cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. Mai 2022 Im Tankstellenguide 2022 werden schon die ersten Gesprächstherapieorte gewissenhaft vorsortiert vom Rapidgeist. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 25. Mai 2022 Stojkovic: wenn ma performatives Psychotum und Wappenschleckerei mit "Mentalität" und "Leadership" verwechselt. Dass dieser Pülcher es sogar bis zum Kapitän geschafft und von vielen Fans als "Leitwolf" betrachtet wurde, zeigt, dass sich da einige Wertigkeiten in 1140 ziemlich schräg verschoben haben.. Aber gut, soll mir recht sein. Ich hoffe, sie bleiben da lernresistent und Gläubige ihrer eigenen Marketingschmähs. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2022 (bearbeitet) https://kurier.at/sport/fussball/wechsel-zum-lask-filip-stojkovic-will-nicht-mehr-fuer-rapid-spielen/402020295 € 600.000 p.A. Verdienst beim LASK - nicht schlecht, noch ein Verteidiger mehr & beim Match Vorstadt - LASK gibts sicher demnächst einige rote Karten, gut für uns... 👍 LASK - Vorstadt wäre jetzt doch wieder geiler gewesen, Mensch Don Didi... bearbeitet 25. Mai 2022 von bigben79 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Mai 2022 bigben79 schrieb vor 12 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/wechsel-zum-lask-filip-stojkovic-will-nicht-mehr-fuer-rapid-spielen/402020295 € 600.000 p.A. Verdienst beim LASK - nicht schlecht, noch ein Verteidiger mehr & beim Match Vorstadt - LASK gibts sicher demnächst einige rote Karten, gut für uns... 👍 LASK - Vorstadt wäre jetzt doch wieder geiler gewesen, Mensch Don Didi... ... dadurch nähern sich die Antipathiewerte des LAKSs denen derer von dieser RPD an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 25. Mai 2022 Torberg*1911 schrieb vor 2 Minuten: ... dadurch nähern sich die Antipathiewerte des LAKSs denen derer von dieser RPD an. Erreichen werden sie den Wert trotzdem nie. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dave Gahan Banklwärmer Geschrieben 25. Mai 2022 HwG schrieb vor 2 Stunden: https://www.skysportaustria.at/einige-rapid-profis-nicht-mehr-bereit-fuer-duell-mit-wsg/?utm_medium=Social&utm_source=Twitter&wkz=AWPER02&eml=atsnt%3Atwitter#Echobox=1653473985 Da ist ordentlich was im Brodeln bei denen. Mir solls recht sein, jahrelang haben wir für die schlechten Schlagzeilen gesorgt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2022 (bearbeitet) Schön wie es dort gerade rumort, gefällt mir ganz gut bearbeitet 25. Mai 2022 von Pinkman 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Mai 2022 Ich glaube, und da sollten wir Manfred Schmid wirklich danken ist, dass es bei Rapid vielleicht (meine Vermutung) auch ein wenig am Trainer liegen könnte. Eine Einheit zu formen ist extrem schwer und gerade bei sehr charakterstarken Persönlichkeiten wie Fußballern ist das sicher nicht einfach. Wenn es da keine 100%ige Harmonie und zu wenig Vertrauen gibt, kann ich mir vorstellen, dass manche aussteigen und dem Trainer die kalte Schulter zeigen. Mit Vereinszugehörigkeit hat das glaube ich nichts zu tun. Ist wie gesagt meine Vermutung und hier sehe ich auch, so wie ich ihn kennengelernt habe, eine von Schmids Stärken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2022 Habe schon damals meine Bedenken zu FF geäussert,es wird schon einen Grund haben,warum sich Spieler gegen ihn aufgelehnt haben. Ob jetzt zurecht oder unrecht,weiss ich ja nicht,aber ab dem Zeitpunkt wo FF gegangen ist,wurde es mit Dutt besser! FF hat auch zuvor kaum was geleistet,er ist halt einer der jungen Trainer,die davon Leben dass sie vorher mal Bundesligaprofi waren. Trainer zu sein bedeutet heutzutage einfach mehr,als nur Taktik und trainieren,du musst auch ein gespür für die Spieler haben,wie du sie anpackst. Deswegen ist Schmid erfolgreich und FF eben einer der Trainer die bald wieder geschichte sind 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 25. Mai 2022 Rübezahl schrieb vor 17 Minuten: Ich glaube, und da sollten wir Manfred Schmid wirklich danken ist, dass es bei Rapid vielleicht (meine Vermutung) auch ein wenig am Trainer liegen könnte. Eine Einheit zu formen ist extrem schwer und gerade bei sehr charakterstarken Persönlichkeiten wie Fußballern ist das sicher nicht einfach. Wenn es da keine 100%ige Harmonie und zu wenig Vertrauen gibt, kann ich mir vorstellen, dass manche aussteigen und dem Trainer die kalte Schulter zeigen. Mit Vereinszugehörigkeit hat das glaube ich nichts zu tun. Ist wie gesagt meine Vermutung und hier sehe ich auch, so wie ich ihn kennengelernt habe, eine von Schmids Stärken. Ich geb dir Recht. Da liegt es schon sehr am Trainer, dass im Griff zu haben. Und du hast auch Recht: Mit Vereinsfaben hat das nichts zu tun. Was wirklich gerade bei Rapid los ist, weiß ohnehin niemand. Vielleicht ist das alles auch nur Taktik für das Spiel morgen. Aber ich bin auf jeden Fall froh, dass wir den richtigen auf der Bank haben. MS! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dave Gahan Banklwärmer Geschrieben 25. Mai 2022 HwG schrieb vor 1 Minute: Ich geb dir Recht. Da liegt es schon sehr am Trainer, dass im Griff zu haben. Und du hast auch Recht: Mit Vereinsfaben hat das nichts zu tun. Was wirklich gerade bei Rapid los ist, weiß ohnehin niemand. Vielleicht ist das alles auch nur Taktik für das Spiel morgen. Aber ich bin auf jeden Fall froh, dass wir den richtigen auf der Bank haben. MS! Das ist ja auch das, was heutzutage einen guten Trainer ausmacht. Klar gehts auch um die Taktik, aber als Coach musst du der Typ sein, der einen Mittzwanziger, der schon längst finanziell ausgesorgt hat, so motivieren kann, dass er sich noch immer den Allerwertesten aufreißt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 25. Mai 2022 bigben79 schrieb vor einer Stunde: https://kurier.at/sport/fussball/wechsel-zum-lask-filip-stojkovic-will-nicht-mehr-fuer-rapid-spielen/402020295 € 600.000 p.A. Verdienst beim LASK - nicht schlecht, noch ein Verteidiger mehr & beim Match Vorstadt - LASK gibts sicher demnächst einige rote Karten, gut für uns... 👍 LASK - Vorstadt wäre jetzt doch wieder geiler gewesen, Mensch Don Didi... Kosten, nicht Verdienst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hunterjoe97 Fanatischer Poster Geschrieben 25. Mai 2022 Bei den Verschleiß an IV im LASK könnte man vielleicht auf Luckeneder oder Wiesinger schielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2022 Das ist halt das Problem wenn Spieler zuviel Macht bekommen. Seit dem Bosman urteil wird es für Klubs immer schwieriger auch Druck auf den Spieler auszuüben. Der Spieler sitzt da immer am längeren Ast,sie Aiwu letztes jahr bei der Admira,als er gegen Sturm nicht mehr spielen konnte. Und jetzt wird das gleiche bei Rapid abgezogen,ohne jetzt zu wissen ob Aiwu auch dabei ist. Auch wir haben es damals mit Monschein erlebt,welches Theater es da gab. Also wie will man diese Problem? Möglichkeit nummer 1- Man verpflichtet gar nicht so einen Spieler,wenn man merkt was er mit seinem jetzigen Verein anstellt,nur um den Wechsel zu forcieren. Aus meiner sicht abstand halten von so einem Spieler,weil man dann auch Automatisch damit rechnen muss,dass er das gleiche auch bei mir macht. Möglichkeit nummer 2 wäre halt,und da müsste auch die Gewerkschaft wahrscheinlich mitspielen -Einen gewissen prozentiellen teil,dass der Spieler samt prämie monatlich bekommt,einbehalten (10-20%).Und wenn er die saison ordentlich zu ende spielt,ohne Probleme zu machen,dann bekommt er das einbehaltene Geld am Ende der saison ausbezahlt. Variante 3-Spieler bei der Uefa/Fifa anzeigen und eine Sperre erwirken für eine saison.Hätte auch eine Signalwirkung für andere Spieler ,die eventuell auch vorhatten sowas zu machen. Spielergewerkschaft-es ist gut ,dass es jemand gibt der sich auch für die Spieler einsetzt,sie sind ja sofort da wenn es Probleme gibt,aber was macht diese Gewerkschaft dann wenn sich Spieler so verhalten,dann kommt komischerweise nichts von denen. Spieler sind bis zu einem bestimmten TAg angestellte des Vereines,und solange diese Spieler unter Vertrag stehen,haben sie auch die Schuldigkeit,sind sie auch verpflichtet alles für den Verein zu geben! hunterjoe97 schrieb vor 11 Minuten: Bei den Verschleiß an IV im LASK könnte man vielleicht auf Luckeneder oder Wiesinger schielen gibt es nicht ein gerücht zu Wiesinger? Weil er ja auf der Geburtstagsparty von Holland dabei war,wo auch ortlechner dabei war? Oader war das wer anderer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 25. Mai 2022 kingpacco schrieb vor 2 Minuten: Das ist halt das Problem wenn Spieler zuviel Macht bekommen. Seit dem Bosman urteil wird es für Klubs immer schwieriger auch Druck auf den Spieler auszuüben. Der Spieler sitzt da immer am längeren Ast,sie Aiwu letztes jahr bei der Admira,als er gegen Sturm nicht mehr spielen konnte. Und jetzt wird das gleiche bei Rapid abgezogen,ohne jetzt zu wissen ob Aiwu auch dabei ist. Auch wir haben es damals mit Monschein erlebt,welches Theater es da gab. Also wie will man diese Problem? Möglichkeit nummer 1- Man verpflichtet gar nicht so einen Spieler,wenn man merkt was er mit seinem jetzigen Verein anstellt,nur um den Wechsel zu forcieren. Aus meiner sicht abstand halten von so einem Spieler,weil man dann auch Automatisch damit rechnen muss,dass er das gleiche auch bei mir macht. Möglichkeit nummer 2 wäre halt,und da müsste auch die Gewerkschaft wahrscheinlich mitspielen -Einen gewissen prozentiellen teil,dass der Spieler samt prämie monatlich bekommt,einbehalten (10-20%).Und wenn er die saison ordentlich zu ende spielt,ohne Probleme zu machen,dann bekommt er das einbehaltene Geld am Ende der saison ausbezahlt. Variante 3-Spieler bei der Uefa/Fifa anzeigen und eine Sperre erwirken für eine saison.Hätte auch eine Signalwirkung für andere Spieler ,die eventuell auch vorhatten sowas zu machen. Spielergewerkschaft-es ist gut ,dass es jemand gibt der sich auch für die Spieler einsetzt,sie sind ja sofort da wenn es Probleme gibt,aber was macht diese Gewerkschaft dann wenn sich Spieler so verhalten,dann kommt komischerweise nichts von denen. Spieler sind bis zu einem bestimmten TAg angestellte des Vereines,und solange diese Spieler unter Vertrag stehen,haben sie auch die Schuldigkeit,sind sie auch verpflichtet alles für den Verein zu geben! Variante 4: Dem Spieler sagen, er soll a bissl scheissen gehen und sich reinhauen! So wurde das gemacht, wo ich noch jung war 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.