Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 10. Mai 2022 QPRangers schrieb vor 46 Minuten: Und wer spielt schon mal sicher nicht mehr gegen Rapid ??? Adeyemi....das ist schon ein bisserl Wettbewerbsverzerrung, noch in der laufenden Meisterschaft zu wechseln bzw zu unterschreiben, kaum vorstellbar, dass er da noch mal zu 100% seine Knochen hinhält und eine Verletzung riskiert k.A warum er nicht spielen sollte weil er wo anders einen Vertrag unterzeichnet hat. Oder glaubst der BVB hat ne Ausstiegsklausel sollte sich Adeyemi verletzen? Genau so konnte er sich ja auch beim Training verletzen, oder stellt er das auch ein? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Titurel Postaholic Geschrieben 10. Mai 2022 QPRangers schrieb vor einer Stunde: Und wer spielt schon mal sicher nicht mehr gegen Rapid ??? Adeyemi....das ist schon ein bisserl Wettbewerbsverzerrung, noch in der laufenden Meisterschaft zu wechseln bzw zu unterschreiben, kaum vorstellbar, dass er da noch mal zu 100% seine Knochen hinhält und eine Verletzung riskiert Der Gedanke ist KInd des Vaters Angst, genauso wie der, dass RB das Fußballspielen nach Erringen des Meistertitels einstellen wird (was augenscheinlich nicht geschehen ist). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2022 QPRangers schrieb vor einer Stunde: Und wer spielt schon mal sicher nicht mehr gegen Rapid ??? Adeyemi....das ist schon ein bisserl Wettbewerbsverzerrung, noch in der laufenden Meisterschaft zu wechseln bzw zu unterschreiben, kaum vorstellbar, dass er da noch mal zu 100% seine Knochen hinhält und eine Verletzung riskiert Wenn die Bullen halbwegs motiviert auftreten, sollte es auch ohne Adeyemi reichen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2022 interessantes im rapidchannel gefunden Eine interessante Sichtweise, gefunden auf FB. Es ist nicht alles Gold 🏆was glänzt! In Österreich 🇦🇹 dominieren seit Jahren ein paar (wenige) Bundesligaklubs die Nachwuchsausbildung. Allen voran natürlich der amtierenden und permanente Fußballmeister Red Bull Salzburg. International oft gelobt, haben sie bereits 2016/17 unter der Leitung von Ernst Tanner die Championsleague im U19 Bewerb geholt. Sensationell für ein Konzept welches in Österreich beheimatet ist. Ernst Tanner sprach damals schon die Problematik des Realtiv Age Effectes an. Hierbei geht es um die Problematik, dass Fußballvereine bei der Verpflichtung von sogenannten Talenten Großteil „nur“ auf die Physis achten – sprich die Großen und Starken nehmen. Diese sind oftmals in den ersten 3 Monaten im Jahr geboren. (Is ja fast logisch – bist du älter - bist du größer) Ernst Tanner war sich bereits damals der Problematik bewusst und hat dagegen gesteuert, vom besagten Champions League Youth Team waren tatsächlich 50% der Mannschaft in der 2. Jahreshälfte geboren, sprich von Juli bis Dezember. Da ich mich seit Jahren mit div. Themen rund um die Talentförderung befasse, werfe ich immer wieder einen Blick in sämtliche Kaderlisten. 📄 Besonders erschreckend ist bei meiner Durchsicht eines der Teams von 🔴🔵 RB Salzburg, genauer gesagt handelt es um den 2011er Jahrgang. Vom 14 Mann starken Kader sind 9(!!) Spieler im Jänner, Februar oder März geboren, 2 Spieler von April-Juni, 2 weitere zwischen Juli und September und lediglich 1 Spieler zwischen Oktober und Dezember. Professionelle, aber auch vor allem moderne Talentförderung sieht anders aus. Die hoch gelobte Akademie welche ja einen tollen Weitblick haben sollte denkt also mindestens so kurzfristig wieviele andere auch. Offensichtlich sind Restultate im Spiel wichtiger als die nachhaltige Ausbildung! Wer sichs leisten kann kauft in der U16 Spieler aus ganz Europa zusammen, warum denn nicht? Warum ist das so❓ Spieler, die im Jänner geboren sind haben bis zum 10. Lebensjahr in etwa 10% mehr trainiert als welche, die im Dezember geboren sind. Der physische Vorteil kommt ebenfalls hinzu. Unterm Strich zeigen wissenschaftliche Untersuchungen, dass diese nicht nur mehr trainieren und größer sind, sondern auch wesentlich mehr Einsatzzeiten bekommen. Mehr Einsatzzeit heißt mehr Chancen sich zu entwickeln, aber