Recommended Posts

ASB-Legende

na klar geht mir das auftreten mancher spieler auf die nerven, erlebst du doch hautnah mit, hehe. aber das kreide ich eher den spielern an, als ps

siehe oben, da seh ich eher das problem bei den spielern, als bei schöttel. oder denkst du dass aus alar ein maierhofer wird, nur weil ein anderer trainer am bankerl lehnt?

siehe obige antworten

durchaus ein punkt , wo ich mit dir konform gehe - aber da sind wir halt wieder bei dem "jungen" trainer ps, der eben genau so, wie seine jungen spieler, seine fehler macht und auch machen muss. seh ich jetzt nicht so schlimm, er verspürt halt zum ersten mal in seinem leben raueren gegenwind als rapidtrainer, das medieninteresse ist deutlich höher, als bei seinen letzten stationen und jedes gesagte wort wird bei einem rapidtrainer auf die waagschale gelegt. beim medienumgang könnte er zb. von einem hickersberger noch vieles lernen, aber der hat das sicher auch nicht von beginn weg beherrscht.

Du hast durchaus Recht das das auch an den Spielern liegt, und das aus einem Alar kein Maierhofer wird ist auch klar, dennoch geht es auch den Trainer etwas an wie sich SEIN Team präsentiert, mit welcher Einstellung SEIN Team in ein Match geht, mit welcher einstellung SEIN Team das Match ausführt ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube

Wenn man beim laola1-Bericht über den Abgang von Fuchsbichler (http://www.laola1.at...-32-48-48-.html) ein paar Namen tauscht würden die Aussagen auch 1:1 hier her passen...

Wir haben eine unbefriedigende sportliche Gesamtsituation. Es war in der Mannschaft keine spielerische Weiterentwicklung erkennbar
Sieht man auf die Tabelle, so stehen wir auf den ersten Blick nicht so schlecht da. Tendenziell war in den vergangenen Monaten spielerisch ein Abwärtstrend festzustellen. Es gab unterschiedliche Auffassungen zwischen Trainer und dem Vorstand, warum wir in dieser Situation sind."
Es gibt bei Rapid eine sehr hohe Erwartungshaltung von außen. Viele glauben, dass Rapid auch heuer wieder ganz vorne mitspielen muss. Der Kader ist aber dünn und wir hatten immer wieder Verletzungen. Da ist diese Erwartungshaltung einfach unrealistisch."

Leider haben wir halt keine typen wie Reiter als Funktionäre...

bearbeitet von SCR-GW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Schöttel im KURIER über den Frust bei Rapid. Vermutlich kommt er der Realität näher, als es viele im ASB glauben wollen:

http://kurier.at/spo...hingehoeren.php

Das der Kader für die dreifach Belastung nicht ausreicht, hat glaube ich minmum jeder zweite hier im Forum schon vor der Saison gesagt. Auch die offensichtlichen Schwächen mit zuvielen jungen Spielern und kaum Führungsspielern würde bereits frühzeitig erkannt. Im speziellen eines Leithammels im Mittelfeld. Mittlerweile frage ich mich halt schon, ob PS den Kader einfach falsch eingeschätzt hat oder ob ihm der Klub einfach keine Möglichkeiten gegeben hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

klar ist der kader auch schöttels baustelle, aber wie vorhin schon angesprochen, eben nur in einem sehr klar abgesteckten, kleinen finanziellen rahmen. motivation und dergleichen fallen natürlich in sein aufgabengebiet, aber wenn ich einen spieler extra motivieren muss, damit er leistung bringt, dann muss ich zumindest genau so den spieler hinterfragen.

(Bei den anderen Antworten gehe ich absolut d'accord!)

