sent96 Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Juli 2024 hier übrigens die highlights aus dem austria spiel gestern was ich da so sehe und das gestottere vom gestrigen spiel, da bin ich echt relativ ratlos, was die sich gedacht haben.. die austria könnte statt training ihre spieler genausogut unter der woche als leiharbeiter in irgendeiner firma hackeln lassen und sich nur am wochenende fürn kick treffen und es würde nicht viel unterschied machen.. was ich aber sagen muss, die hohe hintertorkammerea bei den finnen find ich richtig lässig.. sollte es bei uns auch geben, grad für highlights..! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Juli 2024 Die Wiener sind ja echt nicht zu beneiden. Jahr für Jahr wird Besserung versprochen. Rapid ist eh auf keinem schlechten Weg, aber beim Zehnten der polnischen zweiten Liga kann man mit den Ansprüchen von Rapid schon man drüberfahren. Aber eh, gewonnen ist gewonnen. Die schaffen die nächste Runde. Danach sehe ich schwarz. Die Austria verliert gegen Tampere auswärts und spielt wie ein Absteiger. Dazu finanziell so am Ende und einen völlig überforderten Trainer. Ob wir die Austria noch in ein paar Jahren im Oberhaus sehen.. in einer internationalen Gruppenphase sehe ich sie nicht. Deshalb ist ein bisschen Demut auch bei uns nicht schlecht. Vor ein paar Jahren noch waren wir im Schatten der Wiener Klubs. Ein paar richtige Entscheidungen im Management und das Blatt wendet sich. Da gehts nicht nur um Schicker und Ilzer, da gehts um Pajduch, Hölzl, Deutschl etc - die, die im Hintergrund ebenso einen hervorragenden Job machen, wie Ilzer als Trainer oder Schicker als Sportdirektor. Man ist ja die letzten Jahre wirklich verwöhnt worden - mit gutem Fußball, ausverkauften Stadien und nationalen wie internationalen Erfolgen. Aber ein Blick nach Wien zeigt, dass man so schnell wie wir uns zur Nummer eins in Österreich entwickelt haben, so schnell kanns auch wieder richtung Mittelfeld gehen. Deshalb jeden Moment auskosten und sich immer mal wieder daran erinnern, wie schön es gerade ist, Schwoazer zu sein 🥺 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 26. Juli 2024 SturmUndDrang schrieb vor 7 Minuten: Die Wiener sind ja echt nicht zu beneiden. Jahr für Jahr wird Besserung versprochen. Rapid ist eh auf keinem schlechten Weg, aber beim Zehnten der polnischen zweiten Liga kann man mit den Ansprüchen von Rapid schon man drüberfahren. Aber eh, gewonnen ist gewonnen. Die schaffen die nächste Runde. Danach sehe ich schwarz. Die Austria verliert gegen Tampere auswärts und spielt wie ein Absteiger. Dazu finanziell so am Ende und einen völlig überforderten Trainer. Ob wir die Austria noch in ein paar Jahren im Oberhaus sehen.. in einer internationalen Gruppenphase sehe ich sie nicht. Deshalb ist ein bisschen Demut auch bei uns nicht schlecht. Vor ein paar Jahren noch waren wir im Schatten der Wiener Klubs. Ein paar richtige Entscheidungen im Management und das Blatt wendet sich. Da gehts nicht nur um Schicker und Ilzer, da gehts um Pajduch, Hölzl, Deutschl etc - die, die im Hintergrund ebenso einen hervorragenden Job machen, wie Ilzer als Trainer oder Schicker als Sportdirektor. Man ist ja die letzten Jahre wirklich verwöhnt worden - mit gutem Fußball, ausverkauften Stadien und nationalen wie internationalen Erfolgen. Aber ein Blick nach Wien zeigt, dass man so schnell wie wir uns zur Nummer eins in Österreich entwickelt haben, so schnell kanns auch wieder richtung Mittelfeld gehen. Deshalb jeden Moment auskosten und sich immer mal wieder daran erinnern, wie schön es gerade ist, Schwoazer zu sein 🥺 Aus der Zeit, aus der ich komm, da hamma die Austria pudert. Rapid nie so... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 26. Juli 2024 (bearbeitet) Wer es nicht mal in das OPO schafft hat den EC Platz eh nicht verdient, reine Verschwendung bearbeitet 26. Juli 2024 von OidaFoda 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 26. Juli 2024 OidaFoda schrieb vor 3 Minuten: Wer es nicht mal in das OPO schafft hat den EC Platz eh nicht verdient, reine Verschwendung Ich würde eher sagen, dass es in Ö keine Mannschaft gibt die diesen Platz als 5. Mannschaft verdient, was ein großer Nachteil für Ö ist. Andere Nationen die nur 4. Starter haben, aber diese auch mit guten Mannschaften belegen, sind da enorm im Vorteil. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 26. Juli 2024 David Atanga wechselt übrigens zum WAC. Q: Wolfsberg-FB. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. Juli 2024 graz_fan schrieb vor 3 Minuten: Andere Nationen die nur 4. Starter haben, aber diese auch mit guten Mannschaften belegen, sind da enorm im Vorteil. Die haben dann halt auch bald fünf Starter. Es geht nicht beides. Wenn man nur vier Starter hat, heißt das im Umkehrschluss, dass man lange Zeit nicht erfolgreich war. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toreandreflo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. Juli 2024 wolkerl schrieb vor 2 Stunden: Der Austria-Kader ist nicht so scheiße, wie wir hier immer tun...aber mit dem Spielermaterial ein 3-5-2 zu spielen, ist halt...mehr als nur fragwürdig...vor allem mit einer Abwehr, wo Guenouche mit 24 der Jüngste ist und das Durchschnittsalter der Hintermannschaft trotzdem knapp um die 30 war - Radlinger (31), Galvao (33), Martins (29), Potzmann (30), Ranftl (32), Guenouche (24) -> 29,83...da ist außer Radlinger nicht mal ein Neuzugang in der Hintermannschaft dabei im Vergleich zur letzten Saison... Findest? Also wenn ich so einen Kader zusammenstelle, wo es in der Defensive massiv an Qualität fehlt und auch der Rest bis auf zwei, drei Spieler maximal Durchschnitt ist … zudem nahezu nix im Kader was irgendwann mal Geld einbringen könnte. Da muss man sich schon fragen, was das Ziel ist … 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. Juli 2024 wolkerl schrieb vor 3 Stunden: Der Austria-Kader ist nicht so scheiße, wie wir hier immer tun...aber mit dem Spielermaterial ein 3-5-2 zu spielen, ist halt...mehr als nur fragwürdig...vor allem mit einer Abwehr, wo Guenouche mit 24 der Jüngste ist und das Durchschnittsalter der Hintermannschaft trotzdem knapp um die 30 war - Radlinger (31), Galvao (33), Martins (29), Potzmann (30), Ranftl (32), Guenouche (24) -> 29,83...da ist außer Radlinger nicht mal ein Neuzugang in der Hintermannschaft dabei im Vergleich zur letzten Saison... So einen Kader stellt man zusammen, wenn man Abstiegskampf erwartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markymushroom Bunter Hund im ASB Geschrieben 26. Juli 2024 sanktpetri schrieb vor einer Stunde: So einen Kader stellt man zusammen, wenn man Abstiegskampf erwartet. Geh bitte, das ist jetzt aber übertrieben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo Knows how to post... Geschrieben 26. Juli 2024 SturmUndDrang schrieb vor 2 Stunden: Die Wiener sind ja echt nicht zu beneiden. Jahr für Jahr wird Besserung versprochen. Rapid ist eh auf keinem schlechten Weg, aber beim Zehnten der polnischen zweiten Liga kann man mit den Ansprüchen von Rapid schon man drüberfahren. Aber eh, gewonnen ist gewonnen. Die schaffen die nächste Runde. Danach sehe ich schwarz. Die Austria verliert gegen Tampere auswärts und spielt wie ein Absteiger. Dazu finanziell so am Ende und einen völlig überforderten Trainer. Ob wir die Austria noch in ein paar Jahren im Oberhaus sehen.. in einer internationalen Gruppenphase sehe ich sie nicht. Deshalb ist ein bisschen Demut auch bei uns nicht schlecht. Vor ein paar Jahren noch waren wir im Schatten der Wiener Klubs. Ein paar richtige Entscheidungen im Management und das Blatt wendet sich. Da gehts nicht nur um Schicker und Ilzer, da gehts um Pajduch, Hölzl, Deutschl etc - die, die im Hintergrund ebenso einen hervorragenden Job machen, wie Ilzer als Trainer oder Schicker als Sportdirektor. Man ist ja die letzten Jahre wirklich verwöhnt worden - mit gutem Fußball, ausverkauften Stadien und nationalen wie internationalen Erfolgen. Aber ein Blick nach Wien zeigt, dass man so schnell wie wir uns zur Nummer eins in Österreich entwickelt haben, so schnell kanns auch wieder richtung Mittelfeld gehen. Deshalb jeden Moment auskosten und sich immer mal wieder daran erinnern, wie schön es gerade ist, Schwoazer zu sein 🥺 Vorallem mit Blick zur Stadiondiskussion, sollte man nach Wien schauen bevor man ein eigenes Stadion fordert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. Juli 2024 markymushroom schrieb vor 10 Minuten: Geh bitte, das ist jetzt aber übertrieben Ab Platz 8 kannst nach der Punkteteilung schon mal schwer in Gefahr sein und viel besser als 8 trau ich dem FAK nicht zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 26. Juli 2024 Zippo schrieb vor 55 Minuten: Vorallem mit Blick zur Stadiondiskussion, sollte man nach Wien schauen bevor man ein eigenes Stadion fordert. Kann man so sehen. Gibt halt leider nur das Linzer Beispiel, wo es anscheinend geht. Keine Ahnung wie das für beide Vereine funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo Knows how to post... Geschrieben 26. Juli 2024 graz_fan schrieb vor 27 Minuten: Kann man so sehen. Gibt halt leider nur das Linzer Beispiel, wo es anscheinend geht. Keine Ahnung wie das für beide Vereine funktioniert. Es ist auch nicht die einzige Sichtweise. In Linz weiß man halt mMn nicht alles, wie es dort funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Juli 2024 Zippo schrieb vor 1 Stunde: Vorallem mit Blick zur Stadiondiskussion, sollte man nach Wien schauen bevor man ein eigenes Stadion fordert. Fordern kann man ja. Dass wir keine Raiffeisen Arena hingestellt bekommen, das ist eh klar. Aber früher oder später wird in Graz ein neues Stadion stehen müssen, vielleicht dauerts bis dahin noch 20 Jahre. Aber der Vergleich hinkt schon ein wenig, vor allem bei der Austria ist das Stadion (das ohnehin zu großen Teilen fremdfinanziert wurde) gerade Segen und Fluch. Die Austria hatte ja gefühlt seit Ewigkeiten schon finanziell zu kämpfen, und jetzt ists eben genau ihr Stadion das, was sie unter Umständen (für einige Zeit künstlich) am Leben hält. So wie ich das verstanden habe, bilanziert die Austria ja bereits Europacupeinnahmen und einen Stadionverkauf. Muss halt beides erst mal passieren, vor allem weil das Stadion sicher unterm Marktpreis verkauft werden könnte. So wie's eben ist, wenn ein Verkäufer dringend frisches Geld braucht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.