Peter Schöttel


Billie

Recommended Posts

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

+1

Aber weshalb nun wieder Fans (ich meine damit nicht den BW) Woche für Woche in´s Stadion pilgern, anstatt mal zu Hause zu bleiben, versteh ich nicht. Ev. wachen dann ja die Vereinsverantwortlichen auf, daß es so nicht weitergeht und der Verein mittlerweile EINE GROSSE BAUSTELLE ist.

Ist wohl eine Frage der Zeit, bis sich auch das aufhört.

Wie schon erwähnt genügt ein Blick in andere Foren um zu erkennen, dass man auch dort "pfeif drauf" ist und resigniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Ist wohl eine Frage der Zeit, bis sich auch das aufhört.

Wie schon erwähnt genügt ein Blick in andere Foren um zu erkennen, dass man auch dort "pfeif drauf" ist und resigniert.

Hier müßte mal ein Fanprojekt gestartet werden, daß dies auf einen Schlag passiert .. wenn es schleichend erfolgt, dauert der Aufbau der Zusehern wieder lange. Es dürfte kein Zuseher auf den Tribünen zu sehen sein, ähnllich einem Geisterspiel. Ich denke, längstens beim zweiten Mal würde sich was ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Für mich ist es einfach entscheidend ob Schöttel mit diesem Kader auch in die Rückrunde reingehen möchte oder ob er auch mittlerweile eingesehen hat, dass dieser Kader keiner erfolgreichen Zukunft zusteuert und die Kaderplanung Mist ist.

Ist Schöttel mit dem Kader und den Leistungen zufrieden --> dann ist er rücktrittsreif.

Möchte er den einen oder anderen starken Spieler im Winter holen aber es wird ihm nicht genehmigt --> dann bringt ein neuer Trainer nur bedingt was. Selbst Schöttel wird es schaffen mit der Truppe die EL zu erreichen, mehr ist ohne wirkliche Verstärkungen einfach nicht möglich. Selbst wenn Mourinho das Traineramt übernehmen würde.

Das gilt für die laufende Saison, im Sommer könnte sich dann mehr ändern. Vertrag von Schöttel läuft aus und einige Spielerverträge laufen auch aus. Jetzt heißt es aber erstmals den Abstand bis zur Winterpause nach vorn so gering wie möglich zu halten. Wird schwer genug werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Hier müßte mal ein Fanprojekt gestartet werden, daß dies auf einen Schlag passiert .. wenn es schleichend erfolgt, dauert der Aufbau der Zusehern wieder lange. Es dürfte kein Zuseher auf den Tribünen zu sehen sein, ähnllich einem Geisterspiel. Ich denke, längstens beim zweiten Mal würde sich was ändern.

Vorstand, Traineteam und auch Mannschaft hätten es sich allemal verdient, ein "freiwilliges" Geisterspiel miterleben zu "dürfen".

Mittlerweile scheinen aber auch die Fangruppen schon zu angefressen, um so etwas zu organisieren (was ja eigentlich schon für sich sprechen sollte).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Für mich ist es einfach entscheidend ob Schöttel mit diesem Kader auch in die Rückrunde reingehen möchte oder ob er auch mittlerweile eingesehen hat, dass dieser Kader keiner erfolgreichen Zukunft zusteuert und die Kaderplanung Mist ist.

Ist Schöttel mit dem Kader und den Leistungen zufrieden --> dann ist er rücktrittsreif.

Möchte er den einen oder anderen starken Spieler im Winter holen aber es wird ihm nicht genehmigt --> dann bringt ein neuer Trainer nur bedingt was. Selbst Schöttel wird es schaffen mit der Truppe die EL zu erreichen, mehr ist ohne wirkliche Verstärkungen einfach nicht möglich. Selbst wenn Mourinho das Traineramt übernehmen würde.

Das gilt für die laufende Saison, im Sommer könnte sich dann mehr ändern. Vertrag von Schöttel läuft aus und einige Spielerverträge laufen auch aus. Jetzt heißt es aber erstmals den Abstand bis zur Winterpause nach vorn so gering wie möglich zu halten. Wird schwer genug werden.

Genau das wäre ja interessant zu wissen.

Ob nämlich Schöttel gezwungener Maßen mit dem derzeitigen Kader das Auslangen finden muss, der ihm vom Vorstand aufs Aug' gedrückt wurde und er daher öffentlich nur gute Miene zum bösen Spiel macht.

Oder ob er tatsächlich davon überzeugt ist, dass der Kader - ausreichend - Qualität hat.

Und selbst da stellt sich noch die Frage, was man seitens des Vorstandes wirklich erreichen will.

Denn der jährlich wiederkehrende Stehsatz vom "internationalen Startplatz" mutiert ja immer mehr zu einer Farce (Stichwort: "die Gruppenphase kommt für den Kader zu früh").

Realistisch betrachtet hat man sich mit dem zögernden - oder besser gesagt nicht vorhandenem - Handeln gleich in mehrere Nesseln gesetzt.

.) Der Kader ist für das seit Jahren Gezeigte einfach zu teuer!

.) Das Stadion fällt auseinander

.) Der Nachwuchs samt Infrastruktur stagniert

Und für keines dieser Probleme ist auch nur ansatzweise Lösung in Sicht.

Mag sein, dass Schöttel selbst auch mehr Opfer als Täter ist.

Aber leid tut er mir deshalb nicht.

Denn gerade er muss vorher schon gewußt haben, worauf er sich da einläßt. Und wenn man verschiedenen Geschichten, erzählt von vielen verschiedenen Leuten (teils hier, teils im "real life"), glauben schenken darf, ist der gute Herr SChöttel bei Weitem nicht der ehrliche und unschuldige Sunnyboy, als der er gerne gesehen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Vorstand, Traineteam und auch Mannschaft hätten es sich allemal verdient, ein "freiwilliges" Geisterspiel miterleben zu "dürfen".

Mittlerweile scheinen aber auch die Fangruppen schon zu angefressen, um so etwas zu organisieren (was ja eigentlich schon für sich sprechen sollte).

Aber genau diese hätten die "Macht", so etwas zu initiieren .. ich denke aber auch, daß sich der Fan seinem Potential nicht bewußt ist und diese Tatsache durch die (immer zuletzt sterbende) Hoffnung begründet ist. Man denkt sich, so kann´s nicht weiter gehen, daß kann nur besser werden und geht wieder hin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Auch Macho sagte bei T.u.T. das es unverantwortlich ist, für einen Profiverein so von einen Spieler abhängig zu sein wie Rapid von SHFG.

Jeder sieht es, nur die dies sehen sollten sehen es nicht.

Es ist ja ein wahnsinn,statt das ich mich auf Donnerstag freue,FÜRCHTE ich mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Ich bin prinzipiell ein geduldiger Fan. Ich lasse mich von schlechten Zeiten nicht so leicht verunsichern und versuche die Probleme und gute Dinge zu finden.

Bei Pacult war ich wohl hier einer der letzten die für einen Verbleib waren bzw. dann eher neutral waren.

Werder ist liegt mir auch sehr am Herzen und da habe ich bis heute kein Problem mit KATS.

Bei Schöttel habe ich aber so meine Probleme.

Der Kerl ist mir zwar unheimlich sympathisch und ich war nach seiner Verpflichtung durchaus positiv bestimmt (auch wenn er nicht meine erste Wahl gewesen wäre).

Nun hatte er doch viel Zeit um den Kader anzupassen und seine Spielweise durchzusetzen.

Ich spreche Schöttel keinesfalls Fähigkeiten ab aber er ist so einfach überfordert oder nicht ausgeglichen.

Ausgeglichen in Form von Kritik. Als SD und Trainer scheint ihm keiner Fehler aufzuzeigen. Keiner der mit ihm mal diskutiert und mal etwas Reibung erzeugt.

Problematisch ist sicherlich auch die Kohle. Der Kader ist teuer aber wahre Stützen fehlen und das schon seit Boskos Abgang.

Schöttels Interview bestätigen meine Ansichten. Da schwingt er sich von Strohhalm zu Strohhalm und wird nicht müde über einzelne Erfolge (die es durchaus gegeben hat) zu sprechen aber in Summe ist er ratlos über absolut grottenschlechte Leistungen. Wenn ich die Mannschaft mit jener aus Pacults letzter Phase vergleiche dann sehe ich in Summe keine Verbesserungen und das ist nicht gut.

Mit Schöttels Abgang wird es nicht getan sein denn ein Kühbauer allein macht das Kraut auch nicht fett.

Wir brauchen auch einen SD der mit dem Trainer (wer auch immer es dann ist) ein gutes Team bildet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Genau das wäre ja interessant zu wissen.

Ob nämlich Schöttel gezwungener Maßen mit dem derzeitigen Kader das Auslangen finden muss, der ihm vom Vorstand aufs Aug' gedrückt wurde und er daher öffentlich nur gute Miene zum bösen Spiel macht.

Oder ob er tatsächlich davon überzeugt ist, dass der Kader - ausreichend - Qualität hat.

Und selbst da stellt sich noch die Frage, was man seitens des Vorstandes wirklich erreichen will.

Denn der jährlich wiederkehrende Stehsatz vom "internationalen Startplatz" mutiert ja immer mehr zu einer Farce (Stichwort: "die Gruppenphase kommt für den Kader zu früh").

Realistisch betrachtet hat man sich mit dem zögernden - oder besser gesagt nicht vorhandenem - Handeln gleich in mehrere Nesseln gesetzt.

.) Der Kader ist für das seit Jahren Gezeigte einfach zu teuer!

.) Das Stadion fällt auseinander

.) Der Nachwuchs samt Infrastruktur stagniert

Und für keines dieser Probleme ist auch nur ansatzweise Lösung in Sicht.

Mag sein, dass Schöttel selbst auch mehr Opfer als Täter ist.

Aber leid tut er mir deshalb nicht.

Denn gerade er muss vorher schon gewußt haben, worauf er sich da einläßt. Und wenn man verschiedenen Geschichten, erzählt von vielen verschiedenen Leuten (teils hier, teils im "real life"), glauben schenken darf, ist der gute Herr SChöttel bei Weitem nicht der ehrliche und unschuldige Sunnyboy, als der er gerne gesehen wird.

Aber auch mit diesen Kader muß man moderner agieren können.

Stöger sagte heute das sie körperlich so gut drauf sind,um diese Laufwege zu gehen,

Nicht mal körperlich und kämpferisch sind wir Top,und das hat mit ausreichender Qualität im Kader nichts zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Aber genau diese hätten die "Macht", so etwas zu initiieren .. ich denke aber auch, daß sich der Fan seinem Potential nicht bewußt ist und diese Tatsache durch die (immer zuletzt sterbende) Hoffnung begründet ist. Man denkt sich, so kann´s nicht weiter gehen, daß kann nur besser werden und geht wieder hin.

Du, das artet dann in eine Diskussion aus, die einerseits in den Fanszene-Thread gehört und bei der ich mir nicht anmaße, groß mitreden zu können.

Daher hier nur kurz dazu: (vorab: meine Meinung dazu ist keinesfalls geringschätzig oder abwertend gegenüber der Fanszene gemeint)

Ich denke, dass der "harte Kern" der Fans auch angesichts der Vorfälle rund um den Derby-Platzsturm und den Saloniki- Ausschreitungen vorsichtig geworden ist (und ich rede hier nicht von ein paar Idioten, die sich ohnehin nur aufs Maul hauen wollen) und sich deshalb sagt: "warum immer wir?".

Dass man das ganze Theater im Verein ohnehin nicht mehr ernst nimmt, zeigt am allerbesten die Reaktion nach dem 3. Tor gegen Leverkusen.

Man feiert sich also lieber selbst und läßt das, was von Rapid derzeit übrig geblieben ist, links liegen.

Und genau da ist das "Problem". Ein Teil der Fans meint das mit "Rapid Wien - Lebenssinn" durchaus ernst und sieht keinen Grund, auf sein wöchentliches Event zu verzichten (Nochmals, ich meine das keineswegs abwertend).

Viele "Normalofans" dagegen denken sich einfach: "leckt#s mich doch am a...." ich komme dann wieder, wenn ihr wieder normal seid.

Und der Vorstand?

Nun, der erkennt entweder den Ernst der Lage nicht, oder er weiß nicht, was er tun soll, oder es ist ihm schlichtweg egal.

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Genau das wäre ja interessant zu wissen.

Ob nämlich Schöttel gezwungener Maßen mit dem derzeitigen Kader das Auslangen finden muss, der ihm vom Vorstand aufs Aug' gedrückt wurde und er daher öffentlich nur gute Miene zum bösen Spiel macht.

Oder ob er tatsächlich davon überzeugt ist, dass der Kader - ausreichend - Qualität hat.

Und selbst da stellt sich noch die Frage, was man seitens des Vorstandes wirklich erreichen will.

Denn der jährlich wiederkehrende Stehsatz vom "internationalen Startplatz" mutiert ja immer mehr zu einer Farce (Stichwort: "die Gruppenphase kommt für den Kader zu früh").

Realistisch betrachtet hat man sich mit dem zögernden - oder besser gesagt nicht vorhandenem - Handeln gleich in mehrere Nesseln gesetzt.

.) Der Kader ist für das seit Jahren Gezeigte einfach zu teuer!

.) Das Stadion fällt auseinander

.) Der Nachwuchs samt Infrastruktur stagniert

Und für keines dieser Probleme ist auch nur ansatzweise Lösung in Sicht.

Mag sein, dass Schöttel selbst auch mehr Opfer als Täter ist.

Aber leid tut er mir deshalb nicht.

Denn gerade er muss vorher schon gewußt haben, worauf er sich da einläßt. Und wenn man verschiedenen Geschichten, erzählt von vielen verschiedenen Leuten (teils hier, teils im "real life"), glauben schenken darf, ist der gute Herr SChöttel bei Weitem nicht der ehrliche und unschuldige Sunnyboy, als der er gerne gesehen wird.

Das ist mir ehrlich gesagt egal, der Erfolg muss stimmen. Dass auch Schöttel nicht mehr so locker drauf ist, ist fast nur logisch. Aber keiner wird es besser wissen als er, wie es bei Rapid zugeht wenn die Fans unzufrieden sind. Mit gewissen Aussagen hat er es sich bei mir auch etwas verscherzt, die Interviews die bei uns teilweise gegeben werden sind seit Jahren ein einziges Kabarett.

Gerade was den Europacup auch angeht ärgert es mich, vor allem wenn man sich anschaut welche Klubs da schon gepunktet haben. Fürs Stadion und die Akademie sind andere Leute zuständig, Kaderplanung ist ein klassisches Nicht genügend. Hauptproblem ist da wieder mal das liebe Geld. Trotz zweier Gruppenphasen samt vollem Happel Stadion und teuren Spielerverkäufen hat der Edlinger vor der Saison verkündet, dass die Rücklagen aufgebraucht sind. Da merkt man wieder, dass die Kaderzusammensetzung schon seit Jahren auf sehr wackeligen Beinen steht. Da wurden große Fehler gemacht, nur will sich das keiner zugestehen. Jetzt müsste rein theoretisch durch die Gruppenphase wieder etwas Geld da sein, schauen wir mal ob es in neue Spieler investiert wird oder es einfach dazu verwendet wird Budgetlöcher zu stopfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mit Schöttels Abgang wird es nicht getan sein denn ein Kühbauer allein macht das Kraut auch nicht fett.

Eine chronische Torwartdiskussion wäre uns garantiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.