Natürlich muss man auch die Spieler hinterfragen. Und natürlich kreide ich es nicht einem Grozurek oder Schaub an, dass wir das Derby so sang- und klanglos verloren haben vor 2 Wochen, das wäre nicht fair. Es sind natürlich die Führungsspieler (Hofmann - verletzt, Heikkinen - verletzt bzw oft in Unform, Kulovits - nach Graz besser "no comment", Katzer - fast noch am ehesten!?) die da unsere Elf rausreißen und aufwecken müssten. Im Bezug auf Motivation frag ich mich dann aber schon, ob alles passt. Im Derby waren wir mindestens eine Klasse schlechter, und das lag nicht an der tollen Technik oder Taktik, sondern daran dass die Austria immer einen Schritt schneller und bissiger war. Und das führe ich doch irgendwo auf die Motivation/Einstellung zurück - im Gegensatz zu RBS verfügt die Austria nämlich NOMINELL (!) über keinen stärkeren Kader. Es wird nur einfach mehr draus gemacht. (Sorry für die dauernden Vergleiche mit dem FAK, aber das Duell ist eben noch frisch. Ich könnte auch Sturm als Beispiel anführen, eigentlich same story.)

Was vor einigen Jahren so gut geklappt hat, war das Konstrukt "junge Spieler um einen routinierten Kern", der routinierte Kern war in dem Fall Hofmann-Boskovic-Heikkinen. Hofmann ist wiegesagt verletzt, Boskovic ist weg, Heikkinen auch verletzt bzw sonst spielerisch oft nicht mehr tragbar (oft, nicht immer!). Was ich in puncto Kaderplanung also vorwerfe ist nicht, dass man kein Geld in die Hand nimmt, oder nur "Pech" mit den Transfers hat. Der viel geforderte Vrsic ist bei der Austria auch noch nicht das, was er sein sollte ... hätten wir ihn geholt, wären die Entrüstungsstürme nach so einer Halbsaison wohl auch nicht weit. Was ich also vorwerfe ist, dass man es verpennt hat, sich um Leithammeln zu kümmern. Eh auch ein lang gesungenes Lied, nichts neues. Aber ich will wiegesagt damit ein bisschen differenzieren, dass ich nicht "alles" von PS5/SE schlecht machen will, aber dass sehr viel mehr drin wäre.

Und wenn sich jetzt ein Trainer(/Sportdirektor) hinstellt, und seinem Kader die Qualität abspricht, dann muss ich mich doch wundern. Zusätzlich motivieren sollte er seine Spieler nicht müssen, das stimmt. Aber so eine fiese Gnackwatschn ist auch ungut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Schöttel geht schön langsam der Reis und er tritt die Flucht nach vorne an. Anders kann ich mir diese Aussagen nicht erklären. Einerseits ein schönreden der derzeitigen Situation, andererseits sucht er wieder die Schuld woanders, und da lässt sich halt immer leicht etwas finden: Die Europaleague kam zu früh, die Verletztenliste ist lang, die Stimmung ist schlecht, die Fans sind böse usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ich sag einfach mal, man hat sich klassich verspekuliert und im Verein hat keiner unbedingt damit gerechnet, dass wir überhaupt die EL Gruppenphase ereichen. Der Kader war einfach nur auf die Meisterschaft + den üblichen paar Cup Runden ausgelegt. Man hat vor der Saison bereits gewusst, dass heuer 5 Vereine sich für den EC qualifizieren werden und demenstprechend wurde gehandelt. Risikolos, ja kein Geld zuviel ausgeben, wir schon irgendwie wieder reichen.

Red Bull ist stärker geworden, die Austria ist stärker geworden und wir haben sich kaum weiterentwickelt bzw. spielen momentan schwächer weil einige Spieler ausfallen und wir die in keinster Weise ersetzen können. Jetzt werden einige Herren nervös, aber das war leider abzusehen. Sehr naiv zu denken, dass die anderen nicht nachrüsten werden und sich unsere Probleme, die ja schon in der vorigen Saison klar ersichtlich waren, von alleine lösen.

Jetzt sind die Fans auf den Tribünen unzufrieden und das trotz EL Gruppenphase. Normal sollte man doch denken, dass da eine Euphorie ausgelöst wird, nicht bei Rapid. Bei den Leistungen und Aussagen auch kein Wunder. Intern dürfts auch nicht mehr rund laufen. Die Fehler die im Sommer wiederholt gemacht worden sind, holen uns jetzt aber leider ein und dann kommt die Situation raus in derer wir uns gerade befinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

durchaus ein punkt , wo ich mit dir konform gehe - aber da sind wir halt wieder bei dem "jungen" trainer ps, der eben genau so, wie seine jungen spieler, seine fehler macht und auch machen muss. seh ich jetzt nicht so schlimm, er verspürt halt zum ersten mal in seinem leben raueren gegenwind als rapidtrainer, das medieninteresse ist deutlich höher, als bei seinen letzten stationen und jedes gesagte wort wird bei einem rapidtrainer auf die waagschale gelegt. beim medienumgang könnte er zb. von einem hickersberger noch vieles lernen, aber der hat das sicher auch nicht von beginn weg beherrscht.

Wenn sich bei Rapid etwas ändert (Kriegskasse wird ein bisschen genutzt um den Kader aufzuwerten; diverse Spieler werden nicht verlängert; der Posten des SD wird wieder besetzt und zwar mit Klasse) dann könnte ich mit Schöttel durchaus noch leben.

Das Ganze scheint derzeit aber gegen die Wand zu fahren denn die Richtung passt nicht und Rapid sieht keine Probleme.

Alle im und um den Verein scheinen genervt zu sein und es scheint bald wieder zu knallen..... da würde ich mir wünschen wenn der Verein sich auch selbst analysiert, die Situation bewertet und dann Lösungen dazu sucht.

Ich sag einfach mal, man hat sich klassich verspekuliert und im Verein hat keiner unbedingt damit gerechnet, dass wir überhaupt die EL Gruppenphase ereichen. Der Kader war einfach nur auf die Meisterschaft + den üblichen paar Cup Runden ausgelegt. Man hat vor der Saison bereits gewusst, dass heuer 5 Vereine sich für den EC qualifizieren werden und demenstprechend wurde gehandelt. Risikolos, ja kein Geld zuviel ausgeben, wir schon irgendwie wieder reichen.

Red Bull ist stärker geworden, die Austria ist stärker geworden und wir haben sich kaum weiterentwickelt bzw. spielen momentan schwächer weil einige Spieler ausfallen und wir die in keinster Weise ersetzen können. Jetzt werden einige Herren nervös, aber das war leider abzusehen. Sehr naiv zu denken, dass die anderen nicht nachrüsten werden und sich unsere Probleme, die ja schon in der vorigen Saison klar ersichtlich waren, von alleine lösen.

Jetzt sind die Fans auf den Tribünen unzufrieden und das trotz EL Gruppenphase. Normal sollte man doch denken, dass da eine Euphorie ausgelöst wird, nicht bei Rapid. Bei den Leistungen und Aussagen auch kein Wunder. Intern dürfts auch nicht mehr rund laufen. Die Fehler die im Sommer wiederholt gemacht worden sind, holen uns jetzt aber leider ein und dann kommt die Situation raus in derer wir uns gerade befinden.

So sehe ich das auch.

bearbeitet von John McClane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

(Bei den anderen Antworten gehe ich absolut d'accord!)

Natürlich muss man auch die Spieler hinterfragen. Und natürlich kreide ich es nicht einem Grozurek oder Schaub an, dass wir das Derby so sang- und klanglos verloren haben vor 2 Wochen, das wäre nicht fair. Es sind natürlich die Führungsspieler (Hofmann - verletzt, Heikkinen - verletzt bzw oft in Unform, Kulovits - nach Graz besser "no comment", Katzer - fast noch am ehesten!?) die da unsere Elf rausreißen und aufwecken müssten. Im Bezug auf Motivation frag ich mich dann aber schon, ob alles passt. Im Derby waren wir mindestens eine Klasse schlechter, und das lag nicht an der tollen Technik oder Taktik, sondern daran dass die Austria immer einen Schritt schneller und bissiger war. Und das führe ich doch irgendwo auf die Motivation/Einstellung zurück - im Gegensatz zu RBS verfügt die Austria nämlich NOMINELL (!) über keinen stärkeren Kader. Es wird nur einfach mehr draus gemacht. (Sorry für die dauernden Vergleiche mit dem FAK, aber das Duell ist eben noch frisch. Ich könnte auch Sturm als Beispiel anführen, eigentlich same story.)

