Recommended Posts

Engine Junkie
OoK_PS schrieb vor einer Stunde:

Und deshalb bin ich der Meinung, dass das allgemeine Niveau in Österreich noch nie so gut war wie heute. Und kann es überhaupt nicht verstehen, dass es immer noch Leute gibt, die sich darüber lustig machen. Dann sollen diese halt Premier League schauen und Gestalten wie Aubameyang zujubeln - ich kann dem mittlerweile nichts mehr abgewinnen. Wenn ich mir internationale Foren ansehe, genießt die österreichische Bundesliga mittlerweile einen sehr guten Ruf. Und das mmn. absolut zurecht. Die Top-10 im UEFA-Ranking sind verdient und kein Zufallsprodukt. 

Verneig....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Jaisinho schrieb vor 2 Stunden:

:confused:

Casino Salzburg, Rapid Wien - Europacupfinale.

Und das wohlgemerkt vor der Aufstockung der CL.  Es haben damals noch stärkere Vereine im UEFA-Cup gespielt, aus heutiger Sicht sind solche Erfolge nicht mehr vorstellbar.

Jaisinho schrieb vor 2 Stunden:

Die Qualität Anfang/Mitte der 90er bis 2004 war für meine Geschmack eher mehr und höher als "Heute". WIr haben damals eine CL-Gruppe "gewonnen".. So etwas wirds für einen heimsichen Verein, trotz Megasponsoring des Zuckerlwasser-Herstellers wohl kaum je wieder geben.

Wenn ich allein an die Spieler denke, die in dieser Zeit in unserer Liga kickten.. Fleurquin, Angibeaud, Janker...HImmel, selbst ein Giannini, Savicevic (der trotz seiner Launen a Weltkicker war)......

Ich erinnere mich auch an eine Partie "Tirol-Sturm", die damals 4:3 für uns ausging... Allein die Zuschauerzahlen von damals.....

Also nein, ich sehe heute, wenn ich mir das Alles so überlege, nicht mehr an Qualität.

Die Qualität der Liga war damals ungewöhnlich hoch. Sie wurde halt nicht so gehyped wie heute, war aber auch nicht notwendig.

Die größte Unterschied damals war aber dennoch, dass es trotz solcher internationaler Erfolge kein Verein Titel für sich gepachtet hatte, die Konkurrenz war einfach stärker. Natürlich gab es auch Saisonen, die früh entschieden wurden, dennoch war die durchschnittliche Saison im einiges spannender als die Red Bull-Sololäufe an der Spitze heutzutage- und das ohne Punkteteilung nach 2/3 der Meisterschaft. Die Liga in ihrer Gesamtheit war deutlich stärker als heute.

Das schlimmste heutzutage ist aber ohnehin, wie blutleer das ganze geworden ist. Man merkt einfach in jedem Spiel, dass es nicht mehr um Titel geht. Mit Entscheidungen in der Vergangenheit, denen man wochen- und monatelang entgegenfieberte, ist das nicht mehr zu vergleichen.

Und man merkt halt, dass es einen der tollsten Vereine nicht mehr gibt, dass dieser durch ein Konstprodukt ersetzt wurde. Schade!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler

Die gesamt Qualität des Fußballs ist gestiegen. Wir haben einige Vereine die International aufzeigen und wer sich ernsthaft über das Niveau lustig macht ist lächerlich. Der Große störende Elefant im Raum ist halt die Dominanz von RB. Das ist für einen Fußball wie ich ihn mir vorstelle einfach nur oasch. Und das sehe ich in jeder Liga so, die nur von einem Verein dominiert wird. Bevor mir jetzt wieder wer RB Hass unterstellen will. Das ist einfach uninteressant. Und das ist auch eine Lücke die sich im Grunde nicht schließen lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pepi_Gonzales schrieb vor 5 Minuten:

Die gesamt Qualität des Fußballs ist gestiegen. Wir haben einige Vereine die International aufzeigen und wer sich ernsthaft über das Niveau lustig macht ist lächerlich. Der Große störende Elefant im Raum ist halt die Dominanz von RB. Das ist für einen Fußball wie ich ihn mir vorstelle einfach nur oasch. Und das sehe ich in jeder Liga so, die nur von einem Verein dominiert wird. Bevor mir jetzt wieder wer RB Hass unterstellen will. Das ist einfach uninteressant. Und das ist auch eine Lücke die sich im Grunde nicht schließen lässt.

So etwas hast praktisch in jeder Liga. Nur in England ist es ausgeglichener.

So lange jeder Verein Geld ohne Boden ausgeben kann, wirds so bleiben. Bei dem Großklubs verdient 1 Kicker so viel, wie bei uns Jahrespersonalkosten sind.

Die Schere ging in den letzten 30 Jahren auf und der EINZIGE Deckel wäre ein Gönner der Millionen reinpulvert oder Glück, dass kein RB in die Liga kommt und man ständig in die CL käme. Mir fällt kein Verein oder Liga ein, dem sowas gelungen wäre

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pepi_Gonzales schrieb vor 1 Minute:

Eh machts aber nicht besser. Und kaum wo ist es so Aussichtslos wie bei uns.

Weil die TV Gelder in die Elite Ligen gehen, das wird noch heftiger - wenn die Super Club Liga kommt.

Dann rücken alle hinten den Top 20 auf einmal, sehr knapp zusammen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Alex011 schrieb vor 1 Minute:

Weil die TV Gelder in die Elite Ligen gehen, das wird noch heftiger - wenn die Super Club Liga kommt.

Dann rücken alle hinten den Top 20 auf einmal, sehr knapp zusammen.

Jo eh. Bzw. Gerade mal ein bisschen nachgeschaut. So dramatisch wie bei uns ist es maximal noch in Schottland und Kroatien was die nennenswerten Ligen betrifft bzw. in Slowenien aber sonst wird die Dominanz zumindest immer mal wieder gebrochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Pepi_Gonzales schrieb vor 1 Minute:

Jo eh. Bzw. Gerade mal ein bisschen nachgeschaut. So dramatisch wie bei uns ist es maximal noch in Schottland und Kroatien was die nennenswerten Ligen betrifft bzw. in Slowenien aber sonst wird die Dominanz zumindest immer mal wieder gebrochen.

Wie wärs mit Deutschland? In den letzten 10 Saisonen ist genauso oft nicht Bayern dort Meister geworden wie nicht Salzburg bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
lovehateheRo schrieb Gerade eben:

Wie wärs mit Deutschland? In den letzten 10 Saisonen ist genauso oft nicht Bayern dort Meister geworden wie nicht Salzburg bei uns.

Ok das wollt ich schreiben habs aber vergessen sorry

Also nochmal Präzise abgesehen von den Topligen abgesehen von England, gibt es immer mal wieder andere Meister. Türkei, Niederlande, Belgien, Russland, Schweiz, Slowenien, Tschechien, Griechenland, 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pepi_Gonzales schrieb vor 12 Minuten:

Jo eh. Bzw. Gerade mal ein bisschen nachgeschaut. So dramatisch wie bei uns ist es maximal noch in Schottland und Kroatien was die nennenswerten Ligen betrifft bzw. in Slowenien aber sonst wird die Dominanz zumindest immer mal wieder gebrochen.

Deutschland, Frankreich, Italien, in Spanien hast 2

Belgien hat sich erst verändert, wird Gent da nicht auch extern vom Investor bezahlt?

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
Pepi_Gonzales schrieb vor 27 Minuten:

Die gesamt Qualität des Fußballs ist gestiegen. Wir haben einige Vereine die International aufzeigen und wer sich ernsthaft über das Niveau lustig macht ist lächerlich. Der Große störende Elefant im Raum ist halt die Dominanz von RB. Das ist für einen Fußball wie ich ihn mir vorstelle einfach nur oasch. Und das sehe ich in jeder Liga so, die nur von einem Verein dominiert wird. Bevor mir jetzt wieder wer RB Hass unterstellen will. Das ist einfach uninteressant. Und das ist auch eine Lücke die sich im Grunde nicht schließen lässt.

Und trotzdem hebt RB die Qualität unserer Liga. Wie man an LASK voriges Jahr gesehen hat, man könnte durchaus auch mal Meister werden, weniger jammern, mehr anpacken, und dann wird es mal was. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
SteirAIR schrieb Gerade eben:

Und trotzdem hebt RB die Qualität unserer Liga. Wie man an LASK voriges Jahr gesehen hat, man könnte durchaus auch mal Meister werden, weniger jammern, mehr anpacken, und dann wird es mal was. 

Auf das Posting hab ich gewartet.  nur weil es irgendwann alle 10-15 Jahre mal was wird ist das trotzdem nicht das was ich mir vorstelle. Und ich habe mit keinem Wort geleugnet das RB die Qualität hebt, solange der Brausekonzern aber ein Fußballnetzwerk im Wert von ein Paar hundert Mille hat und damit auch richtig umgeht kann ich mir zwar einbilden dass ich da mehr als alle 10 Jahre was erben kann aber es wird auch bei der Einbildung bleiben. Es hat am Ende halt was mit Geld zutun. Dies wird in Salzburg noch mit unpackbar guter Arbeit kombiniert und raus kommt ein Verein der einfach im Grunde nicht zu schlagen ist im Marathon Namens Meisterschaft. 

Was triggert dich an dieser Feststellung eigentlich so? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten