lxkas1911 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 2 Stunden Natürlich wird Stöger beim Derby noch Trainer sein. Rapid wird sich in bälde fangen und eine Siegesserie starten, die bis zum Saisonende andauern wird. Meister + Cup somit fix für die Hütteldorfer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben vor 2 Stunden lxkas1911 schrieb vor 3 Minuten: Natürlich wird Stöger beim Derby noch Trainer sein. Rapid wird sich in bälde fangen und eine Siegesserie starten, die bis zum Saisonende andauern wird. Meister + Cup somit fix für die Hütteldorfer Ja stimmt ,für die Sky Doku 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Eigentlich sollten wir diese ganze Rapid Taktik diskussion im Rapid Forum in deren Konkurrenz Thread führen und ihnen großkotzig erklären wie die Welt funktioniert. Wo sind die ganzen Kapazunder hin, die das bei uns gemacht haben? bearbeitet vor 1 Stunde von systemoverload 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) systemoverload schrieb vor 4 Minuten: Eigentlich sollten wir diese ganze Rapid Taktik diskussion im Rapid Forum in deren Konkurrenz Thread führen den Gestank kriegst nie wieder weg, der pickt wie Schimmel an dir. bearbeitet vor 2 Stunden von Papa_Breitfuss 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) KindausFavoriten schrieb vor einer Stunde: Doch. Ich meine die Technik. Die ist bei uns leider gar nicht mehr "standard", und egal aus welchem Land die Gegner kommen, sie sind unseren Mannschaften immer technisch überlegen. Die einzigen Ausnahmen sind Horvat und Kitishveili bei Sturm. Die Passgeschwindigkeit und Passgenauigkeit bei den Teams aus unserer Liga ist in den internationalen Begegnungen unfassbar schlecht im Vergleich zu den Gegnern. Voll und würde unserer Liga guttun da mehr Fokus draufzulegen, Passpiel und Zirkulation vom Ball ist teilweise unterirdisch. Finde da ZwaraLee bei uns ein gutes Beispiel, wie sauber der die Pässe spiel, während bei vielen Bundesligakickern der ball mehr hüpft als über den rasen rollt bei einem Pass. unsere Stärke war halt eine Zeit lang das extreme anpressen. zum Beispiel damals wie der Lask so gut unterwegs war, hat das einfach viele gute Mannschaften überrascht. Wir haben durch Rangnick Red Bull diesen Spielstil früher aufgenommen als andere. Mittlerweile kann das auch schon fast jeder und man hat Mittel gefunden wie man damit umgeht. War ja bei Wimmer auch so, ging eine Zeit lang gut, die Gegner haben sich drauf eingestellt und vorbei war bearbeitet vor 1 Stunde von systemoverload 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) Vielleicht, lieber @pramm1ff, hattest du sogar recht. Ich erinnere an unsere unterschiedliche Einschätzung zu Stöger. Ich meinte, PS als exzellenter Kommunikator und Menschenfänger könnte genau der Richtige für das dortige Pulverfass sein. Du meintest, bei einem Austrianer könnte die Geduld noch kürzer sein und das ganz schnell kippen und eskalieren. Nun ja, siehe auf Seite 1 des Fiorentina-Threads - das meistgelikete Posting von @Lichtgestalt schreibt, Stöger hätte schon vor drei Wochen Geschichte sein müssen. Generell ist der Verein dort halt schon faszinierend. Schon wieder starten sie herausragend und Kurier-Huber + Fans sehen Mission 33 zu einem völlig absurden und irrelevanten Zeitpunkt in Greifweite. Und schon wieder bricht in kürzester Zeit alles zusammen, werden die Nerven zunehmend weggehauen und vielleicht ja bald der nächste Trainer geopfert, anstatt die wirklichen Probleme anzugehen. Natürlich auch geschickt gespielt von der Konkurrenz, denn dass etliche Nicht-Rapidler sie zum Titelfavoriten kürten, war natürlich auch ein wenig Kalkül, weil klar war, dass sie noch immer am steigenden öffentlichen Druck gescheitert sind. Stöger hat das eh geahnt und versucht gegenzusteuern, die Erwartungshaltung zu bremsen. To be fair: bei uns ist es ja nicht so anders. Auch da ist der Saisonverlauf bisher ein Deja-vu zur Vorsaison, auch da pendeln Fanmeinungen in kürzester Zeit zwischen den Extremen hin und her. Im Fußball gibt’s keine Geduld und Zeit. Hopp oder Tropp! Schneller, höher, weiter! Alle schuldig, alle raus! Edit: aber faszinierend finde ich auch, dass sich die Kritik dort so sehr auf Stöger und so wenig auf Katzer fokussiert. Katzer verkauft sich öffentlich gut und hat viel Geld eingebracht. Aber wer verbraucht bald den nächsten Trainer, hat auch schon viel Geld in Flops verbrannt und nun diese Legionärstruppe ohne Kampf und Leidenschaft zusammengestellt? Vor nicht langer Zeit hat Rapid den Tabellenführer Fiorentina empfangen, mit 11 Österreichern begonnen und 1:0 gewonnen. Nun ja… bearbeitet vor 1 Stunde von veilchen27 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 1 Stunde Papa_Breitfuss schrieb vor 6 Minuten: den Gestank kriegst nie wieder weg, der pickt wie Schimmel an dir. An dir pickt Schimmel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben vor 1 Stunde veilchen27 schrieb vor 1 Minute: Vielleicht, lieber @pramm1ff, hattest du sogar recht. Ich erinnere an unsere unterschiedliche Einschätzung zu Stöger. Ich meinte, PS als exzellenter Kommunikator und Menschenfänger könnte genau der Richtige für das dortige Pulverfass sein. Du meintest, bei einem Austrianer könnte die Geduld noch kürzer sein und das ganz schnell kippen und eskalieren. Nun ja, siehe auf Seite 1 des Fiorentina-Threads - das meistgelikete Posting von @Lichtgestalt schreibt, Stöger hätte schon vor drei Wochen Geschichte sein müssen. Generell ist der Verein dort halt schon faszinierend. Schon wieder starten sie herausragend und Kurier-Huber + Fans sehen Mission 33 zu einem völlig absurden und irrelevanten Zeitpunkt in Greifweite. Und schon wieder bricht in kürzester Zeit alles zusammen, werden die Nerven zunehmend weggehauen und vielleicht ja bald der nächste Trainer geopfert, anstatt die wirklichen Probleme anzugehen. Natürlich auch geschickt gespielt von der Konkurrenz, denn dass etliche Nicht-Rapidler sie zum Titelfavoriten kürten, war natürlich auch ein wenig Kalkül, weil klar war, dass sie noch immer am steigenden öffentlichen Druck gescheitert sind. Stöger hat das eh geahnt und versucht gegenzusteuern, die Erwartungshaltung zu bremsen. To be fair: bei uns ist es ja nicht so anders. Auch da ist der Saisonverlauf bisher ein Deja-vu zur Vorsaison, auch da pendeln Fanmeinungen in kürzester Zeit zwischen den Extremen hin und her. Im Fußball gibt’s keine Geduld und Zeit. Hopp oder Tropp! Schneller, höher, weiter! Alle schuldig, alle raus! Ein sehr gutes Posting. Dass PS bei uns jetzt so in der Kritik steht, hat aber definitiv nichts damit zu tun, dass er ein Veilchen ist. 5 Niederlagen in Serie und davon 4 mit desaströser Leistung und absolute Planlosigkeit am Platz würde bei uns auch den eingefleischtesten Rapidler unter Dauerbeschuss bringen. So, ich gehe hier wieder. Will eure Party (die ich wirklich verstehen kann) nicht stören 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 1 Stunde veilchen27 schrieb vor 1 Minute: Vielleicht, lieber @pramm1ff, hattest du sogar recht. Ich erinnere an unsere unterschiedliche Einschätzung zu Stöger. Ich meinte, PS als exzellenter Kommunikator und Menschenfänger könnte genau der Richtige für das dortige Pulverfass sein. Du meintest, bei einem Austrianer könnte die Geduld noch kürzer sein und das ganz schnell kippen und eskalieren. Nun ja, siehe auf Seite 1 des Fiorentina-Threads - das meistgelikete Posting von @Lichtgestalt schreibt, Stöger hätte schon vor drei Wochen Geschichte sein müssen. Generell ist der Verein dort halt schon faszinierend. Schon wieder starten sie herausragend und Kurier-Huber + Fans sehen Mission 33 zu einem völlig absurden und irrelevanten Zeitpunkt in Greifweite. Und schon wieder bricht in kürzester Zeit alles zusammen, werden die Nerven zunehmend weggehauen und vielleicht ja bald der nächste Trainer geopfert, anstatt die wirklichen Probleme anzugehen. Natürlich auch geschickt gespielt von der Konkurrenz, denn dass etliche Nicht-Rapidler sie zum Titelfavoriten kürten, war natürlich auch ein wenig Kalkül, weil klar war, dass sie noch immer am steigenden öffentlichen Druck gescheitert sind. Stöger hat das eh geahnt und versucht gegenzusteuern, die Erwartungshaltung zu bremsen. To be fair: bei uns ist es ja nicht so anders. Auch da ist der Saisonverlauf bisher ein Deja-vu zur Vorsaison, auch da pendeln Fanmeinungen in kürzester Zeit zwischen den Extremen hin und her. Im Fußball gibt’s keine Geduld und Zeit. Hopp oder Tropp! Schneller, höher, weiter! Alle schuldig, alle raus! Mit aller Nüchternheit gehts beim aktuellen Grant aber weniger um Hopp oder Tropp sondern von Solala mit Potenzial zu "WTF macht das Trainerteam eigentlich beruflich?" Also die aktuelle Abwärtsspirale ist in dieser Form und Konstanz in die falsche Richtung schon ziemlich einmalig, sogar bei uns. Gestern war sicher kein Sieg zu erwarten, aber das Gezeigte war bestenfalls minimalst besser, und schlussendlich völlig harm- und hilflos. Da funktionieren ganz grundsätzliche Dinge nicht, die man sich nach 4-5 Monaten Arbeit erwartet. Also auch wenns bei uns klassischerweise schnell Auf und Ab geht in der Emotion, wie eh bei euch und anderen Vereinen auch oft, aktuell gehts grad wirklich um das tatsächlich Gezeigte, und das ist eine Bankrotterklärung sondergleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrächermitdembecher Posting-Pate Geschrieben vor 1 Stunde Der selbsternannte, von vielen gehypte, mit dem besten Kader der zweiten Republik ausgestattete Meister, Cupsieger, CL-Finalist 2026, verliert. Es ist mir egal was bei uns war bzw. ist. Sie verlieren und das 5x am Stück. Gegen Ried und gegen St. Pölten ist bei neuerlichen Niederlagen Feuer am Dach und das ist gut so. Es soll sie und deren Satireprojekten vom Vorstand Sport, über Spieler, über den Block Süd in tausend Teile zerreissen. Und am meisten freut es mich für den Opportunisten, dem ja ach so viele eingefleischte Austrianer zur der Wahl des Trainerpostens gratuliert haben. Das ist die Rache, ich hoffe sie dauert noch recht recht lange, für die Schmähgesänge, für die selbstgefällige Art der Fans...wie gesagt es soll sie in tausend Teile zerreisen. Peda, auch ich finde es toll was du dort leistest. Lg Ein eingefleischter Austrianer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben vor 1 Stunde t.m. schrieb am 19.6.2025 um 16:53 : Es ist eh jedes Jahr das selbe. In der spielfreien Zeit überschlagen sich die positiven Meldungen, da gibts ja keine Nackenschläge weder sportlich noch vom Benehmen der Beteiligten. 5-6 Spiele habens dann anfangs ihren Lauf bis Rapdi wieder Rapdi wird. Dann sinds alle gusch. Hoff ma das es wieder so sein wird. Wenn nicht ists oasch 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 1 Stunde veilchen27 schrieb vor 5 Minuten: Vielleicht, lieber @pramm1ff, hattest du sogar recht. Ich erinnere an unsere unterschiedliche Einschätzung zu Stöger. Ich meinte, PS als exzellenter Kommunikator und Menschenfänger könnte genau der Richtige für das dortige Pulverfass sein. Du meintest, bei einem Austrianer könnte die Geduld noch kürzer sein und das ganz schnell kippen und eskalieren. Nun ja, siehe auf Seite 1 des Fiorentina-Threads - das meistgelikete Posting von @Lichtgestalt schreibt, Stöger hätte schon vor drei Wochen Geschichte sein müssen. Kommunikation findet bekanntlich immer beim Empfänger statt. Für einen Ex-Fußballer ist Stöger ein Intellektueller. Der durchschnittliche Rpadiler hielte ihn deshalb wohl für einen blasierten Oasch, wüsste er, was blasiert heißt. Da wird dann wohl auch die Zündschnur zusätzlich kürzer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben vor 1 Stunde Wenn mal nicht verblendete Medien (Kurier & andere Gesinnungsjournalisten) - einen Blick darauf werfen... ...kommt die Realität ans Tageslicht! Pressestimmen zum Fußball-Conference-League-Spiel Rapid – Fiorentina (0:3): Gazzetta dello Sport: „Peter Stögers Trainerstuhl wackelte bereits vor dieser Niederlage. Eine weitere Pleite in der Meisterschaft würde ihn endgültig zum Rücktritt zwingen, doch er trägt nicht allein die Schuld an dieser Misere: Die Qualität seiner Spieler lässt zu wünschen übrig.“ Corriere dello Sport: „Stöger spürt zwar die Last der Ausfälle einiger Spieler, doch sein Rapid ist nur noch ein blasses Bild jener Mannschaft, die im vergangenen Jahr das Viertelfinale der Conference League erreicht hat.“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 1 Stunde brillantinbrutal schrieb Gerade eben: wüsste er, was blasiert heißt. Rundum befriedigt, natürlich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 1 Stunde miffy23 schrieb vor 6 Minuten: Rundum befriedigt, natürlich Du meinst "aufgeblasen"? Ich meine "auf dem hohen Ross sitzend". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.