Gast Geschrieben 5. März 2018 SturmfanDöblingMitCape schrieb Gerade eben: Najo, es ist aber auch nicht so, dass Pfeifenberger ein besonders guter Trainer wäre... Aber ja, wenn es stimmt, dass der WAC keinen Sportdirektor hat sagt dass schon einiges über die dortigen Bedingungen/Strukturen aus. Bei Wr Neustadt hat er eine gute Leistung gezeigt ,beim WAC wie man noch einen Vernünftigen Kader hatte auch eine solide ... Pfeifenberger ist ein Trainer der mit einem Kader einen Realistischen Platz in der Tabelle holen kann ... Und mehr als 9ter ist beim WAC stand jetzt nicht drinn .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 5. März 2018 Grauer Prophet schrieb vor 24 Minuten: Der WAC hat ja nur das Glück das ST Pölten noch mehr im Arsch ist ... Die haben absolut keine Bundesligatauglichkeit ... der Pfeifenberger kann da gar ned so viel dafür ... umso schlimmer dass wir gegen die zuhause verloren haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 5. März 2018 Grauer Prophet schrieb vor 12 Minuten: Bei Wr Neustadt hat er eine gute Leistung gezeigt ,beim WAC wie man noch einen Vernünftigen Kader hatte auch eine solide ... Pfeifenberger ist ein Trainer der mit einem Kader einen Realistischen Platz in der Tabelle holen kann ... Und mehr als 9ter ist beim WAC stand jetzt nicht drinn .. Sicher wäre es aus Sicht des WAC sinnvoller einen Sportdirektor bzw entsprechende Kompetenz/Kontakte in den Verein zu holen, bevor man auf der Trainerposition eine neue Baustelle aufmacht. Allerdings weiß man ja auch nie, was dort wirklich los ist - vl ist Pfeifenberger auch aufgerieben oder müde ob der trostlosen Arbeit dort... Aber wie gesagt, ein besonders guter Trainer ist er mMn nicht, und jedesmal wenn er im Zusammenhang mit Sturm genannt wird bekomme ich Angstzustände 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. März 2018 Ich denke auch das ihm eine Pause gut tun würde ... Ich halte ihm auch nicht für den Richtigen Trainer für uns ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 5. März 2018 ich glaube, dass pfeifenberger sehr viel von Ilzer profitiert hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 5. März 2018 humankapital schrieb vor 28 Minuten: ich glaube, dass pfeifenberger sehr viel von Ilzer profitiert hat. da gebe ich dir sicher recht (ich halte auch sehr viel Ilzer, habe da zu 2 Hartbergern ein wenig Kontakt - also die loben ihn sehr) Es ist dann halt alles zusammen. Anfangen tut es natürlich wieder beim lieben Geld - Riegler hat nicht mehr so viel oder hatte gar nie so viel und deshalb ist man auch für diese Saison das Budget runtergefahren. Die teilweise sehr wichtigen Abgänge wurden zum Teil mit jungen Zweitligakickern kompensiert, die halt nicht so ein Leistungsvermögen haben. Verletzte sind natürlich dann auch dazugekommen und ja wieder zurück zum Riegler selbst, ist es vermutlich auch nicht der beste Lösung so quasi Halbtagsmanager für WAC - wobei ich ihn nicht für völlig blind halte - der hat sich ja über die Jahre sicher auch Wissen aneignen können, außerdem war er selber auch Kicker. Für ein 20 - 25 t Städtchen ist das Projekt WAC ja durchaus herzeigbar - wenn man selbiges in Klagenfurt aufgebaut hätte, würde ich dem durchaus langfristig eine gute Chance geben und wäre im Sinne des österreichischen Fußballs auch notwendig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 5. März 2018 Also für einen Präsidenten (v.a. verglichen mit anderen Präsidenten) hat Riegler mit Sicherheit ein außerordentlich hohes Fachwissen, bzw deutlich mehr Ahnung von Fußball als es in der Position üblich ist. Trotzdem braucht vor allem ein Verein mit wenig Budget unbedingt einen Sportdirektor. Das wäre das letzte was ich einsparen würde. Sieht man an der Kaderzusammenstellung schon, da ist wirklich nicht viel dabei mit Bundesliga-Niveau. Kofler ist unter normalen Umständen ein guter Tormann, Rnic ein passabler Abwehrchef, vorne hat man quantitativ vieles, wobei Gschweidl sicher heraussticht (aber auch der hat schon lange nix mehr gezeigt!), die beiden Schwarzen bringen viel Speed und Dynamik ins Spiel aber sind im Abschluss eine Katastrophe. Sonst ist da nicht viel. Spieler wie Zündel, Wernitznig, Offenbacher, Mario Leitgeb, Drescher, und wie sie alle heißen, sind kaum bis überhaupt nicht BL-tauglich mMn, und es stimmt vor allem eines was Riegler sagt: In einer normalen Saison wäre man mit diesen Punkten Stockletzter, man hat nur Glück dass es St.Pölten gibt und sollten die unerwarteterweise nochmal anfangen zu punkten würd ich nicht mal ausschließen dass selbst das noch eng wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. März 2018 Ich glaube, der WAC wird mittelfristig wie Grödig aus der Bundesliga verschwinden. Es hängt dort doch alles an Riegler, wenn der einmal nicht mehr genug Geld reinsteckt, ist der Ofen aus. Die Tendenz der letzten beiden Jahre ist eh recht eindeutig. Abgesehen davon hat man so ziemlich die schlechtesten Rahmenbedingungen aller Bundesligisten (inklusive Ried und Innsbruck). Die Infrastrukturkriterien werden in den nächsten Jahren sicher weiter angezogen (siehe überdachter Auswärtssektor) - das sind Investitionen, die man sich irgendwann wohl nicht mehr leisten kann. Abgehen würde mir der WAC nicht. Wenn doch endlich einmal in Klagenfurt jemand etwas Vernünftiges auf die Beine stellen würde... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 5. März 2018 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 7 Minuten: Ich glaube, der WAC wird mittelfristig wie Grödig aus der Bundesliga verschwinden. Es hängt dort doch alles an Riegler, wenn der einmal nicht mehr genug Geld reinsteckt, ist der Ofen aus. Die Tendenz der letzten beiden Jahre ist eh recht eindeutig. Abgesehen davon hat man so ziemlich die schlechtesten Rahmenbedingungen aller Bundesligisten (inklusive Ried und Innsbruck). Die Infrastrukturkriterien werden in den nächsten Jahren sicher weiter angezogen (siehe überdachter Auswärtssektor) - das sind Investitionen, die man sich irgendwann wohl nicht mehr leisten kann. Abgehen würde mir der WAC nicht. Wenn doch endlich einmal in Klagenfurt jemand etwas Vernünftiges auf die Beine stellen würde... Dem kann und muss ich als Kärntner nur zustimmen. Der WAC ist, so wie der Klub jetzt aufgestellt ist, einfach nicht fähig, um sich zu mehr entwickeln als allerhöchstens sicheres Mittelmaß. Läuft es eher suboptimal, ist es so wie jetzt oder noch schlimmer, wenn mal eine Mannschaft nicht schon früh in der Meisterschaft so hinterherhinkt wie St. Pölten. Heuer wird es wohl noch reichen, weil der SKN die zehn Punkte nicht mehr aufholt, aber ohne Geld von außen, wird der WAC sich einfach nicht weiterentwickeln können, weder sportlich noch infrastrukturell. Ich glaube auch nicht, dass es an Pfeifenberger liegt, ein anderer Trainer würde aus dem Spielermaterial auch nicht wesentlich mehr rausholen. Was mich am WAC am meisten stört: Der Klub ist jetzt doch schon länger in der BL dabei, steht aber für nichts, weder vom gebotenen Fußball noch von der Personalpolitik. Solange man zB keine guten Jungen holt und ausbildet, wird man auch keine Verkaufserlöse erwirtschaften, was die finanziellen Rahmenbedingungen allerdings deutlich verbessern könnte. Dass man in Klagenfurt etwas Nachhaltiges aufbauen kann, bezweifle ich und so dürfte wohl früher oder später mal wieder kein Profifußball in Kärnten zu sehen sein. In den anderen größeren Städte Kärntens (Villach, St. Veit, Spittal) ist ja auch nicht einmal annähernd an Profifußball zu denken. bearbeitet 5. März 2018 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 5. März 2018 Man kanns auch zusammenfassen: Der WAC hat in der Bundesliga in der jetzigen Form ein Ablaufdatum. Wenn sich nix ändert, kann man sich heuer dank Pölten noch halten und nächstes Jahr hat sich das Thema erledigt. Sollte St.Pölten dank Relegation die Klasse halten, könnte sich das Abenteuer dadurch auch für den WAC noch um ein Jahr verlängern (weil auch St.Pölten nichts in der Liga verloren hat und sich auf Sicht noch weniger oben halten kann), aber auf Dauer ist für diese beiden Vereine keine Zukunft in der obersten Spielklasse gegeben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 5. März 2018 DaWüde schrieb vor 24 Minuten: Man kanns auch zusammenfassen: Der WAC hat in der Bundesliga in der jetzigen Form ein Ablaufdatum. Wenn sich nix ändert, kann man sich heuer dank Pölten noch halten und nächstes Jahr hat sich das Thema erledigt. Sollte St.Pölten dank Relegation die Klasse halten, könnte sich das Abenteuer dadurch auch für den WAC noch um ein Jahr verlängern (weil auch St.Pölten nichts in der Liga verloren hat und sich auf Sicht noch weniger oben halten kann), aber auf Dauer ist für diese beiden Vereine keine Zukunft in der obersten Spielklasse gegeben. wenn der wac und st. pölten aber aus der liga ausscheiden sollen, welche vereine sollen in einem 12er format die plätze einnehmen? alle anderen sind doch keinen deut besser! wr. neustadt muss erst mal das stadion bauen und der sportliche erfolg ist wohl auch eher überschaubar. hartberg ist sogar hinter dem wac anzusiedeln oder etwa lustenau? wir haben nicht den vereinspool den wir brauchen würden. sonst würde auch aktuell das system besser funktionieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 5. März 2018 BARON schrieb vor 1 Minute: wenn der wac und st. pölten aber aus der liga ausscheiden sollen, welche vereine sollen in einem 12er format die plätze einnehmen? alle anderen sind doch keinen deut besser! wr. neustadt muss erst mal das stadion bauen und der sportliche erfolg ist wohl auch eher überschaubar. hartberg ist sogar hinter dem wac anzusiedeln oder etwa lustenau? wir haben nicht den vereinspool den wir brauchen würden. sonst würde auch aktuell das system besser funktionieren. Ried hat auf jeden Fall BL-Potenzial, ansonsten könnte ich keinen Verein nennen der zu 100% in die Liga gehört. Am ehesten noch Innsbruck. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 5. März 2018 BARON schrieb vor 10 Minuten: wenn der wac und st. pölten aber aus der liga ausscheiden sollen, welche vereine sollen in einem 12er format die plätze einnehmen? alle anderen sind doch keinen deut besser! wr. neustadt muss erst mal das stadion bauen und der sportliche erfolg ist wohl auch eher überschaubar. hartberg ist sogar hinter dem wac anzusiedeln oder etwa lustenau? wir haben nicht den vereinspool den wir brauchen würden. sonst würde auch aktuell das system besser funktionieren. Über Lustenau herzuziehen ist natürlich lustig. Altach kann nochmal so lange in der BL sein, aber die Tradition hat Lustenau. Und mehr Fans hätten sie auch. Leider falsch geführt und nicht den Kopf im Rücken... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 5. März 2018 Suni schrieb vor 10 Minuten: Über Lustenau herzuziehen ist natürlich lustig. Altach kann nochmal so lange in der BL sein, aber die Tradition hat Lustenau. Und mehr Fans hätten sie auch. Leider falsch geführt und nicht den Kopf im Rücken... es ist nicht meine absicht über lustenau her zu ziehen. im gegenteil derzeit ist es spannend was/ob dort etwas entsteht. aber du wolltest mich wohl falsch verstehen. worauf ich hinaus wollte ist in einer 12er liga hast du immer vereine wie st. pölten, wac, lustenau, wr. neustadt oder hartberg dabei. ried und innsbruck sehe ich ohnehin als fixaufsteiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 5. März 2018 BARON schrieb vor 6 Minuten: es ist nicht meine absicht über lustenau her zu ziehen. im gegenteil derzeit ist es spannend was/ob dort etwas entsteht. aber du wolltest mich wohl falsch verstehen. worauf ich hinaus wollte ist in einer 12er liga hast du immer vereine wie st. pölten, wac, lustenau, wr. neustadt oder hartberg dabei. ried und innsbruck sehe ich ohnehin als fixaufsteiger. Sorry... gibt genug Altacher die über Lustenau schimpfen und vice versa. Lustenau wäre gut geführt mit Budget und Stadion eine Bereicherung für die Liga. Leider fehlt alles.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.