Recommended Posts

ASB-Legende
frk schrieb vor 9 Stunden:

hat mich wirklich überwunden einen heute.at link anzuklicken, hier das relevante für andere:

Wrabetz war in den letzten Jahren nicht nur als Fan, sondern vor allem auch in seiner Funktion als ORF-Boss im Allianz Stadion zu Gast. "Ich war im Endeffekt für alle großen Übertragungen verantwortlich. Ich habe mich immer bemüht, möglichst viel Rapid im ORF zu zeigen. Von den anderen Klubs musste ich mir daher anhören, wir seien ein Rapid-Sender. Aber das habe ich gerne in Kauf genommen", scherzt Wrabetz.

Was mir dazu noch einfällt ist die Tatsache, dass so ein Mann mit diesen Aussagen jahrelang der ORF-Boss war und als solcher als "unabhängiger" und von uns gewählter Chef Einfluss auf Übertragungen genommen hat, die nur mit seiner "Leidenschaft" als Fan zusammen hängen. Objektive Berichterstattungen (viele der im ORF beim Sport beschäftigten sind Anhänger der Grünen, wie mir ein sehr bekannter Reporter vor Jahren glaubhaft vermittelte) war also nicht gegeben. Das ist eigentlich unglaublich, wird aber gerade heute mit der Affäre Mathias Schromm im ORF quasi bestätigt, auch wenn es ein anderes Betätigungsgebiet ist. Man richtet es sich wie man es braucht. Und nein, ich bin kein Feind des ORFs oder der Gebühren. Ganz im Gegenteil sehe ich den öffentlichen Rundfunk als einen der wenigen Möglichkeiten in unserer Zeit, wenigstens einigermaßen unbeeinflusst zu berichten. Umso mehr ärgert mich das "Geständnis" von Alexander Wrabetz, der offensichtlich schon seinerzeit von unserem tollen Kabarettisten/Kritiker Alfred Dorfer gut und richtig gezeichnet wurde. Ein Grund mehr, Rapid als unsympathischen Rivalen zu sehen und sportlich zu bekämpfen. Tut mir leid, liebe grüne Fans, aber als Erz-Violetter leide ich halt unter solcher Einseitigkeit und finde das scheiße. Und das schon jahrelang....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ooeveilchen schrieb vor 7 Stunden:

Was für ein Unsinn.
Der hatte gar nix, aber überhaupt gar nix mit Fußball am Hut.

Als gebürtiger OOEler war er wsl. Symathisant des LAndstrasser SK oder doch eher des von seinen Leuten großgemachten Hermann Göhring Werksclub?

In seiner Wahlheimat Schland schlief er wmgl. in Nürnberger Bettwäsche und wäre heute stolz auf die Fanfreundschaft RRRAPDI&FCN. Auch der Malocherclub aus dem Pott hätte mglw. seine Sympathien als einstiger Arbeiterparteichefe gehabt. Von dem her rundet das Gedenkspiel die Sache gut ab. Unterm Strich betrachtet war er einfach ein erbärmlicher Gloryhunter.

Mit der damaligen Austria unter Dr. Immanuel 'Michl' Schwarz konnte er bestimmt wenig anfangen, denn der war ja ein DJ, was damals nicht mit Unterhaltungsmusik assoziiert wurde.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende
ignite schrieb vor 12 Stunden:

Anscheinend ist es wieder an der Zeit den Nazi Meistertitel zu zelebrieren...

Screenshot_20221107-172737_Twitter.jpg

Ich kann es gar nicht glauben, dachte es muss ein FAKE sein. Aber nein es ist ja wie immer normal bei Rapid. Da geht einfach alles durch. Unfassbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende
Berninho schrieb vor 9 Stunden:

Man regt sich einfach auf damit man sich aufregen kann . So wie man halt versucht überall einen Skandal zu findenwo keiner is.

Wurde sogar im nächsten Tweet gemacht. Dass unser Social Media Team da allerdings Aufholfbedarf hat damit hast du recht

Sry, aber mittlerweile ist Rapid als Ganzes nur noch ein Skandal. In der Geiselhaft der Ultras. Solange es dabei bleibt wird sich nie was ändern und auch langfristiger sportlicher Erfolg wird so nie statt finden. Wenn Spieler, Funktionäre aufs Ärgste gemobbt werden. Und damit meine ich nicht die xxxxxx raus Rufe oder Transparente.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Berninho schrieb vor 9 Stunden:

Ich find nix verwerfliches dran. Man kann sportlichen Erfolg anerkennen(feiern) ohne die Geschichte dahinter zu vergessen oder gut zu heißen. Nur mir is schon klar dass das natürlich einige nicht trennen können und gleich mit der Nazikeule daher kommen

sportlich war gerade an diesem Erfolg gar nichts 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Torberg*1911 schrieb vor 18 Minuten:

Als gebürtiger OOEler war er wsl. Symathisant des LAndstrasser SK oder doch eher des von seinen Leuten großgemachten Hermann Göhring Werksclub?

In seiner Wahlheimat Schland schlief er wmgl. in Nürnberger Bettwäsche und wäre heute stolz auf die Fanfreundschaft RRRAPDI&FCN. Auch der Malocherclub aus dem Pott hätte mglw. seine Sympathien als einstiger Arbeiterparteichefe gehabt. Von dem her rundet das Gedenkspiel die Sache gut ab. Unterm Strich betrachtet war er einfach ein erbärmlicher Gloryhunter.

Mit der damaligen Austria unter Dr. Immanuel 'Michl' Schwarz konnte er bestimmt wenig anfangen, denn der war ja ein DJ, was damals nicht mit Unterhaltungsmusik assoziiert wurde.