Was vor einigen Jahren so gut geklappt hat, war das Konstrukt "junge Spieler um einen routinierten Kern", der routinierte Kern war in dem Fall Hofmann-Boskovic-Heikkinen. Hofmann ist wiegesagt verletzt, Boskovic ist weg, Heikkinen auch verletzt bzw sonst spielerisch oft nicht mehr tragbar (oft, nicht immer!). Was ich in puncto Kaderplanung also vorwerfe ist nicht, dass man kein Geld in die Hand nimmt, oder nur "Pech" mit den Transfers hat. Der viel geforderte Vrsic ist bei der Austria auch noch nicht das, was er sein sollte ... hätten wir ihn geholt, wären die Entrüstungsstürme nach so einer Halbsaison wohl auch nicht weit. Was ich also vorwerfe ist, dass man es verpennt hat, sich um Leithammeln zu kümmern. Eh auch ein lang gesungenes Lied, nichts neues. Aber ich will wiegesagt damit ein bisschen differenzieren, dass ich nicht "alles" von PS5/SE schlecht machen will, aber dass sehr viel mehr drin wäre.

Und wenn sich jetzt ein Trainer(/Sportdirektor) hinstellt, und seinem Kader die Qualität abspricht, dann muss ich mich doch wundern. Zusätzlich motivieren sollte er seine Spieler nicht müssen, das stimmt. Aber so eine fiese Gnackwatschn ist auch ungut.

klingt schon viel besser als die ersten rage-posts von dir, hehe.

damit geh ich konform, kannst du nachlesen im transferthread der sommertransferzeit, ich hätte damals zb. cziommer mit handkuss genommen, eben genau aus den angeführten gründen. das problem war mmn leider vorhersehbar, dass uns leithammeln neben hofmann fehlen.

und klar, bei einem optimalen verlauf könnten wir noch besser dastehen, aber fussball ist halt kein wunschkonzert. trotz allem haben wir mit einem billigeren kader mehr punkte als im vorjahr zu dieser zeit, stehen in der ec-gruppenphase und überwintern sogar im cup. und ich würde das interview vielleicht anders zu interpretieren versuchen, ich glaube nicht, dass schöttel seiner mannschaft qualität absprechen möchte, sondern sie einfach vor der überzogenen erwartungshaltung vieler etwas beschützen möchte. ich denke, schöttel ist lange genug dabei, dass er die qualität der spieler halbwegs realistisch einschätzen und bewerten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und nach wie vor sehe ich in vielen der hier kritisierten Dinge (Auftritt in Interviews, vermeintliche Ratlosigkeit, Burschis leaks usw.) keine Kapitalverbrechen, sondern maximal allzu menschliches Verhalten eines Trainers unter großem Druck. Das alles überschüttet meiner Meinung nach in unserer Wahrnehmung großteils die zwei zentralsten Dinge, die derzeit im Argen liegen:

1. Kapitale taktische Fehler

2. Eine für Rapid unpassende Idee von Fußball

Da müsste Kritik, auch von journalistischer Seite, anpacken! In Deutschland wäre Schöttel für eine Aufstellung mit vier 6ern zerrissen worden.

Würde man bei Bayern wieder auf eine passive Spielweise setzen, wäre das ganze Land in Aufruhr. Für den Kader kann er nur bedingt etwas. Bzw. können wir Fans einfach nicht eindeutig beurteilen, wer da welchen Anteil trägt. Die Vorgaben des Vereins sind nur bruchstückhaft bekannt, kein gesichertes Wissen greifbar. Daher wäre es auch unfair, ihm daraus einen Strick zu drehen. Man sollte sich, sowohl fanseitig, als auch journalistisch auf klarere Punkte bzw. Fehler konzentrieren.

Schöttel begeht klar sichtbare taktische Fehlgriffe. DAS gehört hinterfragt!

Für Schöttel ist ein Spiel bei einem Stand von 0:2 gelaufen. Das ist nicht Rapid - DAS gehört hinterfragt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

Ich sag einfach mal, man hat sich klassich verspekuliert und im Verein hat keiner unbedingt damit gerechnet, dass wir überhaupt die EL Gruppenphase ereichen. Der Kader war einfach nur auf die Meisterschaft + den üblichen paar Cup Runden ausgelegt. Man hat vor der Saison bereits gewusst, dass heuer 5 Vereine sich für den EC qualifizieren werden und demenstprechend wurde gehandelt. Risikolos, ja kein Geld zuviel ausgeben, wir schon irgendwie wieder reichen.

wird schon so sein, der verdacht wird auch dadurch erhärtet, dass ja schöttel in irgendeinem seiner interviews gemeint hat, dass die gruppenphase für diese mannschaft noch zu früh kommt.