auch höhere Chancen um von weiteren Scouts gesehen zu werden. Das Schlimme an der Tatsache ist, dass es ziemlich sicher Spieler mit höherem Potential gibt, welche z.B. im Dezember geboren sind, es aber noch nicht so abrufen können – letztendlich sind diese Spieler auch jünger. Für all diejenigen welche mit der Thematik nicht so vertraut sind, wir Fussballtrainer unterscheiden zwischen kalendarischem Alter (Geburtsdatum) und physischem Alter (aktueller Entwicklungsstand) – leider wird in unserem Breitengrad fast ausschließlich nach dem Geburtsdatum beurteilt – aus dem Grund, weil es einfacher und kostengünstiger ist. Richtig ist es jedoch nicht. (Über ein sog. Handwurzelröntgen könnte man für etwa 120 EUR das biologische Alter feststellen) Kopf hoch liebe Spielereltern, eine Sportlerkarriere ist eine Entwicklungsreise, nur weil ein Trainer deinen Sohn oder deine Tochter für nicht gut beurteilt, heißt dies noch lange nichts! Entscheidend ist der Wille und der Mut sich durchzusetzen, eines Tages – bei manchen etwas später – gelingt es dann auch! Euer Sascha Gasthuber Wenn dich dieses Thema interessiert, verweise ich gerne auf einen meiner Berichte: Effiziente Talentförderung beginnt im Bett https://www.tecnofutbol.org/effiziente-talentfoerderung-beginnt-im-bett/ #saschagasthuber #ausbildung #reallativeageeffect #nachwuchsleistungszentrum #nachwuchskicker #fussballschule #NLZ #nachhaltigkeit #zukunftsorientiert #esistnichtallesgoldwasglänzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Mai 2022 Ist leider eh schon bekannt, ich habe dazu in der Vergangenheit einige Diskussionen verfolgt inkl. dem Vorschlag bei den Profi Vereinen 2 Mannschaften pro Jahrgang zu machen um diesem Effekt entgegen zu arbeiten. Aber mir wäre nicht aufgefallen, dass es dann schlussendlich über diskutieren hinausgekommen wäre. Ohne die Zahlen jetzt zu prüfen, würde ich davon ausgehen, dass es nur moderate Änderungen gegeben hat und die im 1 Quartal geborenen weiterhin die Jahrgänge dominieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2022 Das mag bei manchen Vereinen so sein, Gute spielen allerdings sowieso meist mindestens einen Jahrgang höher. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2022 https://www.krone.at/2705241 RedBull nimmt alleine diesen Sommer sicher € 100.000.000+ für deren Abgänge ein - haben sie sich verdient... ...und alle anderen Vereine taumeln am Abgrund herum & kämpfen um die Existenz. Auch weil die RedBull-Transfers nicht im Inland passieren, sondern quasi immer im Ausland(Bayern bedient sich oft an dt. Vereinen und das Geld bleibt in der Liga). So wird der Abstand immer größer und die Schere geht noch weiter auf. Aber im Ernst mal eine Idee: RedBull sollte jedem Mitbewerber in Ö. € 1-2.000.000 pro Jahr zahlen, damit deren Transfer-Geschäftsmodell - national - nicht wegbricht... ... wie denkts ihr darüber?!? 😉 PS: um 5 Mio. würden sie auch unseren Motz als Junu-Ersatz bekommen - so leids ma um den Bua auch tun würde... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 12. Mai 2022 Wir sollten unsere Spieler zu rb verkaufen und dann eine 30 % verkaufsbeteiligung aushandeln. Im nu sind wir schuldenfrei 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheRealScotty ASB-Halbgott Geschrieben 12. Mai 2022 bigben79 schrieb vor 1 Stunde: Auch weil die RedBull-Transfers nicht im Inland passieren, sondern quasi immer im Ausland kann man so nicht sagen, sie holen die meisten im Inland nur schon für die U15 wo die Spieler noch "nichts" kosten .. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 12. Mai 2022 Angeblich soll der Transfer Ljubicic von Rapid zu Dinamo fix sein-2,5 mio . Vor kurzer zeit wurde noch von 5mio geschwärmt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2022 (bearbeitet) kingpacco schrieb vor 19 Minuten: Angeblich soll der Transfer Ljubicic von Rapid zu Dinamo fix sein-2,5 mio . Vor kurzer zeit wurde noch von 5mio geschwärmt https://www.skysportaustria.at/nach-einem-jahr-rapid-ljubicic-vor-wechsel/ So oft wie Braunöder dem beim Derby den Ball abgeluchst hat und ihn in Grund und Boden gespielt hat... ...mehr is er auch nicht wert, und das ist noch zuviel m.M.n. PS: Könnte die Schmerzen aber durchaus beim Verpassen der fixen EC Gruppenphase lindern 😜 bearbeitet 12. Mai 2022 von bigben79 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seldom ASB-Messias Geschrieben 12. Mai 2022 (bearbeitet) bigben79 schrieb vor 1 Stunde: https://www.skysportaustria.at/nach-einem-jahr-rapid-ljubicic-vor-wechsel/ So oft wie Braunöder dem beim Derby den Ball abgeluchst hat und ihn in Grund und Boden gespielt hat... ...mehr is er auch nicht wert, und das ist noch zuviel m.M.n. Braunöder hat auch mehr Klasse und Potential als Ljubicic, das werden denke ich selbst grün angehauchte Fusballinteressierte anerkennen. Was auch interessant ist: Laut dem Fußball-Orakel Transfermarkt.at hat Aiwu den doppelten Marktwert von Braunöder Wie lässt sich das bitte argumentieren? bearbeitet 12. Mai 2022 von seldom 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 12. Mai 2022 seldom schrieb vor 4 Minuten: Braunöder hat auch mehr Klasse und Potential als Ljubicic, das werden denke ich selbst grün angehauchte Fusballinteressierte anerkennen. Was auch interessant ist: Laut der Fußball-Orakel Transfermarkt.at hat Aiwu den doppelten Marktwert von Braunöder Wie lässt sich das bitte argumentieren? Bei dem Fussball-orakel reicht es ja auch aus,eine Grüne dress anzuhaben-siehe Demir-3 mal arschwackeln-10mio wertsteigerung-respekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Mai 2022 (bearbeitet) bigben79 schrieb vor einer Stunde: https://www.skysportaustria.at/nach-einem-jahr-rapid-ljubicic-vor-wechsel/ So oft wie Braunöder dem beim Derby den Ball abgeluchst hat und ihn in Grund und Boden gespielt hat... ...mehr is er auch nicht wert, und das ist noch zuviel m.M.n. PS: Könnte die Schmerzen aber durchaus beim Verpassen der fixen EC Gruppenphase lindern 😜 Ich glaube der Tingel-Tangel-Bob informiert sich jetzt gleich einmal, ob Sperren auch ländergreifend bwz. ligaübergreifend wirksam sind, wenn nicht, dann ist mit einer ordentlichen AKH-Grätsche in einem der verbleibenden Spiele von ihm zu rechnen, ähnlich wie er den Pinki weggetreten hat oder er versucht wieder einhändig die Kragenweite eines Gegenspielers zu messsen, so wie gegen Renner. bearbeitet 12. Mai 2022 von Torberg*1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 12. Mai 2022 (bearbeitet) https://www.heute.at/s/unterhaus-skandal-nationalspieler-zwei-jahre-gesperrt-100206647 Zitat Anfang April kam es in Wien-Favoriten bei einem Unterhaus-Spiel zwischen GS United und dem Penzinger SV wie berichtet zu einem Gewaltexzess bei dem ein Spieler der Gäste (28) mit dem Fuß ins Gesicht und ins Koma getreten wurde. Mitten drinnen: Ein Jugendnationalspieler und angehender Profi eines österreichischen Großklubs, der aufs Spielfeld gelaufen und ebenfalls auf das Opfer eingetreten hatte. Nach einem ausgesprochen langwierigen Verfahren fällte der Wiener Fußballverband nun ein Urteil zum Skandal-Spiel: Der Koma-Treter (18) selbst (alle Details zum Vorfall hier) bekommt dieselbe Strafe wie das Opfer, beide werden für 64 Wochen gesperrt. Noch dicker kam es allerdings für den Jugendnationalspieler. Er fasste eine Sperre über 85 Wochen plus ein halbes Jahr Bewährung aus. Die Profi-Karriere wäre damit wohl beendet, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat. kingpacco schrieb vor 55 Minuten: Bei dem Fussball-orakel reicht es ja auch aus,eine Grüne dress anzuhaben-siehe Demir-3 mal arschwackeln-10mio wertsteigerung-respekt. Schau, das basiert auf User-Wertungen und wenn man aktuell reinschaut, dann ist ein paar Wochen vor der nächsten MW-Aktualisierung bei Braunöder halt tote Hose. Zwei Rapidler haben Vorschläge abgegeben (jeweils Verdoppelungen) und sonst niemand: https://www.transfermarkt.at/braunoder-matthias-1-5-mio-euro-fk-austria-wien-/thread/forum/127/thread_id/25504/page/1#anchor_87948 Es liegt auch an den Veilchen, die die Spieler ja am besten kennen, dort mitzuarbeiten. Sonst ist eh klar, dass Spieler nicht ausreichend wertgeschätzt werden bzw. unterm Radar sind. bearbeitet 12. Mai 2022 von pramm1ff 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.