Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer
graz_fan schrieb vor 3 Minuten:

Wieviel Österreicher gäbe es den in der 1. oder 2. Liga denen man dieses Niveau zutrauen würde. 5-6?

Wenn du Österreicher auf dem Niveau willst, wirst die meistens im Ausland finden, wie etwa Schaub. Haben wir ja auch gemacht. Seidl ist für mich die berühmte Ausnahme, wobei man schon gewusst hat, dass er BL-Niveau hat, nur hätte ich nie erwartet, dass er auch international sofort funktioniert.

Alle anderen die noch in Ö spielen sind zur Zeit nur Perspektivenspieler, wenn auch nicht uninteressant. Wenn die wirklich interessant werden, gehen sie meistens direkt ins Ausland.

gAk hat 22 Österreicher und kann mit deren Potenzial somit 2 Mannschaften für Österreich abstellen11!!!1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mein problem bei rapid mit legionären war halt oft, dass sie ein vermögen gekostet haben und nix gezeigt haben - da is mir der günstigere ö halt doch viel lieber 

preis leistung passt halt für ö selten, da muss man wie bei schöller, bischof oder böckle früh dran sein und die spieler auch die geduld mitbringen, sich den stammplatz erst in 1-2 jahren zu erarbeiten

altach wollt fürn koller +1mio, hartberg fürn pfeifer ebenso.. da is die lösung bolla und sp ablösefrei, selbst bei hohen handgeld, die bessere preis/leistung gewesen (stand heute) 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
1 hour ago, Vöslauer said:

Wobei man gestern erstmals mit 7 Legionäre gespielt hat & man damit in der Bundesliga nicht mehr die Ö-Topf-Anforderung erfüllt hätte. Aber gut, für internationale Spiele ist das belanglos. 

Man darf jedoch gespannt sein was passieren wird, wenn die aktuell 3 weiteren verletzten Legionäre zurückkehren. Zumal Katzer wohl bald einen weiteren Transfer aus dem Ausland präsentieren wird. 

Manche Rapidler werden da wohl bald “situationselastisch” ihren Grundsatz revidieren. 

Noch dazu kommt jetzt definitiv noch ein Legionär bei denen als Unterschiedsspieler. Also Österreichertopf wird dann vermutlich verzichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
santaa1909 schrieb vor 23 Minuten:

Noch dazu kommt jetzt definitiv noch ein Legionär bei denen als Unterschiedsspieler. Also Österreichertopf wird dann vermutlich verzichtet.

Kann gut sein, vor allem wenn man international weiter erfolgreich ist. Gestern waren es aber 5 Legionäre in der Startformation. Da wäre also schon noch Platz für einen Unterschiedsspieler (für welche Position eigentlich?). Kann mir daher gut vorstellen, dass man entsprechend rotieren wird in der Meisterschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Weil das immer wieder momentan vorkommt, Vergleiche mit Rapid sind stand jetzt nicht aussagekräftig. Rapid musste jetzt in Topform sein, weil das Reinkommen in die EC Gruppen/Ligaphase für sie extrem wichtig war. Deswegen haben sie alles darauf ausgelegt - Trainingsplan, frühzeitige Transfers usw. Das hat für sie funktioniert und man kann ihnen dazu gratulieren. Ob sie diese tolle Frühform bis in den Winter halten können ist jetzt die große Frage.

Bei uns schaut es ganz anders aus. Wir müssen erst ab Mitte September in Topform sein. Darauf ist alles ausgelegt - Training, Transfers. Man hat bewusst "schwächere" Spiele am Anfang in Kauf genommen. Ob es aufgeht wird man erst sehen.

D.h. richtige Vergleiche kann man erst im Spätherbst/Winter ziehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Marchfeldpanther schrieb vor 2 Minuten:

Weil das immer wieder momentan vorkommt, Vergleiche mit Rapid sind stand jetzt nicht aussagekräftig. Rapid musste jetzt in Topform sein, weil das Reinkommen in die EC Gruppen/Ligaphase für sie extrem wichtig war. Deswegen haben sie alles darauf ausgelegt - Trainingsplan, frühzeitige Transfers usw. Das hat für sie funktioniert und man kann ihnen dazu gratulieren. Ob sie diese tolle Frühform bis in den Winter halten können ist jetzt die große Frage.

Bei uns schaut es ganz anders aus. Wir müssen erst ab Mitte September in Topform sein. Darauf ist alles ausgelegt - Training, Transfers. Man hat bewusst "schwächere" Spiele am Anfang in Kauf genommen. Ob es aufgeht wird man erst sehen.

D.h. richtige Vergleiche kann man erst im Spätherbst/Winter ziehen. 

Rapid hat auch davon profitiert, dass es in der türkische Liga erst ein Spieltag gab, ob sie gegen Trabzon in 2 Monaten so aufspielen hätten können ist schon zu bezweifeln. Mit so einem Auftreten wärens in der Süper Lig abgestiegen und nicht 3. geworden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
OidaFoda schrieb vor 9 Minuten:

Rapid hat auch davon profitiert, dass es in der türkische Liga erst ein Spieltag gab, ob sie gegen Trabzon in 2 Monaten so aufspielen hätten können ist schon zu bezweifeln. Mit so einem Auftreten wärens in der Süper Lig abgestiegen und nicht 3. geworden

Was in 2 Monaten ist kann niemand sagen, aber ob 1. oder 2. Spieltag macht jetzt nicht so viel Unterschied aus. Trabzon hatte außerdem genauso eine Qualirunde davor und wollen sicher auch in die Gruppenphase. Rapid war einfach besser (vorbereitet?) - und das sage ich ungern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
OidaFoda schrieb vor 16 Minuten:

Rapid hat auch davon profitiert, dass es in der türkische Liga erst ein Spieltag gab, ob sie gegen Trabzon in 2 Monaten so aufspielen hätten können ist schon zu bezweifeln. Mit so einem Auftreten wärens in der Süper Lig abgestiegen und nicht 3. geworden

Versteh dieses Argument der Vorbereitung nicht so wirklich. Auch die Türken mussten sich auf die Qualifikation vorbereiten. Vielleicht haben sie Rapid total unterschätzt bzw. spielen lieber eine Stufe tiefer, aber ich geh stark davon aus, dass deren Trainer nicht mehr lange dort Trainer ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic
Marchfeldpanther schrieb vor einer Stunde:

Bei uns schaut es ganz anders aus. Wir müssen erst ab Mitte September in Topform sein. Darauf ist alles ausgelegt - Training, Transfers. Man hat bewusst "schwächere" Spiele am Anfang in Kauf genommen. Ob es aufgeht wird man erst sehen.

Den Rest sehe ich wie du auch, aber will man nicht im Normalfall die Mannschaft generell so früh wie möglich zusammen haben?

Wennst in den letzten Augusttagen eine Quali schaffst und dann nochmal Geld hast für Transfers dann ist es ok, aber wenn ich mit den Einnahmen schon im Juni fix planen kann bin ich eigentlich bisher der Meinung gewesen dass ich nicht bis zum Schluss warten muss.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
rapidwien21 schrieb vor 10 Minuten:

Den Rest sehe ich wie du auch, aber will man nicht im Normalfall die Mannschaft generell so früh wie möglich zusammen haben?

Wennst in den letzten Augusttagen eine Quali schaffst und dann nochmal Geld hast für Transfers dann ist es ok, aber wenn ich mit den Einnahmen schon im Juni fix planen kann bin ich eigentlich bisher der Meinung gewesen dass ich nicht bis zum Schluss warten muss.

Natürlich will man sportlich gesehen die Mannschaft so früh wie möglich zusammen haben. Aber Schicker hat es eh mehrmals erklärt warum es dieses Jahr eher später wird. Da spielt die EURO und den Urlauben danach mit, und das in anderen Ländern das ganze erst später in Schwung kommt. Momentan haben wir das Glück, dass unsere Transfers sich in solchen Ländern abspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Solang der Santa-Klaus Trainer bei den Hütteldorfern ist, gönn ich denen bis auf die Europa Punkte für die 5JW gar nichts. Sie spielen sicherlich nen guten Fußball, also viel besser als letztes Jahr, was aber auch nicht sonderlich schwer ist. Dennoch sollte man den Ball flach halten, gegen uns gabs nen knappes 1:0 (ja hätt auch 2:0 ausgehen können, allerdings hatten wir auch die Topchance von Böving aufs 0:1). wo die halbe Mannschaft krank war davor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
OoK_PS schrieb vor 7 Stunden:

Ganz wichtig für Sturm, dass Rapid zurück in Europa und Österreich gute Chancen hat, Fixplätze zurückzuerobern. Niemand hat in den letzten vier Jahren so davon profitiert wie wir.

Abgesehen davon bisher eine sehr starke Quali unserer Verein, abgesehen von der Austria. Salzburg und Rapid massiv verbessert.

Wahre worte! So viel wie Sturm hat kein Verein von den "erfolgen" der anderen EC Starter profitiert. :)

Sturm hat heuer die 4te fixe EC-GP in folge, gleichzeitig aber den geringesten beitrag an der 5JW der regelmäßigen EC Starter. zur aktuellen 5JW hat Sturm 16,4% beigetragen, da sind aber schon die CL Bonuspunkte dabei wofür ja eigentlich auch wieder die anderen Hauptverantwortlich sind.
nur zum vergleich: RB 32,4%, LASK 21,8%, Rapid 18,1% (aktuell)

natürlich hat zb. Rapid niemand verboten in der Liga besser zu spielen und somit auch Fixe GP plätze abzustauben so wie ihr euch die Plätze verdient habt durch die leistungen in der Liga.

Vöslauer schrieb vor 6 Stunden:

Wobei man gestern erstmals mit 7 Legionäre gespielt hat & man damit in der Bundesliga nicht mehr die Ö-Topf-Anforderung erfüllt hätte. Aber gut, für internationale Spiele ist das belanglos. 

Man darf jedoch gespannt sein was passieren wird, wenn die aktuell 3 weiteren verletzten Legionäre zurückkehren. Zumal Katzer wohl bald einen weiteren Transfer aus dem Ausland präsentieren wird. 

Manche Rapidler werden da wohl bald “situationselastisch” ihren Grundsatz revidieren. 

darauf bin ich auch schon gespannt, ich bin weiterhin pro Ö-Topf, denke aber das Rapid womöglich auf ihn (teilweise) verzichten wird.

denke aber auch das der Ö-Topf bald reformiert wird, es verzichtet mittlerweile die halbe Liga drauf, zumindest der WAC hat schon angekündigt heuer vielleicht drauf zu verzichten, bei Rapid wird man es sehen. dann ist noch RB, Sturm, Lask, Klagenfurt die fix drauf verzichten. mMn sollte er mehr in richtung Jungendausbildung gehen. U-Spieler spielminuten werden zwar schon aktuell mit 4 multipliziert, aber es zählt auch ein Burgstaller oder ein Schaub für den Ö-Topf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
damich schrieb vor 5 Minuten:

denke aber auch das der Ö-Topf bald reformiert wird, es verzichtet mittlerweile die halbe Liga drauf, zumindest der WAC hat schon angekündigt heuer vielleicht drauf zu verzichten, bei Rapid wird man es sehen. dann ist noch RB, Sturm, Lask, Klagenfurt die fix drauf verzichten. mMn sollte er mehr in richtung Jungendausbildung gehen. U-Spieler spielminuten werden zwar schon aktuell mit 4 multipliziert, aber es zählt auch ein Burgstaller oder ein Schaub für den Ö-Topf.

So eine Reform würde dazu führen, dass sich noch mehr von dem Topf verabschieden. Die haben teilweise schon große Probleme mit dem Level der 2. Liga,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
graz_fan schrieb vor 3 Minuten:

So eine Reform würde dazu führen, dass sich noch mehr von dem Topf verabschieden. Die haben teilweise schon große Probleme mit dem Level der 2. Liga,

irgendwas wird sich ändern, da bin ich mir sicher. weil einfach immer mehr darauf verzichten und damit auch mehr für eine reform sind. abschaffen will ich ihn eh nicht, denke aber es wird in die richtung gehen mehr Legionäre zuzulassen, dafür aber eine verpflichtende zahl an U-Spielern aus der Jugend im Matchkader zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
damich schrieb vor 42 Minuten:

irgendwas wird sich ändern, da bin ich mir sicher. weil einfach immer mehr darauf verzichten und damit auch mehr für eine reform sind. abschaffen will ich ihn eh nicht, denke aber es wird in die richtung gehen mehr Legionäre zuzulassen, dafür aber eine verpflichtende zahl an U-Spielern aus der Jugend im Matchkader zu haben.

Ich finde es sogar gut wenn der Topf wirklich den Teams zu gute kommt, die ihn auch wirklich brauchen. Eher würde ich die Punkteteilung in der UPO abschaffen. Das würde zwar die Spannung rausnehmen, aber dadurch würden die Teams auch mehr Talenten eine Chance geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online