Wenn sich bei Rapid etwas ändert (Kriegskasse wird ein bisschen genutzt um den Kader aufzuwerten; diverse Spieler werden nicht verlängert; der Posten des SD wird wieder besetzt und zwar mit Klasse) dann könnte ich mit Schöttel durchaus noch leben.

Das Ganze scheint derzeit aber gegen die Wand zu fahren denn die Richtung passt nicht und Rapid sieht keine Probleme.

Alle im und um den Verein scheinen genervt zu sein und es scheint bald wieder zu knallen..... da würde ich mir wünschen wenn der Verein sich auch selbst analysiert, die Situation bewertet und dann Lösungen dazu sucht.

nur wird die ablöse schöttels mmn nicht eine auf dauer befriedigende lösung sein, sofern an den rahmenbedingungen nichts geändert wird, da wird es egal sein, ob jetzt ein schöttel, ein stöger, ein kühbauer oder wer auch immer bei uns am bankerl sitzt. wie schon so oft erwähnt, der derzeit eingeschlagene weg mit den jungen ist der mmn. einzig auf dauer beschreitbare weg für einen verein wie rapid, um sich finanziell nicht zu übernehmen und mit halbwegs geschickten transfers ein wenig geld zu verdienen. die jungen, halbwegs vielversprechende talente haben wir, jetzt fehlts einfach an dem grundgerüst, den eckpfeilern, rund im die ich die jungen einbauen kann, ohne sie zu verheizen und mit denen man auch noch halbwegs erfolgreichen fussball spielen kann. hier haben wir handlungsbedarf, ohne frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das der Kader für die dreifach Belastung nicht ausreicht, hat glaube ich minmum jeder zweite hier im Forum schon vor der Saison gesagt. Auch die offensichtlichen Schwächen mit zuvielen jungen Spielern und kaum Führungsspielern würde bereits frühzeitig erkannt. Im speziellen eines Leithammels im Mittelfeld. Mittlerweile frage ich mich halt schon, ob PS den Kader einfach falsch eingeschätzt hat oder ob ihm der Klub einfach keine Möglichkeiten gegeben hat.

Ich glaub ganz ehrlich, dass man nicht damit gerechnet hat, in die EL-Gruppenphase zu kommen, sondern das eher ein "positiver Betriebsunfall" war und man den Kader dementsprechend minimalistisch gehalten hat.

Dazu kommt jetzt noch das Pech, dass sich etliche Spieler, teils sehr wichtige, mit Verletzungen herumschlagen und voila, stehen wir da, wie wir jetzt dastehen.

Ohne die Verletzungen wäre der Kader sogar noch halbwegs OK, abgesehen von einem Stürmer zu wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Und nach wie vor sehe ich in vielen der hier kritisierten Dinge (Auftritt in Interviews, vermeintliche Ratlosigkeit, Burschis leaks usw.) keine Kapitalverbrechen, sondern maximal allzu menschliches Verhalten eines Trainers unter großem Druck. Das alles überschüttet meiner Meinung nach in unserer Wahrnehmung großteils die zwei zentralsten Dinge, die derzeit im Argen liegen:

1. Kapitale taktische Fehler

2. Eine für Rapid unpassende Idee von Fußball

Da müsste Kritik, auch von journalistischer Seite, anpacken! In Deutschland wäre Schöttel für eine Aufstellung mit vier 6ern zerrissen worden.

Würde man bei Bayern wieder auf eine passive Spielweise setzen, wäre das ganze Land in Aufruhr. Für den Kader kann er nur bedingt etwas. Bzw. können wir Fans einfach nicht eindeutig beurteilen, wer da welchen Anteil trägt. Die Vorgaben des Vereins sind nur bruchstückhaft bekannt, kein gesichertes Wissen greifbar. Daher wäre es auch unfair, ihm daraus einen Strick zu drehen. Man sollte sich, sowohl fanseitig, als auch journalistisch auf klarere Punkte bzw. Fehler konzentrieren.

Schöttel begeht klar sichtbare taktische Fehlgriffe. DAS gehört hinterfragt!

Für Schöttel ist ein Spiel bei einem Stand von 0:2 gelaufen. Das ist nicht Rapid - DAS gehört hinterfragt!

Wer hinterfragt denn die Arbeit von Schöttel?

Im Verein macht sich dabei ja bis auf Schöttel selbst wohl keiner Gedanken.

Ich kann auch nicht behaupten dass das und das die perfekte Lösung aller Probleme ist aber alle und zwar wirklich alle sehen dass der Verein Handlungsbedarf hat.

So kann es nicht weitergehen und da darf man sich jetzt nicht auf die Tabelle verlassen. Ich würde jetzt nicht alles verteufeln und bei 0 anfangen aber so fahren wir wohl gegen die Wand.

nur wird die ablöse schöttels mmn nicht eine auf dauer befriedigende lösung sein, sofern an den rahmenbedingungen nichts geändert wird, da wird es egal sein, ob jetzt ein schöttel, ein stöger, ein kühbauer oder wer auch immer bei uns am bankerl sitzt. wie schon so oft erwähnt, der derzeit eingeschlagene weg mit den jungen ist der mmn. einzig auf dauer beschreitbare weg für einen verein wie rapid, um sich finanziell nicht zu übernehmen und mit halbwegs geschickten transfers ein wenig geld zu verdienen. die jungen, halbwegs vielversprechende talente haben wir, jetzt fehlts einfach an dem grundgerüst, den eckpfeilern, rund im die ich die jungen einbauen kann, ohne sie zu verheizen und mit denen man auch noch halbwegs erfolgreichen fussball spielen kann. hier haben wir handlungsbedarf, ohne frage.

Daher fordere ich ja zuerst mal einen SD der

1) Arbeit abnimmt und sich darauf konzentrieren kann

2) Mit etwas Abstand die Vorgänge im Profibetrieb bzw. den Kader bewerten kann und auch mit Schöttel das Gespräch sucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

wird schon so sein, der verdacht wird auch dadurch erhärtet, dass ja schöttel in irgendeinem seiner interviews gemeint hat, dass die gruppenphase für diese mannschaft noch zu früh kommt.

Bezugnehmend auch auf naryas Posting, solle Aussagen sind Gift für den Verein und Schöttel soll sich da einfach zurückhalten. Ich hätte die Gruppenphasen Aussage von Schöttel verstanden wenn sie in der letzten Saison gekommen wäre, aber die Ausreden werden immer lächerlicher. Die Gruppenphase kommt deswegen ungelegen, weil die Kaderplanung unvollständig vollzogen worden ist. In der Mannschaft selber sind genug Spieler, die bereits internationale Erfahrung vorweisen können und wir tun ja so, als ob da nur junge Spieler herumlaufen würden. Im Sommer kommen dann wieder neue Spieler und einige gehen und schon hat man die nächsten Ausreden bei der Hand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

mmh... hat es nicht am anfang geheissen, in schöttel we trust?

er hats schon einmal böse verhaut... jetzt wieder.

zeit wird es dass er endlich sein hangerl nimmt und servus sagt.

er hinterlässt sowieso eine arge baustelle. nicht nocheinmal eine transferzeit bitte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Bezugnehmend auch auf naryas Posting, solle Aussagen sind Gift für den Verein und Schöttel soll sich da einfach zurückhalten. Ich hätte die Gruppenphasen Aussage von Schöttel verstanden wenn sie in der letzten Saison gekommen wäre, aber die Ausreden werden immer lächerlicher. Die Gruppenphase kommt deswegen ungelegen, weil die Kaderplanung unvollständig vollzogen worden ist. In der Mannschaft selber sind genug Spieler, die bereits internationale Erfahrung vorweisen können und wir tun ja so, als ob da nur junge Spieler herumlaufen würden. Im Sommer kommen dann wieder neue Spieler und einige gehen und schon hat man die nächsten Ausreden bei der Hand.

Gab es zudem nicht die Aussage von Schöttel dass der Kader bei Erreichen der Gruppenphase noch angepasst wird? Oder war das ein Gerücht?

Könnte natürlich sein dass der Verein nicht damit gerechnet und sich zu dieser Aussage überwunden hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.