Recommended Posts

ASB-Legende
Dobinator schrieb vor 12 Minuten:

Wie kommst du zu dieser Annahme, tät mich wirklich interessieren?

Zum Thema:

Das nächste Mal ziehen die Grünlinge ein Regenbogenschleiferl drüber und vielleicht noch ein "No/whatever/* Racism" - Banner und alles ist vergeben und vergessen.

Ich würde mich in Grund und Boden schämen, wenn unsere Verantwortlichen sowas machen würden, aber gut meine Messlatte ist da sowieso geringer, ich habe mich auch nach dem Auftritt einiger Verhaltenskreativer gegen die Unaussprechlichen, (fremd-)geschämt. Vielleicht bin ich einfach schon zu alt für so einen Scheiss.

Prolo =/= Prolet.

Wieso? Seine Weizer Geschichten, seine Art sich zu kleiden und vorallem, dass er immer wieder herumschreit wie a Irrer. Net ins Feld rein, sondern zu Schiris etc. A Fussballsir im Anzug isser net. Aber muss er auch nicht sein. Mir taugt er als Typ, aber i bin a a Prolo ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Zitat

Stellungnahme nach dem 342. Wiener Derby

 

Im Laufe des gestrigen Tages sind bekanntlich in diversen sozialen Medien Videos veröffentlicht worden, die Offizielle und Spieler des SK Rapid bei Feierlichkeiten nach dem gewonnenen Wiener Derby zeigen. Zu sehen und hören sind unangemessene und beleidigende Äußerungen, die so nicht hätten fallen dürfen und für die der SK Rapid im Gesamten nur um Verzeihung bitten kann.

Bereits gestern hat sich Geschäftsführer SK Rapid Steffen Hofmann für eine von ihm getätigte Äußerung persönlich beim FK Austria Wien entschuldigt und Telefonate mit Sportdirektor Manuel Ortlechner und Präsident Kurt Gollowitzer geführt. Hofmann hat dazu gestern ergänzt: „Die von mir getätigten Worte waren absolut unpassend. Die Freude über das gewonnene Derby bleibt, mein Bedauern über die Wortwahl ebenso. Daher möchte ich mich auch dafür entschuldigen, bei aller Rivalität war und ist das nicht angebracht. Ich habe mich dafür auch bereits am Montag persönlich bei der Wiener Austria entschuldigt.“

Im Laufe des späten Montagabends tauchten weitere Clips auf, auf denen auch Spieler bzw. Funktionsträger aus dem Umkreis der Mannschaft zu sehen bzw. hören sind. Stellvertretend für die Beteiligten, die dieses Verhalten aufrichtig bedauern, sagt Co-Trainer Stefan Kulovits: „Auch ich werde mich umgehend in einem persönlichen Gespräch bei den Kollegen der Wiener Austria entschuldigen. In der Emotion nach dem befreienden Derbysieg haben wir einen großen Fehler gemacht. Der von uns wiedergegebene Fangesang steht in absolutem Widerspruch zu unseren Werten als Verein und zu meinen persönlichen, die ich in mehr als zwei Jahrzehnten im Profifußball vorgelebt habe und weiterhin vorleben möchte. In meinem Freundeskreis sind Menschen aus allen Gesellschaftsschichten mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen, ich kann nur mein aufrichtiges Bedauern über die von uns genutzten Worte wiederholen. Die Rivalität zu unseren sportlichen Konkurrenten soll sich ausnahmslos auf den Wettkampf am Rasen beschränken.“

Für die beteiligten Spieler findet Kapitän Guido Burgstaller ebenso klare Worte und sagt: „Wir können diesen Fehler leider nicht ungeschehen machen. Wir möchten uns auf diesem Wege auch klar von jeglicher Diskriminierung und Homophobie distanzieren und uns bei allen entschuldigen, die wir durch unser Verhalten direkt oder indirekt beleidigt haben. Uns ist bewusst, dass wir eine Vorbildwirkung haben, und dieser Rolle wurden wir mit der Aktion nach dem Spiel leider absolut nicht gerecht.“

Präsident Alexander Wrabetz und Vizepräsidentin Edeltraud Hanappi-Egger sagen zu der Causa unmissverständlich: „Das Präsidium des SK Rapid verurteilt die jüngsten homophoben Äußerungen rund um das sportlich so erfreuliche Wiener Derby auf das Schärfste. Die Verunglimpfung von Menschen aufgrund von verschiedenen Merkmalen oder Lebensweisen soll bei Rapid keinen Platz haben. Wie schon in unserem Leitbild verankert ist, verstehen wir gesellschaftliche Vielfalt als Bereicherung und wollen wir als grün-weiße Gemeinschaft einen Beitrag zu mehr Diversität und Inklusion leisten. Respekt und Wertschätzung für Vielfalt sind Grundpfeiler unseres Vereins und wir erwarten, dass alle, die bei Rapid arbeiten und sich unserem Klub verbunden fühlen, sich auch zu unseren Werten bekennen. Wir möchten uns auch als Präsidium für das auf Videos dokumentierte Fehlverhalten entschuldigen und werden diese Causa auch intern noch aufarbeiten.“

https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/02/stellungnahme-nach-dem-342-wiener-derby

Die interne Aufarbeitung:  "Nächstes Mal lassts euch halt ned filmen!" :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Vöslauer schrieb vor 6 Minuten:

Die interne Aufarbeitung:  "Nächstes Mal lassts euch halt ned filmen!" :davinci:

Aha und was sagen's dann zu den wöchentlichen Schmäh-Gesängen die lautstark aus ihrem so geliebten und im Süden ansässigen Block West kommen? Hört man da absichtlich weg oder sind da die respektvollen und wertschätzenden Werte Rapid's einfach egal!?

Warte nur drauf, bis sich das Thema damit jetzt geklärt hat im 5er Channel.

EDIT: Lang hab ich ja nicht suchen müssen:

Zitat

Danke!

Thema damit erledigt.

:fuckthat:

bearbeitet von Vuibrett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Suni schrieb vor 12 Minuten:

Prolo =/= Prolet.

Wieso? Seine Weizer Geschichten, seine Art sich zu kleiden und vorallem, dass er immer wieder herumschreit wie a Irrer. Net ins Feld rein, sondern zu Schiris etc. A Fussballsir im Anzug isser net. Aber muss er auch nicht sein. Mir taugt er als Typ, aber i bin a a Prolo ;)

Prolo =/= Prolet. - wieder was gelernt.

Sir is er (am Feld) keiner, ist auch nicht notwendig, mir ist die Emotion lieber... Laut deiner Definiton ist das auch Jürgen Klopp (eines von mehreren Beispielen) auch ein Prolo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Dobinator schrieb vor 11 Minuten:

Prolo =/= Prolet. - wieder was gelernt.

Sir is er (am Feld) keiner, ist auch nicht notwendig, mir ist die Emotion lieber... Laut deiner Definiton ist das auch Jürgen Klopp (eines von mehreren Beispielen) auch ein Prolo.

Sicher sogar. Baumgart dito. Prolo kam ja in den späten 90ern und Anfang 0er Jahre in Graz, Wien u co auf. Das sind die Typen, die leicht verhaltensauffällig sind und die Sprache nicht immer sozialadäquat ist. Sozusagen situationselastisch. 

Proleten sind der Teil des Rapidler Anhangs, der homophobe u sonstige Sager gutieren und lässig finden. Ewiggestrige die sich wundern, dass man heute net mehr Neger sagen darf....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

Ich bin auch am Morgen danach noch fassungslos von der Nicht-Reaktion des Vereins über die homophoben Gesänge und auch über die Reaktion der ASB User im grünen Channel. Sowas geht gar nicht.

SH ist mir tatsächlich wurst, wie schon ausgeführt. Aber das kann ja nicht euer Sinn und Zweck sein, dass man 2024 schreibt und sagt "na ja, das ist ja nicht so wild" oder "gelobt sind die Zeiten, wo man früher jemanden noch als Schwuchtel bezeichnen konnte". 

Was ist euer Plan für die Zukunft? Dass wir einfach am Status Quo picken bleiben? Und wenn das schon bei einem relativ weichen Thema wie "Was darf man sagen und was sollte man nicht sagen dürfen?" ist, wie geht ihr in die Zukunft bei harten Themen? Umwelt, Ökonomie, Arbeitnehmerrechte?

Das ist einfach ein erschreckendes Zeichen von Intelligenzallergie und die Diskussion hier und im ASB Channel (aber auch auf Twitter) ist an Lächerlichkeit eurerseits nicht zu überbieten. 

Eure Eltern würden sich schämen und ihr esst Döner einfach nur mit milder Sauce.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Ich will mich gar nicht groß echauffieren, hoffe einfach nur, dass sich Verantwortliche von meinem Verein niemals auf so eine Stufe begeben/begeben hätten.

Was ich jedoch noch sagen möchte: Es wäre dies die absolut beste Gelegenheit in der Geschichte der Szene von Rapid, endlich das „Schwuler FAK/SK Sturm“ aus dem Repertoire zu streichen und gemeinsam ein bissl progressiver und weniger primitiv zu werden. Damit könnte man zumindest irgendwas Positives aus der Geschichte mitnehmen. Bin gespannt, ob sie so weit denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 2 Stunden:

Bei dieser Gschicht sind halt enorme Emotionen dabei, brauch ich glaub ich nicht weiter groß ausführen, wenn man so lange kein Derby im eigenen Stadion gewinnt. Manches war entbehrlich, aber ein Verein, der seit Jahren Misswirtschaft betreibt, Investoren erfindet, daher in Wahrheit den Wettbewerb verzerrt, ist halt ein Orschverein. Wennst Böller und irgendwelche Raketen auf den Familiensektor wirfst, was erwartest dir ? Das ganze ist eine Heuchlerei, aber nochmals, das was dann vorgefallen ist, war entbehrlich.

Ob besagter Konkurrent aus Wien ein "Oaschverein" ist, sei dahingestellt. Und das die Liga sich hier vorführen lässt anstatt endlich mal dreinzufahren, ja, damit wirst du auch hier auf Zustimmung stoßen. Da war man bei anderen Vereinen weniger zimperlich.

Was das Alles jedoch mit dem homophoben und peinlichen Auftritt eurer "Kicker" zu tun hat entzieht sich meinem Verständnis.

Mir ist das dann doch ein deplatziertes relativieren.

Und als ob sich beide Fanlager, so wie in Graz, gegenseitig was schenken würden. 

Es gibt halt dann doch erschreckend viele seichte Fussballhirne unter den Fans (egal ob Wien, Graz, Linz, Altach usw..., nur damit du mich nicht falsch verstehst) die sich dadurch mal wieder bestätigt fühlen. Aber dann wieder jammern, wenn die Medien ja so "gemein und böse" sind und alle immer nur auf "uns" losgehen. Wundert es dich wirklich? Eine Steilvorlage nach der Anderen. Die Medien haben, so nebenbei, die Videos ja nicht geteilt. Zeigt halt auch wunderbar, welche Deppen es unter Fans doch gibt.

Markus Katzer, den ich übrigens für eine gute Wahl eurerseits halte, weil er offenbar nach langer Zeit ein Verantwortlicher sein dürfte, der den Bezug zur Realität wahrt und Dinge auch mal klar und offen anspricht (und damit auch mal in Kontra zum Block geht) wird heute wohl viel Arbeit haben. Beginnend mit dem Rapport der Protagonisten (angefangen beim "Kapitän", hin zum Co-Trainer). So schätze ich den Katzer schon ein. EDIT, und schon passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

 

15 minutes ago, Jaisinho said:

Markus Katzer, den ich übrigens für eine gute Wahl eurerseits halte, weil er offenbar nach langer Zeit ein Verantwortlicher sein dürfte, der den Bezug zur Realität wahrt und Dinge auch mal klar und offen anspricht (und damit auch mal in Kontra zum Block geht) wird heute wohl viel Arbeit haben.

in dem Fall wohl vor allem auch Hanappi-Egger, mit der die Grünen ja eigentlich eine ziemlich fähige Person im Präsidium hätten.. die wird sich halt auch fragen, wo sie gelandet ist wenn sie solche Aktionen sieht und dann Statements schreiben darf...

vollste Zustimmung ansonsten / siehe auch Vorposting

bearbeitet von stormzy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
GrazTiefschwarz schrieb vor einer Stunde:

Was ich jedoch noch sagen möchte: Es wäre dies die absolut beste Gelegenheit in der Geschichte der Szene von Rapid und Weitere, endlich das „Schwuler ......“ aus dem Repertoire zu streichen und gemeinsam ein bissl progressiver und weniger primitiv zu werden. Damit könnte man zumindest irgendwas Positives aus der Geschichte mitnehmen. Bin gespannt, ob sie so weit denken.

FYP.

Das ist, bei aller Kritik, leider aktuell noch immer kein Alleinstellungsmerkmal Rapids. Das sollte man schon festhalten. 

bearbeitet von Jaisinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Jaisinho schrieb Gerade eben:

FYP.

Das ist, bei aller Kritik, leider aktuell noch immer kein Alleinstellungsmerkmal Rapids. Das sollte man schon festhalten. 

True dat, mein Fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Perfekt initiierte Ablenkung! Durch ins Licht gerückte "Filmchen" mit "unwoken" (doddelhaften!) Gesängen kümmert sich keiner mehr um den versuchten Platzsturm & neuerliche Feuerwerke. Strafen für Gesangsdarbietungen von Offiziellen wird es nicht geben und strafrelevante Vergehen sind im Hintergrund bzw. vergessen. Eigentlich alles richtig gemacht! :davinci:  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online