Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 3. August 2011 wahrscheinlich wird prof. zsak die mannschaft in die top 6 führen .... so ... jetzt passt's menasche. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. August 2011 na wär hätt denn gedacht, dass es noch schlechter werden könnte? das glaubte nach hicke auch niemand, jetzt nach dico auch nicht - das ist vermutlich schwachsinn, die chance dass es nach hicke schlechter wird, haben sehr sehr viele menschen gesehen, einfach weil man unter hicke eine handschrift erkennen konnte, ein taktisches system. wir waren nicht besonders erfolgreich, allerdings gabs eine ordnung im spiel, eine ausrichtung. das war nicht immer der fall und ist daher nicht selbstverständlich. davon sind wir unter DiCo meilenweit entfernt und das war eigentlich klar. warum stickler immer im zentrum der kritik stand weiß ich nicht, der präsi ist weitgehend wurscht. mir ist ja auch windtner relativ wurscht, auf der moralischen ebene ist er ghalt ein arschloch - das hat er bereits bewiesen. aber diese ebene zählt nicht im geschäft. die spieler spielen ned besser oder schlechter unter einem anderen präsidenten. man darf sich aber nicht über den teilweise schlechten stil von DiCo aufregen, wenn der präsident die derartige linie vorgibt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 3. August 2011 das ist vermutlich schwachsinn, die chance dass es nach hicke schlechter wird, haben sehr sehr viele menschen gesehen, einfach weil man unter hicke eine handschrift erkennen konnte, ein taktisches system. wir waren nicht besonders erfolgreich, allerdings gabs eine ordnung im spiel, eine ausrichtung. das war nicht immer der fall und ist daher nicht selbstverständlich. davon sind wir unter DiCo meilenweit entfernt und das war eigentlich klar. warum stickler immer im zentrum der kritik stand weiß ich nicht, der präsi ist weitgehend wurscht. mir ist ja auch windtner relativ wurscht, auf der moralischen ebene ist er ghalt ein arschloch - das hat er bereits bewiesen. aber diese ebene zählt nicht im geschäft. die spieler spielen ned besser oder schlechter unter einem anderen präsidenten. man darf sich aber nicht über den teilweise schlechten stil von DiCo aufregen, wenn der präsident die derartige linie vorgibt. Ähnliche Kritik kam ja auch von Stranzl (?), der meint, dass er selbst unter einem anderen Trainer nichts mehr mit dem ÖFB zu tun haben will, da diese ihn enttäuscht haben. (http://www.sportnet.at/de/oefbteam/102465538264/stranzl_warum_macht_constantini_sowas?subpage=2) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 3. August 2011 (bearbeitet) Hoffe auf eine hohe Niederlage damit Constantini endlich gegangen wird. Man braucht sich ja nur anschauen wer im Moment aller nicht zum Nationalteam kommt....bei 1-2 Spielern eventuell noch verständlich - aber wir haben ein ganzes zweites Nationalteam das gar nicht mitspielen will. Das liegt dann wohl doch eher am Trainer...abgesehen von einigen Interviews die hochgradigst peinlich sind! Meine Hoffnung daher AUT 0 - 6 SVK Wirds zwar nicht spielen - wünschen würd ichs mir trotzdem. Außerdem wie schon von einigen angemerkt ist ja der ÖFB an sich auch so eine Sache...nur da wird sich wohl in den nächsten 20 Jahren nichts ändern. bearbeitet 3. August 2011 von schleicha 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. August 2011 also bei einer derartigen niederlage (die natürlich nicht geschehen wird) würde fußballösterreich ins chaos stürzen, ich versteh einfach nicht warum man sich das wünschen kann. das ist für mich nicht nachvollziehbar. kein teamchef kann wichtiger als die mannschaft sein. aber scheinbar will man in kauf nehmen, dass die mannschaft in stücke geschlagen wird. ein 0:6 wäre ein massiv nachhaltiger schaden, der nicht einfach so ausgebügelt werden könnte. unverständlich so eine haltung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 3. August 2011 Constantini-Nachfolger Zsak, das wärs doch. Immerhin kennt er schon die Mannschaft, hat sich toll über die U21 hochgearbeitet und ist ein junger, dynamischer Trainer. oh wait 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Fußballgott Geschrieben 3. August 2011 Ich lach mich kaputt. Glauben hier ernsthaft welche es wird sich selbst bei einem Trainerwechsel auch nur irgendwas ändern? Manche haben anscheinend den Auftritt des hochgelobten Herrn Brückner schon wieder verdrängt. Der Fisch stinkt am Kopf und da kann auch ein Mourinho daran nix ändern. Ende Gelände. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. August 2011 Ich lach mich kaputt. Glauben hier ernsthaft welche es wird sich selbst bei einem Trainerwechsel auch nur irgendwas ändern? Manche haben anscheinend den Auftritt des hochgelobten Herrn Brückner schon wieder verdrängt. Der Fisch stinkt am Kopf und da kann auch ein Mourinho daran nix ändern. Ende Gelände. na da hat der krankl mal etwas von sich gegeben, was immer brav nachgeplappert wird. ich frag mich wie weit die arbeit des teamchefs vom präsidenten beeinflusst wird. wie weit stürmer aus nächster nähe das tor nicht treffen, weil der präsident nach faulem fisch stinkt. ich weiß es nicht, ich würds mir gerne erklären lassen. das beispiel brückner ist da meiner meinung nach auch kein gut gewähltes, erstens war brückner alt und körperlich schlecht beinander, zweitens hatte er gerade mal ein dreiviertel jahr um zu zeigen was er kann und drittens wurde das spielermaterial in den jahren danach wesentlich besser. ich sehe keinen grund das dreiviertel jahr vom brückner in allen bereichen zu toppen, wenn ein guter trainer am werk ist und die zeit bekommt, die er braucht. DICo hat sie auch bekommen, nur ist der halt kein wirklich guter trainer aus meiner sicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Fußballgott Geschrieben 3. August 2011 na da hat der krankl mal etwas von sich gegeben, was immer brav nachgeplappert wird. ich frag mich wie weit die arbeit des teamchefs vom präsidenten beeinflusst wird. wie weit stürmer aus nächster nähe das tor nicht treffen, weil der präsident nach faulem fisch stinkt. ich weiß es nicht, ich würds mir gerne erklären lassen. das beispiel brückner ist da meiner meinung nach auch kein gut gewähltes, erstens war brückner alt und körperlich schlecht beinander, zweitens hatte er gerade mal ein dreiviertel jahr um zu zeigen was er kann und drittens wurde das spielermaterial in den jahren danach wesentlich besser. ich sehe keinen grund das dreiviertel jahr vom brückner in allen bereichen zu toppen, wenn ein guter trainer am werk ist und die zeit bekommt, die er braucht. DICo hat sie auch bekommen, nur ist der halt kein wirklich guter trainer aus meiner sicht. nönö ich brauch dem krankl nichts nachplappern, das ist schon meine eigene meinung für die spielerische leistung am feld kann der präsident durchaus auch etwas: er wählt den trainer aus, der die spieler auswählt und diese aufs feld schickt und sie instruiert das deppate tor zu treffen. dass das haxerl noch selber hinhalten müssen ist mir schon klar. worauf ich hinaus wollte ist aber, dass hier manche einem irrglauben hinterher irren. wir werden niemals einen top-trainer bekommen (nicht einmal annähernd!) wenn nicht einmal der präsident ein mann des faches ist. darum frag ich mich, was erwartet wird, das sich großartig ändern soll? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 3. August 2011 Darf man sich als Österreicher eine hohe Niederlage wünschen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. August 2011 (bearbeitet) nönö ich brauch dem krankl nichts nachplappern, das ist schon meine eigene meinung für die spielerische leistung am feld kann der präsident durchaus auch etwas: er wählt den trainer aus, der die spieler auswählt und diese aufs feld schickt und sie instruiert das deppate tor zu treffen. dass das haxerl noch selber hinhalten müssen ist mir schon klar. worauf ich hinaus wollte ist aber, dass hier manche einem irrglauben hinterher irren. wir werden niemals einen top-trainer bekommen (nicht einmal annähernd!) wenn nicht einmal der präsident ein mann des faches ist. darum frag ich mich, was erwartet wird, das sich großartig ändern soll? welches fach sollte der präsident denn beherrschen und ist das in allen erfolgerichen ländern so? ich wage das zu bezweifeln, ich glaub auch nicht dass die installierung eines gescheiten trainers zwangsläufig irgendwelche fußballkompetenz benötigt. windtner hat DiCo als seinen trainer installiert, dass der wenig kann hat mMn nichts mit irgendwelchen sachwissen vom windtner zu tun. dass DiCo noch arbeiten darf hat einzig und alleine damit zu tun dass er windtners kandidat war. aber wir können uns ja gerne krankl als präsidenten wünschen, der sicher wesentlich mehr fachwissen hat und schauen obs dann besser kicken. bearbeitet 3. August 2011 von Ernesto 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 4. August 2011 Darf man sich als Österreicher eine hohe Niederlage wünschen? bitte, nicht jedes mal die selbe diskussion. seit jahren gibts bei jedem ländermatch die diskussion, ob man sich eine Niederlage "zum Wohle des Teams" wünschen darf oder nicht. Einigen wir uns drauf: die, die sichs wünschen wollen, sollen sichs wünschen, der Rest findets weniger toll. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Calleti #21 para siempre Geschrieben 4. August 2011 Ach, was hätt ich dafür geben, das sich der öfb damals mit slomka geeinigt hätte. Wenn man so einem ma die zeit eines dicos geben würd, dann.. Naja, eh egal, wird nicht passieren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. August 2011 Ach, was hätt ich dafür geben, das sich der öfb damals mit slomka geeinigt hätte. Wenn man so einem ma die zeit eines dicos geben würd, dann.. Naja, eh egal, wird nicht passieren slomka wollte nicht wegen der schalke abfertigung - so oder ähnlich war das damals. bitte, nicht jedes mal die selbe diskussion. seit jahren gibts bei jedem ländermatch die diskussion, ob man sich eine Niederlage "zum Wohle des Teams" wünschen darf oder nicht. Einigen wir uns drauf: die, die sichs wünschen wollen, sollen sichs wünschen, der Rest findets weniger toll. prinzipiell richtig nur nach x niederlagen und keinerlei veränderungen können nur noch die träumer mit positiven veränderungen durch eine niederlage rechnen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 4. August 2011 das ist vermutlich schwachsinn, die chance dass es nach hicke schlechter wird, haben sehr sehr viele menschen gesehen, einfach weil man unter hicke eine handschrift erkennen konnte, ein taktisches system. wir waren nicht besonders erfolgreich, allerdings gabs eine ordnung im spiel, eine ausrichtung. das war nicht immer der fall und ist daher nicht selbstverständlich. davon sind wir unter DiCo meilenweit entfernt und das war eigentlich klar. warum stickler immer im zentrum der kritik stand weiß ich nicht, der präsi ist weitgehend wurscht. mir ist ja auch windtner relativ wurscht, auf der moralischen ebene ist er ghalt ein arschloch - das hat er bereits bewiesen. aber diese ebene zählt nicht im geschäft. die spieler spielen ned besser oder schlechter unter einem anderen präsidenten. man darf sich aber nicht über den teilweise schlechten stil von DiCo aufregen, wenn der präsident die derartige linie vorgibt. Hach, ja. Die damalige grandiose Ordnung im Spiel, der sog. "Hickersberger´sche Hühnerhaufen", bestehend aus elf Hühnern welche verzweifelt nach dem Ball picken und einem kopflosen Hahn an der Seitenlinie. Das waren noch Zeiten. Tatsache ist dass die Situation nicht vergleichbar ist. Der damalige Teamchef hatte Jahre Zeit die "richtigen" Spieler zu finden, quälte uns mit grausamsten Länderspielen. Vor der Euro hatte er monatelang Zeit seine Mannschaft nur auf die drei Spiele vorzubereiten, sogar der Cup wurde extra dafür ausgesetzt. Darauf dass die Leistung keineswegs so berauschend war, wie bei den verklärten Rückblicken gern getan wird, will ich gar nicht eingehen, worum es geht ist, dass Vergleiche der damaligen Ausnahme-Situation mit dem "Alltag" anzustellen, einfach unseriös ist. Ach, was hätt ich dafür geben, das sich der öfb damals mit slomka geeinigt hätte. Wenn man so einem ma die zeit eines dicos geben würd, dann.. ... könnte auch niemand garantieren dass wir besser dastehen würden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts