Homegrower V.I.P. Geschrieben 27. November 2012 Keine Ahnung was man so viel debattieren muss, es genügt sich den Durchschnitt der Fußballerischen Leistung (nicht die Punkte wohlgemerkt) zu Gemüte führen, das sind die Fakten. Hätte das jetzt erst mit den EL spielen einzug gehalten würde ich diese ganze Argumentation gelten lassen, wir spielen aber unter Schöttel 5% gute Partien, 15% ist in Ordnung, 80% sind irgendwas aber sicher nicht Fussball. Wären jetzt Hofmann und co. immer voll Fit würde die Individuelle Klasse natürlich das eine oder andere kaschieren, aber im wesentlichen reisst es das ganze auch nicht heraus. Zur These vor ein paar seiten von wegen kleinigkeiten können eine Halbsaison zu einem Negativ Lauf kippen, und umgekehrt, sollte man nicht auch aus Erfolgserlebnissen einen Positiven Lauf generieren können. Unter Schöttel hab ich mir schon viel zu oft gedacht, jawohl, da muss man doch mal was mit nehmen können, 2-3 Spiele hintereinander sollte mal was gehen, nix, nada, goanix. Wie weit Schöttel eigentlich ist haben diverse Aussagen gezeigt, von wegen da wo wir hin gehören usw. Das hat der liebe PS, der in 100 Jahre als Trainer wohl kein Derby gewinnen wird mit so einer Einstellung, noch nicht ein mal zu denken. Im Detail hab ich schon einiges heraus gehoben die letzten Wochen, zwecks Pressing, natürlich spielen wir das auch, oder versuchen es....was passiert bei Ballgewinn, das muss man sich mal ansehen. Gegen M'burg sah ich einen kleinen Fortschritt beim Versuch schneller zu spielen, Trondheim nix, Admira, wieder nix. DAS wird falsch trainiert, seit eineinhalb Jahren, da muss ich auf kein einziges Training um zu erkennen das automatismen nicht mit genug Tempo exerziert werden, da hat sich was eingeschlichen das dieser Trainer nicht mehr ändern wird weil er es nicht checkt. Für mich steht ganz eindeutig fest, die paar guten Spiele sind dem Zufall und Glück zu verdanken, die ganzen miesen und sehr miesen haben nichts, aber wirklich überhaupt nichts mit Pech etc. zu tun. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agnostic-Front Weltklassekicker Geschrieben 27. November 2012 Einmal ganz abgesehen davon, dass es richtig ist, dass hier schon manche gesagt haben, dass der Trainer Schöttel bei Interviews nicht gleich der Trainer Schöttel bei manschaftlichen Ansprachen, Einzelgesprächen etc. ist. Richtig ist? Bist du bei den Mannschaftsbesprechungen dabei? Ich will jetzt nicht behaupten, daß es falsch ist, aber für derartige Aussagen bräuchte es schon ein paar Belege dafür. Ich kann lediglich die teilweise Lethargie der Spieler beobachten, die Schöttel entweder nicht erreicht oder sie einfach mit der gleichen "Euphorie"pusht, wie der Interviews beantwortet. Für mich ist vor allem klar, dass ein Cheftrainer einer Mannschaft im Profigeschäft vor allem eines braucht - einen Betreuerstaab, dem er blind vertrauen kann und alle Kompetenzen abdeckt, die dafür nötig sind, um eine Mannschaft entwickeln zu können. Das heißt, ein Trainer Schöttel muss im Normalfall nicht alle Dinge abdecken können, sofern er ein funktionierendes Team aus Konditrainer, Techniktrainer (wobei solche Dinge im Normalfall schon in der Jugend zu einem Großen Teilabgeschlossen sein sollten), einen Mann für taktische Belange etc. beiseite hat. Ich sehe das Ganze nur objektiv, habe keinen Einblick in irgendwelchen Rapidinternas oder Ähnlichem, aber mir kommt oft der Eindruck bzw. kommt bei mir immer wieder der Gedanke auf, dass auch hier das Problem liegen könnte. Hier könntest du durchaus recht haben, allerdings ist Schöttel eben Cheftrainer und eben auch für den Trainerstab verantwortlich - daß dies ev. bei Rapid (ev. auch bei vielen anderen Vereinen) nicht möglich ist, weil Amtszeit zu kurz, zu wenig Durchsetzungskraft oder was weiß ich, mag so sein, trotzdem ist er "Chef" und möglicherweise auch Opfer. Die Hauptaufgabe eines Cheftrainers liegt für mich darin, einen guten Draht zu den Spielern aufzubauen, eine Begeisterung für die Ziele schaffen zu können und ein Vertrauen untereinander zu enwickeln, dass jedem Einzelnen das Gefühl gibt wichtig zu sein, Probleme äußern zu können, auch Lösungswege von Spielern nicht als Lächerlichkeit abzutun, wobei bei letzterem klar ist, dass der Trainer in letzter Instanz entscheiden muss. Es sollte jedem halbwegs mit der Materie Fußball Beschäftigten klar sein, daß das heutige Traineramt über die übliche Trainingsführung hinaus geht und ein moderner Trainer durchaus die von dir dargelegten Eigenschaften haben bzw. an den Tag legen können muß. Nichtsdestoweniger hat er die Verantwortung des Trainerstabs übernommen und steht nun für die Öffentlichkeit (wahrscheinlich auch für die Vereinsverantwortlichen) sowohl bei Erfolg aber auch bei Mißerfolg in der "Schusslinie". Ein weiterer Aspekt ist aus meiner Sicht auch, über den Tellerrand hinauszuschauen, sich beispielsweise Trainingseinheiten anderen Sportarten anzusehen, für moderen Trainingsmethoden wie beispielsweise Life Kinetik offen zu sein und eigene Lösungswege zu finden sich in jeder Sparte, die für einen Leistungssportler entscheidend sein könnten, eine mögliche Verbesserung zu erzielen. Auf taktischer Ebene sollte er klarerweise auch etwas draufhaben, weil er in dieser Sache wohl ziemlich auf sich alleine gestellt ist. Hier stimm ich dir 100%ig zu ... ob Schöttel für sowas offen ist, kann ich leider nicht beantworten. Ich seh derzeit eher unterklassige Leistungen (zum Glück paßt zumeist aufgrund noch schlechterer Gegner wenigstens das Ergebnis) und oftmals lustlose und überforderte Spieler. Um genauere Urteile abgeben zu können, müßte man mehr involviert sein - aber "oberflächlich" betrachtet kommen halt sehr wenig andere Rückschlüsse in Betracht, als die "Schuld" dem Trainer zu geben (auch wenn mit Sicherheit mehr dahinter steckt). Ich glaube, dass der Trainer Schöttel nicht so schlecht ist bzw. es auf jeden Fall nicht entscheidend ist, wie er sich vor der Kamera oder an der Seitenauslinie gibt. Meine Tendenz geht eher dahin, dass dieses Team, dass hinter ihm ist und für das er im Endeffekt als Hauptverantworlicher gerade stehen muss, auch nicht diese Qualitäten hat, um sich wirklich auf allen Ebenen verbessern zu können. Das mag so sein, allerdings stimmt (wie schon erwähnt mit Ausnahme der Ergebnisse, die nur bedingt und auf äußere Einflüsse zurück zu führen) leider die Leistung nicht. Das mag sein, muß aber nicht - dann wär er aber doch auch ein guter Schauspieler - und das trau ich ihm nicht wirklich zu - kann mich allerdings auch irren. Nichtsdestoweniger muß sich was ändern, sowohl in der Führungsetage als auch im Trainerstab. Das aktuelle Auftreten kann für niemanden befriedigend sein und auf längere Sicht gesehen werden uns derartige Leistungen auch nicht weiter bringen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 28. November 2012 (bearbeitet) Richtig ist? Bist du bei den Mannschaftsbesprechungen dabei? Ich will jetzt nicht behaupten, daß es falsch ist, aber für derartige Aussagen bräuchte es schon ein paar Belege dafür. Ich kann lediglich die teilweise Lethargie der Spieler beobachten, die Schöttel entweder nicht erreicht oder sie einfach mit der gleichen "Euphorie"pusht, wie der Interviews beantwortet. War etwas schwamming von mir formuliert. Die Grundaussage war nur, dass man nicht zwingend vom Auftreten vor der Kamera auf sein Auftreten bei der täglichen Arbeit mit den Spielern schließen muss. bearbeitet 28. November 2012 von Campione 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. November 2012 War etwas schwamming von mir formuliert. Die Grundaussage war nur, dass man nicht zwingend vom Auftreten vor der Kamera auf sein Auftreten bei der täglichen Arbeit mit den Spielern schließen muss. Aber sein Auftreten am Spielfeldrand wirkt teilweise auch sehr ratlos, während man den gegnerischen Trainer oft viele Anweisungen geben sieht, sitzt Schöttel und beobachtet nur. Große Aufregung seinerseits gibt es nur bei Schiedsrichterentscheidungen. Brauch jetzt keinen Hampelmann, aber es strahlt halt eher etwas Negatives aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aldoe Superstar Geschrieben 28. November 2012 ist akzeptiert. ich möchte aber anmerken dass man nicht den fehler machen sollte den trainer schöttel in gegenwart der medien mit dem trainer schöttel in der kabine zu vergleichen. ich kenne viele ruhig wirkende menschen, die in der kabine eine andere sprache sprechen. war auch beim hicke so, dass gewisse leute gesagt haben, dass seine mannschaften spielen, wie er spricht. aber das sind völlig absurde bahuptungen, mMn. damit reduziert man ja jeden trainer auf seine art und weise zu kommunizieren. da sind wir jetzt komplet gleicher Meinung, da hast vollkommen Recht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aldoe Superstar Geschrieben 28. November 2012 (bearbeitet) Ich denke das passt hier am Besten rein, eine kleine Statistik (Quelle Sport10) über die Punkte nach 17 Runden. Ich als gelernter Statisktiker würde sagen, schaut ja garned schlecht aus, bearbeitet 28. November 2012 von Aldoe 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 28. November 2012 Ich denke das passt hier am Besten rein, eine kleine Statistik (Quelle Sport10) über die Punkte nach 17 Runden. Ich als gelernter Statisktiker würde sagen, schaut ja garned schlecht aus, Danke fürs reinstellen, ist durchaus interessant das einmal zu sehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. November 2012 tja das zeigt, dass wir ganz gut unterwegs sind und definitiv am richtigen weg uns befinden. mir war das schon bewusst und ichwusste auch warum wir die punkte liegen gelassen haben. da waren die verletzungen und da war die zusätzliche belastung, die aufgrund dieser statistik nicht wegzuleugnen ist. da kann das noch so oft von usern hier als ausrede bezeichnet werden, es ist statistisch erwiesen dass die EL belastung sich auf die meisterschaft auswirkt. im frühjahr werden wir neu angreifen, eventuell mit der einen oder anderen verstärkung (wobei dann wieder das ordentliche wirtschaften kritisiert werden wird) und alles wird gut. aber ja, ich weiß damit stehe ich alleine da, weil man will ja unbedingt etwas kritisieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. November 2012 (bearbeitet) tja das zeigt, dass wir ganz gut unterwegs sind und definitiv am richtigen weg uns befinden. mir war das schon bewusst und ichwusste auch warum wir die punkte liegen gelassen haben. da waren die verletzungen und da war die zusätzliche belastung, die aufgrund dieser statistik nicht wegzuleugnen ist. da kann das noch so oft von usern hier als ausrede bezeichnet werden, es ist statistisch erwiesen dass die EL belastung sich auf die meisterschaft auswirkt. im frühjahr werden wir neu angreifen, eventuell mit der einen oder anderen verstärkung (wobei dann wieder das ordentliche wirtschaften kritisiert werden wird) und alles wird gut. aber ja, ich weiß damit stehe ich alleine da, weil man will ja unbedingt etwas kritisieren. Du stehst nicht ganz alleine da! Klar sind wir ganz gut unterwegs jedoch ist unser Spiel trotzdem grauslich anzusehen. wie schon öfters gesagt rapid steht für kampfbetonten offensiv Fußball der schön anzusehen ist und genau das vermisse ich. Weiters stehen wir mit 0 Punkte in der EL da und wenn das der richtige weg ist na dann ..., bearbeitet 28. November 2012 von gurkal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. November 2012 Du stehst nicht ganz alleine da! Klar sind wir ganz gut unterwegs jedoch ist unser Spiel trotzdem grauslich anzusehen. wie schon öfters gesagt rapid steht für kampfbetonten offensiv Fußball der schön anzusehen ist und genau das vermisse ich grauslichkeit ist eine subjektive größe. lieber mit dert ruppe etwas grauslich spielen aber regelmäßig punkten, als mit pseudo attraktivem fußball nix holen, weil man sich falsch eingeschätzt hat. danke nein. der zweitere weg wäre dann der nicht erfolgreiche austria weg (zb unter daxbacher als die austria in der EL waren letztes jahr). nein danke, da ist mir der etwas unattraktivere fußball mit dem regelmäßig gepunktet werden kann lieber. bis zu winterpause machen wir noch ein paar punkterl wett und im frühjahr werden wir wieder attraktiver auftreten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 28. November 2012 grauslichkeit ist eine subjektive größe. lieber mit dert ruppe etwas grauslich spielen aber regelmäßig punkten, als mit pseudo attraktivem fußball nix holen, weil man sich falsch eingeschätzt hat. danke nein. der zweitere weg wäre dann der nicht erfolgreiche austria weg (zb unter daxbacher als die austria in der EL waren letztes jahr). nein danke, da ist mir der etwas unattraktivere fußball mit dem regelmäßig gepunktet werden kann lieber. bis zu winterpause machen wir noch ein paar punkterl wett und im frühjahr werden wir wieder attraktiver auftreten. dein wort in fußballgottes ohr 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. November 2012 dein wort in fußballgottes ohr das wäre uns im herbst schon gelungen wenn wir uns a) nicht für die EL qualifiziert hätten (was trotzdem ein segen war) und b) weniger verletzte gehabt hätten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 28. November 2012 Alles reine Spekulation - aber deswegen bin ich um so mehr aufs Frühjahr gespannt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 28. November 2012 Um mal auf eine frührere Kritik einzugehen punkto keine Weiterentwicklung sichtbar.. Pichler zeigt nun auch als DM leistung. Zweikampfstark, Robust, einer der Löcher stopft und auch gute Pässe nach vorne spielen kann und das wichtigste - einer der in der Luft seine Zweikämpfe gewinnt. Grozurek - up and downs gehören dazu besonders bei so Jungen und unerfahrene Spieler.. Schöttel gibt erm trotz schwieriger momente seine Einsätze die den Jungen weiterbringen wird auf dauer. Schimpelsberger - seit dieser wieder spielt sieht man wie ein moderner AV sein sollte - Technisch gut, behält stehts die übersicht und agiert viel nach vorne. Ildiz - viele haben den Momo bevor er die chance hatte sich zu beweisen hinterfragt.. Schöttel nicht und er hatte recht. Ildiz zeigt Passtechnisch sehr gute Momente besonders sein klein klein machte einigen Gegner zu schaffen(frage man auch mal bei PAOK nach).. Sein grösstes Problem ist das er noch nicht die Risikopässe bringt da er es lieber sicher löst.. Vl wird das aber noch kommen immerhin darf man nicht vergessen, dass er auch nicht soviel BL Erfahrung hat. Burgstaller - Der Guido mausert sich von einer eher Spielerischen Diva zu einen Spieler der auch mal die Drecksarbeit erledigt. Er ist ein Arbeiter mit feiner Klinge und hat immer so seine Momente(positiv wie auch negativ). Immerhin hat er es zum Teamspieler geschafft und sich festgesetzt was bei der aktuellen Konkurrenz auch kein Bämmerl ist. Einen möchte ich noch einen nennen aber bei diesen gilt es noch genau abzuwarten ob der eindruck täuschte .. Schrammel - Letztes EL spiel z.B zeigte er für mich wohl eines seiner besten Spiele. Läuferisch war der ja überall links zu finden.. Bei fast jeden Angriff war dieser vorne zu finden und gab einige hereingaben die teilweise gut und auch wenig gut waren.. Defensiv hatte er meist keine gröberen Probleme gehabt wohlgemerkt.. Mal sehen ob er vl doch noch den Sprung schafft sich bei uns durchzusetzen und konstante Leistungen zu bringen. Bei aller Kritik muss man auch mal was Positives schreiben. Schöttel seine Spieltaktik erwärmt maximal nur das Herz vom Alten Herren Valderama aber immerhin sind wir defensiv so sattfelfest wie schon lange nicht mehr(jaja EL nehme ich aus). Kann mir wie Ernesto sehr gut vorstellen das wir in Frühjahr wieder ein anderes Gesicht zeigen... Ein neues Gesicht könnte aufn Spielfeld aber natürlich nicht schaden der uns Spielerisch vorantreibt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. November 2012 Alles reine Spekulation - aber deswegen bin ich um so mehr aufs Frühjahr gespannt. klar ist es spekulation, aber ich habe meine gründe auch genannt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts