Recommended Posts

Posting-Maschine

Petsos wechselt zu Werder Bremen.

freut mich zwar einerseits irrsinnig aber gleichzeitig find ichs sehr sehr heftig. beric weg...kainz geht im sommer und petsos auch. es zeigt dass ein öst. team dass nicht red bull im namen hat kaum noch spieler halten kann sobald sie mal ein paar wochen halbwegs anständig spielen. so kann man nichts aufbauen. so hast permanent baustellen und sobald eine abgedeckt ist, ist die nächste offen. qualität ist nicht haltbar. sehr bedenklich.

langsam müssten wir umdenken. wir müssen einfach jetzt spieler holen die eine preisklasse über der üblichen spielen sofern nicht alles an cl-geld im stadion steckt. dann ist wenigstens der nationale erfolg eher wahrscheinlich und das team hat eine höhere grundqualität und wenn diese spieler wechseln dann eine spur teurer als jetzt (so macht es dann vlt halbwegs finanziellen sinn für uns) und adaption nummer 2 sollte sein die spieler auf gedeih und verderb zu halten - so lange wie möglich. diese ausbildungsnummer steht uns einfach nicht mehr. wir brauchen nicht der superliberale verein sein der keinem steine in den weg legt...weil die jungen ja sowieso nicht mehr zu uns kommen (onisiwo). können ja kaum noch attraktivität für öst. toptalente erzeugen...dann brauch ich mich aber ums image wer wie schnell von mir wechseln darf auch nichts mehr scheren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien und Harley Davidson, was sonst?

freut mich zwar einerseits irrsinnig aber gleichzeitig find ichs sehr sehr heftig. beric weg...kainz geht im sommer und petsos auch. es zeigt dass ein öst. team dass nicht red bull im namen hat kaum noch spieler halten kann sobald sie mal ein paar wochen halbwegs anständig spielen. so kann man nichts aufbauen. so hast permanent baustellen und sobald eine abgedeckt ist, ist die nächste offen. qualität ist nicht haltbar. sehr bedenklich.

langsam müssten wir umdenken. wir müssen einfach jetzt spieler holen die eine preisklasse über der üblichen spielen sofern nicht alles an cl-geld im stadion steckt. dann ist wenigstens der nationale erfolg eher wahrscheinlich und das team hat eine höhere grundqualität und wenn diese spieler wechseln dann eine spur teurer als jetzt (so macht es dann vlt halbwegs finanziellen sinn für uns) und adaption nummer 2 sollte sein die spieler auf gedeih und verderb zu halten - so lange wie möglich. diese ausbildungsnummer steht uns einfach nicht mehr. wir brauchen nicht der superliberale verein sein der keinem steine in den weg legt...weil die jungen ja sowieso nicht mehr zu uns kommen (onisiwo). können ja kaum noch attraktivität für öst. toptalente erzeugen...dann brauch ich mich aber ums image wer wie schnell von mir wechseln darf auch nichts mehr scheren.

Selbst wenn das Geld nicht zur Gänze im Stadion steckt, wie soll man sich auf Dauer solche Spieler samt deren Gehaltsvorstellungen leisten :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Das war aber immer schon ein großes Problem in Österreich. Spielen drei gerade Pässe und schon geht es ab ins Ausland. Früher sind diese Spieler dann halt allesamt auf der Bank versauert. Das hat sich momentan aber doch etwas gebessert....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freut mich zwar einerseits irrsinnig aber gleichzeitig find ichs sehr sehr heftig. beric weg...kainz geht im sommer und petsos auch. es zeigt dass ein öst. team dass nicht red bull im namen hat kaum noch spieler halten kann sobald sie mal ein paar wochen halbwegs anständig spielen. so kann man nichts aufbauen. so hast permanent baustellen und sobald eine abgedeckt ist, ist die nächste offen. qualität ist nicht haltbar. sehr bedenklich.

langsam müssten wir umdenken. wir müssen einfach jetzt spieler holen die eine preisklasse über der üblichen spielen sofern nicht alles an cl-geld im stadion steckt. dann ist wenigstens der nationale erfolg eher wahrscheinlich und das team hat eine höhere grundqualität und wenn diese spieler wechseln dann eine spur teurer als jetzt (so macht es dann vlt halbwegs finanziellen sinn für uns) und adaption nummer 2 sollte sein die spieler auf gedeih und verderb zu halten - so lange wie möglich. diese ausbildungsnummer steht uns einfach nicht mehr. wir brauchen nicht der superliberale verein sein der keinem steine in den weg legt...weil die jungen ja sowieso nicht mehr zu uns kommen (onisiwo). können ja kaum noch attraktivität für öst. toptalente erzeugen...dann brauch ich mich aber ums image wer wie schnell von mir wechseln darf auch nichts mehr scheren.

Wegen Petsos? Petsos ist der grüne Gorgon. Im Sommer ablösefrei und daher nicht zu halten. Gogo hat heuer weniger gezeigt als Petsos (dafür in der Vergangenheit oft mehr) und ist genauso nicht zu halten.

Spieler mit Vertrag muss man natürlich versuchen zu halten. Auch wenn es natürlich immer sein kann, dass man einen Mane dabei hat.

Wichtig wird lediglich, dass man gegenüber Klubs aus der 2. Deutschen Bundesliga attraktiver bleibt. Sportlich ist die Ö-Buli sicher die stärkere bei der man außerdem das internationale Geschäft hat. Nur finanzkräftiger und eine Spur attraktiver sollte sie halt werden.

Aber das ist eine Entwicklung die nicht die Austria alleine bestimmen kann, sondern wo alle Vereine Österreichs in einem Boot stecken und die Bundesliga selbst als Dach natürlich auch was taugen muss.

Einen Spieler der ablösefrei ist und bei dem Werder oder ein anderen Bundesligist anklopft, wird die Austria oder Rapid nie halten können - außer persönliche Gründe spielen in die Karten. Wenn stattdessen aber 1860 München oder St. Pauli anklopfen, dann sollte die Austria in der idealen Welt die attraktivere Option sein. Bei Spielern mit Vertrag sowieso und bei ablösefreien im Zweifelsfall auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

wird noch ärger werden...england kauft u.a. die db auf und die db bedient sich bei uns und in der schweiz, bis es nichts mehr zu holen gibt...

So ist es. Man kann nur versuchen ordentlich an dem Geld, das aus England nach Deutschland fließt mit zuschneiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das Problem ist die Unattraktivität der Liga und ich kann es keinem verübeln, wenn er nicht 70% der Spiele gegen Dorfmannschaften wie Altach und Co. antreten will. Selbst RB hat gezeigt, dass sie ihre besten Spieler nie und nimmer halten können. Es liegt halt nicht alles am Geld.

bearbeitet von bookert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Problem ist die Unattraktivität der Liga und ich kann es keinem verübeln, wenn er nicht 70% der Spiele gegen Dorfmannschaften wie Altach und Co. antreten will. Selbst RB hat gezeigt, dass sie ihre besten Spieler nie und nimmer halten können. Es liegt halt nicht alles am Geld.

das mit der unattraktivität der liga stimmt ja auch nur bedingt.

in der schweiz oder holland ist die liga durchaus attraktiv und die spieler gehen trotzdem weg.

der grund warum spieler ins ausland gehen ist das liebe geld und prestige in einer besseren liga zu spielen.

da können wir hier in österreich noch so tolle stadien etc haben. gute spieler werden die vereine immer verlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

das mit der unattraktivität der liga stimmt ja auch nur bedingt.

in der schweiz oder holland ist die liga durchaus attraktiv und die spieler gehen trotzdem weg.

der grund warum spieler ins ausland gehen ist das liebe geld und prestige in einer besseren liga zu spielen.

da können wir hier in österreich noch so tolle stadien etc haben. gute spieler werden die vereine immer verlassen.

du hast schon Recht, dennoch glaube ich, dass du einige Spieler dann zumindest länger in Österreich halten kannst. Bei uns will ja jeder der einen gerade Pass zusammenbringt gleich mal ins Ausland, da ist es fast wurscht wohin. Mir ist schon klar, dass absolute Klassespieler für unsere Verhätnisse die Liga über kurz oder lang verlassen werden, selbiges gilt natürlich für attraktivere Ligen wie Holland oder die Schweiz, nur sollte eine gewisse Qualität der Liga erhalten bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Selbst wenn das Geld nicht zur Gänze im Stadion steckt, wie soll man sich auf Dauer solche Spieler samt deren Gehaltsvorstellungen leisten :ratlos:

na durch einen finanzpolster den wir auf jahre haben sollten. ich kann eine spur bessere verträge hergeben und eine spur teurer einkaufen. beides mit dem positiven effekt dass die spieler, wenn sie wechseln mehr geld einbringen (transfererlöse steigen für uns exponentiell an in dem bereich wo wir sind) und wenn sie nicht wechseln oder begehrlichkeiten aufkommen dann hat man ein team dass sich qualitativ stärker von wac oder ried abhebt sodass man wenigstens int. immer dabei ist. das ist mit den typischen grödig, wac, ried-spielern auf dauern einfach nicht möglich. und auch nicht mit extrem billigen ausländern. kayode und kehat sind hier glücksgriffe aber normal findest du solche spieler eher in einer range von 1-1,6 mille(siehe damari). und die würden uns billiger kommen als 3 spieler vom wac wo dann keiner ein leistungsträger wird und es nie zu mehr als backup reicht. zudem wäre der kader nicht so aufgebläht und man könnte besser reagieren wenn man mhr auf qualität statt auf quantität gehen würde. da hab ich lieber einen kehat als einen meilinger, de paula, salamon ect. die quantitätsplätze kann man mit jungen auffüllen. da überrascht vieleicht einer.

Wegen Petsos? Petsos ist der grüne Gorgon. Im Sommer ablösefrei und daher nicht zu halten. Gogo hat heuer weniger gezeigt als Petsos (dafür in der Vergangenheit oft mehr) und ist genauso nicht zu halten.

Spieler mit Vertrag muss man natürlich versuchen zu halten. Auch wenn es natürlich immer sein kann, dass man einen Mane dabei hat.

Wichtig wird lediglich, dass man gegenüber Klubs aus der 2. Deutschen Bundesliga attraktiver bleibt. Sportlich ist die Ö-Buli sicher die stärkere bei der man außerdem das internationale Geschäft hat. Nur finanzkräftiger und eine Spur attraktiver sollte sie halt werden.

Aber das ist eine Entwicklung die nicht die Austria alleine bestimmen kann, sondern wo alle Vereine Österreichs in einem Boot stecken und die Bundesliga selbst als Dach natürlich auch was taugen muss.

Einen Spieler der ablösefrei ist und bei dem Werder oder ein anderen Bundesligist anklopft, wird die Austria oder Rapid nie halten können - außer persönliche Gründe spielen in die Karten. Wenn stattdessen aber 1860 München oder St. Pauli anklopfen, dann sollte die Austria in der idealen Welt die attraktivere Option sein. Bei Spielern mit Vertrag sowieso und bei ablösefreien im Zweifelsfall auch.

klar kann man einen ablösefreien nicht halten. aber man kann vorher mal geld in die hand nehmen und verlängern wenn sich abzeichnet dass einer gut ist und wohl viel geboten werden wird und man kann bei der 2. buli hart bleiben und nein sagen anstatt 2te deutsche liga is so toll und nix verbauen und bla bla. wenn sie so toll sind dann sollen sie auch toll zahlen. fakt ist dass die meisten transfers in die 2te deutsche die nachbesetzungskosten nichtmal ansatzweise decken. aber wir haben ja dann angst dass die spieler aus protest nicht mehr gut spielen. nur wenn ich nachgebe hab ich das geld gleich verloren und einen sportlchen verlust der nicht zu kompensieren ist. wenn der spieler dann angefressen ist vielleicht auch...ich hab aber eine chance drauf dass er halbwegs gut weiterspielt und ich eben KEIN geld verliere. meist rennts ja so dass so ein spieler dann geht und dann gibts keinen ersatz...dann werden einige 100k für scheinersatzleute gezahlt die auf dauer nur kaderballast sind. das kostet im endeffekt mehr als hart bleiben.

mehr mut wäre gefragt. sowohl bei transfersummen als auch beim hart bleiben wenn 2tklassige vereine klopfen.

almer + auf jeder position ein damari (also seine preisklasse) hätte uns gut gestanden und wär ein solides gerüst gewesen neben dem man dann venutos, ebners und junge einbauen kann. und die floprate von spielern in der preisklasse ist überschaubar klein. und das wäre leistbar gewesen und so hätten wir den nächsten schritt machen müssen um in erfolge/qualität zuzukaufen oder eben transfererlöse wie bei damari. hätte dem stadion nicht im weg gestanden wenn sich selbst rapid eines leisten kann soll das bei uns trotz über 20 mille im plus nicht gehen? kann mir keiner erzählen.

ich hoffe dass in zukunft wenigstens geschaut wird dass wir qualität zukaufen und nicht sofort auf die knie gehen wenn ger2 klopft bei unseren guten und nur abgeben wenn es finaziell auch sinn macht. unter berücksichtigung der nachbesetzungs und kaderschwächungsthematik. das wird bei uns scheinbar immer vergessen. "hey super wir bekommen 1,5 für einen spieler der nur 600k gekostet hat - verkauft!". find mal wieder so einen. aber das versuchen wir ja nichtmal. wir verkaufen einen leistungsträger und dann holen wir einen von grödig nach. oder ried. und dann ist immer das staunen groß und keiner kann sich erklären warum wir so schlecht sind. wir sind nicht die wohlfahrt. wobei doch ein bisschen :D entweder ablösefreie oder junge oder eben in der qualität um 1,4-1,6 mille....ansonsten bleiben lassen ...man braucht nicht den xten dorfkicker und damit reißt man auf lange sicht auch nix. weder sportlich noch finanziell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Alles schön und gut, aber in D2 zahlens doppelt und dreifach, da kannst dich mit ein bisserl Gehalt anheben bei uns auch noch brausen gehen, Theorie klingt gut, bringt aber eher nix, so viel Kohle kannst in Ö. als nicht RB nicht aufstellen und bei RB schleichen sie sich ja auch trotz erheblich mehr Gehalt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

@sparta ich befürchte du überschätzt die einnahmen durch die cl.

schau dir mal zum vergleich den fc basel an, der ja sowas wie das vorbild ist und vergleiche deren budget und unseres.

nur mal als kleine kennzahl: die haben einen umsatz von fast 100 mio und wir von vl 25

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten