Recommended Posts

Engine Junkie
lovehateheRo schrieb Gerade eben:

Im Sinne von "egal was sonst so läuft, die liefern international", umgemünzt auf unseren letzten Auftritte im EC wäre das "egal was sonst so läuft, wir versagen international".

Heuer nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
SteirAIR schrieb vor 5 Minuten:

Heuer nicht...

Wenn wir heuer international nichts reißen werden wir es wohl nie mehr schaffen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
killver schrieb vor 6 Stunden:

Mein Highlight:

"Die Austria holt einen ablösefreien Spieler. Frechheit dass die die Lizenz bekommen haben"

Dass die die Lizenz bekommen haben ist aus anderen Gründen eine Frechheit. Ein Verein der höher verschuldet ist als Sturm, GAK und FC Tirol jemals waren bekommt in Österreich eine Lizenz, ohne Auflagen, das kannst nicht erfinden. Damit wird jeder Verein bestraft, der versucht wirtschaftlich zu arbeiten und auch wenn man ihn nicht nutzt: Es ist ein gewaltiger sportlicher Vorteil, den man sich gönnt, verglichen mit der Situation die entstehen würde, wenn man versuchen würde den Schuldenberg abzubauen.

Überschuldung ist ein Insolvenzgrund, Zahlungsunfähigkeit ist lediglich der ultimative Insolvenzgrund. Insolvenzverschleppung war im österreichischen Fußball schon ein großes Problem und das darf nicht wieder salonfähig werden.

Ein Verein, der dermaßen finanziell in der Scheiße steckt, muss über jeden Spieler froh sein, den man von der Gehaltsliste kriegt, auch wenn das sportliche Nachteile mit sich bringt, zudem das nicht einmal gesagt ist, haben wir voriges Jahr bewiesen, dass mit einem jungen und günstigeren Kader durchaus mehr erreicht werden kann als mit verhinderten Superstars. Stattdessen verstärkt man den Kader noch und vom überfälligen Sanierungsverfahren, das man überhaupt nur noch angehen kann, weil es der für die Lizenzvergabe zuständige Senat gnädigerweise zulässt, hört man nach wie vor nichts.

Den Fans kann man eh nur noch wünschen, dass sie eine Neugründung hinbekommen, dieser Sumpf wird auch in 100 Jahren nicht trocken gelegt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
plieschn schrieb vor 7 Stunden:

Den Fans kann man eh nur noch wünschen, dass sie eine Neugründung hinbekommen, dieser Sumpf wird auch in 100 Jahren nicht trocken gelegt werden.

Naja dieser Sumpf kann schon schnell mal trocken gelegt werden. Siehe Sturm - wenn auch ned ganz risikolos…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
plieschn schrieb vor 11 Stunden:

Dass die die Lizenz bekommen haben ist aus anderen Gründen eine Frechheit. Ein Verein der höher verschuldet ist als Sturm, GAK und FC Tirol jemals waren bekommt in Österreich eine Lizenz, ohne Auflagen, das kannst nicht erfinden. Damit wird jeder Verein bestraft, der versucht wirtschaftlich zu arbeiten und auch wenn man ihn nicht nutzt: Es ist ein gewaltiger sportlicher Vorteil, den man sich gönnt, verglichen mit der Situation die entstehen würde, wenn man versuchen würde den Schuldenberg abzubauen.

Überschuldung ist ein Insolvenzgrund, Zahlungsunfähigkeit ist lediglich der ultimative Insolvenzgrund. Insolvenzverschleppung war im österreichischen Fußball schon ein großes Problem und das darf nicht wieder salonfähig werden.

Ein Verein, der dermaßen finanziell in der Scheiße steckt, muss über jeden Spieler froh sein, den man von der Gehaltsliste kriegt, auch wenn das sportliche Nachteile mit sich bringt, zudem das nicht einmal gesagt ist, haben wir voriges Jahr bewiesen, dass mit einem jungen und günstigeren Kader durchaus mehr erreicht werden kann als mit verhinderten Superstars. Stattdessen verstärkt man den Kader noch und vom überfälligen Sanierungsverfahren, das man überhaupt nur noch angehen kann, weil es der für die Lizenzvergabe zuständige Senat gnädigerweise zulässt, hört man nach wie vor nichts.

Den Fans kann man eh nur noch wünschen, dass sie eine Neugründung hinbekommen, dieser Sumpf wird auch in 100 Jahren nicht trocken gelegt werden.

Verschuldet ist halt nicht gleich verschuldet, wennst die Infrastruktur gegenrechnest, schauts besser aus. So wird ihnen die letzten 2 Jahre schon auch aus der Kampfmannschaft ein Minus entstanden sein, wenn man mit Europacup plant etc. aber nicht direkt ein Grund für den Exodus


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
Alex011 schrieb vor 29 Minuten:

Verschuldet ist halt nicht gleich verschuldet, wennst die Infrastruktur gegenrechnest, schauts besser aus. So wird ihnen die letzten 2 Jahre schon auch aus der Kampfmannschaft ein Minus entstanden sein, wenn man mit Europacup plant etc. aber nicht direkt ein Grund für den Exodus


 

 

Nahezu jede Firma, jeder Häuslbauer ist "überschuldet", noch lange kein Grund für einen Konkurs.
Solange die Rückzahlungen passen, und Werte da sind. Who Cares. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
SteirAIR schrieb vor 11 Minuten:

Nahezu jede Firma, jeder Häuslbauer ist "überschuldet", noch lange kein Grund für einen Konkurs.
Solange die Rückzahlungen passen, und Werte da sind. Who Cares. 

