kingpacco V.I.P. Geschrieben 3. März 2022 Zum Handspielvergleich zwischen Mühl und dem Salzburger. Beim Salzburger sieht man dass der Verteidiger den Ball auf die Hand bekommt. Ob man da jetzt Elfmeter gibt oder nicht, kann man diskutieren. Aber beim sogenannten Handspiel von Mühl gibt es nichts zu diskutieren. Selbst mit VAR könnte man nicht erkennen ob ein Handspiel vorlag oder nicht. Und ich bin schon der Meinung, wenn eine Situation nicht zu 100% erkennbar ist, dann darf man nicht auf Elfmeter entscheiden. Nur für den Verdacht brauch ich keinen VAR - Entscheidung. Der Ball hat seine Richtung nicht verändert, als kann da nicht viel gewesen sein vorallem erkennt man auch wie die Hand wieder weggeht vom Ball. Was mich auch so nervt, ist die Erklärung - natürliche Handbewegung. Was ist eine natürliche Handbewegung im Sport? Mann nimmt die Hände dazu, und Schwung aufzubauen und um das Gleichgewicht zu steuern. Also ist im Sport eigentlich jede Angelegte Hand beim Laufen eine unnatürliche Handbewegung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnfive Postinho Geschrieben 3. März 2022 kingpacco schrieb vor einer Stunde: Zum Handspielvergleich zwischen Mühl und dem Salzburger. Beim Salzburger sieht man dass der Verteidiger den Ball auf die Hand bekommt. Ob man da jetzt Elfmeter gibt oder nicht, kann man diskutieren. Aber beim sogenannten Handspiel von Mühl gibt es nichts zu diskutieren. Selbst mit VAR könnte man nicht erkennen ob ein Handspiel vorlag oder nicht. Und ich bin schon der Meinung, wenn eine Situation nicht zu 100% erkennbar ist, dann darf man nicht auf Elfmeter entscheiden. Nur für den Verdacht brauch ich keinen VAR - Entscheidung. Der Ball hat seine Richtung nicht verändert, als kann da nicht viel gewesen sein vorallem erkennt man auch wie die Hand wieder weggeht vom Ball. Was mich auch so nervt, ist die Erklärung - natürliche Handbewegung. Was ist eine natürliche Handbewegung im Sport? Mann nimmt die Hände dazu, und Schwung aufzubauen und um das Gleichgewicht zu steuern. Also ist im Sport eigentlich jede Angelegte Hand beim Laufen eine unnatürliche Handbewegung. in diesem sinne find ichs auch genauso erwähnenswert, dass die mühl szene gleich gecheckt wird und zu einem elfer wird, bei der ohio gschicht wurde ja nichtmal gecheckt mit der begründung, dass der VAR nur bei offensichtlichen. fehlentscheidungen einzugreifen hat. aha. na meines erachtens wäre dann bei mühl gar kein on field review bzw VAR einmischen möglich gewesen… DUBIOS 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 3. März 2022 johnfive schrieb vor 38 Minuten: in diesem sinne find ichs auch genauso erwähnenswert, dass die mühl szene gleich gecheckt wird und zu einem elfer wird, bei der ohio gschicht wurde ja nichtmal gecheckt mit der begründung, dass der VAR nur bei offensichtlichen. fehlentscheidungen einzugreifen hat. aha. na meines erachtens wäre dann bei mühl gar kein on field review bzw VAR einmischen möglich gewesen… DUBIOS dubios is aber unser ganzes VAR-wesen. das betrifft nicht nur die austria. was die in der saison schon rausgehaut haben, passt auf keine kuhhaut 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violett1989 Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. März 2022 HwG schrieb vor einer Stunde: dubios is aber unser ganzes VAR-wesen. das betrifft nicht nur die austria. was die in der saison schon rausgehaut haben, passt auf keine kuhhaut Ja, dass braucht alles noch Zeit, bis es wirklich erlernt ist und ausgereift ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2022 LASK vs. FC Red Bull Salzburg Minute 92 – CHECK ROTE KARTE Ein LASK Spieler wird durch seinen Gegenspieler von hinten attackiert. Die Sicht des Schiedsrichters ist durch zwei Spieler etwas verdeckt, er nimmt eine rücksichtslose Attacke wahr und verwarnt den Salzburger für dieses Vergehen. Der VAR überprüft die Situation umgehend, hat aber das Problem, dass in der VAR-Zentrale nur eine einzige Kameraeinstellung von dieser Szene vorliegt, die ebenfalls keinen freien Blick auf das Trefferbild zulässt. Im TV-Programmbild wird eine Kameraposition gezeigt, die vom VAR nach Hinweis des AVAR auch in der Zentrale angefordert wird. Der Video Operator versucht, dieses Bild zu generieren und dem VAR zur Verfügung zu stellen. Das ist nicht möglich, da diese Kamera nicht ins System erfasst und eingespielt wurde und dem Operator nicht zur Verfügung steht. Somit gibt es kein Videomaterial, durch das dem Schiedsrichter in einem On-Field-Review gezeigt werden hätte können, dass es sich klar und offensichtlich um brutales Spiel und damit um eine Rote Karte gehandelt hat. Deshalb muss im Nachhinein festgestellt werden, dass eine Intervention gemäß Protokoll nicht getätigt werden konnte, da es technische Umsetzungsprobleme gegeben hat. Das ist in 131 Spielen, in denen der VAR in Österreich im Einsatz ist, zum allerersten Mal vorgekommen. Nichtsdestotrotz ist es am Spielfeld zu einer falschen Entscheidung gekommen, die mit dem vorliegenden Bildmaterial nicht korrigiert werden konnte. Also Pech mit VAR hatten die RBSler sicher nicht gestern... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 3. März 2022 (bearbeitet) Net böse sein,für mich sind das alles nur blöde ausreden-beim Foul an Ohio hat ein Vogel den Weg der Sonne gekreuzt,deswegen passen die schattierungen nicht.... Bla blabla Warum gibt es kein statement zumFoul an ohio vor knapp 2 wochen? bearbeitet 3. März 2022 von kingpacco 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farii Knows how to post... Geschrieben 3. März 2022 kingpacco schrieb vor 35 Minuten: Net böse sein,für mich sind das alles nur blöde ausreden-beim Foul an Ohio hat ein Vogel den Weg der Sonne gekreuzt,deswegen passen die schattierungen nicht.... Bla blabla Warum gibt es kein statement zumFoul an ohio vor knapp 2 wochen? Es gibt ein Statement und nunja, besser wäre es, es hätte kein Statement gegeben 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ardbeg ASB-Halbgott Geschrieben 4. März 2022 ein feiner Zeitpunkt, so einen Wechsel zu veröffentlichen...gentlemanlike halt, a la Vorstadt - wie man sie kennt... https://www.krone.at/2644018 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 4. März 2022 ardbeg schrieb vor 49 Minuten: ein feiner Zeitpunkt, so einen Wechsel zu veröffentlichen...gentlemanlike halt, a la Vorstadt - wie man sie kennt... https://www.krone.at/2644018 Kann der was?! Ist mir noch nie aufgefallen… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 4. März 2022 ardbeg schrieb vor einer Stunde: ein feiner Zeitpunkt, so einen Wechsel zu veröffentlichen...gentlemanlike halt, a la Vorstadt - wie man sie kennt... https://www.krone.at/2644018 Noch mehr Motivation für die Kärntner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 4. März 2022 forzaviola84 schrieb vor einer Stunde: Kann der was?! Ist mir noch nie aufgefallen… So tief wie Greil in den braunen Salon der Hütteldorfer gekrochen ist, haben sie in Klagenfurt ohnehin bestimmt schon Verdacht aufgrund des enormen Fäkalgeruchs geschöpft. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 4. März 2022 kingpacco schrieb vor 17 Stunden: Zum Handspielvergleich zwischen Mühl und dem Salzburger. Beim Salzburger sieht man dass der Verteidiger den Ball auf die Hand bekommt. Ob man da jetzt Elfmeter gibt oder nicht, kann man diskutieren. Aber beim sogenannten Handspiel von Mühl gibt es nichts zu diskutieren. Selbst mit VAR könnte man nicht erkennen ob ein Handspiel vorlag oder nicht. Und ich bin schon der Meinung, wenn eine Situation nicht zu 100% erkennbar ist, dann darf man nicht auf Elfmeter entscheiden. Nur für den Verdacht brauch ich keinen VAR - Entscheidung. Der Ball hat seine Richtung nicht verändert, als kann da nicht viel gewesen sein vorallem erkennt man auch wie die Hand wieder weggeht vom Ball. Was mich auch so nervt, ist die Erklärung - natürliche Handbewegung. Was ist eine natürliche Handbewegung im Sport? Mann nimmt die Hände dazu, und Schwung aufzubauen und um das Gleichgewicht zu steuern. Also ist im Sport eigentlich jede Angelegte Hand beim Laufen eine unnatürliche Handbewegung. Das ist so nicht korrekt. Es gibt eine Kameraeinstellung, in der klar ersichtlich ist, dass der Ball nach der Berührung von Mühls Hand die Flugbahn ändert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 4. März 2022 HMF schrieb vor 2 Minuten: Das ist so nicht korrekt. Es gibt eine Kameraeinstellung, in der klar ersichtlich ist, dass der Ball nach der Berührung von Mühls Hand die Flugbahn ändert. In der zeitlupe sieht man keine veränderung-vielleicht noch eine andere einstellung ,aber die hab i net egsehen. Was aber auch egal wäre-bei einem Handspiel muss schon noch die absicht dahinter sein. Wenn ich im laufe oder versuche dabei mit dem Fuss die Flanke zu blocken,dann ist seine Bewegung die er gemacht hat,eine natürliche. Wenn jemand steht und versucht eine flanke abzublocken,dann kann man erwarten dass er die hände hinter den rücken legt,aber net bei einem laufduell oder anderen schnellen bewegungen-weil da dienen die hände dazu um entgegenzusteuern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. März 2022 kingpacco schrieb vor 3 Minuten: In der zeitlupe sieht man keine veränderung-vielleicht noch eine andere einstellung ,aber die hab i net egsehen. Was aber auch egal wäre-bei einem Handspiel muss schon noch die absicht dahinter sein. Wenn ich im laufe oder versuche dabei mit dem Fuss die Flanke zu blocken,dann ist seine Bewegung die er gemacht hat,eine natürliche. Wenn jemand steht und versucht eine flanke abzublocken,dann kann man erwarten dass er die hände hinter den rücken legt,aber net bei einem laufduell oder anderen schnellen bewegungen-weil da dienen die hände dazu um entgegenzusteuern Handspielregel (Absicht) wurde geändert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. März 2022 ardbeg schrieb vor 3 Stunden: ein feiner Zeitpunkt, so einen Wechsel zu veröffentlichen...gentlemanlike halt, a la Vorstadt - wie man sie kennt... https://www.krone.at/2644018 forzaviola84 schrieb vor 2 Stunden: Kann der was?! Ist mir noch nie aufgefallen… noch nie von ihr gehört 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.