J.E V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2018 J.E schrieb vor 1 Stunde: einer, der attraktiv spielen lässt, oder erfolgreich oder am besten natürlich beides was mich wirklich stört, schreib ich dann vom büro mich stört dieses messen von vielen usern von unterschiedlichen maßstäben. als beispiel: kühbauer, gregoritsch, auch pacult - die werden gerne niedergemacht oder bestenfalls als freunderlwirtschaft oder inzuchtlösung bezeichnet. ein wohlfahrt wird niedergemacht, bevor er noch einen fehler gemacht hat. wie kann man einen letsch verteidigen, diese anderen aber kritisieren? wie kann man für eine finkablöse sein, dann aber für eine letschverlängerung, wenn sich nichts gebessert hat? so ein typischer fall ist auch der öfb, man traut sich schon keinen österreicher mehr nehmen, egal, wie gut der auch wäre. momentan wird auch auf ogris eingeschossen (s. amateurethread). auf den, der austria lebt, der nicht murrt, wenn er vom interimscoach wieder zurück zu den amateuren muss (vgl. dazu gager). da wird über einen prohaska gespottet, wenn der sagt, von der ausbildung, die ogerl hat, könnte er jeden verein der welt trainieren. um auf die konkurrenz zurückzukommen, ich halte kühbauer für die ideallösung für rapid und wette, dass sie locker ins obere playoff kommen. wenn du einen bevorzugten typ hören willst, mir wäre am liebsten einer, dem austria am herzen liegt. das hat immer funktioniert; übrigens auch auf der sportdirektorposition 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2018 J.E schrieb vor 5 Minuten: er hat auch nach einem typ gefragt J.E schrieb vor 2 Minuten: mich stört dieses messen von vielen usern von unterschiedlichen maßstäben. als beispiel: kühbauer, gregoritsch, auch pacult - die werden gerne niedergemacht oder bestenfalls als freunderlwirtschaft oder inzuchtlösung bezeichnet. ein wohlfahrt wird niedergemacht, bevor er noch einen fehler gemacht hat. wie kann man einen letsch verteidigen, diese anderen aber kritisieren? wie kann man für eine finkablöse sein, dann aber für eine letschverlängerung, wenn sich nichts gebessert hat? so ein typischer fall ist auch der öfb, man traut sich schon keinen österreicher mehr nehmen, egal, wie gut der auch wäre. momentan wird auch auf ogris eingeschossen (s. amateurethread). auf den, der austria lebt, der nicht murrt, wenn er vom interimscoach wieder zurück zu den amateuren muss (vgl. dazu gager). da wird über einen prohaska gespottet, wenn der sagt, von der ausbildung, die ogerl hat, könnte er jeden verein der welt trainieren. um auf die konkurrenz zurückzukommen, ich halte kühbauer für die ideallösung für rapid und wette, dass sie locker ins obere playoff kommen. wenn du einen bevorzugten typ hören willst, mir wäre am liebsten einer, dem austria am herzen liegt. das hat immer funktioniert; übrigens auch auf der sportdirektorposition Wohlfahrt: Wurde anfangs nicht niedergemacht, sondern die Kommission die eingesetzt wurde, hat die Lösung präsentiert, die ich 1h nach Thomas Parits auch präsentieren hätte können ohne das man Wohlfahrt hätte Fragen brauchen... Das hat man kritisiert. Was dann danach passiert ist - da mag jeder denken wie er will. Ich kann nicht sagen ob Kajode zB ohne Hilfe zustande gekommen wäre, aber unterm Strich war es vor allem in Saison 3 zu wenig und die Ablöse gerechtfertigt. TF: Hätte man schon im Winter ablösen müssen, aber erst als die Stimmung gekippt ist bei den Fans ca. Runde 3-4 nach dem Winter, hat man bei uns die Reißleine gezogen. Da haben wir einen Punkt, den wir einfach unterschiedlich bewerten. Eine Interimslösung zu diesem Zeitpunkt hatten wir schon mit Ogris/Gager. War genau so nicht erfolgreich und hat uns in der Entwicklung nicht weitergebracht. Diesmal hat man es mit einem Trainer versucht, der eine gewisse Vorstellung hatte und die Zeit bekam den Kader zu evaluieren. Deshalb hatte ich damals die Saison abgeschrieben. Spätestens nach dem Derby. Ogris: Dem hat man keinen gefallen getan zB. damals als Interims Lösung die KM zu machen. Er konnte nicht mehr viel gewinnen, aber hat einiges an Reputation innerhalb der Austria Gemeinheit verloren, was seine Trainertätigkeit betrifft. Die Erwartungshaltung gegenüber Interimstrainer ist eigentlich immer sehr hoch, das Resultat schaut dann halt meist anders aus. Selten, dass hier ein Trainer positiv aussteigt. Vielleicht verteidige ich Letsch deshalb intensiver als eigentlich gewollt. Den Ogris/Gager hat man damals ebenfalls nicht Recht getan den Stab über sie zu brechen, Aufgrund der Interimstätigkeit. TL: Nur weil man bei Ogris/Gager was falsch gemacht hat, muss man jetzt beim aktuellen die gleichen Fehler machen? Kühbauer, Gregoritsch und Pacult: Ich mag schlicht und einfach keine Trainer die zu Emotional sind - ich spreche ihnen die Kompetenz ab für diesen Job (ob zu Recht sei mal so dahin gestellt), dass hat weniger mit ihrer Rhetorik zu tun (da bin ich ja selbst kein Genie) sondern ihre Art Fußball zu vermitteln und zu analysieren. Die Abneigung kommt vielleicht aus dem Nachwuchsfußball wo dir Woche für Woche so ein Spezialist am Fußballplatz begegnet. Nachdem ich da jetzt meinen Sohn fast 15 Jahre begleitet habe, stehen mir solche Typen beim Hals raus... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taky03 Jahrhunderttalent Geschrieben 3. Oktober 2018 (bearbeitet) J.E schrieb vor 44 Minuten: er hat auch nach einem typ gefragt Wortklauben, wirklich? Dann hätte er nach dem Doppelpunkt mit „Welcher“ und nicht „Wer“ beginnen müssen. bearbeitet 3. Oktober 2018 von Taky03 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 3. Oktober 2018 J.E schrieb vor 27 Minuten: mich stört dieses messen von vielen usern von unterschiedlichen maßstäben. als beispiel: kühbauer, gregoritsch, auch pacult - die werden gerne niedergemacht Dein Maßstab ist offenbar der Stallgeruch und das ganze mit Scheuklappen sonst hättest du erkannt, dass natürlich auch viele positiv/objektiv über die von dir genannten Leute schreiben bzw auch Argumente bei Kritik angeführt werden. Dass du dich auf einige wenige spezielle Kritiker beziehst und das als Allgemeinbild nimmst ist genauso deine Sache wir dass du die vielen Gescheiterten nicht erwähnst, deren Hauptqualifikation die richtige Vereinsfarbe war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daDeschurli Bester Mann im Team Geschrieben 3. Oktober 2018 (bearbeitet) J.E schrieb vor einer Stunde: mich stört dieses messen von vielen usern von unterschiedlichen maßstäben. als beispiel: kühbauer, gregoritsch, auch pacult - die werden gerne niedergemacht oder bestenfalls als freunderlwirtschaft oder inzuchtlösung bezeichnet. ein wohlfahrt wird niedergemacht, bevor er noch einen fehler gemacht hat. wie kann man einen letsch verteidigen, diese anderen aber kritisieren? wie kann man für eine finkablöse sein, dann aber für eine letschverlängerung, wenn sich nichts gebessert hat? So wie ich das hier verstanden hab (wies auch in dem Profil-Artikel über DiKü stand): es gibt den alten, konservativen Fussball mit den alten, verstaubten Vorstellungen für die manche (Pacult, Constantini, Gregoritsch, u.v.v.a.) stehen sollen, mit dem du aber in der heutigen Zeit nix mehr reissen kannst (also mindestens Europa-League Semifinale anscheinend). Und dann gibts die "modernen" (RB-Schule, oder irgendwo aus dem Ausland, Laptoptrainer, Uni-in-Rekordzeit-Absolventen, rhetorisch einwandfrei fürs TV müssen sie jedenfalls sein) und das ist die einzige Zeit gemässe Lösung. Möglichst alles auf dieses neue System und diese neuen, fachlich sicher top ausgebildeten "Typen" (statt alter Hasen v.a. aus dem eigenen Vereinsumfeld) umstellen ist notwendig. Jedenfalls gehts auch nicht mehr um den kurzfristigen Erfolg, sondern um eine langfristige Strategie an deren Ende dann der große europäische Erfolg steht (ein Cupsieg, Meistertitel, CL-Teilnahme ist nur kurzfristig und überdeckt die tief gehenden Probleme in Philosophie (geht gar nicht, wenn man selbst sagt, dass man keine hat...) und Grundausrichtung, drum ist Didi auch der falsche für Raps, weil er nicht alles über den Haufen werfen wird, womit sie dann in zwei Jahren wieder hoffnungslos hinten nach sind... Vielleicht stimmt das alles ja sogar, man wird sehen (Letscho zB wird auch von mir nicht kritisiert, weil ich mittlerweile einen Aufwärtstrend zu erkennen glaube und einseh, dass das alles halt wirklich nicht von heut auf morgen gehen kann und ich auch nicht alles verstehen muss). Und mein Umfeld sagt eh, dass ich ein altmodischer Hund bin, also.... bearbeitet 3. Oktober 2018 von daDeschurli 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2018 behave yourself schrieb vor 30 Minuten: die vielen Gescheiterten nicht erwähnst, deren Hauptqualifikation die richtige Vereinsfarbe war. da bin ich jetzt gespannt, v.a. auch im verhältnis zu den "fremden", und gar nicht nur auf austria bezogen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 3. Oktober 2018 J.E schrieb vor 14 Minuten: da bin ich jetzt gespannt, v.a. auch im verhältnis zu den "fremden", und gar nicht nur auf austria bezogen Gespannt worauf? Ich werde dir keine Statistik liefern denn ich sage ja dass es für die Qualifikation als SD/Trainer völlig unerheblich ist, ob jemand eine Nähe zum Verein hat. Natürlich ist es schöner, wenn sich beides vereinbaren lässt - FW war zB ein Griff ins Klo, weniger wegen der Transfers, über die man diskutieren kann, sondern vielmehr wegen seiner peinlichen Aussenwirkung - der Unterschied zu Muhr lässt die damalige Entscheidung für FW noch eigenartiger äußern. Die Entscheidung Grabherr würden die Altacher wohl gerne rückgängig machen und über die lächerlichen Auftritte von Polster, Krankl & co muss man nicht mehr reden denke ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaulois1 Anfänger Geschrieben 3. Oktober 2018 (bearbeitet) @J.EDanke für Deine Antwort. Ja, ich wollte auch konkrete Namen von Dir, aber Du hast ja mit Gregoritsch, Kühbauer und Pacult eh welche genannt und das passt auch so. Ich glaube verstehen zu können was Du meinst. Einmal Vorweg zu Kühbauer und Rapid: Es ist zu diesem Zeitpunkt schwer voraussehbar wie das ausgehen wird, aber es ist denke ich nicht sonderlich mutig zu sagen, dass Kühbauers Erfolg bei Rapid zu einem wesentlich größerem Anteil von seinem Können als Trainer abhängt als von seinem Status als Rapid-Legende. Und das trifft natürlich auch auf die Austria zu: Ich denke nur den wenigsten würde ein Austria-Coach missfallen dem – wie du sagst – „die Austria am Herzen liegt“. Für mich zumindest ist es aber nicht das zentrale Auswahlkriterium. Peter Stöger war in dieser Hinsicht ein positiver Glücksfall: Austria-Vergangenheit UND wahnsinnig kompetent. Auch bei Ralf Muhr scheint mir der Verein eine ähnlich gute Entscheidung getroffen zu haben (obwohl es für ein fundiertes Urteil wahrscheinlich zu früh ist). Die zentrale Frage die sich aber stellt ist: Hat man diese Personen ausgewählt weil man Sie für Kompetent hielt? Oder weil Ihnen der Verein am Herzen lag und man hoffte, dass sie auch kompetent sind? Und da bin ich der Meinung, dass das Auswahlverfahren im Verein in den letzten Jahren einfach nicht gut war; besonders unter Katzian. Dabei geht es jetzt aber weniger um die Personen Wohlfahrt, Gager, Ogris, Vastic, Stöger,….sondern wie man auf sie gekommen ist. Und das bringt mich schlussendlich zu Letsch: Ich habe nicht das Gefühl, dass TL in diesem Forum blind verteidigt wird, sondern dass viele versuchen herauszufinden ob er nun wirklich KOMPETENT ist. Denn, dass er keine Austria-Vergangenheit hat wissen wir schon. Und ja, dabei gehört bei mir eine gehörige Portion Hoffnung dazu. Ich will und wünsche mir und hoffe inständig, dass TL wahnsinnig kompetent ist (das habe ich bei Wohlfahrt, Vastic,etc..auch). Denn ist er es, ist die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg wesentlich höher. Und hier meine Frage an Dich: Bist du jetzt schon überzeugt, dass TL nicht genug Kompetenz besitzt um die Austria zu trainieren? Wenn ja, was lässt Dich das vermuten? bearbeitet 3. Oktober 2018 von Gaulois1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 3. Oktober 2018 A blöde Frage. Warum wurde Gogo jetzt eigentlich gestanzt? Und kann er beim Arbeitsgericht wegen Mobbing am Arbeitsplatz klagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2018 Gaulois1 schrieb vor 27 Minuten: Und hier meine Frage an Dich: Bist du jetzt schon überzeugt, dass TL nicht genug Kompetenz besitzt um die Austria zu trainieren? Wenn ja, was lässt Dich das vermuten? ob er die kompetenz besitzt, weiß ich nicht, ausgebildet wird er, wie viele andere, dafür sein. zweifeln lassen mich die ergebnisse, v.a. auch die im vorjahr, denn das war nicht besser als mit fink (und der würde mit der mannschaft heuer wohl auch besser dastehen als im vorjahr, immerhin waren wir nach einem viertel im vj auch 3.; beweisen kann ich das freilich nicht). bisher hat er in seiner trainerlaufbahn noch nicht bewiesen (bzw. können), was er kann. also ist er, wie es hier gerne genannt wird, ein trainerlehrling. was kann er also besser als, egal wie sie jetzt heißen, ogris, glatzer, akagündüz (dies sind jetzt reine namen, ich weiß nicht mal, ob die auch die notwendige ausbildung hätten)? reicht es, eben keinen stallgeruch zu haben? und dann kommt, dass man auch immer wieder liest, pacult (od. daxbacher oder gregoritsch) wären "unmodern". wer sieht trainings von denen, bzw. weiß, wie eine spielvorbereitung aussieht? viele lassen sich blenden, von geschulten deutschen oder schweizer rhetorikern, aber sind die deswegen besser? hoffen tue ich bei letsch natürlich, wie ich es auch bei fink gemacht habe (immerhin hatte er zuvor jedesmal die ec-quali geschafft), aber komptenz hat er mmn noch zu wenig bewiesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 3. Oktober 2018 J.E schrieb vor 34 Minuten: hoffen tue ich bei letsch natürlich, wie ich es auch bei fink gemacht habe (immerhin hatte er zuvor jedesmal die ec-quali geschafft), aber komptenz hat er mmn noch zu wenig bewiesen Ich bin absolut nicht restlos überzeugt von Letsch, aber dass er letzte Saison zum Zeitpunkt wo er geholt wurde nicht großartig eingreifen konnte (maximal psychologisch und durch die Änderung von Kleinigkeiten) müsste eigentlich auch jedem klar sein. Eventuell könnte man sogar eher kritisieren dass er versucht hat zuviel zu ändern, und damit die eh schon angeschlagene Mannschaft nur noch mehr verwirrt hat. Imho hatten wir letztes Jahr ein sehr verunsichertes Team, mit Löchern auf wichtigen Positionen und durchschnittliche Qualität - da hätts keinen Trainer gebraucht sondern ein Wunder. Und in dieser Saison kann man bislang durchaus eine Entwicklung sehen - mir persönlich gehts zwar, was die Offensive betrifft, auch zu langsam, aber man kann schon erkennen dass die Mannschaft Fortschritte macht. Ob Profitrainererfahrung im Erwachsenenbereich oder nicht ist eigentlich weniger entscheidend, denke ich - ein klares Konzept sollte er haben, das nötige Fachwissen und eine vernünftige Menschenführung. Zidane war auch ein Trainerlehrling, der Argumentation folgend, als er Real übernommen hat, hat jetzt nicht soo schlecht funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 3. Oktober 2018 The1Riddler schrieb vor 3 Stunden: innerhalb der Austria Gemeinheit qft 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 3. Oktober 2018 http://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1810/Artikel/sturm-trainer-heiko-vogel-wuenscht-sich-wintertransfers.html er wünscht sich Wintertransfers. mhm, ist da noch jemand übrig den wir ihnen im Winter wegkaufen können? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 3. Oktober 2018 Braveheart-FAK schrieb vor 7 Minuten: Zidane war auch ein Trainerlehrling, der Argumentation folgend, als er Real übernommen hat, hat jetzt nicht soo schlecht funktioniert. Der Zidane mit jener zuvor gegangen Karriere/Erfahrungsschatz als Spieler? Erinnert an "Warum soll es (zB) Horvath nicht schaffen, nur weil er klein ist. Hat bei Messi jetzt nicht soo schlecht funktioniert" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 3. Oktober 2018 (bearbeitet) Kitsis schrieb vor 10 Minuten: Der Zidane mit jener zuvor gegangen Karriere/Erfahrungsschatz als Spieler? Erinnert an "Warum soll es (zB) Horvath nicht schaffen, nur weil er klein ist. Hat bei Messi jetzt nicht soo schlecht funktioniert" Bekanntlich sind Softwaretester auch in 95% der Fälle gute Programmierer, sind ja fürs selbe Endprodukt verantwortlich. Oder um etwas genauer darauf einzugehen: Natürlich kann man von einem Teil der Erfahrung als Spieler profitieren, man hat ja zumindestens gute Trainer bei der Arbeit gesehen, aber den Großteil der Fähigkeiten die man für so einen Job benötigt kriegt man davon sicherlich nicht mit und erforderlich ist es schon gar nicht. Gibt ja auch genügend andere aktuelle Beispiele die nachdem sie keine große Spielerkarriere hatten und vorwiegend im Nachwuchsbereich gearbeitet haben gute Karrieren hinlegten/hinlegen. Der Horvath-Vergleich hinkt also ziemlich, fußballerisches Können ist nämlich für einen Fußballspieler essentiell, wohingegen eine aussergewöhnliche Spielerkarriere für einen Trainer nur ein Bonus ist. bearbeitet 3. Oktober 2018 von Braveheart-FAK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.