OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. Mai 2015 jeder gewinnt gegen die unnötigen Neustädter, nur wir nicht. es ist zum kotzen. wenigstens schauts gut aus, was den abstieg (für immer) betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai 2015 (bearbeitet) frage: wenn rapid immer diese ominöse schiedsrichter hilfe bekommt warum ist man nur 2 punkte vor sturm graz? warum sollte das schiedsgericht/die bundesliga unnötige spannung um den 2 platz reinbringen wenn das meisterduell rapid gegen red bull doch viel spannender wäre? Weil Sturm ein ausgezeichnetes Frühjahr spielt. Und nein ich weiß ihr hattet keine Hilfe im Frühjahr von den Schiris, da gab es nur Elfmeter die keine waren, Rote Karten die ein Witz war, Ellbogen Checks mitten ins Gesicht wo es nicht einmal Foul gab dafür usw. gegen eure jeweiligen Gegner. Und das ihr nicht um den Teller spielt, habt ihr euch mit der 1 Hz gegen RB selbst versaut, da konnte euch nicht einmal mehr euer bester Freund der Schiedsrichter helfen. Nur alleine wenn man sich die letzten beiden Spiele von euch gegen Ried ansieht sieht man ja überhaupt keine Schiri Hilfe für Rapid oder ? . Ich hoffe das Spiel morgen kommt ohne der obligatorischen Rapid Hilfe aus. bearbeitet 2. Mai 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
huiiiiiii Forever!! Geschrieben 2. Mai 2015 (bearbeitet) Weil Sturm ein ausgezeichnetes Frühjahr spielt. Und nein ich weiß ihr hattet keine Hilfe im Frühjahr von den Schiris, da gab es nur Elfmeter die keine waren, Rote Karten die ein Witz war, Ellbogen Checks mitten ins Gesicht wo es nicht einmal Foul gab dafür usw. gegen eure jeweiligen Gegner. Und das ihr nicht um den Teller spielt, habt ihr euch mit der 1 Hz gegen RB selbst versaut, da konnte euch nicht einmal mehr euer bester Freund der Schiedsrichter helfen. Nur alleine wenn man sich die letzten beiden Spiele von euch gegen Ried ansieht sieht man ja überhaupt keine Schiri Hilfe für Rapid oder ? . Ich hoffe das Spiel morgen kommt ohne der obligatorischen Rapid Hilfe aus. wäre doch egal welches frühjahr der sk sturm spielt. ziel ist es doch (laut dir) den sk rapid durch das schiedsgericht/die bundesliga zu bevorzugen. warum also einen künstlichen kampf um platz 2 zu veranstalten wenn der kampf um platz1 gegen red bull doch interessanter wäre? ich wiederhole mich. bearbeitet 2. Mai 2015 von huiiiiiii 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai 2015 also da sollten wir besser ganz ruhig sein, man erinnere sich an abseitstor gegen die Austria oder Ried mit dem Foul vor dem Tor. Rapid wurden letzte Woche sogar 2 punkte vom Schiedsrichter weggenommen, wäre da die Abseitsfahne hochgegangen wäre das morgen wohl nicht so brisant um Platz 2. Rivalität gut und schön aber Rapid ist da sicher nicht mehr bevorzugt worden als wir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai 2015 (bearbeitet) wäre doch egal welches frühjahr der sk sturm spielt. ziel ist es doch (laut dir) den sk rapid durch das schiedsgericht/die bundesliga zu bevorzugen. warum also einen künstlichen kampf um platz 2 zu veranstalten wenn der kampf um platz1 gegen red bull doch interessanter wäre? ich wiederhole mich. Und ich wiederhole mich auch das habt ihr selbst gegen RB versaut. Natürlich werdet ihr nicht gerade zum Meister gepfiffen (wie schon in der Vergangenheit), aber das es fast immer bei Strittigen Entscheidungen die Entscheidung pro Rapid heißt musst auch du zugeben. @Manu_Graz Ja auch wir hatten Glück im Frühjahr mit Schiedsrichter entscheiden, aber gegen Rapid ist das immer noch zu wenig damit man sagen kann das sich das alles ausgleicht in einer Saison. bearbeitet 2. Mai 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
huiiiiiii Forever!! Geschrieben 2. Mai 2015 also da sollten wir besser ganz ruhig sein, man erinnere sich an abseitstor gegen die Austria oder Ried mit dem Foul vor dem Tor. Rapid wurden letzte Woche sogar 2 punkte vom Schiedsrichter weggenommen, wäre da die Abseitsfahne hochgegangen wäre das morgen wohl nicht so brisant um Platz 2. Rivalität gut und schön aber Rapid ist da sicher nicht mehr bevorzugt worden als wir. merci! Und ich wiederhole mich auch das habt ihr selbst gegen RB versaut. Natürlich werdet ihr nicht gerade zum Meister gepfiffen (wie schon in der Vergangenheit), aber das es fast immer bei Strittigen Entscheidungen die Entscheidung pro Rapid heißt musst auch du zugeben. @Manu_Graz Ja auch wir hatten Glück im Frühjahr mit Schiedsrichter entscheiden, aber gegen Rapid ist das immer noch zu wenig damit man sagen kann das sich das alles ausgleicht in einer Saison. gegen red bull hat es rapid nicht versaut. da gab es schon andere spiele. ja es werden auch strittige szenen für rapid gepfiffen aber auch umgekehrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 2. Mai 2015 Rapid wurden letzte Woche sogar 2 punkte vom Schiedsrichter weggenommen, wäre da die Abseitsfahne hochgegangen wäre das morgen wohl nicht so brisant um Platz 2. Dann haben sie immer noch einen zweistelligen Bonus in dieser Saison auf ihrer Seite, wie jedes Jahr wartet man vergeblich, dass sich das einmal ausgleichen würde. Rivalität gut und schön aber Rapid ist da sicher nicht mehr bevorzugt worden als wir. Bei solchen Aussagen frage ich mich schon ernsthaft, ob man die letzten Jahrzehnte des österreichischen Fußballs verfolgt hat. Vielleicht sind die typischen Hanappi-Partien in diesem Zeitraum auch einfach nur schon zu sehr zur Normalität geworden. An den Zuständen der mangelhaften Rahmenbedinungen in Österreich ändert das aber nichts, ganz im Gegenteil. Auch verstehe ich den Vergleich dieser Zustände mit dem Ried-Spiel, bei dem es je eine spielentscheidende Fehlentscheidung auf jeder Seite gegeben hat (mit dem zugegebenermaßen deutlich günstigeren zeitlichen Ablauf selbiger für uns) in keinster Weise. Auch das Abseitstor gegen die Austria wurde ja in einer später gezeigten Aufnahme deutlich relativiert: Wenn überhaupt Abseits, dann war es sehr knapp. Das sind Entscheidungen wo man tatsächlich von einer gewissen Ausgeglichenheit über einen längeren Zeitraum sprechen kann. Sicher ist auch dieses Argument ob der unfassbaren Fehlerquote im österreichischen Schiedsrichterwesen nur ein schwacher Trost, aber zumindest werden neun Vereine nicht deutlich über oder unter dem Tabellenplatz sein, der ihrer Leistung entspricht. Weiters geht es auch um die Witzhaftigkeit mancher Fehlentscheidung. Millimeter-Abseitsentscheidungen werden auch in Top-Ligen mit entsprechenden Schiedsrichtern einmal falsch entschieden werden (dort aber dennoch wesentlich kritischer betrachtet werden als bei uns Fehlentscheidungen, wo es um einen Meter oder mehr ging). Wenn es aber um "Fehler" geht, bei denen Vorsatz fast schon als Voraussetzung betrachtet werden muss, dann wage ich schon sehr die Neutralität in Frage zu stellen, vor allem wenn diese auch noch derart einseitig ausfallen. Es passt dann halt auch ins Bild, wenn absolut jede 50/50-Entscheidung für die gleiche Mannschaft ausgelegt wird. Sicher kann man dagegen nichts machen, weil dies in den Ermessungsspielraum des Schiedsrichter fällt, aber gutheißen muss man solche Zustände deswegen sicher auch nicht. Auch könnte man viele Fehlentscheidungen noch irgendwo als menschliche Schwäche/mangelnde aber leider nicht nachweisbare Objektivität der Schiedsrichter auslegen, würden die Entscheidungen des Strafsenats hier ein wenig Korrektur vornehmen. Gab es aber für irgendeinen Ellbogencheck in letzter Zeit eine nachträgliche Sperre? Nicht, dass ich es mitbekommen hätte. Es hilft einfach nichts, solange keine Profis in diesen Bereichen eingesetzt werden, wird es immer eine gewisse Vorbelastung bei der Entscheidungsfindung geben. Zu hoffen ist, dass Rapid auch nächstes Jahr wieder mit Bomben und Granaten im internationalen Bewerb scheitern wird, der ÖFB soll zumindest Jahr für Jahr die Rechnung für seine eigene mangelnde Professionalität bekommen. Mehr wird leider ohnehin nie geschehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
huiiiiiii Forever!! Geschrieben 2. Mai 2015 (bearbeitet) jo e! bearbeitet 2. Mai 2015 von huiiiiiii 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 2. Mai 2015 Die Verschwörungstheorien sind halt echt lächerlich. Nie im Leben wird die Bundesliga oder ein Schiri hergehen und sagen "Jetz samma lustig, jetz pfeif ma mit Obsicht so dass Rapid gwinnt, anfoch so, wal ma olle grüne san, und an Bonus griag ma a no dafia". Nein, das ist nicht der Fall. Ja, es gab in dieser Saison unzählige, teils mittelschwere, teils sogar unglaubliche Schiedsrichter-Fehlentscheidungen. Sowohl in Spielen mit Wiener Beteiligung, als auch ohne. Es gab mehrere Fehlentscheidungen zugunsten Rapid, aber auch zugunsten von Salzburg und auch Sturm. Und es gab ein paar wenige Fehlentscheidungen GEGEN diese 3 Mannschaften. Vermutlich trifft das selbe auch auf alle anderen Teams zu. Einzig bei ein paar "kleineren" Klubs wie WAC, Admira, Neustadt oder Ried hatte ich das Gefühl dass es deutlich mehr Fehlentscheidungen gegen diese Klubs gab als für sie. Aber das kann man als Zufall abtun. Es liegt nicht daran dass die Schiedsrichter irgendwelche persönlichen Vorlieben für bestimmte Klubs haben sondern daran dass sie einfach nur schlecht sind. Und das ist noch eine Untertreibung. Sie sind sauschlecht, unfähig und obendrein auch noch arrogant und selbstverherrlichend. Würde das Leistungsprinzip gelten, würde fast keiner der aktuellen Bundesliga-Schiris mehr ein Spiel im Profibereich leiten dürfen, und am allerwenigsten unsere FIFA-Schiedsrichter (ich hab seit Jahren schon das Gefühl dass aus Prinzip immer die schlechtesten Schiris zu dieser Ehre kommen?!). Ich habe schon das Gefühl dass die Schiris sich beeinflussen lassen. Eventuell in Wien von der Kulisse, eventuell auch von Funktionären die permanent gegen die Refs wettern, so wie das früher in M'Burg der Fall war wo der Naumoski nur jede dritte Rote gesehen hat die ihm zustand, weil der Klub sonst wieder vom Ilco-Malus gesprochen hätte. Alles möglich, aber mit Absicht wird kein Klub bevorzugt. Ich selbst hab zB auch oft bei Elfer-Situationen den Eindruck dass so einen nur Rapid bekommt, gut möglich dass da was dran ist, aber das liegt halt nicht an der oft zitierten "Wiener Mafia". Die Schiris sind zusammenfassend erläutert, einfach nur unfähig, und das hochgradig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 3. Mai 2015 Wer spricht von einer Verschwörung? Ich spreche von einer Mehrzahl an Personen, die eben eine gewisse persönliche Präferenz im Sport haben. Das ist auch völlig natürlich, warum sollte man irgendeine Funktion im österreichischen Fußball erfüllen wollen, wenn man sich nicht vorher schon mit der Materie auseinandersetzt und das hängt eben oft mit einem Lieblingsclub zusammen. Schon eine geringe Präferenz (oder Ablehnung) kann bei kritischen, knappen Situationen den Unterschied machen. Das wäre an sich schon sehr bedenklich und würde die Zustände im österreichischen Fußball gut erklären, wenn aber eine Institution wie der ÖFB bzgl. Qualitätsmaßnahmen eine derartig fragwürdige Rolle einnimmt (jede absolut schwachsinnige Entscheidung wird relativiert), dann macht sie sich mitschuldig, bzw unterstützt die Situation. Professionalität auf allen Ebenen ist einfach das einzige, was im österreichischen Fußball hoffentlich irgendwann zu fairen Rahmenbedingungen führen kann. Da hängen allerdings viele Elemente zusammen, wie vor allem die leidige Berichterstattung. Diese mangelhaften Rahmenbedingungen sind sehrwohl ein Mitgrund für die fehlende Entwicklung unserer Liga. Es fügt ein Zufallselement ein, bzw. ein Element mit Bias, dass den Einfluss vernünftiger Disposition der Vereinsverantwortlichen relativiert. Egal ob man nun jahrzehntelange und wirklich nicht zu übersehende tendenzielle Bevorzugungen Rapids- vor allem in Wien- erkennt, oder dies nicht will, Spiele die komplett von Fehlentscheidungen dominiert werden kommen bei uns einfach viel zu häufig vor. Das sind Spiele, bei denen man die Spieler genauso gut in die Kabine holen kann und das Ergebnis auswürfeln kann. Das können einfach keine Rahmenbedingungen sein, wenn man versucht mittels Vernunft einen gewissen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu erreichen. Daran wird sich leider in Österreich nie etwas andern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mandi0650 Teamspieler Geschrieben 3. Mai 2015 Louis Schaub trainiert ( ohne Zweikampf) seit dieser Woche wieder. Weiß man wie es bei Edi ausschaut. Hat ja zeitgleich die ziemlich gleiche Verletzung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 3. Mai 2015 Louis Schaub trainiert ( ohne Zweikampf) seit dieser Woche wieder. Weiß man wie es bei Edi ausschaut. Hat ja zeitgleich die ziemlich gleiche Verletzung. Der ging vor ca. 1 Woche noch auf Krücken. Ich würde mich eher auf nächste Saison einstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 3. Mai 2015 und plötzlich sind wir wieder unterm druck des WAC... Selber schuld!!! Hättest dem WAC halt im Cup-Halbfinale stärker die Daumen gedrückt, dann wäre uns die Zitterei erspart geblieben! Jetzt hamma den Salat... Unabhängig davon, darf der Cupsieger 2015 nicht Austria Wien heißen, ansonsten geht mein Glauben an den Fußballgott verloren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 3. Mai 2015 Selber schuld!!! Hättest dem WAC halt im Cup-Halbfinale stärker die Daumen gedrückt, dann wäre uns die Zitterei erspart geblieben! Jetzt hamma den Salat... Unabhängig davon, darf der Cupsieger 2015 nicht Austria Wien heißen, ansonsten geht mein Glauben an den Fußballgott verloren... Amen. Amen. Amen. Und Danke. Wenn diese Mannschaft nach SO einer unterirdischen Saison mit einem Titel aussteigt, dann kannst gleich den gesamten Sport einstampfen. Wenn Salzburg den Cup gewinnt, sind eh die Top 5 international. Das heißt, selbst wen ALLES schieft gehen sollte bis zum Saisonende, wären wir dabei. An den absoluten Worst Case, dass wir Platz 4 noch verspielen bis Saisonende und die Austria dann den Cup gewinnt, wird wohl hoffentlich niemand ernsthaft glauben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 3. Mai 2015 ich will die Austria und nicht den WAC im EC sehen. das hat nichts mit gönnen des cupsiegs zu tun. Nicht dass die 5-Jahreswertung argumentativ irgendeinen Wert hätte, obwohl sie ständig vorgeschoben wird: Zum Schmeißen sind beide Vereine, die einen sind einfach ein Häuslverein an dem nichts abgesehen vom Image in den letzten 10 Jahren professionell war und die in der Tabelle dort stehen wo sie hingehören und im internationalen Bewerb genau gar nichts verloren haben, die anderen hatten einen fulminanten Saisonstart, von den Leistungen ist aber wenig geblieben. Der Unterschied ist, dass die Austria nichts aus ihrem Budget macht, während die Leistung des WAC in dieser Hinsicht durchaus beachtlich ist. Wem mehr zuzutrauen ist? Zum jetzigen Zeitpunkt definitiv dem WAC, da besser gearbeitet wird und trotz des zwischenzeitlichen Einbruchs mehr Konstanz herrscht. Die Austria als Cupsieger braucht schon gleich überhaupt niemand, während Red Bull wie immer einfach egal ist. Wenn ich der Austria einen Titel aber durchaus gönne, dann jenen als erste Mannschaft Österreichs die neue Cupregelung genießen zu dürfen. Nächstes Jahr könnens ihnen dann eh die Bälle runterfangen… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.