Die NSDAP war ganz sicher KEINE Arbeiterpartei - der „Sozialismus“ im Namen war auch wirklich nur im Namen und war nur Mittel, um die damalige proletarische Masse zumindest teilweise anzusprechen.

bearbeitet von Titurel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 7 Stunden:

Was mir dazu noch einfällt ist die Tatsache, dass so ein Mann mit diesen Aussagen jahrelang der ORF-Boss war und als solcher als "unabhängiger" und von uns gewählter Chef Einfluss auf Übertragungen genommen hat, die nur mit seiner "Leidenschaft" als Fan zusammen hängen. Objektive Berichterstattungen (viele der im ORF beim Sport beschäftigten sind Anhänger der Grünen, wie mir ein sehr bekannter Reporter vor Jahren glaubhaft vermittelte) war also nicht gegeben. Das ist eigentlich unglaublich, wird aber gerade heute mit der Affäre Mathias Schromm im ORF quasi bestätigt, auch wenn es ein anderes Betätigungsgebiet ist. Man richtet es sich wie man es braucht. Und nein, ich bin kein Feind des ORFs oder der Gebühren. Ganz im Gegenteil sehe ich den öffentlichen Rundfunk als einen der wenigen Möglichkeiten in unserer Zeit, wenigstens einigermaßen unbeeinflusst zu berichten. Umso mehr ärgert mich das "Geständnis" von Alexander Wrabetz, der offensichtlich schon seinerzeit von unserem tollen Kabarettisten/Kritiker Alfred Dorfer gut und richtig gezeichnet wurde. Ein Grund mehr, Rapid als unsympathischen Rivalen zu sehen und sportlich zu bekämpfen. Tut mir leid, liebe grüne Fans, aber als Erz-Violetter leide ich halt unter solcher Einseitigkeit und finde das scheiße. Und das schon jahrelang....

SCHERZT Wrabetz. Ich kann noch immer nicht glauben, dass er das tatsächlich gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

Die einen Feiern die WM in Katar, die anderen den deutschen Meistertitel. Nach außen hin spielt man zwar den betroffenen, aber he, der Erfolg steht über allem. Da nimmt man auch gerne ein paar Leichen in Kauf.  Die Spiele müssen weitergehen und da fallen einige Collateralschäden nicht so sehr ins Gewicht. 

Übrigens ist Wrapetz ein leuchtendes Beispiel dass man eine Grätzn sein muss um Rapidler zu sein. Da wird auf andere gepflegt gestuhlt wenn es darum geht Rapid ins Scheinwerferlicht zu stellen. Und man ist auch noch stolz darauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende
SandkastenRambo schrieb vor 9 Stunden:

Weil es nie vergessen werden soll. Auch "Rapid" bzw. dessen Spieler und Funktionäre haben damals ihren Beitrag geleistet. Unsere Großeltern wohl auch bzw. waren vielleicht sogar Opfer. In meiner Ortschaft sind an jedem Haus Nazifahnen gehangen. All dies sollte niemals vergessen werden, damit es nie wieder geschieht. Deshalb kann man meiner Meinung nach auch hinweisen auf den damaligen "sportlichen" Erfolg. Man könnte auch einfach sagen "Aha Rapid wurde Deutscher Meister, wei kam es dazu und wie steht der Verein heute dazu?" Oder man schwingt die Nazikeule.

Diese Opfermentalität der Deutschen und auch der Österreicher grenzt allerdings schon an Sadismus an sich selbst. Die heutige Generation ist sich da keiner Schuld bewusst, wie auch meine (73er Jahrgang) nicht. Ja ich sehe auch oft Dokus über die Nazis und auch in der Schule wurden wir darüber informiert. Und ja man soll die Vergangenheit nicht vergessen. Aber man sollte auch in der Gegenwart leben und in die Zukunft schauen. Und es gibt auch Gesetze die dieses Gedankengut und seine Verherrlichung verurteilen. Ich selbst bin mir keiner Schuld bewusst. Aber würde jetzt nicht unbedingt einen Nazititel feiern. Wieso schreibt man nicht:

Mit Schalke 04 kommt ein beliebter Mitgliederklub wie Rapid zu uns als Gast zu einem Freundschaftspiel. 2 Arbeiterklubs.

bearbeitet von AngeldiMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Titurel schrieb vor 34 Minuten:

Die NSDAP war ganz sicher KEINE Arbeiterpartei - der „Sozialismus“ im Namen war auch wirklich nur im Namen und war nur Mittel, um die damalige proletarische Masse zumindest teilweise anzusprechen.

...und dss N stand auch nur zum Schein für national wie das D für Deutschland, denn er wollte ja die Welt erobern von Braunsu am Inn aus. Voll austrickst hat er alle mit seinen Acronyms und Abbrevationen der gfeanzte Adi.

Ich weiß schon, dass das nur ein Parteiiname war und dahinter andere Strukruren standen  keine Sorge.

Aber machen wir jetzt Schluß damit, sonst schicken sie uns noch ins Beisl oder zu T&S.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AngeldiMaria schrieb vor einer Stunde:

Ich kann es gar nicht glauben, dachte es muss ein FAKE sein. Aber nein es ist ja wie immer normal bei Rapid. Da geht einfach alles durch. Unfassbar.

Es gab vor längerer Zeit eine Orf Doku über Fußballfans in Ö. Da steht doch der UR Gründer im Devotionalienkeller und prahlt damit. Zeitungsausschnitte, oder Originaldokumente...weiß es nicht mehr genau. Und UR88 ist reiner Zufall

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten