Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Wieso glaubt jetzt eigentlich jeder das alles vorbei ist und nach zwei Siegen wieder Friede, Freude, Eierkuchen in Hütteldorf herrscht?

Ein neuer Artikel vom Danny und es brennt wieder licherloh, aufgrund der Ärgernisse über die Versäumnisse.

Der zweite Artikel hat schon für weit weniger Aufmerksamkeit gesorgt, das belegen auch die Zahlen die axl gepostet hat. Wenn da nicht was stichfestes kommt, dann hat sich das Thema sowieso erledigt. Von anderen Medien wird nichts mehr kommen.

Friede, Freude, Eierkuchen herrscht eh noch lange nicht, merkt man ja auch im Stadion. Nur wird sich das ganze wieder irgendwo hinverlaufen. Die letzten 3 Runden wird man schon passabel punkten, Metalist wird eine C Mannschaft nach Wien schicken und da sollten selber wir punkten. Dann wird man schon einen Transfer aus dem Hut zaubern bei dem die Leute zufrieden sind und schon spricht man von neuen Themen.

Wenn Ebner und Schöttel als SD's abgelöst werden, dann ist das schon mal der erste Schritt in die richtige Richtung. Jetzt muss nur noch der richtige für den Job gefunden werden und der "Aufstand" wäre nicht ganz umsonst gewesen. Kuhn scheint unkündbar zu sein, da muss man wohl auf den nächsten Präsidenten hoffen. Wenns Hoscher wird, dann besteht eine kleine Hoffnung, dass er mit dem wirtschaftlichen nicht zufrieden ist, der wird ja auch eine professionellere Arbeit von seinen Mitarbeitern gewohnt sein.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Man sollte endlich mal die sportliche von der administrativen Ebene trennen.

Dannyo kritisiert vor allem den wirtschaftlichen Bereich!

Schöttel sieht eben aus seiner Sicht die Entwicklung, dass diese bei einigen im Anhang nicht erkennbar ist, (aufgrund der vielen Verletzten und der daraus resultierenden Schwierigkeiten) steht auf einem anderen Blatt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Man sollte endlich mal die sportliche von der administrativen Ebene trennen.

Dannyo kritisiert vor allem den wirtschaftlichen Bereich!

Schöttel sieht eben aus seiner Sicht die Entwicklung, dass diese bei einigen im Anhang nicht erkennbar ist, (aufgrund der vielen Verletzten und der daraus resultierenden Schwierigkeiten) steht auf einem anderen Blatt.

Also sei mir nicht böse das es spielerisch nicht funktioniert liegt mit Sicherheit nur bedingt daran das der ein oder andere verletzt ist/war! bis auf Hofmann und mit Abstrichen Burgstaller ist mmn jeder ersetzbar.

Gestern war es wiedermal klar ersichtlich das kaum etwas funktioniert.

Wo sind bitte einstudierte Laufwege ? Pressing ist bei uns sowieso ein Fremdwort !

Was noch dazu kommt ist das sich kaum ein Spieler unter schöttel weiterentwickelt ganz im Gegenteil.

Aber Hauptsache der Weg stimmt.....

Mich wundert nur das sich keine was dabei denkt!

Irgendwie hab ich das Gefühl das die meisten ihre Erwartungen schon sehr weit nach unten geschraubt haben mittlerweile ist man froh wenn der ein oder andere einen Ball stoppen kann oder ein Pass von 10m ankommt oder ein Spieler mal einen 30 m Sprint hinlegt.

Ich respektiere jede Meinung jedoch ist das einfach zu wenig.

bearbeitet von gurkal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also sei mir nicht böse das es spielerisch nicht funktioniert liegt mit Sicherheit nur bedingt daran das der ein oder andere verletzt ist/war! bis auf Hofmann und mit Abstrichen Burgstaller ist mmn jeder ersetzbar.

Für dich ist es also nur bedingt von Bedueutung, dass neben den zwei wichtigsten Offensivstützen der Mannschaft, Hofmann und Ildiz, über einen betrachtlichen Zeitraum noch 5 bis 8 weitere Spieler ausgefallen sind??

Gestern war es wiedermal klar ersichtlich das kaum etwas funktioniert.

Wo sind bitte einstudierte Laufwege ? Pressing ist bei uns sowieso ein Fremdwort !

Pressing ist bei uns kein Fremdwort. Zumindest so lange nicht, bis wir in Führung sind, dann pressen wir phasenweise nicht einmal noch an der Mittellinie. Wir praktizieren kein Extrempressing im Geiste Barcelonas oder in der Ausführung Dortmunds, aber wir versuchen immer wieder gezielt anzupressen. Auch immer wieder ganz vorne. Bestes Beispiel dafür war unser 2:0 in Salzburg, wo wir das fast bis zur Perfektion getrieben haben. Es ist kein ganzheutliches Pressing, bei dem niemand übrig bleibt. Aber es ist eine Art Halbfeld-Pressingvariante. Es fällt nicht immer besonders klar ins Auge, findet aber oft genug statt. Und meistens dann am besten und öftesten, wenn Hofmann am Platz ist. Der 90 Minuten dafür sorgt, dass die Anspielstationen hinter den 1-2 vorne anlaufenden Spielern gute zugestellt sind. Gestern gegen die Admira in der ersten Hälfte wieder gut zu sehen.

Bei den Laufwegen geb ich dir recht, die sind unbefriedigend. Da schaut das wenige, das zu sehen ist, meist recht zufällig aus. Wiedererkennungswert ist sehr gering. Etwas, was zum Beispiel unter Pacult ganz anders war. Fast schon wieder zu viel Wiedererknnungswert, also auch zu berechenbar.

Was noch dazu kommt ist das sich kaum ein Spieler unter schöttel weiterentwickelt ganz im Gegenteil.

Aber Hauptsache der Weg stimmt.....

Meiner Meinung nach haben sich in der Offensive ein Alar, ein Burgstaller und ein Drazan durchaus weiterentwickelt. Wenn auch teils in sehr kleinen Schritten. In der Defensive finde ich, dass er Pichler und Sonnleitner ordentlich weiter gebracht hat und Ildiz, im Gegensatz zu anderen Trainern, auch umgehend auf seiner Idealposition eingesetzt und dort stabilisiert hat. Auch Trimmels Fortschritte als AVer sind unverkennbar.

Übrigens, auch unter Pacult haben sich nur die Stürmer weiterentwickelt, während beim Rest von Stagnation bis Rückentwicklung alles dabei war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Ich bin kein Verteidiger der Leistungen, aber wie so oft ist diese Sicht sehr mit Scheuklappen eingeschränkt.

Man kann nochso oft von psychischen Einflüssen und Gruppendynamik erklären, das wollen scheinbar nur wenige hören und noch weniger verstehen.

Kein österreichischer Verein hat es die letzten Jahre geschafft, sowohl im EC als auch in der MS zur selben Zeit zu überzeugen.

Ich war immer ein Befürworter von PP, aber auch bei ihm gab es Phasen während der EC Zeiten ganz schlechte Spiele.

All das sind keine Argumente gegen PS.

Sein Festhalten an Kaderspielern schon eher, sofern er nicht bei einigen bald die Reissleine zieht.

In der jetzigen Situation, wo man am Zahnfleisch läuft, wäre das aber sicher nicht ratsam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

http://derstandard.a...bei-Gruen-Weiss

Schöttel glaubt das die Entwicklung in die richtige Richtung geht

Von vorne bis hinten ein Schas, der Artikel und die Aussagen des PS.

Bis morgen ist mal der dritte Platz alles andere als abgesichert, wenn Sturm gewinnt sind sie schon mal vor uns, das schreib ich mal dem Schreiberling zu.

Dass PS bei dieser Stagnation eine Entwicklung sieht, ist, um es mit PP`s Worten zu sagen, grenzenswert. Weder im Großen noch im Detail, dazu gehören zum einen dass keinerlei Spielfluss, Passsicherheit und Ordnung im Spiel ist.

Bei den Details die sich nicht verbessert haben, fallen mir die Dummheiten eines Guido Burgstallers ein. PS ist es nicht gelungen, diese Ausraster abzustellen, die jetzt ein weiteres Mal dazu führen dass Burgstaller fehlt.

Gerade in unserer derzeitigen Situation ist es mehr als überheblich, nun von leichten Gegnern zu sprechen. Ried hat gerade den unbestrittenen Meisterfavoriten den Arsch ausghaut, und ist seit dem Trainerwechsel deutlich verbessert, ebenso Tirol. Gegen Wiener Neustadt hat man, als es gut lief zu Saisonbeginn mit Hängen und Würgen gewonnen, zu Hause ein tapferes 1:1 erkämpft. Also wieso PS gerade jetzt von einer tollen Serie ausgeht weiß wohl nur er.

Wie von vielen hier befürchtet, zwei Siege, scheißegal wie, und alle (im Verein) sind wieder hellauf begeistert von der tollen Entwicklung. Offenbar gilt Stagnation in diesem Verein bereits als Fortschritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Ich bin kein Verteidiger der Leistungen, aber wie so oft ist diese Sicht sehr mit Scheuklappen eingeschränkt.

Man kann nochso oft von psychischen Einflüssen und Gruppendynamik erklären, das wollen scheinbar nur wenige hören und noch weniger verstehen.

Kein österreichischer Verein hat es die letzten Jahre geschafft, sowohl im EC als auch in der MS zur selben Zeit zu überzeugen.

Ich war immer ein Befürworter von PP, aber auch bei ihm gab es Phasen während der EC Zeiten ganz schlechte Spiele.

All das sind keine Argumente gegen PS.

Sein Festhalten an Kaderspielern schon eher, sofern er nicht bei einigen bald die Reissleine zieht.

In der jetzigen Situation, wo man am Zahnfleisch läuft, wäre das aber sicher nicht ratsam.

Hm .. du meinst also, daß mit besseren Spielern und weniger Verletzungspech die Leistungen ansprechender gewesen wären? Der Meinung bin ich auch, allerdings ist mit voller Hose leicht stinken. Natürlich kann man PS nicht die gesamte Misere ankreiden, das wär nicht fair, aber gewisse Vorwürfe muß er sich gefallen lassen. Die defensive Spielweise, die Kaderzusammenstellung, die teilweise nicht notwendigen Rotationen, die scheinbar nicht vorhandene Taktik sind schon seine Handschrift - war auch so, bevor das Verletzungspech anfing.

Natürlich wird enormes Verletzungspech sowie die Verunsicherung an der Leistung zerren, aber bitte doch nicht so wie in den letzten Wochen/Monaten. Es kann ja nicht sein, daß ein verschossener Elfmeter einen Spieler dermaßen aus der Bahn wirft, daß er nicht mehr wirklich zum Ansehen ist. Es kann nicht sein, daß wir durch Schülerligaeinzelfehler laufend Punkte liegen lassen oder durch fehlenden Einsatz Spiele verlieren. Das ist nicht notwendig und durchaus dem Trainer an zu lasten.

Wenn jetzt im Winter 6 - 7 Verstärkungen (ähnlich wie Salzburg) kommen würden, dann kann ja bald einer den Trainer machen. Nicht falsch verstehen, aber bei Übernahme des FC Barcelonas als Trainer kann man wohl wenig Fehler machen, wenn man nicht ganz taub ist oder meint, alles umstellen zu müssen.

Aber da er als Trainer bleiben wird, werden wir ja sehen, was am Ende rauskommt. Ich persönlich wünsche ihm natürlich alles Gute, allerdings wird es beim derzeitigen Kader nicht viel besser werden - hier ist zu wenig Qualität vorhanden. Wer das Spielgerät nicht wirklich beherrscht, ist beim Fußball nicht ganz richtig - und PS hat sich die Spieler wohl größtenteils ausgesucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

nur weil der eine oder andere keine taktik erkennen kann, heißt das noch lange nicht, dass keine taktik vorhanden ist.

schöttel hat definitiv fehler gemacht, das wissen wir. aber hier wird mal wieder heillos übertrieben. hofmann verletzt, burgstaller verletzt - eh wurscht. wenn einer so anfängt, dann brauchst eigentlich nimmer weiterlesen.

kein pressing: hallo leute, schauts ihr auch das spiel? gegen die admira haben wir immer wieder pressing betrieben. die admira ist hintendrinnen gestanden und hat auf konter gelauert. ist das wirklich nicht erkennbar?

narya hat aber recht, wenn er sagt, dass mit einer rapidführung das pressing vorbei ist, das war auch gestern der fall und das ist unser gutes recht. kühbauer hat sich darüber (versteckt) aufgeregt, nur vergisst er dass bis zur rapidführung die admira nichts anderes gemacht hat.

weiterentwicklung: auch wenn der output vom alar noch immer verbesserungswürdig ist, auch wenn er noch immer nicht versteht seinen körper ordentlich einzusetzen - wer seine entwicklung zum letzten herbst negiert, hat tomaten auf den augen.

pichler: könnts euch erinnern wie der letztes jahr als DM gespielt hat? ein reiner holzgeschnitzter. mittlerweile sieht das definitiv anders aus -> klare weiterentwicklung

sonnleitner -> klare weiterentwicklung

bei trimmel und drazan sehe ich nicht diese weiterentwicklung, beim drazan lags an den verletzungen und dem muskelaufbau im frühjahr. trimmel ist aus meiner sicht weitgehend am zenit. da sehe ich nicht mehr viel spielraum nach oben.

wir gehen nun den weg mit den jungen spielern und etwas über ihren zenit agierenden routiniers (die leider immer wieder auslassen). da sind individuelle fehler vorprogrammiert. aber inwieweit individuelle fehler dem trainer anzulasten sind, verstehe ich nicht. das ist ein qualitäts- bzw altersmerkmal.

der kader hat weder quantitativ noch qualitativ diese breite und spitze dass wir in drei bewerben reüssieren können.

aber schöttel kann nichts dafür dass man den kader billiger machen musste, weil wir davor über unsere verhältnisse gelebt haben.

einerseits wird kritisiert, dass nicht ordentlich gewirtschaftet wird, anderseits fordern alle qualitätsspieler und wollen den jetzt eingeschlagenen weg rasch wieder verlassen. das ist mir zu billig. entweder oder zum aktuellen zeitpunkt. beides geht nicht.

das sind einige beispiele wo grenzenlos übertrieben wird. wo alles schlecht geredet wird. wo einfach die logik ausgeschalten wird und man mit parolen wie "das ist nicht unsere rapid" usw daherkommt bzw der ewig leidsamen eierdiskussion (soviel zur fachkenntnis).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Von vorne bis hinten ein Schas, der Artikel und die Aussagen des PS.

. Also wieso PS gerade jetzt von einer tollen Serie ausgeht weiß wohl nur er.

Egal was Schöttel sagt, es regt sich immer wieder jemand auf.

Sagt er, es sind schwere Gegner wo es nicht selbstverständlich ist zu punkten, sagen einige der ist nicht Rapidwürdig:

Jetzt sagt ers mal anderes herum, wird genörgelt woher er das Selbstvertrauen nimmt!

Wirklich interessant!

nur weil der eine oder andere keine taktik erkennen kann, heißt das noch lange nicht, dass keine taktik vorhanden ist.

schöttel hat definitiv fehler gemacht, das wissen wir. aber hier wird mal wieder heillos übertrieben. hofmann verletzt, burgstaller verletzt - eh wurscht. wenn einer so anfängt, dann brauchst eigentlich nimmer weiterlesen.

kein pressing: hallo leute, schauts ihr auch das spiel? gegen die admira haben wir immer wieder pressing betrieben. die admira ist hintendrinnen gestanden und hat auf konter gelauert. ist das wirklich nicht erkennbar?

narya hat aber recht, wenn er sagt, dass mit einer rapidführung das pressing vorbei ist, das war auch gestern der fall und das ist unser gutes recht. kühbauer hat sich darüber (versteckt) aufgeregt, nur vergisst er dass bis zur rapidführung die admira nichts anderes gemacht hat.

weiterentwicklung: auch wenn der output vom alar noch immer verbesserungswürdig ist, auch wenn er noch immer nicht versteht seinen körper ordentlich einzusetzen - wer seine entwicklung zum letzten herbst negiert, hat tomaten auf den augen.

pichler: könnts euch erinnern wie der letztes jahr als DM gespielt hat? ein reiner holzgeschnitzter. mittlerweile sieht das definitiv anders aus -> klare weiterentwicklung

sonnleitner -> klare weiterentwicklung

bei trimmel und drazan sehe ich nicht diese weiterentwicklung, beim drazan lags an den verletzungen und dem muskelaufbau im frühjahr. trimmel ist aus meiner sicht weitgehend am zenit. da sehe ich nicht mehr viel spielraum nach oben.

wir gehen nun den weg mit den jungen spielern und etwas über ihren zenit agierenden routiniers (die leider immer wieder auslassen). da sind individuelle fehler vorprogrammiert. aber inwieweit individuelle fehler dem trainer anzulasten sind, verstehe ich nicht. das ist ein qualitäts- bzw altersmerkmal.

der kader hat weder quantitativ noch qualitativ diese breite und spitze dass wir in drei bewerben reüssieren können.

aber schöttel kann nichts dafür dass man den kader billiger machen musste, weil wir davor über unsere verhältnisse gelebt haben.

einerseits wird kritisiert, dass nicht ordentlich gewirtschaftet wird, anderseits fordern alle qualitätsspieler und wollen den jetzt eingeschlagenen weg rasch wieder verlassen. das ist mir zu billig. entweder oder zum aktuellen zeitpunkt. beides geht nicht.

das sind einige beispiele wo grenzenlos übertrieben wird. wo alles schlecht geredet wird. wo einfach die logik ausgeschalten wird und man mit parolen wie "das ist nicht unsere rapid" usw daherkommt bzw der ewig leidsamen eierdiskussion (soviel zur fachkenntnis).

Danke für diesen Beitrag!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

also, ich reg mich nicht immer auf, aber es hat halt im Sommer schon mal geheissen unser Kader ist sehr gut besetzt und man weiss ja gar nicht wer quasi spielen soll, ich hatte damals schon die Befürchtung was passiert wenn sich der eine oder andere verletzt. Ich denke es ist auch so manches bisserl falsch kommuniziert worden, stimmt schon was Ernesto sagt, einerseits muss man auf das Geld schauen, andererseits will man auch ganz vorne mitspielen, nur eines möchte ich dazu auch klarstellen, das ist eben das Schicksal eines Rapid Trainers, der eine handelts besser der andere weniger.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

also, ich reg mich nicht immer auf, aber es hat halt im Sommer schon mal geheissen unser Kader ist sehr gut besetzt und man weiss ja gar nicht wer quasi spielen soll, ich hatte damals schon die Befürchtung was passiert wenn sich der eine oder andere verletzt. Ich denke es ist auch so manches bisserl falsch kommuniziert worden, stimmt schon was Ernesto sagt, einerseits muss man auf das Geld schauen, andererseits will man auch ganz vorne mitspielen, nur eines möchte ich dazu auch klarstellen, das ist eben das Schicksal eines Rapid Trainers, der eine handelts besser der andere weniger.

Du hast schon recht, jedoch muss man auch dazu sagen, dass es ein erheblicher Unterschied ist ob sich der eine oder andere verletzt, oder phasenweise gleich 6 sehr wichtige Spieler gleichzeitig!

Sowas kann kein Team kompensieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

also, ich reg mich nicht immer auf, aber es hat halt im Sommer schon mal geheissen unser Kader ist sehr gut besetzt und man weiss ja gar nicht wer quasi spielen soll, ich hatte damals schon die Befürchtung was passiert wenn sich der eine oder andere verletzt. Ich denke es ist auch so manches bisserl falsch kommuniziert worden, stimmt schon was Ernesto sagt, einerseits muss man auf das Geld schauen, andererseits will man auch ganz vorne mitspielen, nur eines möchte ich dazu auch klarstellen, das ist eben das Schicksal eines Rapid Trainers, der eine handelts besser der andere weniger.

der ernesto schreibt aber auch davon dass schöttel fehler gemacht hat. ich sag ja nicht dass alles super ist. sondern ich kritisiere dass so mancher den blickwinkel verloren hat und nur noch alles schlecht sieht.

das schicksal schöttels ist es hinter der ära hörtnagl/pacult wieder für ein ordentliches gehaltsbudget zu sorgen, dieses schicksal hatte nicht jeder rapidtrainer. und wenn man sich die verpflichtungen schöttels ansieht, waren fast alle okay. so schlecht ist auch seine quote als SD nicht, wie ich meine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Du hast schon recht, jedoch muss man auch dazu sagen, dass es ein erheblicher Unterschied ist ob sich der eine oder andere verletzt, oder phasenweise gleich 6 sehr wichtige Spieler gleichzeitig!

Sowas kann kein Team kompensieren!

kann es nicht, bin ich bei dir, aber man hat sogar kommuniziert endlich "Meister" werden zu wollen, und ich bin bei Gott kein Experte, nur dafür war mir der Kader zu "dünn", aber wer weiss schon was noch alles kommt, ich hab es schon mal ewähnt, ich wünsche es uns allen, dass Schöttel ein "Dreamteam" formt nur irgendwie hab ich den Glauben daran verloren, vielleicht bin ich auch zu ungeduldig, ich sehe unsere Schwächen halt im DM/ZM, aber das ist eh ein alter Hut.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sorry, da lass ich mich leider nicht überzeugen, aber wenn nach 1 1/2 Saisonen sowas von kein Spielverständnis in den Offensivaktionen erkennbar ist, und kommts ma bitte ned mit den vielen neuen Spielern, weil auch voriges Jahr krebsten da vorne Drazan, Trimmel, Burgstaller, Alar, SHFG, später dann auch schon Grozurek usw. herum, lediglich Boyd ist vorne neu, dann sag ich, kann Schöttel seine Vorstellungen nicht rüber bringen und es nicht entsprechend einüben.

Ich war von Anfang nicht sehr glücklich mit PS, hab mich stark zurück gehalten, aber die geforderte Zeit ist abgelaufen und die Fortschritte sind dermaßen minimal (ich verweise hier auf den Stadtrivalen, die im Frühjahr ebenso einen Scheisskick gezeigt haben und nun wesentlich anders auftreten) , dass ich leider immer mehr überzeugt bin, dass PS nicht der richtige Mann für den SK Rapid Wien ist.

Egal was Schöttel sagt, es regt sich immer wieder jemand auf.

Sagt er, es sind schwere Gegner wo es nicht selbstverständlich ist zu punkten, sagen einige der ist nicht Rapidwürdig:

Jetzt sagt ers mal anderes herum, wird genörgelt woher er das Selbstvertrauen nimmt!

Wirklich interessant!

Danke für diesen Beitrag!

Stimmt zwar irgendwie, bestätigt aber auch die wankelmütigkeit des PS.... wenn man es negativ auslegen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

(ich verweise hier auf den Stadtrivalen, die im Frühjahr ebenso einen Scheisskick gezeigt haben und nun wesentlich anders auftreten)

Die Ära Vastic war ein kurzer Pausenfüller. In der aktuellen Veilchenelf steckt genug langwierige Aufbauarbeit eines Karl Daxbacher mit drin. Auch der hat schon ein ganz ähnliches System und eine ganz ähnliche Spielanlage spielen lassen. Das verschwindet so schnell nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.