Und das wichtigste in der nächsten Saison wird sowieso sein, diesen Heislverein Grödig endlich aus der Bundesliga zu schießen sodass wir das dämliche Grinsen von Haas nie wieder ertragen müssen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Und genau das habe ich erwartet bei der Austria das sich jetzt wieder viele erwarten das sie jetzt nur weil sie Fink haben natürlich wieder sofort unter den Top 3 spielen werden in der nächsten Saison.

Dabei vergessen sie aber das so ein neu zusammengestellter Kader immer zeit braucht, und da sicher der gesamte Herbst draufgehen wird, bis sie wirklich von der stärke her eine top 4 Mannschaft sein werden.

Und ob Fink da diese zeit bekommt beim Trainer Grab Austria Wien wage ich zu bezweifeln, dazu sind die Erwartungen an ihn einfach wieder viel zu hoch angesetzt.

Ich glaube das der Austria eine harte Aufbau Saison bevorsteht, wo es auf und ab gehen wird und am Schluss ein platz zwischen 4 und 6 herausschauen wird.

Vor der übernächsten Saison rechne ich ehrlich gesagt nicht mit ihnen in den Top 3, und das aber auch nur wenn sie nächste Saison Fink wirklich was aufbauen lassen.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Und genau das habe ich erwartet bei der Austria das sich jetzt wieder viele erwarten das sie jetzt nur weil sie Fink haben natürlich wieder unter den Top 3 spielen werden.

Dabei vergessen sie aber das so eine neu zusammengestellter Kader immer zeit braucht, und da sicher der gesamte Herbst draufgehen wird, bis sie wirklich von der stärke her eine top 4 Mannschaft sein werden.

Und ob Fink da diese zeit bekommt beim Trainer Grab Austria Wien wage ich zu bezweifeln, dazu sind die Erwartungen an ihn einfach wieder viel zu hoch angesetzt.

Ich glaube das der Austria eine harte Aufbau Saison bevorsteht, wo es auf und ab gehen wird und am Schluss ein platz zwischen 4 und 6 herausschauen wird.

Vor der übernächsten Saison rechne ich ehrlich gesagt nicht mit ihnen in den Top 3, und das aber auch nur wenn sie nächste Saison Fink wirklich was aufbauen lassen.

Eben. War doch bei uns vor Milanic genau das Gleiche und das Ergebnis war bekannt. Und Milanic war immerhin davor Serienmeister und kein geprügelter Trainer. Und mir ist komplett egal, in welcher Liga beide Trainer davor arbeiteten.

Ich bin sogar ganz sicher ein Fink-Fan, jedoch kann ich die Euphorie (NOCH) nicht ganz nachvollziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Nunja, Fink wär sicher nicht gekommen, wenn man ihm nicht diverseste Transfers schon zugesichert hätte (vielleicht keine Namen, aber zumindest Anzahl und Budget).

Und wennst nur genug investierst, gwinnst auch genug, ganz einfach. Da bin ich zwar nicht von Anfang an eingespielt (wobei wohl auch das bei besseren Spieler schneller klappen sollt), aber hab halt 2, 3 Spieler die's auch mal durch Einzelaktionen entscheiden können.

Natürlich komplett absurd, jetzt schon die Tabelle Mai 2016 tippen zu wollen, aber ich erwart doch ausnahmsweise mal wieder die "Großen 4" auf 1-4.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nunja, Fink wär sicher nicht gekommen, wenn man ihm nicht diverseste Transfers schon zugesichert hätte (vielleicht keine Namen, aber zumindest Anzahl und Budget).

Und wennst nur genug investierst, gwinnst auch genug, ganz einfach. Da bin ich zwar nicht von Anfang an eingespielt (wobei wohl auch das bei besseren Spieler schneller klappen sollt), aber hab halt 2, 3 Spieler die's auch mal durch Einzelaktionen entscheiden können.

Natürlich komplett absurd, jetzt schon die Tabelle Mai 2016 tippen zu wollen, aber ich erwart doch ausnahmsweise mal wieder die "Großen 4" auf 1-4.

Natürlich helfen gute Transfers und damit bessere Spieler.

Aber man hat ja auch bei der Austria im letzten Jahr gesamt 2,6 Mio. investiert, und hat es geholfen.

Da hat nur Damari wirklich geholfen im Herbst, und trotzdem war es mit damari bereits ein schlechter Herbst mit so einen Ausnahme Spieler wie Damari.

Selbst wenn die Austria jetzt 5 Mio. zum Beispiel in den Kader investieren, braucht das sicher den ganzen Herbst bis diese 5 Mio. sich auch auswirken.

RB hat Jahre lang Millionen und aber Millionen investiert in den Kader, und trotzdem spielten sie nie in der CL und in der Bundesliga konnten trotzdem Sturm, Austria und Rapid meister werden.

Erst als man wirklich eine Mannschaft aufbaute mit Soriano, Mane, Kampl konnten sie so dominant spielen wie sie gespielt haben.

Gute Spieler helfen natürlich immer, aber nur mit einer eingespielten Mannschaft kann man eine gute Saison spielen, und das sehe ich zumindest nächste Saison nicht bei der Austria.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online