Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 8. Januar 2013 Na dann, alles leiwand! es gibt auch etwas zwischen "alles scheiße" uns "alles leiwand" - scheinbar kapieren das etliche leute im asb nicht. das problem ist, dass wir unter schöttel in der regel nicht fußball spielen. stimmt, bei genauerem hinsehen ist mir aufgefallen, dass es sich um minigolf handelt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. Januar 2013 Ich wäre auch froh wenn schöttel gehen würde denn unser Spiel ist nicht mehr mitanzusehen! Eines ist aber klar das wird nicht passieren dafür ist er zu erfolgreich deswegen ist die Diskussion fürs erste überflüssig aber warten wir die Rückrunde ab 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Januar 2013 Deine persönliche Meinung sei dir unbenommen, ich würde nur bitte gern das Interview haben wollen, wo er sagt nicht Meister werden zu wollen. Gut, du bist auch einer der jedes Wort auf die Goldwaage legt. Ok, er hat nicht wörtlich gesagt, nicht Meister werden zu wollen, jedoch hat er als Tabellenführer überwintert und in jedem Interview betont, nichts mit der Meisterschaft zu tun haben zu werden, weil Salzburg viel stärker, die Situation schwierig, die Fans so pöse, usw, und letztendlich mit der Quali für Europa schon mehr als das Ziel erreichen zu können. Furzegal mit welcher Heisl-Truppe ich nach mehr als der Hälfte vorne stehe, ich kann nur kommunizieren, alles menschenmögliche zu versuchen um dort zu bleiben. Und nicht so zu herumeiern von wegen des wird nix. Wenn ich dort bin kann es nur eine Grundhaltung geben, insbesondere als Rapid(trainer): wir stehen ganz oben, andere sind auch stark und vielleicht sogar stärker, aber wir werden mit jeder Faser unseres Körpers dafür kämpfen um am Ende auch da zu stehen. Wenn es dann am Ende nicht reicht aber dieser bedingungslose Kampf in der Tat stattgefunden hat, dann wird kein einziger Fan das kritisieren. Ich denke selbst die größten Kritiker des PS sehen, dass sein Kader um einiges Schwächer ist als der letzte Meisterkader. Was aber sahen wir im Frühjahr? Hosenscheisserkick vom schlimmsten, mit schaudern denke ich ans Happelderby im Frühjahr zurück, wo nie mehr als 4 Spieler im vordersten Drittel bei Angriffen mitkamen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 8. Januar 2013 Gut, du bist auch einer der jedes Wort auf die Goldwaage legt. Ok, er hat nicht wörtlich gesagt, nicht Meister werden zu wollen, jedoch hat er als Tabellenführer überwintert und in jedem Interview betont, nichts mit der Meisterschaft zu tun haben zu werden, weil Salzburg viel stärker, die Situation schwierig, die Fans so pöse, usw, und letztendlich mit der Quali für Europa schon mehr als das Ziel erreichen zu können. Furzegal mit welcher Heisl-Truppe ich nach mehr als der Hälfte vorne stehe, ich kann nur kommunizieren, alles menschenmögliche zu versuchen um dort zu bleiben. Und nicht so zu herumeiern von wegen des wird nix. Wenn ich dort bin kann es nur eine Grundhaltung geben, insbesondere als Rapid(trainer): wir stehen ganz oben, andere sind auch stark und vielleicht sogar stärker, aber wir werden mit jeder Faser unseres Körpers dafür kämpfen um am Ende auch da zu stehen. Wenn es dann am Ende nicht reicht aber dieser bedingungslose Kampf in der Tat stattgefunden hat, dann wird kein einziger Fan das kritisieren. Ich denke selbst die größten Kritiker des PS sehen, dass sein Kader um einiges Schwächer ist als der letzte Meisterkader. Was aber sahen wir im Frühjahr? Hosenscheisserkick vom schlimmsten, mit schaudern denke ich ans Happelderby im Frühjahr zurück, wo nie mehr als 4 Spieler im vordersten Drittel bei Angriffen mitkamen. Kennst du vielleicht Jürgen Klopp? Weisst du wie der die letzten beiden Jahre über das Thema Meistertitel geredet hat? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Januar 2013 is auch sonst 1:1 der Schöttel-Typ, lehnt lethargisch an der Seite wenn seine Mannschaft spielt, jammert in einer Tour bei Interviews..... Bitte, bleiben wir da bei Schöttel. Es gibt hier zwei Fraktionen, die sehr konträr über PS denken. Die einen meinen, er holt das Maximum raus, ist nach Postler PP mit dem Understatement genau der richtige, ist höchst erfolgreich für diesen Kader und nur ein armer Hund, weil er allein im Regen stehen gelassen wurde und von jedem als Watschenbaum verwendet wird. Andere sagen, aufgrund seiner Art und dem Understatement bremst er die Mannschaft, grundlegende Dinge wie Passspiel, Laufwege etc. funktionieren nach eineinhalb Jahren nicht richtig, der Umbau und das von SHFG abhängig sein wurde nicht behoben obwohl er es als Ziel ansah, das Gekicke ist nicht zum anschauen, manche Spieler entwickeln sich kaum weiter, etc. Die einen führen dies und jenes zur Untermauerung an, die anderen verweisen auf den Stadtrivalen, die im Frühjahr ähnlich in der Kistn waren und plötzlich sich einen Lauf erarbeitet haben u.v.m.. Die einen werden die anderen nicht überzeugen, das muss man so auch zur Kenntnis nehmen. Eine sofortige Ablöse von PS halte ich nicht nur für unwahrscheinlich und vermutlich auch zum jetzigen Zeitpunkt unnötig, aber eine Vertragsverlängerung ab Sommer würde ich mir alles andere als wünschen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 8. Januar 2013 Bitte, bleiben wir da bei Schöttel. Es gibt hier zwei Fraktionen, die sehr konträr über PS denken. Die einen meinen, er holt das Maximum raus, ist nach Postler PP mit dem Understatement genau der richtige, ist höchst erfolgreich für diesen Kader und nur ein armer Hund, weil er allein im Regen stehen gelassen wurde und von jedem als Watschenbaum verwendet wird. Andere sagen, aufgrund seiner Art und dem Understatement bremst er die Mannschaft, grundlegende Dinge wie Passspiel, Laufwege etc. funktionieren nach eineinhalb Jahren nicht richtig, der Umbau und das von SHFG abhängig sein wurde nicht behoben obwohl er es als Ziel ansah, das Gekicke ist nicht zum anschauen, manche Spieler entwickeln sich kaum weiter, etc. Und genau dieses in Extremen Denken ist das Problem, warum die Diskussion zu nix führt. Schöttel ist ein ruhiger, analytischer Typ. Das ist einerseits durchaus angenehm, sympathisch und kann in "Krisen" eine ganz wichtige Stärke sein, andererseits fehlt da (zumindest nach außen hin) die Leidenschaft bzw. kann man den Eindruck bekommen, es fehle der Ehrgeiz. Das projiziert sich in gewisser Weise auch auf unser Spiel. Wohlwollend kann man sagen, unspektakulär (und mit einem spielerisch beschränkten Kader) recht gute Ergebnisse rausholen ist clever, weniger wohlwollend, dass Ergebnisse allein nicht reichen, der Kick nicht Rapid-Würdig ist und der beschränkte Kader auf seine Kappe geht. Schöttel hat seit seinem Amtsantritt sicher nicht alles richtig gemacht, aber auch nicht alles falsch, die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nirgendwo im Leben, auch nicht bei Fußballtrainern. Kritik wird's daher immer geben, über Zweifel erhaben kann sich ein Rapid-Trainer (kurzzeitig) wohl nur machen, indem er einen Meistertitel holt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 8. Januar 2013 is auch sonst 1:1 der Schöttel-Typ, lehnt lethargisch an der Seite wenn seine Mannschaft spielt, jammert in einer Tour bei Interviews..... Bitte, bleiben wir da bei Schöttel. Es gibt hier zwei Fraktionen, die sehr konträr über PS denken. Die einen meinen, er holt das Maximum raus, ist nach Postler PP mit dem Understatement genau der richtige, ist höchst erfolgreich für diesen Kader und nur ein armer Hund, weil er allein im Regen stehen gelassen wurde und von jedem als Watschenbaum verwendet wird. Andere sagen, aufgrund seiner Art und dem Understatement bremst er die Mannschaft, grundlegende Dinge wie Passspiel, Laufwege etc. funktionieren nach eineinhalb Jahren nicht richtig, der Umbau und das von SHFG abhängig sein wurde nicht behoben obwohl er es als Ziel ansah, das Gekicke ist nicht zum anschauen, manche Spieler entwickeln sich kaum weiter, etc. Die einen führen dies und jenes zur Untermauerung an, die anderen verweisen auf den Stadtrivalen, die im Frühjahr ähnlich in der Kistn waren und plötzlich sich einen Lauf erarbeitet haben u.v.m.. Die einen werden die anderen nicht überzeugen, das muss man so auch zur Kenntnis nehmen. Eine sofortige Ablöse von PS halte ich nicht nur für unwahrscheinlich und vermutlich auch zum jetzigen Zeitpunkt unnötig, aber eine Vertragsverlängerung ab Sommer würde ich mir alles andere als wünschen. Es ging mir nur rein um die Aussagen bezogen auf den Meistertitel. Ich gehöre zu keiner dieser Fraktionen, weil ich immer den Mittelweg bevorzuge und denke, dass das meistens der Richtige ist! Man kann dem Schöttel sicher genug vorwerfen, aber man muss ihm nicht jeden noch so unbedeuteten Scheiss vorwerfen und ihm daraus den Strick drehen wollen. Ich bin persönlich mit der Spielweise absolut gar nicht zufrieden, muss aber einsehen, dass es mehrere Faktoren gegebebn hat, die diese Spielweise "ermöglicht bzw forciert" haben! Diese Faktoren kann man nicht dem SChöttel vorwerfen und kann man nicht leugnen! Andererseits bin ich genauso mit vielen Interviews nicht gerade glücklich, muss aber auch nicht beim jetzigen Krone Interview schon wieder zwanghaft was negatives suchen! Oder so wie du gemeint hast, dass er nicht klar posaunt hat, dass das große Ziel letztes Jahr der Meistertitel war! Ich finde eben, dass sich dieser Zwispalt durch die gesamte Schöttel bzw Rapid thematik zieht und finde das sehr traurig. Anscheinend gibts nur noch schwarz oder weiß! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 8. Januar 2013 Ich werde zwar immer wieder dafür geprügelt und man wirft mir Rundumschläge vor, aber ich komme immer mehr zur Überzeugung, dass sinnerfassendes Lesen und Hören nicht mehr gefragt ist. Wenn also ein Trainer meint, dass der Gegner aufgrund seiner Potentiale der Favorit ist, heißt das automatisch, dass er den Titel nicht will?!? Irre Logik!! Wenn ein Trainer meint, der Kader wäre groß genug, bedeutet das dann natürlich, dass er keine Verstärkungen haben möchte. Wahnsinns Logik!! Wenn einer wie PP, Gregoritsch oder DK am Spielfeldrand herumturnt oder emotional reagiert, hat er kein Benehmen, ist er eher ausgleichend wie KD oder PS erreicht er die Mannschaft nicht. Unfassbare Logik!! PS macht Fehler und hoffentlich lernt er daraus, aber er hat in den letzten 12 Monaten mehr erreicht, als man ihm zutraute. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 8. Januar 2013 Ruhe und zufriedeheit kehrt nur ein, wenn wir die ersten Runden posetiv gestalten. Man kann auch gut spielen und mit Pech verlieren oder x spielen,da wird auch keiner etwas sagen( ärgern wird man sich vielleicht ). Sollten wir aber so wie im Spätherbst spielen, und die gegner sind uns spielerisch weit überlegen und wir alles ( 3 runden ) verlieren,dann werden die angriffe gegen Schöttel wohl nicht aufhören, und das auch zu recht, denn spielraum für ausreden hat er dann keinen mehr. ( höchstens es wütet der verletzungsteufel ) In den 6 wochen vorbereitungszeit muss fleißig an den schwächen ( an den richtigen stellen ) von Herbst gearbeitet werden, dann könnten wir ein schönes Frühjahr haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 8. Januar 2013 PS präsentiert sich extrem schlecht! Jetzt wieder die Aussage das ziemlich wahrscheinlich kein Neuzugang mehr kommt! Besser wäre:Wir versuchen uns sehr wohl noch zu verstärken,sobald geklärt ist, ob uns noch jemand verlässt(Drazan,Prokopic,Prager)...so würde das besser ausschauen! Ja, und das erste, was dann passiert, ist ein Anruf aus Kaiserslautern: "Hallo Rapid, Betze hier! Wir haben gehört, ihr braucht unbedingt noch einen freien Kaderplatz. Ihr wollt Drazan also dringend loswerden. Na wenn das so ist, dann machen wir die Ablöse aber noch ein wenig runter, wa?!" 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 8. Januar 2013 Ja, und das erste, was dann passiert, ist ein Anruf aus Kaiserslautern: "Hallo Rapid, Betze hier! Wir haben gehört, ihr braucht unbedingt noch einen freien Kaderplatz. Ihr wollt Drazan also dringend loswerden. Na wenn das so ist, dann machen wir die Ablöse aber noch ein wenig runter, wa?!" Drazan schein ja jetzt wirklich weg zu sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 8. Januar 2013 Ja, und das erste, was dann passiert, ist ein Anruf aus Kaiserslautern: "Hallo Rapid, Betze hier! Wir haben gehört, ihr braucht unbedingt noch einen freien Kaderplatz. Ihr wollt Drazan also dringend loswerden. Na wenn das so ist, dann machen wir die Ablöse aber noch ein wenig runter, wa?!" Du liebst unsern trifon wohl auch oder ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Januar 2013 PS macht Fehler und hoffentlich lernt er daraus, aber er hat in den letzten 12 Monaten mehr erreicht, als man ihm zutraute. Weg von der Person Schöttel und ohne jetzt provozieren zu wollen: findest du, Rapid ist der richtige Verein für einen Trainer, der noch viel lernen muss? (und ich meine er muss noch viel lernen). Wobei, dass ein Trainer der noch nicht "ausglernt" ist zum Rapid Trainer gemacht wurde ist nicht Schöttels schuld, das weiß ich schon. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 8. Januar 2013 Drazan schein ja jetzt wirklich weg zu sein. Zum Zeitpunkt des Interviews, um das es hier ging, war das wohl noch nicht der Fall. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 8. Januar 2013 Weg von der Person Schöttel und ohne jetzt provozieren zu wollen: findest du, Rapid ist der richtige Verein für einen Trainer, der noch viel lernen muss? (und ich meine er muss noch viel lernen). Wobei, dass ein Trainer der noch nicht "ausglernt" ist zum Rapid Trainer gemacht wurde ist nicht Schöttels schuld, das weiß ich schon. Sorry, aber denkst du, dass es einen Menschen gibt, der irgendwann aufhört, zu lernen?? PS kann 5 Jahre kleinere Vereine trainieren, sobald er zu Rapid kommt, sind das andere Voraussetzungen. Bei Schöttel war es eben so, dass er die Abläufe im Verein schon kennt. Fehler macht jeder, wichtig ist, ob er daraus lernt. Tut PS das nicht, dann wird er eben als Trainer abgelöst werden. Bisher war es tatsächlich so, dass er in Ausnahmezuständen agiert hat. (Umbruch nach dem PP Abgang, unerfahrener Kader in der EL, etc.), daher sind manche Dinge erklärbar. Passieren im Frühjahr keine unvorhergesehenen Dinge, dann sollte er die Möglichkeit haben, seine Philosophie auch durchziehen zu können. Gehen die ersten 3 Runden schief, hat sich das Thema ohnehin erledigt. Das sollte der Anspruch (aus meiner Sicht) für uns Fans und Sympathisanten sein. Nicht irgendwelche Halbwahrheiten, Interpretationen, Gschichteln oder ähnliches. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts