Recommended Posts

RIP Kentaro Miura

Das ist nichts anderes, als ein Missverständnis zwischen Fifa und ÖFB. Das heißt entweder, dass die Fifa die Regelung für Kooperationsspieler des ÖFB nicht kennt, oder diese nicht akzeptiert. Red Bull hat in diesem Fall genau gar nichts falsch gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das ist nichts anderes, als ein Missverständnis zwischen Fifa und ÖFB. Das heißt entweder, dass die Fifa die Regelung für Kooperationsspieler des ÖFB nicht kennt, oder diese nicht akzeptiert. Red Bull hat in diesem Fall genau gar nichts falsch gemacht.

Aber genau das kommt dabei raus wenn man Regulative streckt und mit 3 "unabhängigen" Vereinen unter einer Führung am Start ist.

Verwirrung, Verwunderung und nicht mal der eigene Sportdirektor kennt sich in den Verflechtungen des Konstrukts aus.

Die Kooperationsspielerregel gilt mWn. nur in Österreich, dass ein konzerninterner Wechsel von uns nach Deutschland ein internationaler Transfer ist, darauf hätte auch Rangnick kommen können.

Denn laut FIFA-Transferregulativ darf ein Spieler zwar in einer Spielzeit bei maximal drei Vereinen registriert werden. In dieser Zeit ist der Spieler für offizielle Spiele von lediglich zwei Vereinen spielberechtigt.

Er war bei einem Verein in Ö registriert, hat aber bei zwei gespielt --> Maximum erreicht.

Schade ists nur fürn Quaschner, der, sofern er nicht zurückwechseln darf, ein Halbjahr verliert.

Aber mich würde jetzt interessieren warum für dich nur der ÖFB schuld ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber genau das kommt dabei raus wenn man Regulative streckt und mit 3 "unabhängigen" Vereinen unter einer Führung am Start ist. Verwirrung, Verwunderung und nicht mal der eigene Sportdirektor kennt sich in den Verflechtungen des Konstrukts aus. Die Kooperationsspielerregel gilt mWn. nur in Österreich, dass ein konzerninterner Wechsel von uns nach Deutschland ein internationaler Transfer ist, darauf hätte auch Rangnick kommen können. Er war bei einem Verein in Ö registriert, hat aber bei zwei gespielt --> Maximum erreicht. Schade ists nur fürn Quaschner, der, sofern er nicht zurückwechseln darf, ein Halbjahr verliert. Aber mich würde jetzt interessieren warum für dich nur der ÖFB schuld ist.
Nette Erklärung, aber warum hat dann Prevljak bei den genau gleichen 3 Vereinen gespielt? Und hat auch nichts mit RBS zu tun. Wenn Maderner beim FAC und Wr Neustadt gespielt hat und im Winter zu Unterhaching gehen würde, wäre das die gleiche Geschichte. bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat Prevljak in dieser Saison für Leipzig auch gespielt? Ich mein, dass er dort war weiß ich aber ich glaub es ist ein Unterschied ob er zum Einsatz kommt oder nicht. Wenn ja, hat auch der für 3 Vereine gespielt im Herbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat Prevljak in dieser Saison für Leipzig auch gespielt? Ich mein, dass er dort war weiß ich aber ich glaub es ist ein Unterschied ob er zum Einsatz kommt oder nicht. Wenn ja, hat auch der für 3 Vereine gespielt im Herbst.

Ja, hat er, ansonsten haette ich ihn nicht aufgezaehlt.

Jeder ASB-Durchschnittsuser kennt die Regel mit den 3 Spielern, aber RR soll sie nicht kennen, seems legit. Und die Bild, Kurier, etc. haben es natürlich schon immer gewusst, aber bringen erst jetzt einen Artikel raus.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hat er, ansonsten haette ich ihn nicht aufgezaehlt.

Jeder ASB-Durchschnittsuser kennt die Regel mit den 3 Spielern, aber RR soll sie nicht kennen, seems legit. Und die Bild, Kurier, etc. haben es natürlich schon immer gewusst, aber bringen erst jetzt einen Artikel raus.

Dann frage ich mich wo der Unterschied liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja genau der Punkt.

ich hätt ja gsagt lass mas einfahren. Aber das einzige was gmacht hättn, wär wahrscheinlich das Spiel gegen Altach, wo Prevljak für RBS gespielt hat (als 3. Verein, für RBL und FCL hat er ja zuvor schon gespielt) mit 0:3 strafverifizieren zu lassen, aber da sie eh 1:4 eingschaut haben, machts auch kan Unterschied mehr :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Völlig klare Angelegenheit, daran hat ausschließlich Red Bull Schuld. Die FIFA ist eben der Dachverband und natürlich haben diese Regulative Geltung, im Gegenteil müsste man sogar die Regelungen des ÖFB hinterfragen, falls diese ein Abweichen explizit zulassen würden. Rangnick muss so etwas wissen, das kommt eben dabei raus, wenn man der Meinung ist, dass man sich aufgrund der investierten Summen nicht mehr an die Regeln zu halten braucht, bzw. die Verantwortlichen schon einbrechen werden. Finde ich gut, dass die FIFA da hart bleibt, gerade eine Farmkette ist schon gar kein Argument für eine Ausnahme, das wäre der absolut letzte Fall, wo man abweichen kann. Immerhin wird das völlig bewusst so angestrebt, sollte es aus irgendwelchen Gründen zu einem dritten Wechsel kommen, wo man das noch einsehen könnte (z.B. Anfeindungen beim neuen Verein). Das passt schon so.

Wie lange ist das eigentlich her, dass Rangnick das letzte Mal beteuert hat, dass RBS ja nicht das Farmteam für RBL darstellen würde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ist eine Wundertüte hat bis jetzt nur bei einen kleinen tschechischen verein überzeugt, in einer Liga die nicht wirklich besser ist als unsere.

Er hat zwar potenzial, aber ob er der Austria wirklich schnelle helfen kann wage ich zu bezweifeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ist eine Wundertüte hat bis jetzt nur bei einen kleinen tschechischen verein überzeugt, in einer Liga die nicht wirklich besser ist als unsere.

Er hat zwar potenzial, aber ob er der Austria wirklich schnelle helfen kann wage ich zu bezweifeln.

Ma bitte no na, bei wie viel Vereinen soll ein 20-jähriger bitte überzeugen bevor er nach Östetreich wechselt?

Jeder Spieler ist in gewissen Maß eine Wundertüte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ma bitte no na, bei wie viel Vereinen soll ein 20-jähriger bitte überzeugen bevor er nach Östetreich wechselt?

Jeder Spieler ist in gewissen Maß eine Wundertüte.

Ja natürlich, ich würde aber nicht in Jubel Stimmung verfallen wie viele bei der Austria wegen ihm.

Wie gesagt er kann einschlagen, kann aber auch eine zweiter Sikov werden für die Austria.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ja natürlich, ich würde aber nicht in Jubel Stimmung verfallen wie viele bei der Austria wegen ihm.

Wie gesagt er kann einschlagen, kann aber auch eine zweiter Sikov werden für die Austria.

Ist vom Lebenslauf ähnlich wie Sporar, glaubst bei uns wär keiner euphorisch geworden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online