Eben, Probleme haben erst, wenn das Jahresbudget aber in 2-3 Jahre immer noch nicht reicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
Alex011 schrieb vor 11 Minuten:

Eben, Probleme haben erst, wenn das Jahresbudget aber in 2-3 Jahre immer noch nicht reicht

Wie gesagt, solange die Rückführung passt, wird es keine Probleme geben. Mal schauen wo die stehen in ein paar Jahren, die violetten Kollegen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
plieschn schrieb vor 12 Stunden:

Dass die die Lizenz bekommen haben ist aus anderen Gründen eine Frechheit. Ein Verein der höher verschuldet ist als Sturm, GAK und FC Tirol jemals waren bekommt in Österreich eine Lizenz, ohne Auflagen, das kannst nicht erfinden. Damit wird jeder Verein bestraft, der versucht wirtschaftlich zu arbeiten und auch wenn man ihn nicht nutzt: Es ist ein gewaltiger sportlicher Vorteil, den man sich gönnt, verglichen mit der Situation die entstehen würde, wenn man versuchen würde den Schuldenberg abzubauen.

Überschuldung ist ein Insolvenzgrund, Zahlungsunfähigkeit ist lediglich der ultimative Insolvenzgrund. Insolvenzverschleppung war im österreichischen Fußball schon ein großes Problem und das darf nicht wieder salonfähig werden.

Ein Verein, der dermaßen finanziell in der Scheiße steckt, muss über jeden Spieler froh sein, den man von der Gehaltsliste kriegt, auch wenn das sportliche Nachteile mit sich bringt, zudem das nicht einmal gesagt ist, haben wir voriges Jahr bewiesen, dass mit einem jungen und günstigeren Kader durchaus mehr erreicht werden kann als mit verhinderten Superstars. Stattdessen verstärkt man den Kader noch und vom überfälligen Sanierungsverfahren, das man überhaupt nur noch angehen kann, weil es der für die Lizenzvergabe zuständige Senat gnädigerweise zulässt, hört man nach wie vor nichts.

Den Fans kann man eh nur noch wünschen, dass sie eine Neugründung hinbekommen, dieser Sumpf wird auch in 100 Jahren nicht trocken gelegt werden.

 

Alex011 schrieb vor 43 Minuten:

Verschuldet ist halt nicht gleich verschuldet, wennst die Infrastruktur gegenrechnest, schauts besser aus. So wird ihnen die letzten 2 Jahre schon auch aus der Kampfmannschaft ein Minus entstanden sein, wenn man mit Europacup plant etc. aber nicht direkt ein Grund für den Exodus


 

 

 

SteirAIR schrieb vor 12 Minuten:

Nahezu jede Firma, jeder Häuslbauer ist "überschuldet", noch lange kein Grund für einen Konkurs.
Solange die Rückzahlungen passen, und Werte da sind. Who Cares. 

Mir kommt vor, dass hier ein paar insolvenzrechtliche Dinge verwurschtelt werden, deshalb mische ich mich kurz ein:
Während der Corona-Krise wurde die Pflicht zur Insolvenzanmeldung wegen dem Grund der Überschuldung ausgesetzt. Überschuldung liegt vor, wenn eine rechnerische Überschuldung (Verbindlichkeiten größer Aktiva) besteht UND die Fortbestehensprognose negativ ist. Es kann immer wieder vorkommen, dass ein Unternehmen große Kreditsummen oder andere Verbindlichkeiten hat, die auch die Vermögenswerte übersteigen - das heißt aber nicht, dass die Fortbestehensprognose nicht positiv sein kann. Könnte ja sein, dass die Austria so viele von ihren neuen Trikots absetzt, dass sie in 2 Monaten keine Schulden mehr haben. ;)
Ich denke, dass bei der Austria keine insolvenzrechtliche Überschuldung vorliegt, weil sie wohl eine positive Fortbestehensprognose haben. Unabhängig davon ist die Pflicht zur Anmeldung wegen Überschuldung im letzten Jahr ausgesetzt gewesen. Die Überschuldung ist übrigens nur für GmbHs, AGs usw, nicht aber für Einzelpersonen relevant.


Bei der Vergabe der Bundesliga-Lizenz kenne ich mich leider nicht aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
SchenaPeda schrieb vor 4 Minuten:

 

 

Mir kommt vor, dass hier ein paar insolvenzrechtliche Dinge verwurschtelt werden, deshalb mische ich mich kurz ein:
Während der Corona-Krise wurde die Pflicht zur Insolvenzanmeldung wegen dem Grund der Überschuldung ausgesetzt. Überschuldung liegt vor, wenn eine rechnerische Überschuldung (Verbindlichkeiten größer Aktiva) besteht UND die Fortbestehensprognose negativ ist. Es kann immer wieder vorkommen, dass ein Unternehmen große Kreditsummen oder andere Verbindlichkeiten hat, die auch die Vermögenswerte übersteigen - das heißt aber nicht, dass die Fortbestehensprognose nicht positiv sein kann. Könnte ja sein, dass die Austria so viele von ihren neuen Trikots absetzt, dass sie in 2 Monaten keine Schulden mehr haben. ;)
Ich denke, dass bei der Austria keine insolvenzrechtliche Überschuldung vorliegt, weil sie wohl eine positive Fortbestehensprognose haben. Unabhängig davon ist die Pflicht zur Anmeldung wegen Überschuldung im letzten Jahr ausgesetzt gewesen. Die Überschuldung ist übrigens nur für GmbHs, AGs usw, nicht aber für Einzelpersonen relevant.


Bei der Vergabe der Bundesliga-Lizenz kenne ich mich leider nicht aus. 

Danke schena Peda, das klingt sehr gebildet für jemanden der die Uni in Graz mit einem Museum verwechselt hat :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Alex011 schrieb vor 2 Minuten:

Danke schena Peda, das klingt sehr gebildet für jemanden der die Uni in Graz mit einem Museum verwechselt hat :davinci:

Das soll schon den Besten passiert sein ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
SchenaPeda schrieb vor 14 Minuten:

Ich denke, dass bei der Austria keine insolvenzrechtliche Überschuldung vorliegt, weil sie wohl eine positive Fortbestehensprognose haben. Unabhängig davon ist die Pflicht zur Anmeldung wegen Überschuldung im letzten Jahr ausgesetzt gewesen. Die Überschuldung ist übrigens nur für GmbHs, AGs usw, nicht aber für Einzelpersonen relevant.

Alles richtig, aber warum nicht für Einzelpersonen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
SteirAIR schrieb vor 13 Minuten:

Alles richtig, aber warum nicht für Einzelpersonen?

Einfache Antwort: weils nicht im Gesetz steht :D 

Meine Spekulation: Weil Einzelpersonen keine vergleichbare Buchführungspflicht haben und eine Fortbestehensprognose quasi unmöglich ist. Bei Einzelpersonen reicht die Zahlungsunfähigkeit auch aus. Das lässt sich noch halbwegs leicht bestimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
SchenaPeda schrieb vor 17 Minuten:

Einfache Antwort: weils nicht im Gesetz steht :D 

Meine Spekulation: Weil Einzelpersonen keine vergleichbare Buchführungspflicht haben und eine Fortbestehensprognose quasi unmöglich ist. Bei Einzelpersonen reicht die Zahlungsunfähigkeit auch aus. Das lässt sich noch halbwegs leicht bestimmen.

Ah OK, das wusste ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
SchenaPeda schrieb vor 4 Stunden:

 

 

Mir kommt vor, dass hier ein paar insolvenzrechtliche Dinge verwurschtelt werden, deshalb mische ich mich kurz ein:
Während der Corona-Krise wurde die Pflicht zur Insolvenzanmeldung wegen dem Grund der Überschuldung ausgesetzt. Überschuldung liegt vor, wenn eine rechnerische Überschuldung (Verbindlichkeiten größer Aktiva) besteht UND die Fortbestehensprognose negativ ist. Es kann immer wieder vorkommen, dass ein Unternehmen große Kreditsummen oder andere Verbindlichkeiten hat, die auch die Vermögenswerte übersteigen - das heißt aber nicht, dass die Fortbestehensprognose nicht positiv sein kann. Könnte ja sein, dass die Austria so viele von ihren neuen Trikots absetzt, dass sie in 2 Monaten keine Schulden mehr haben. ;)
Ich denke, dass bei der Austria keine insolvenzrechtliche Überschuldung vorliegt, weil sie wohl eine positive Fortbestehensprognose haben. Unabhängig davon ist die Pflicht zur Anmeldung wegen Überschuldung im letzten Jahr ausgesetzt gewesen. Die Überschuldung ist übrigens nur für GmbHs, AGs usw, nicht aber für Einzelpersonen relevant.


Bei der Vergabe der Bundesliga-Lizenz kenne ich mich leider nicht aus. 

Die lautet bei der Austria aber das sie mit EC und Transfers in Millionenhöhe rechnen und das scheint mir eindeutig zu wenig für eine Fortbestehungsprognose, da ist nix sicheres dabei.

Auch planen sie mit einen Platz zwischen 2-4 in dieser Saison und auch das ist fraglich.

Also ich sehe da nix mit was sie Geld machen können außer über Gönner und Sponsoren

Und das Traurige diese Prognose geht schon Jahrelang und die BL schaut weg

Das sie die Gehälter Pünktlich zahlen liegt dran das sie immer weiter Kredite bekommen oder Stundungen der Kredite.

Die Schulden werden jedes Jahr höher statt Geringer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten