rocket_korki Postinho Geschrieben 20. Dezember 2012 Im Grunde also derselbe Anspruch, der schon im Sommer gestellt wurde (und anfangs auch eingelöst wurde). Auch von Schöttel selber. Und ich bin 100% davon überzeugt, dass Schöttel genau weiß, dass er mit diesem Fußball hier kein viertes Halbjahr überstehen wird. Ein klares Urteil zu fällen ist angesichts der Umstämnde auch nicht gerade leicht. Angesichts welcher Umstände bitte? Europaleague? Keine Rückendeckung für den Vorstand (nicht ihn!) seitens der Fans? Ich kann das Wort Doppelbelastung nicht mehr hören. Mit Mitte Mai 2012 war es klar, dass wir EL-Spielen werden. Schöttel war im Sommer für die Kaderzusammenstellung aus sportlicher Sicht alleinverantwortlich, wenn so ein Kader nicht reicht, um erfolgreich EL und BL zu spielen, dann ist das PS anzukreiden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 20. Dezember 2012 Angesichts welcher Umstände bitte? Europaleague? Keine Rückendeckung für den Vorstand (nicht ihn!) seitens der Fans? Ich kann das Wort Doppelbelastung nicht mehr hören. Mit Mitte Mai 2012 war es klar, dass wir EL-Spielen werden. Schöttel war im Sommer für die Kaderzusammenstellung aus sportlicher Sicht alleinverantwortlich, wenn so ein Kader nicht reicht, um erfolgreich EL und BL zu spielen, dann ist das PS anzukreiden. Müsste man mal abklären was nicht erfolgreich ist?! Wir haben uns immerhin für die Gruppenphase qualifiziert und sind 3ter, 3 Punkte hinter den Dosen! Ich bin wahrlich kein Schötteljünger, aber du musst schon so fair sein, und auch dazuschreiben, dass wir zeitweise 6-7 Ausfälle hatten! Nimm anderen Mannschaften 6 Spieler weg und der Kader wird auch nicht ausreichend sein! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 20. Dezember 2012 Angesichts welcher Umstände bitte? Europaleague? Keine Rückendeckung für den Vorstand (nicht ihn!) seitens der Fans? Ich kann das Wort Doppelbelastung nicht mehr hören. Mit Mitte Mai 2012 war es klar, dass wir EL-Spielen werden. Schöttel war im Sommer für die Kaderzusammenstellung aus sportlicher Sicht alleinverantwortlich, wenn so ein Kader nicht reicht, um erfolgreich EL und BL zu spielen, dann ist das PS anzukreiden. Der Kader hätte nach der erfolgreichen EL-Qualifikation verstärkt werden müssen. Es war ein Fehler, dass das nicht passiert ist. Bis dahin und zu unserer dann folgenden - und in dem Ausmaß schlichtweg unvorhersehbaren - Verletztenliste war ich von den spielerischen Fortschritten großteils zufrieden. 10 Leute, das ist DE FACTO nicht zu kompensieren. Für kein Team irgendwo. Und ja, es ist natürlich auch ihm anzukreiden, dass wir mit dem Kader in diese Dreifachbelastung gegangen sind. Und ja, auch ich will auf keinen Fall ein fünftes Halbjahr mit diesem zuletzt praktizierten Fußball sehen. Aber ich will auch endlich einmal Schöttel und seine Idee "ohne Begleiterscheinungen" sehen und beurteilen können. Um es in einem Forum von Nerds für Nerds mit den richtigen Worten zu sagen, halt ich mich an den Skywalker Lukas: There is still good in him. I can feel it. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. Dezember 2012 (bearbeitet) Der Kader hätte nach der erfolgreichen EL-Qualifikation verstärkt werden müssen. Es war ein Fehler, dass das nicht passiert ist. Bis dahin und zu unserer dann folgenden - und in dem Ausmaß schlichtweg unvorhersehbaren - Verletztenliste war ich von den spielerischen Fortschritten großteils zufrieden. 10 Leute, das ist DE FACTO nicht zu kompensieren. Für kein Team irgendwo. Die 10 Leute waren es aber gerade mal beim Leverkusen-Spiel. Davor und danach waren es zumindest weniger, bei diesen Spielen ist halt viel zusammen gekommen wegen. Kurz darauf konnte man ja wieder fast auf den gesamten Kader zurück greifen. Alar, Ildiz, Burgstaller, Heikkinen und Burgstaller waren (mWn) nicht so lang verletzt bzw. gesperrt. Drazan war sowieso schon am Anfang auch verletzt. Behrendt und Dobras haben beide noch nicht mal gemeinsam mehr als eine Halbzeit gespielt, Starkl und Schaub waren wohl auch keine Ausfälle von Stammkräften und haben auch nur um dieses eine Spiel in Leverkusen herum gefehlt. Und halt Hofmann, der seitdem kaum mehr gespielt hat. Natürlich war das eine mittlere Katastrophe, deswegen seien ihm die Spiele nach Kharkiv verziehen, aber warum diese 2 Wochen, wo es besonders schlimm waren, sich bis zum Ende der Saison ziehen, frag ich mich dann schon. Edit: Mein Hauptpunkt soll sein, dass 10 Ausfälle kein langfristiger Zustand waren, sondern diese Anzahl genau in einem Match passiert sind. Und auch nur, wenn man den erst davor in die KM gerutschten Starkl und den ohne Einsatz mit trainierenden Behrendt dazu zählt. Kurz davor und danach waren es wieder weniger als 4 Ausfälle, eine Zahl, die, bis auf Hofmann, in einem guten Kader kompensierbar sein sollte. bearbeitet 21. Dezember 2012 von Silva 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 21. Dezember 2012 Die 10 Leute waren es aber gerade mal beim Leverkusen-Spiel. Davor und danach waren es zumindest weniger, bei diesen Spielen ist halt viel zusammen gekommen wegen. Kurz darauf konnte man ja wieder fast auf den gesamten Kader zurück greifen. Alar, Ildiz, Burgstaller, Heikkinen und Burgstaller waren (mWn) nicht so lang verletzt bzw. gesperrt. Drazan war sowieso schon am Anfang auch verletzt. Behrendt und Dobras haben beide noch nicht mal gemeinsam mehr als eine Halbzeit gespielt, Starkl und Schaub waren wohl auch keine Ausfälle von Stammkräften und haben auch nur um dieses eine Spiel in Leverkusen herum gefehlt. Und halt Hofmann, der seitdem kaum mehr gespielt hat. Natürlich war das eine mittlere Katastrophe, deswegen seien ihm die Spiele nach Kharkiv verziehen, aber warum diese 2 Wochen, wo es besonders schlimm waren, sich bis zum Ende der Saison ziehen, frag ich mich dann schon. Edit: Mein Hauptpunkt soll sein, dass 10 Ausfälle kein langfristiger Zustand waren, sondern diese Anzahl genau in einem Match passiert sind. Und auch nur, wenn man den erst davor in die KM gerutschten Starkl und den ohne Einsatz mit trainierenden Behrendt dazu zählt. Ja, ich weiß, dass die zehn Ausfälle das eine Spiel betreffen. Es war der absolute Höhepunkt und steht für mich stellvertretend für diese gesamte Verletztenphase, mit Ab- und Aufwärtstrend davor und danach. Über die einzelnen Spieler kann man streiten. Es macht für mich aber auch einen gewissen Unterschied, wenn ich als Ersatzleute Spieler einwechseln kann, die regelmäßig mit der Kampfmannschaft trainieren und die anderen Spieler kennen, oder ob ich da drei Amateure sitzen habe, die der Trainer am Vortag zum ersten Mal persönlich kennenlernt. Das kann man auch nicht einfach retrospektiv wegwischen. Und die Qualität der Ausfälle ist auch ebenso wenig einfach wegzustreichen in einer Bilanz. Mit Ildiz, Drazan und Hofmann sind drei der zu Beginn der Saison wichtigsten Offensivspieler lange Zeit ausgefallen. Dazu kommt, dass Burgstaller gerade gegen Leverkusen, am Höhepunkt der Scheißgasse, gefehlt hat. Kurz davor und danach waren es wieder weniger als 4 Ausfälle, eine Zahl, die, bis auf Hofmann, in einem guten Kader kompensierbar sein sollte. Ich habs wirklich nicht notiert, aber das scheint mir gefühlsmäßig nicht zu stimmen. Ich bleib dabei: Schöttel hat eine Fehleinschätzung begangen, als er geglaubt hat, dass dieser Kader (viele junge Spieler, einige gerade-noch-Amateure und fragwürdige Führungsspieler) für eine Dreifachbelastung reicht. Diese unvorhersehbare Verletzten-Legion, denn es waren viele, war dann der Todesstoß. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. Dezember 2012 Ich habs wirklich nicht notiert, aber das scheint mir gefühlsmäßig nicht zu stimmen. Ich auch nicht, aber Burgstaller ist nur für die zwei Leverkusen-Partien ausgefallen, Starkl nur für dieses eine Spiel (davor war er kein Thema), Ildiz auch erst danach, Schaub war auch nur das BL-Spiel und das Leverkusen-Spiel beim U19-Team, Alar hat beim Hinspiel noch gespielt, Heikkinen auch, Dobras hat sich auch erst vorm zweiten Leverkusen-Spiel verletzt (und war nie Thema), Behrendt braucht man ja gar nicht erwähnen. Bleiben Hofmann, der halt ab dem Zeitpunkt relativ oft ausgefallen ist und Drazan, der seit Beginn der Saison verletzt war. Mag sein, dass der eine oder andere dann noch das Spiel davor oder danach gefehlt hat, aber diese Epidemie mit mehr als 5 Ausfällen (von denen ja schon 2 absolut keine Rolle spielen) dauerte nicht recht lange und gehören für mich zu einer normalen Saison. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 21. Dezember 2012 einiges der kritik was hier zusammengetragen wird geht halt eher an schöttel den kaderersteller und nicht an schöttel den trainer. und wenn man sich anschaut was für einen unausgewogenen kader wir haben ist das auch durchaus berechtigt, wenngleich es nicht alleine schöttel angekreidet werden kann. trotzdem denke ich, dass auch mit diesem kader nach vorne mehr möglich gewesen wäre. vor allem schöttels regelmäßige einwechslungen eines 2. zerstörers, die dann fast immer zu einer zusätzlichen BElastung statt einer ENTlastung der defensive geführt haben, sind mir persönlich ein dorn im auge. und da war auch absolut keine besserung sichtbar bislang. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 21. Dezember 2012 Stimmt. Bleibt zu hoffen, dass er da ab jetzt dem Schulte Rede und Antwort stehen muss. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Dezember 2012 einiges der kritik was hier zusammengetragen wird geht halt eher an schöttel den kaderersteller und nicht an schöttel den trainer. und wenn man sich anschaut was für einen unausgewogenen kader wir haben ist das auch durchaus berechtigt, wenngleich es nicht alleine schöttel angekreidet werden kann. Nur hat Schöttel immer betont, auf welcher Position er Spieler braucht und auf welcher er ausdünnen möchte. Dies ist aber nicht passiert und da er kein Pacult ist, meint er am Ende der Transferzeit, dass eh alles passt. Schöttel ist kein Idiot, der weiss welche Spieler er braucht. Nur wenn er diese nicht bekommt, will er wenigstens den Job behalten und hält sich mit öffentlicher Kritik zurück. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 21. Dezember 2012 (bearbeitet) Nur hat Schöttel immer betont, auf welcher Position er Spieler braucht und auf welcher er ausdünnen möchte.Dies ist aber nicht passiert und da er kein Pacult ist, meint er am Ende der Transferzeit, dass eh alles passt. Schöttel ist kein Idiot, der weiss welche Spieler er braucht. Nur wenn er diese nicht bekommt, will er wenigstens den Job behalten und hält sich mit öffentlicher Kritik zurück. Seit letzten Winter wurden im zm: - Prager gekauft - prokopic verlängert - ildiz zurückgeholt - wydra hochgeholt Das sind 4 zms, dazu kommt noch die Verlängerung heikkinens im Sommer davor. Wenn schöttel da Spieler braucht soll er nicht alles was 2 Beine hat unter Vertrag nehmen. Wären zb Prager und prokopic nicht weiter mitgeschleppt worden, dann wäre wohl ein zm verpflichtet worden, das hat sich schöttel selbst verbaut. bearbeitet 21. Dezember 2012 von selectah 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fears00 Leistungsträger Geschrieben 21. Dezember 2012 (bearbeitet) Seit letzten Winter wurden im zm: - Prager gekauft - prokopic verlängert - ildiz zurückgeholt - wydra hochgeholt Das sind 4 zms, dazu kommt noch die Verlängerung heikkinens im Sommer davor. Wenn schöttel da Spieler braucht soll er nicht alles was 2 Beine hat unter Vertrag nehmen. Wären zb Prager und prokopic nicht weiter mitgeschleppt worden, dann wäre wohl ein zm verpflichtet worden, das hat sich schöttel selbst verbaut. oder es war so, dass er zwar andere Spieler wollte, diese aber nicht leistbar waren!? Bevor er dann ohne ZM da steht und erst recht alle auf ihn einprügeln wurde halt zum Beispiel ein Wydra hochgezogen (hach, aber dann prügeln wieder alle ein, ein Amateurspieler soll uns helfen?) Deshalb wurde wohl mit Prager und den Finnen verlängert .. Prokopic war wohl eine rein menschliche Aktion ... Ich will nicht alles schön reden, aber leicht hat er es bei Rapid auch nicht und nur die wenigstens von uns wissen, wie es wirklich im Verein zugeht. Ich halte PS noch immer für keinen recht kompetenten Trainer, will aber keineswegs alles schön reden !!!! Ps.: SCHON LANGSAM SOLLTE ICH MEINE SIGNATUR ÄNDERN bearbeitet 21. Dezember 2012 von revolutzionXX 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 21. Dezember 2012 oder es war so, dass er zwar andere Spieler wollte, diese aber nicht leistbar waren!? Bevor er dann ohne ZM da steht und erst recht alle auf ihn einprügeln wurde halt zum Beispiel ein Wydra hochgezogen (hach, aber dann prügeln wieder alle ein, ein Amateurspieler soll uns helfen?) Deshalb wurde wohl mit Prager und den Finnen verlängert .. Prokopic war wohl eine rein menschliche Aktion ... Man findet für jeden Spieler einen Grund, wieso er verlängert wurde. Ändert aber nix daran, dass es als ganzes zu viel war um dann noch einen zusätzlichen ZM zu holen, und das hat sich als falsche herangehensweise herausgestellt (und war mmn auch aus der Ferne klar erkennbar). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Dezember 2012 Prager war nie Schöttels Wunschspieler, aber für ihn wohl der beste, der zur Verfügung stand. Ildiz ein weiterer unerfahrener Spieler der einen gestandenen neben sich braucht. Heikki wurde ja glaub ich verlängert, noch bevor Schöttel da war und davon wusste. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 21. Dezember 2012 (bearbeitet) Problemfälle: Prager: Riesenenttäuschung, was in diesem Ausmaß nicht vorhersehbar war Prokopic: hat bei Rapid nichts zu suchen, ebenfalls nur enttäuschend - nie und nimmer Spielmacher Heikinnen: war einmal super und hat viel geleistet, kann aber heute die Ansprüche nicht mehr erfüllen Katzer: muss ich auch nicht mehr länger bei Rapid haben Kulovits: braver Kämpfer, aber balltechnisch nicht tauglich, haarsträubende Fehlpasses bearbeitet 21. Dezember 2012 von Floridsdorfer Grün-Weißer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 21. Dezember 2012 Prokopic: hat bei Rapid nichts zu suchen, ebenfalls nur enttäuschend - nie und nimmer Spielmacher Wie viele Spiele durfte er eigentlich auf seiner Position spielen? Ernstgemeinte Frage. Würde mich wirklich interessieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts