Peter Schöttel


Billie

Recommended Posts

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Es wäre einfach schon ein Anfang wenn Schöttel eine zweite Meinung in Form eines SD hätte.

Auf die Meinung von unseren Co lege ich nicht soviel wert. Jemand der schon mehr Erfahrung hat und die derzeitigen Kaderprobleme erkennt wäre schon mal viel wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Du, das artet dann in eine Diskussion aus, die einerseits in den Fanszene-Thread gehört und bei der ich mir nicht anmaße, groß mitreden zu können.

Daher hier nur kurz dazu: (vorab: meine Meinung dazu ist keinesfalls geringschätzig oder abwertend gegenüber der Fanszene gemeint)

Ich denke, dass der "harte Kern" der Fans auch angesichts der Vorfälle rund um den Derby-Platzsturm und den Saloniki- Ausschreitungen vorsichtig geworden ist (und ich rede hier nicht von ein paar Idioten, die sich ohnehin nur aufs Maul hauen wollen) und sich deshalb sagt: "warum immer wir?".

Dass man das ganze Theater im Verein ohnehin nicht mehr ernst nimmt, zeigt am allerbesten die Reaktion nach dem 3. Tor gegen Leverkusen.

Man feiert sich also lieber selbst und läßt das, was von Rapid derzeit übrig geblieben ist, links liegen.

Und genau da ist das "Problem". Ein Teil der Fans meint das mit "Rapid Wien - Lebenssinn" durchaus ernst und sieht keinen Grund, auf sein wöchentliches Event zu verzichten (Nochmals, ich meine das keineswegs abwertend).

Viele "Normalofans" dagegen denken sich einfach: "leckt#s mich doch am a...." ich komme dann wieder, wenn ihr wieder normal seid.

Und der Vorstand?

Nun, der eerkennt entweder den Ernst der Lage nicht, oder er weiß nicht, was er tun soll, oder es ist ihm schlichtweg egal.

Stimmt, aber zu PS wurde e schon alles gesagt .. :bananadisco:

Auf das wöchentliche Event bräuchte ja nicht verzichtet werden, es gäbe außerhalb genug Fanarbeit zu verrichten .. und im Notfall kann noch immer geschlossen nach Nürnberg gefahren werden.

Aber es ist wieder ersichtlich, das leider keine Einigkeit herrscht und deswegen auch der notwendige Erfolg einer derartigen Aktion ausbleiben wird.

Aber du hast Recht, dies ist eigentlich nicht Thema dieses Threads ... und zu PS wurde zur Genüge Stellung genommen. Ohne Kahlschlag wird´s nicht gehen, da die derzeitigen Verantwortlichen meiner Ansicht nach zu wenig Ahnung haben, wie ein Fußballverein tickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Schöttel hat am eigen Leib verspürt was es bedeutet bei Rapid nicht erfolgreich zu sein. Er hatte den Mut als Trainer zu beginnen und durfte sich den einen oder anderen Spieler aussuchen. Somit ist er von seinen neuen Spielern überzeugt und hat fest an seinen Erfolg geglaubt. Das er es nicht geschafft hat eine schlagkräftige Truppe zu formen, kann nur zwei Gründe haben. Entweder er hat seine Neuzugänge Überschätzt oder sich selbst. Somit ist es nicht so falsch, dass er entweder Spieler falsch beurteilt oder seine Trainerleistungen überschätzt. Also weder SD noch Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Aber auch mit diesen Kader muß man moderner agieren können.

Stöger sagte heute das sie körperlich so gut drauf sind,um diese Laufwege zu gehen,

Nicht mal körperlich und kämpferisch sind wir Top,und das hat mit ausreichender Qualität im Kader nichts zu tun.

Es hindert ja niemanden den einen oder anderen Führungsspieler, von sich aus etwas für das Spiel zu tun.

Oh wait..... (sorry, aber das war jetzt aufgelegt)

Ernsthaft: ich denke gar nicht so sehr, dass es den Spielern am Willen hapert. Denn im einen oder anderen Spiel kämpfen und rackern sie ja augenscheinlich (auch wenn viel zu wenig dabei raus kommt).

Für mich persönlich sind viele Spieler mit der Situation einfach überfordert.

Und von aussen (sprich von der Betreuerbank) kommt einfach nichts, was irgendwie hilfreich wäre.

Wie ich zu dieser Ansicht komme?

Nun, ganz einfach: Spieler wie Burgstaller, Hofmann oder Sonnleitner rackern wie blöde, wirken aber im Spielaufbau immer hilfloser.

Das kommt einerseits davon, dass viele ihrer Mitspieler einfach technisch zu limitiert sind, um in der BuLi (von der EL rede ich ja erst gar nicht) eine tragende Rolle spielen zu können.

Das kommt aber andererseits auch davon, dass sich ein Großteil der Spieler bei Ballbesitz einfach irgendwo hin verkriecht. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass kaum einer anspielbar ist, wenn man in Ballbesitz ist.

Dass die Mannschaft komplett am Ende ist, sieht man ja am Allerbesten an der Reaktion von Kulo gestern.

Ohne ihn jetzt verteidigen zu wollen (als ich die Szene heute gesehen habe, ist mir als erste Reaktion das Kotzen gekommen), sehe ich Kulovits sehr wohl als fairen Sportsmann. Wenn dann selbst ihm die Nerven durchgehen, spricht das ja für sich.

Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber für mich ist Schöttel einfach eine Fehlbesetzung. Er beweist mittlerweile seit längerer Zeit, dass er nicht in der Lage ist, die Mannschaft sprichwörtlich zu führen. Seine Ratlosigkeit bei Versagen der Mannschaft wird ja mittlerweile zur Regelmäßigkeit (und begann eigentlich schon im vergangenen Jahr, als er sich die vielen 0-Nummern nicht erklären konnte) und Besserung ist keine, aber schon überhaupt keine in Sicht.

Wie sollen sich Spieler wie Grozurek, Dobras, Schaub oder Starkl entwickeln, wenn sie keinen Rettungsring zur Verfügung haben.

Und selbst Spieler wie Burgstaller oder Drazan, die alleine aufgrund ihrer Anzahl an BuLi-spielen schon wesentlich weiter sein sollten, zeigen ja Woche für Woche, dass es eindeutig an einem Steuermann fehlt.

Wenn man die Entwicklung unserer jungen Garde mit gleichaltrigen Spielern der Ligakonkurrenten Salzburg und Austria vergleicht, schneiden sie leider nicht unbedingt gut ab.

Und auch das spricht nciht gerade FÜR das Betreuerteam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

.......

Und auch das spricht nciht gerade FÜR das Betreuerteam.

Das kann man alles eigentlich so stehen lassen.

Ich frage mich halt welche Möglichkeiten wir realistisch gesehen haben.

Die Optionen nach Schöttel sind wohl minimal denn Kühbauer wurde ja schon bei der Schöttel Verpflichtung angesagt und nachdem Schöttels Ruhe nun zuviel ist wird man mit Don Didi Werbung machen können (Das hat übrigens ein User schon bei Schöttels Verpflichtung vorhergesagt - GreenWhiteMarkus?).

Wenn der Kühbauer gscheid ist dann nimmt er das Angebot nicht an denn so wird er keine gute Aussichten haben.

Der Kader ist in Sachen Preis/Leistung anscheinend (denn die Zahlen kenne ich ja nicht genau) ein Horror und weiteres Geld gibt es nicht.

Wird also ein längerer Prozess (wie bei Heikkinen) um Kaderplätze freizumachen.

Derzeit sehe ich wahrlich keine rosige Zukunft....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Es hindert ja niemanden den einen oder anderen Führungsspieler, von sich aus etwas für das Spiel zu tun.

Oh wait..... (sorry, aber das war jetzt aufgelegt)

Ernsthaft: ich denke gar nicht so sehr, dass es den Spielern am Willen hapert. Denn im einen oder anderen Spiel kämpfen und rackern sie ja augenscheinlich (auch wenn viel zu wenig dabei raus kommt).

Für mich persönlich sind viele Spieler mit der Situation einfach überfordert.

Und von aussen (sprich von der Betreuerbank) kommt einfach nichts, was irgendwie hilfreich wäre.

Wie ich zu dieser Ansicht komme?

Nun, ganz einfach: Spieler wie Burgstaller, Hofmann oder Sonnleitner rackern wie blöde, wirken aber im Spielaufbau immer hilfloser.

Das kommt einerseits davon, dass viele ihrer Mitspieler einfach technisch zu limitiert sind, um in der BuLi (von der EL rede ich ja erst gar nicht) eine tragende Rolle spielen zu können.

Das kommt aber andererseits auch davon, dass sich ein Großteil der Spieler bei Ballbesitz einfach irgendwo hin verkriecht. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass kaum einer anspielbar ist, wenn man in Ballbesitz ist.

Dass die Mannschaft komplett am Ende ist, sieht man ja am Allerbesten an der Reaktion von Kulo gestern.

Ohne ihn jetzt verteidigen zu wollen (als ich die Szene heute gesehen habe, ist mir als erste Reaktion das Kotzen gekommen), sehe ich Kulovits sehr wohl als fairen Sportsmann. Wenn dann selbst ihm die Nerven durchgehen, spricht das ja für sich.

Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber für mich ist Schöttel einfach eine Fehlbesetzung. Er beweist mittlerweile seit längerer Zeit, dass er nicht in der Lage ist, die Mannschaft sprichwörtlich zu führen. Seine Ratlosigkeit bei Versagen der Mannschaft wird ja mittlerweile zur Regelmäßigkeit (und begann eigentlich schon im vergangenen Jahr, als er sich die vielen 0-Nummern nicht erklären konnte) und Besserung ist keine, aber schon überhaupt keine in Sicht.

Wie sollen sich Spieler wie Grozurek, Dobras, Schaub oder Starkl entwickeln, wenn sie keinen Rettungsring zur Verfügung haben.

Und selbst Spieler wie Burgstaller oder Drazan, die alleine aufgrund ihrer Anzahl an BuLi-spielen schon wesentlich weiter sein sollten, zeigen ja Woche für Woche, dass es eindeutig an einem Steuermann fehlt.

Wenn man die Entwicklung unserer jungen Garde mit gleichaltrigen Spielern der Ligakonkurrenten Salzburg und Austria vergleicht, schneiden sie leider nicht unbedingt gut ab.

Und auch das spricht nciht gerade FÜR das Betreuerteam.

Naja, in den letzten 5 Spielen wurde aber nichts gerackert .. ich mein, wenn Kulo selbst sagt, unsere Spieler kämen nicht einmal zu Fouls, dann ist hier der Ausdruck Hilflosigkeit völlig untertrieben.

Ich denke auch, daß viele Spieler überfordert sind, allerdings frage ich mich ernsthaft, wer diese dann ausgesucht hat - hier muß man dann Ahnungslosigkeit attestieren. Es kann ja eigentlich auch nicht sein, daß die Spieler technisch dermaßen am Sand sind, daß einfachste Pässe auf ein paar Meter nicht funktionieren oder das Spielverständnis völlig fehlt, um rechtzeitig anspielbar zu sein bzw. Räume auf zu machen. Auch könnte man diese fußballerischen Notwendigkeiten auch laufend trainieren.

Ebenfalls bin ich erstaunt darüber, daß Schöttel die Unzulänglichkeiten nicht anspricht - ich meine, sehen und wissen muß er sie, das schaffen sogar wir Boardteilnehmer. Auch ist die körperliche Verfassung ziemlich erbärmlich - ich frage mich allen Ernstes, WAS wird hier trainiert? Auch als Motivator erscheint mir Schöttel mit seiner Blutleere nicht unbedingt der Geeignetste.

Allerdings - und hier wiederhole ich mich - sind auch die obrigen Verantwortlichen nicht frei von Schuld. Auch hier würden etwas fußballerischen erfahrende Leute hilfreicher sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Das kann man alles eigentlich so stehen lassen.

Ich frage mich halt welche Möglichkeiten wir realistisch gesehen haben.

Die Optionen nach Schöttel sind wohl minimal denn Kühbauer wurde ja schon bei der Schöttel Verpflichtung angesagt und nachdem Schöttels Ruhe nun zuviel ist wird man mit Don Didi Werbung machen können (Das hat übrigens ein User schon bei Schöttels Verpflichtung vorhergesagt - GreenWhiteMarkus?).

Wenn der Kühbauer gscheid ist dann nimmt er das Angebot nicht an denn so wird er keine gute Aussichten haben.

Der Kader ist in Sachen Preis/Leistung anscheinend (denn die Zahlen kenne ich ja nicht genau) ein Horror und weiteres Geld gibt es nicht.

Wird also ein längerer Prozess (wie bei Heikkinen) um Kaderplätze freizumachen.

Derzeit sehe ich wahrlich keine rosige Zukunft....

Allfällige Traineroptionen sind natürlich Kaffeesudleserei, da man ja nicht wirklich weiß, wer denn im Fussballuniversum für uns realistisch wäre.

Man könnte sich natürlich auf transfermarkt.at einklinken und dort die "freien" Trainer studieren. Sinnvoll ist das aber wohl nicht.

"Realistische" und wohl wenig überraschende Optionen wären für mich derzeit (und ich betone ausdrücklich, dass ich jetzt nicht von meinen "Wunschtrainern" schreibe) Hickersberger, Herzog oder Kühbauer.

Auch Gludovatz habe ich bis heute für realistisch betrachtet. Aber ich denke, der wird bald wieder auf der Rieder Bank sitzen......

Ehrlich: ich habe keinen blassen Schimmer, wer uns derzeit wirklich weiter helfen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

......

Ehrlich: ich habe keinen blassen Schimmer, wer uns derzeit wirklich weiter helfen könnte.

noch dazu würde ein neuer Trainer wohl kaum mehr Geld bekommen. Der Kahlschlag würde wieder viel Zeit beanspruchen....alles keine guten Aussichten.

SD würde ich btw auch montieren und zwar einen mit internationaler Erfahrung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Ehrlich: ich habe keinen blassen Schimmer, wer uns derzeit wirklich weiter helfen könnte.

Weil, wie bereits dargelegt wurde, nicht der Trainer Hauptschuldiger ist bzw. eben nur ein kleines Rädchen in der Maschinerie. Mag sein, daß die Rapidtugenden von einem anderen Trainer, z.B. Kühbauer, kurzfristig geweckt werden, allerdings können die Missstände dadurch nicht beseitigt werden.

bearbeitet von Agnostic-Front

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Also Burschi hier als Unruhestifter zu titulieren, halte ich doch für übertrieben. Jeder der länger hier im ASB dabei ist, sollte wissen wie er sich über Siege freuen bzw über Niederlagen ärgern kann.

Die angebliche Schötteläußerung kann ich schon glauben, weil ich mich seit Monaten mit meinem Kontaktmann im Präsidium, der gleichzeitig auch mein Firmenanwalt ist, über diverse Themen diskutiere, vor allem über die Kaderplanung. Auch er steht auf dem Standpunkt, dass ich nicht die Kompetenz habe, das zu beurteilen, weil ich ja die Trainings im Gegensatz zu PS nicht miterlebe und somit nicht Bescheid wüsste, was Tag für Tag passiert...... Da hat er sicherlich Recht - nur sehe ich die Resultate Woche für Woche und die werden bewertet.

Ich zähle mich sicherlich nicht zu denjenigen, die nach jedem Sieg vom Meistertitel schreiben, oder nach jeder Niederlage vom Abstieg. Aber es ist doch augenscheinlich, dass diesem Kader die Leithammeln fehlen. Ich weiß, dass dzt in der Kabine NUR auf SHFG gehört wird - er ist seit Dejan Savicevic der EINZIGE, dem die Spieler zuhören. Wenn jetzt SHFG nicht dabei ist - was ist dann? Schweigen Sie sich in der Kabine an? Eine 30 Sekunden Ansprache vom PS im Cupspiel indem er meinte, die Spieler sollen endlich Verantwortung übernehmen, ist witzlos. Wenn ich als Firmenchef Mitarbeitern Aufgaben übertrage, die sie Woche für Woche nicht erledigen können, bzw. nicht in der Lage sind, diese Verantwortungen zu übernehmen, dann muss ich als Chef davon ausgehen, dass diese Leute nicht im Stande sind, dem Anforderungsprofil zu entsprechen. Insofern ist die Aussage von der Pausenansprache im Cupspiel doch sehr bezeichnend, dass selbst der Chef des Teams schon nicht mehr weiß, was er machen soll.

Schöttel hat den Kader sich ausgesucht (Ildiz, Prager, Schrammel, Alar, Gerson, Burgstaller,.....) waren definitiv Spieler, die sich Schöttel gewunschen hat (Burgi war schon vorher vertraglich da, aber PS freute sich sehr, ihm nachzufolgen) - bei Prager gabs die Option, ihn los zu werden.

Fakt ist, dass es inkorrekt wäre, dass alles auf Ebner & Co zurückzuführen. Schöttel hat ein sehr großes Pouvoir bei der KAdererstellung gehabt - das was hier herauskam, ist sein Werk. Das hat Schöttel zu verantworten.

Der Kader ist BILLIGER als sämtliche Kader davor - die richtig teuren Spieler (Payer, Soma,.....) sind weg, es gibt dzt nur drei Spieler, die wirklich teuer sind: Katzer, Hofmann, Heikkinen - wobei der Finne beim Neuvertrag deutliche Abstriche hatte. Alle anderen Spieler sind deutlich billiger....... Dieser Kader ist deutlich billiger als dagewesenes unter Hicke und PP. Tatsache.

Die Vertragsverlängerung mit PS wurde vorläufig ausgesetzt. Im Vorstand gibt es mittlerweile kritische Stimmung zum Thema PS, der zwar noch eine Mehrheit hat, aber eine die durchaus kippen kann, wenns in Leverkusen eine Klatsche gibt und danach KEINE 3 Punkte gg WAC daheim. Sowas geht nicht nur unter den Fans schnell.....

Ich bin grundsätzlich SEHR für den Weg mit jungen Talenten! ABER nur DANN, wenn es gescheite, gestandene Spieler gibt, die die Jungen führen, wo man sich als Junger anhalten kann. SHFG ist das durchaus noch - sehe ich positiver als viele andere hier - aber er alleine ist zu wenig. Heikkinen, Kulovits, Katzer jedoch als Führungsspieler auszugeben, ist ja wohl eine Fanverhöhnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Weil, wie bereits dargelegt wurde, nicht der Trainer Hauptschuldiger ist bzw. eben nur ein kleines Rädchen in der Maschinerie. Mag sein, daß die Rapidtugenden von einem anderen Trainer, z.B. Kühbauer, kurzfristig geweckt werden, allerdings können die Missstände dadurch nicht beseitigt werden.

Naja als kleines Rädchen würde ich es nicht bezeichnen noch dazu würde ich auch den derzeitigen SD als ein Rad sehen und da kommen wir wieder auf Schöttel.

Wie gesagt es wäre für mich schon ein Anfang wenn man endlich diese Schnapsidee aufgibt und einen eigenen SD montiert der zwar auch mal der anderen Meinung ist aber teamfähig ist und mit Schöttel ein entsprechendes Team bildet.

Schöttel soll sich voll und ganz auf seine Trainer Arbeit konzentrieren können und der SD kann den Kader mit etwas Abstand analysieren und Probleme ansprechen bzw. Spieler vorschlagen.

Das wäre schon mal eine Verbesserung die Rapid jetzt nicht so extrem viel Geld kostet.

Die andere Geschichte ist wie sich Schöttel bisher gezeigt hat.... nicht gerade selbstkritisch.

Offensichtliche Probleme werden einfach verklärt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

@ John McClane und Agnostic-Front:

Selbst wenn PS die vorweihnachtliche heilige Erleuchtung bekommt und plötzlich zum Wunderwuzzi mutiert, wird sich nichts daran ändern, dass man endlich den "Umbruch" vollzieht. Denn wirklich verändert hat sich ja seit der Aera Pacult nicht viel.

Klar sind andere Spieler gekommen. aber einerseits hat man sich hauptsächlich von einigen Kaderleichen getrennt (um Jahre zu spät) und andererseits hat man die Qualität des Kaders kaum bis gar nicht verändert.

Und bei aller Diskussion über Schöttels "Schuld" oder "Mitschuld" erinnere ich mich da an ein Zitat, wonach PS meinte, dass er gerne ALLE im Kader (außer Heikkinen) verlängern würde.

Das allein sagt eigentlich schon alles aus, oder?

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

noch dazu würde ein neuer Trainer wohl kaum mehr Geld bekommen. Der Kahlschlag würde wieder viel Zeit beanspruchen....alles keine guten Aussichten.

SD würde ich btw auch montieren und zwar einen mit internationaler Erfahrung.

PS verdient rund 16.000 € pro Monat fix - das ist nicht wenig Geld..... (ohne Prämien), mit Prämien kommt er auf rund 22-25k €! Dafür müsste man schon einen qualifizierten Mann bekommen, der für österreichische Verhältnisse sehr gut ist....... 6 Monate müsste man halt doppelt blechen...... Es sei den PS geht nach Ried - wo er sehr unangenehm wäre und gut hinpassen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.